Ab heute bis zum 26.09. könnt ihr täglich für unseren Verein abstimmen!
Bitte helft alle mit, damit wir uns für das Finale qualifizieren können!
Ab heute bis zum 26.09. könnt ihr täglich für unseren Verein abstimmen!
Bitte helft alle mit, damit wir uns für das Finale qualifizieren können!
Ab sofort sind die Kalender für das Jahr 2024 verfügbar und können bestellt werden!
Ein Kalender kostet 10 Euro plus 1,60 Euro Versandkosten.
Bestellt werden können die Kalender per Mail über Katzenkalender@gmx.de
Bitte vor dem Bezahlen die Bestätigung abwarten. Die Versandkosten können ja nach Menge der Kalender variieren.
Der eingenommene Erlös kommt zu 100 % unseren armen Miezen zugute!
Auch dieses Jahr wollen wir wieder helfen, eigene Katzen kastrieren und chippen zu lassen. Deshalb verlängern wir unsere Kastrationsaktion bis Ende Oktober 2023.
Melden können sich alle bedürftigen Menschen im Raum Köln und im Rhein-Erft-Kreis. Sie bekommen dann von uns einen Kastrationsschein für den Tierarzt ausgestellt, mit dem Sie Ihre Katze/n vergünstigt kastrieren und chippen lassen können.
Rufen Sie uns an, wir helfen unbürokratisch! Haben Sie keine Scheu, sich zu melden. Sie helfen damit, das Elend der Katzen zu verringern!
Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an:
Frau Gabriele Günther, Tel. 02236 / 9299673 oder an Frau Eva Worlitschek, Tel. 0221 / 590 3446. Besprechen Sie mit ihnen das weitere Vorgehen!
Ganz dringend Pflegestellen für die Kitten gesucht! Es sind keine zahmen Katzenkinder, denen man das Bäuchlein streicheln kann! Sie sind draußen geboren und spuckig!
Man braucht sehr sehr viel Geduld, Zeit und am besten ein separates Zimmer!
Wer kann helfen?
Bitte hier melden: 01522 / 6135860
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Dieser kranke Kater muss unbedingt noch gefangen werden:
Zwischenbilanz am 04.09.: Bisher wurden 13 Kitten gefangen, davon waren nur 2 Katerchen. Alle wurden vom TH aufgenommen!
Sechs erwachsene Katzen, davon nur 1 Kater, wurden gefangen (ein halbwüchsiges Tier wurde im Tierheim aufgenommen, die anderen mussten zurück zur neuen Futterstelle).
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Update: Die Futterstelle wurde von den erwachsenen Katzen gefunden. Die Babys befinden sich in der Firma. Netterweise dürfen wir dort auch fangen.
Sie wurde von den erwachsenen Katzen so gut angenommen, dass wir eine zweite (bisher provisorische) Futterstelle einrichteten, bis die neue Futterkiste fertig ist.
Hier einige Eindrücke von der Fangaktion: Dieses arme Tier fraß zunächst einmal das Köderschälchen leer… Hunger ist schlimm!
Wenn es ruhig ist in der Firma, kommen die Katzen von allen Seiten aus ihren Verstecken!
Einige der erwachsenen gefangenen Katzen sind nun kastriert, gekennzeichnet und tierärztlich durchgecheckt zurück.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Uns wurden viele unkastrierte Streunerkatzen in Bedburg gemeldet. Als erstes haben wir eine Futterstelle eingerichtet; wir hoffen, dass die Miezen sie schnell finden und annehmen.
Dann können wir mit der Fangaktion zum Kastrieren beginnen!
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Update: Es wurden mittlerweile so viele Kitten gefangen… Einige sind krank, haben verklebte Äuglein. Ihnen Augensalbe zu geben, ist wahrlich nicht einfach.
Ein Katzenkind kötzelte ein Stückchen Holz und ein Stückchen Plastik aus! So groß war der Hunger!
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Kitten Nummer 10 am 08.08.2023:
Und noch mal fünf am 05.08.
Weiter geht’s:
Erste Erfolge:
Wir sind Teil der Netto-Spendenaktion!
Ab dem 04.09. kann man bei Netto für unseren Verein spenden!
Einfach beim Einkauf „Aufrunden bitte“ sagen oder den Pfandbon spenden.
Spenden kann man in folgenden Märkten:
Görlitzer Zentrum 19, 50829 Köln
Venloer Str. 899/Biesterfeldstr., 50829 Köln
Der Spendenzeitraum ist vom 04.09. bis 30.12.2023.
Eine schöne Geschichte zum Weltkatzentag!
Die hübsche Katze Molly wurde hochträchtig von einer lieben jungen Frau gerettet und bekam bei ihr und ihrer Mutter zu Hause 10 (in Worten: zehn) Kinder!
