Marsela, ca fünf Jahre alt und Reno, ca zwei Jahre alt.
Marsela ist eher zurückhaltend, aber verschmust. Sie hat keine Zähne mehr und trübe Flecken auf den Augen. Sie kann aber sehen – ihre Augen sind nicht behandlungsbedürftig.
Reno ist total verspielt und liebt Knisterbälle. Er ist sehr neugierig und klettert gerne. Reno schläft gerne auf dem Sofa und mit seinem Menschen im Bett.
Anfangs sind beide sehr zurückhaltend. Ihre neuen Menschen brauchen etwas Geduld.
Kinder sollten schon älter sein.
Reno möchte unbedingt Freigang genießen in einer ruhigen Gegend. Marsela braucht das nicht. Beide möchten auf jeden Fall zusammen ins neue Heim ziehen.
Bei Vermittlung sind beide entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch können die Miezen mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 280 Euro bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Infos über Marsela und Reno: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 50933 Köln-Müngersdorf.
Für den armen Peter(mann) suchen wir einen Gnadenplatz.
Peter(mann) hatte ein schönes Zuhause, doch leider kam sein Frauchen in ein Pflegeheim und es war niemand mehr da, der sich um ihn kümmerte.
Eine aufmerksame Dame nahm sich seiner an, da er sich aber mit den vorhandenen Katzen dort nicht versteht und vor dem Hund der Familie Angst hat, wird nun dringend ein schönes Zuhause für Peter gesucht.
Peter ist 15 Jahre alt, kastriert und Menschen gegenüber zutraulich.
Leider, wie man auch auf den Bildern schon erkennen kann, ist er in keinem guten Zustand.
Peter hat eine Schilddrüsenüberfunktion und auf Grund dessen hat er auch schlechte Leberwerte. Die Kosten für seine Medikamente belaufen sich auf ca 60 Euro im Monat.
Peter benötigt zwei Schilddrüsentabletten am Tag, die er aber zum Beispiel mit Katzenmilch super annimmt.
FIV und FeLV wurde er negativ getestet.
In ca. drei Wochen werden seine Schilddrüsen- und Leberwerte noch einmal kontrolliert.
Mit Liebe und Pflege kann aus dem armen Kater bestimmt wieder ein wunderschönes Lackfellchen werden.
Für Peter suchen wir ein Zuhause als Einzelprinz, ohne Hunde und mit Freigang.
Bei Interesse bitte hier anrufen: 02236 / 9299673-
Peter(mann) wird mit einem Schutzvertrag gegen eine Spende vermittelt.
Am 27.10. konnte von Else der nächste schwarze Kater gesichert werden. Wir haben ihn Gustel genannt. Er sucht nun dringend eine Pflegestelle.
______________________________
Else konnte in einem Wäldchen Anfang September zwei junge schwarze Kater einfangen. Sie wurden dort vermutlich ausgesetzt.
Wir haben sie Gero und Gismo genannt. Leider vertrugen sie sich überhaupt nicht und mussten getrennt werden. Gero ist noch in der Vermittlung und wartet auf ein schönes Zuhause. Gismo hat bereits eines erobert.
Franziska und Sissy wurden am 20.07.2021 auf ihrer Pflegestelle geboren.
Franziska ist schüchterner als ihre Schwester, hat aber bereits einen ausgeprägten Jagdtrieb. Wenn sie ein Spielzeug hat, ist sie stundenlang damit beschäftigt.
Sissy ist genau das Gegenteil, sie möchte eigentlich im Grunde genommen immer auf dem Schoß und bei ihrem Menschen sein. Franziska findet Streicheln eher verlorene Zeit…
Bei Einzug ins neue Heim sind die beiden hübschen Schwestern entfloht, entwurmt, gechippt und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch können sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 180 Euro plus 100 Euro Kastrationspfand (dieses Pfand wird nach erfolgter Kastration zurückgezahlt) bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Auskünfte über die Tigerchen: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613. Die Pflegestelle befindet sich in 50189 Elsdorf.
Ist es einfach, Katzenkinder beim Erwachsenwerden zu begleiten? Nein, ganz einfach ist es nicht, denn sie haben einen enormen Bewegungsdrang, jagen gerne alles, was sich bewegt, sie schlüpfen gern in jede Öffnung, die sich bietet und sie machen meistens, was sie wollen.
Aber es großartig, das alles zu beobachten. Langeweile gibt es nicht mehr. Selbst wenn sie schlafen, mag man sie gerne beobachten, denn sie sind so friedlich und niedlich und machen die lustigsten Verrenkungen.
Meistens sind Katzenkinder aufgeschlossen und von Grund auf bereit zu vertrauen und die Menschen in ihr Herz zu schließen, mit ihnen zu spielen und zu schmusen.
Trotz aller Kastrationsaktionen gibt es aber in jedem Jahr etliche draußen geborene Katzenkinder, die von ihrer Mama gelernt haben, immer vorsichtig zu sein, denn Menschen sind oft böse und gefährlich.
Sie kennen oft noch keine Menschen, die es gut mit ihnen meinen.
Aber sie können auch das lernen, so wie sie vieles noch lernen werden!
So ist es auch mit diesen beiden Hübschen, wir haben sie Cindy und Bert genannt. Sie sind jetzt soweit, in ein neues Zuhause vermittelt zu werden.
Die beiden sind draußen geboren und Menschen gegenüber noch sehr sehr misstrauisch. Aber es wird… langsam wird es. Sie fassen Vertrauen zu Menschen.