Was für ein Glück, wir freuen uns über alle Maßen, dass die Mama und alle Katzenkinder wohlauf sind! Es sind vier Mädels und sechs Jungs, die die tapfere Mama zur Welt gebracht hat.
Molly ist natürlich erschöpft – und auch wenn sie es nicht sagen kann, ist sie bestimmt glücklich und dankbar, dass sie ihre Kinder in Sicherheit und mit einem Dach über dem Kopf zur Welt bringen konnte. Sie hat nun Hilfe bei der Versorgung des Nachwuchses, denn zehn winzige Mäulchen zu stopfen und zehn kleine Mägen zu füllen, das ist richtig viel Arbeit und raubt eine Menge Kraft.
Jetzt kann die liebe Mama sich auch mal ganz entspannt ausruhen, sie weiß ihren Nachwuchs bestens versorgt, sie muss sich keine Sorgen machen, dass ihre Kinder draußen dem Wetter ausgesetzt sind und dass sie in ständiger Gefahr schweben.
Und sie selbst bekommt so viel gutes Futter, wie sie es möchte und braucht.
So ein Glück für die kleine, große Familie!
Ein riesiges Dankeschön an die tolle junge Frau und deren Mutter, die sich so großartig für die Katzenfamilie einsetzen. Ihre Arbeit und Mühe kann nicht hoch genug eingeschätzt werden!
Ihnen ist es zu verdanken, dass es allen elf Katzen nun so gut geht!
Wir freuen uns sehr! Divas Geschichte hat ein Happy End. Sie zog am 15.07. zu ihrem neuen Frauchen nach Bornheim – als Einzelkatze mit Freigang!
Diva ging es gut, sie wurde geliebt und umsorgt und war glücklich und zufrieden. Sie lebte zusammen mit ihrem Frauchen ein schönes Leben.
Dann starb plötzlich Divas noch junges Frauchen und die schöne langhaarige Diva verstand die Welt nicht mehr. Sie wollte zurück in die inzwischen verschlossene Wohnung, alles sollte so bleiben, wie es immer war!
Doch wie wir alle wissen, geht es nicht immer so im Leben weiter, wie man das gerne hätte.
Diva streunte einen guten Monat lang draußen herum und jammerte unglücklich. Eine Nachbarin gab ihr täglich Futter, und sie fand, Diva könne doch ruhig so weiterleben, da draußen, sie bekäme ja immer Futter.
Die Angehörigen des verstorbenen Frauchens jedoch waren der Meinung – ebenso wie wir – dass das Streunen da draußen, bei Wind und Wetter, nicht das gute Leben ist, das Diva verdient hat und gewohnt war.
Also versuchten wir, die liebe Katze in eine Lebendfalle zu locken, was um einiges schwieriger war, als wir gehofft haben, denn die Nachbarin fütterte weiter, trotz unserer Bitte, die Fütterungen einzustelllen, damit Diva auf der Suche nach Futter in die Falle gehen würde.
Schließlich haben wir es geschafft, Diva tappte in die Falle und wurde sogleich auf eine liebevolle Pflegestelle gebracht.
Schon in der ersten gemeinsam verbrachten Nacht erhielten wir eine rührende Nachricht des Pflegeherrchens: Diva hatte sich sofort mit ihm in sein Bett gekuschelt und dann tief, fest und ganz entspannt geschlafen.
Die Süße muss sich sehr einsam gefühlt haben, sie hatte menschliche Wärme offenbar sehr vermisst und genießt die Fürsorge jetzt umso mehr.
Diva meckert ihr Pflegeherrchen auch an, wenn er ihrer Meinung nach zu lange am PC festhängt; sie fordert ihn dann auf, mit ihr zusammen ins Bett zu gehen, sie zu streicheln und mit ihr zu kuscheln. Sie liebt es, Zeit mit ihm zu verbringen.
Sie braucht unbedingt menschliche Zuwendung!
Diva ist eine wunderschöne Norwegische Waldkatze, etwa 11 Jahre alt. Sie hat hoffentlich noch etliche schöne, gesunde Jahre vor sich, mit Menschen, die ihr Liebe und ein Zuhause geben.
Natürlich ist sie zunächst vorsichtig, wenn sie fremde Stimmen hört oder unbekannte Menschen trifft, aber bleibt der Fremde geduldig und ruhig, traut Diva sich auch bald, den Kontakt aufzunehmen.
Ihr Pflegeherrchen lobt Diva ruhiges, freundliches Wesen. In der gemeinsamen Zeit hat sie nicht einmal Krallen gezeigt, sie ist ausgesprochen friedlich. Sie mag gerne Sheba und Leckerchen, anderes hat er noch nicht getestet, sie trinkt ganz normal. Diva mag gerne bei ihm liegen, nimmt aber auch immer mal die Kuschelhöhle am Kratzbaum als Rückzugsort.
Diva ist eine unkomplizierte, liebe Katze. Was fehlt ihr denn noch, um wirklich glücklich zu sein? Ein schönes Für-immer-Zuhause fehlt, das braucht Diva – und da sie Freigang gewöhnt ist, hätte sie dies auch gerne im neuen Zuause; auf jeden Fall aber einen schönen, abgesicherten Balkon.
Wer Diva ein liebevolles Heim bieten kann: Siehe Zuhause gesucht: Freigänger.
Francesca bleibt für immer in ihrem neuen Zuhause!
Hier ein neues Update von Francesca: Sie fand ihr Glück in Ibbenbüren!
Sie geht gerne auf die Terrasse und sitzt in der Sonne, wird immer zutraulicher. Ihr geht es richtig gut!
Wir freuen uns sehr für Francesca, die vor kurzem noch eine arme Mieze an der Futterstelle war!
Im Winter wird sie ihr warmes Körbchen besonders zu schätzen wissen! Nie mehr frieren! Geliebt werden…
____________________
Sie hat sich gut eingelebt, lässt sich streicheln und schnurrt leise… Und guten Hunger hat sie auch!
Francesca ist zu netten Menschen nach Ibbenbüren gezogen. Wir hoffen sehr, dass sie sich mit der bereits vorhandenen Katze gut vertragen wird!
Francesca schon entspannter…
Unsere Francesca schaut noch etwas ängstlich mit großen, kugelrunden Augen aus ihrer Box heraus.
Zuerst traute sich sich gar nicht heraus, vorsichtig schaute sie sich erst einmal um in ihrer neuen Umgebung.
Ob die Menschen es hier wohl auch gut mit ihr meinen?
Francesca wagte von sich aus den Kontakt zu den Menschen, die für sie und für die anderen Katzen an einer unserer Futterstellen immer wieder frisches Wasser, Futter und auch Leckerlis in ihr sicheres Futterhaus stellen.
Die meisten Katzen an den Futterstellen sind sehr scheu, man bekommt sie kaum je zu Gesicht. Trotzdem weiß man als Futterstellenbetreuer, dass die Katzen sich dort dankbar über das Futter hermachen, und meistens ist alles aufgegessen beim nächsten Mal.
Also macht man die Näpfe sauber, füllt alles wieder frisch auf und freut sich, dass man den Schützlingen etwas Gutes tun kann.
Francesca verhielt sich anders als die anderen Katzen, sie kam immer sofort angelaufen, strich einem um die Beine, ließ sich dankbar anfassen und streicheln. Sie freute sich auf ihre Menschen!
Natürlich werden unsere Katzen gut versorgt an den Futterstellen, doch wenn eine Katze den Kontakt zum Menschen sucht, müssen wir dafür sorgen, dass sie ins Warme kommt, dass sie sich nicht die kommenden Jahre bei Wind und Wetter da draußen durchschlagen muss, sondern dass sie eine gute Pflegestelle, am besten sogar ein Zuhause für immer bekommt, wo sie liebevoll versorgt und verwöhnt wird.
Francesca ist noch jung, sie ist sozial und könnte gut als Zweitkatze einziehen. Hunde und Kinder kennt sie nicht.
Wer mag der schönen Francesca ein liebevolles Für-immer-Zuhause bieten?
Ihre neuen Menschen brauchen auf jeden Fall Liebe, Zeit und Geduld!
Bei Interesse bitte anrufen unter Telefonnummer 01522 / 613 5860 oder 02236 / 9299673.
Aktuell haben wir mehrere Mutterkatzen und Kitten in unserer Obhut.
Da gibt es z.B. Mama Minosch mit ihren fünf Kitten, die drei mutterlosen Katerchen Rambo, Rocky und Zorro sowie Mama Gigi mit ihren fünf Kitten. Insgesamt betreuen wir aktuell 23 Kitten und noch zwei trächtige Miezen.
Speziell für Minosch benötigen wir zum Päppeln Babygläschen in den Sorten Huhn pur, Rind pur oder Lachs (z.B. der Marke Hipp),
Und für alle natürlich auch Kittenfutter und Streu (z.B. Kittenstreu von Premiere).
Da wir auch alle impfen und die Mütter kastrieren lassen müssen, würden wir uns auch über finanzielle Unterstützung sehr freuen.
Eine Auswahl an Sachen, die wir benötigen, findet ihr u.a. auch auf unserer Amazon-Wunschliste (Menüzeile Helfen & Spenden, Spenden = Amazon-Wunschliste; bei Adresse Dagmar Duskes Wunsch-Zettel-Adresse markieren).
Gerne können aber auch Päckchen verschickt werden an: Gabriele Günther, Schwalbenweg 16, 50389 Wesseling.
Geldspenden: Paypal: spenden@koelner-katzen.de
Kölner Katzenschutz-Initiative e.V.
IBAN: DE28 3705 0198 1011 4026 15
BIC: COLSDE33XXX
Wir bedanken uns sehr herzlich im Namen der armen Tiere für die Unterstützung!