Bisher hatten sie zur Eingewöhnung ein Zimmer zur Verfügung, jetzt können sie das ganze Haus erkunden und verstecken sich noch oft.
Und sie haben nun auch Hunde kennengelernt. Sie sind jung genug, um zu lernen, dass Menschen lieb zu ihnen sind, dass ihre Mama nicht mit allem Recht hatte.
Ihre künftige Familie wird sie sicher beschützen und liebevoll versorgen, mit Freundlichkeit und sehr viel Geduld, und die beiden werden zutraulich und selbstverständlich geliebte Familienmitglieder werden.
Sie sind jede Mühe wert!
Geboren wurden sie ca Anfang bis Mitte Juni 2021.
Vielleicht verliebt sich ja schon jemand in diese beiden hübschen Miezen? Sie möchten später Freigang genießen.
Die neuen Dosenöffner werden natürlich viel Geduld brauchen – aber es wird sich lohnen.
Cindy Bert
Bei Einzug ins neue Heim sind die beiden entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch können sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 280 Euro mit einem Schutzvetrag bei Ihnen einziehen.,
Hier gibt es nähere Auskünfte über die hübschen Tiere: 02236 / 9299673 oder 0170 / 2140880. Die Pflegestelle befindet sich in 50127 Bergheim.
Pebbles, acht bis neun Jahre alt und ihr getigerter Freund Loui, vier Jahre alt, suchen ein neues liebevolles Zuhause, weil ihr Frauchen sie nicht mehr versorgen kann.
Die beiden sind sehr liebe, bescheidene und verspielte Wohnungskatzen, die gemeinsam ein neues Zuhause suchen. Sie würden sich über einen abgesicherten Balkon oder Garten sehr freuen.
Pebbles ist sehr menschenbezogen, Loui hat ein leichtes Herzgeräusch, welches einmal im Jahr kontrolliert werden sollte.
Pebbles und Loui sind entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einen positiven Vorbesuch können die beiden mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 300 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.
Hier gibt es nähere Infos über die beiden schönen Main Coons: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 51145 Köln-Porz.
Der getigerte Loui, vier Jahre alt und seine ca acht bis neun Jahre alte Freundin Pebbles, suchen ein neues liebevolles Zuhause, weil ihr Frauchen sie nicht mehr versorgen kann.
Die beiden sind liebe, bescheidene und verspielte Wohnungskatzen, die gemeinsam ein neues Zuhause suchen. Sie würden sich über einen abgesicherten Balkon (oder Garten) sehr freuen.
Loui hat ein leichtes Herzgeräusch, welches einmal im Jahr kontrolliert werden sollte.
Pebbles ist sehr menschenbezogen.
Loui und seine Freundin Pebbles sind entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch können die beiden mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 300 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.
Hier gibt es nähere Infos über die beiden schönen Miezen: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 51145 Köln-Porz.
Meiky geht es gut: Mittlerweile hat er die ganze Wohnung erkundet und erobert. Am liebsten liegt er im Wohnzimmer auf dem Sofa und genießt es, wenn man dort mit ihm kuschelt. Er ist ein Vertreter der ruhigen Sorte.
Er frisst sehr gut und hat schön an Gewicht zugelegt. Sein Pflegefrauchen freut sich, dass Meiky nun auch auf seinen Namen reagiert. Und sie meint, eine soziale ältere Katze würde gut zu ihm passen.
Auf normale Geräusche und schnelle Bewegungen reagiert er gelassen und ohne Angst.
______________________________
So furchtbar mager und dehydriert ist er, der 15jährige Meiky, dabei absolut lieb und zutraulich, dankbar für jede Zuwendung.
Wir haben ihn übernommen, um ihm ein besseres, behütetes Leben zu ermöglichen..
Von seinen vorigen Besitzern wurde er nicht mehr ins Haus gelassen, zum Glück hat eine mitleidige Nachbarin ihn gefüttert.
Jetzt braucht Meiky einen liebevollen Gnadenplatz mit Freigang, wo er aufgepäppelt wird und seine restliche Lebenszeit umsorgt von freundlichen Menschen genießen kann.
Meiky ist soweit gesund, er braucht aber zwei Schilddrüsentabletten pro Tag.
Bei Interesse und für weitere Infos bitte anrufen: 02236 / 9299673.
So ein schönes Lackfellchen, lieb und kinderlieb, wird doch hoffendlich bald ein liebevolles Zuhause finden, hoffen wir. Baki ist erst ein Jahr alt, er spielt gerne, er schmust gerne und kann toll schnurren, und er möchte Freigänger sein.
Baki ist bei Einzug ins neue Heim entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und hat die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch kann er gegen eine Kostenaufwandspauschale von 150 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Infos über den hübschen Kater: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Besuchen kann man Baki in 50787 Köln.
Zwei graue Katzenkinder suchen ein liebevolles Zuhause. Sie sind zuckersüß, quirlig, verspielt… Sie sind nun 13 Wochen alt.
Dori undDotti
Das ist Dori…
… das ist Dotti…
Die Mädels möchten zusammen ins neue Heim ziehen.
Sie sind entfloht, entwurmt, gechippt und zweimal gegen Katzenschnupfen und -seuche geimpft.
Nach einem positiven Vorbesuch können die Mädels für zusammen 200 Euro (plus zusammen 60 Euro Kastrationsgebühr, wird nach Kastration zurück gezahlt) mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Infos: 0171 / 280 4505. Die Pflegestelle befindet sich in 50129 Bergheim.