Wir sind auch dieses Jahr wieder bei der Netto-Spendenaktion dabei!
Jetzt bis 09.06.2023 für unseren Verein abstimmen!
Bitte helft und stimmt für unseren Verein ab. Vergesst nicht, auf den Link in der Mail, die ihr beim Abstimmen bekommt, zu klicken!
Das Voting entscheidet mit, welcher Verein regionaler Spendenpartner wird.
Im Voting vergibt Netto an die 6 Vereine mit den meisten Stimmen je 500 Euro und verlost zusätzlich unter allen Votern 20 Netto-Einkaufsgutscheine im Wert von 100 Euro!
Jack ist ein ganz lieber Kater, aber er verträgt sich gar nicht mit anderen Katern. Er könnte zu einer sozialen weiblichen Katze ziehen oder auch als Einzelkater zu Menschen, die viel Zeit für ihn haben.
Bisher lebte er mit Cleo und Shaggy zusammen.
Erste Handlung: Jack musste geschoren werden…
Was aber seiner Schönheit nicht viel Abbruch tut. Er ist menschenbezogen und schmusig.
Bei Vermittlung ist Jack entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und hat die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch kann er mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 170 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Infos über den hübschen Jack: 01522 / 613 5860 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr).
Diese beiden süßen, ca. 7 Monate alten, weiß-schwarzen Geschwister mit den entzückend rosa Näschen suchen ein gemeinsames Zuhause.
Betty und Barney sind liebe Miezen, ruhig und noch etwas ängstlich, sie lassen sich aber auf der Pflegestelle bereits streicheln. Sie brauchen nur ein bisschen Zeit und Geduld, dann werden sie kuschelige Familienmitglieder. Und wenn sie einmal „warm geworden“ sind, werden sie wahrscheinlich auch schon mal ganz keck irgendeinen Blödsinn machen. Natürlich wollen und müssen sie zusammenbleiben, man sieht ja gleich, wie sehr sie aneinander hängen.
Kinder sollten im neuen Heim schon etwas älter sein. Es geht darum, dass sie verstehen müssen, dass lebende Tiere kein Spielzeug sind, dass man sie nicht zanken soll, dass man sie in Ruhe lassen sollte, wenn sie ruhen oder schlafen.
Kinder sollten also so alt und verständig sein, dies akeptieren zu können. Dann können Katzen und Kinder beste Freunde werden.
Bei Vermittlung sind die beiden entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch können die Süßen mit einer Kostenaufwandspauschale von zusammen 320 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Infos über die Miezen: 01522 / 613 5860 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr).
Francesca ist zu netten Menschen nach Ibbenbüren gezogen. Wir hoffen sehr, dass sie sich mit der bereits vorhandenen Katze verstehen wird
Update 19.03.2023:
Francesca schon entspannter…
Unsere Francesca schaut noch etwas ängstlich mit großen, kugelrunden Augen aus ihrer Box heraus.
Zuerst traute sie sich gar nicht heraus, vorsichtig schaute sie sich erst einmal um in ihrer neuen Umgebung.
Ob die Menschen es hier auch gut mit ihr meinen?
Francesca wagte von sich aus den Kontakt zu den Menschen, die für sie und für die anderen Katzen an einer unserer Futterstellen immer wieder frisches Wasser, Futter und auch Leckerlis in ihr sicheres Futterhaus stellen.
Die meisten Katzen an den Futterstellen sind sehr scheu, man bekommt sie kaum je zu Gesicht. Trotzdem weiß man Futterstellenbetreuer, dass die Katzen sich dort dankbar über das Futter hermachen, und meistens ist alles aufgegessen beim nächsten Mal.
Also macht man die Näpfe wieder sauber, füllt alles wieder frisch auf und freut sich, wenn man den Schützlingen etwas Gutes tun kann.
Francesca verhielt sich anders als die anderen Katzen, sie kam immer sofort angelaufen, strich einem um die Beine, ließ sich dankbar anfassen und streicheln. Sie freute sich auf ihre Menschen!
Natürlich werden unsere Katzen gut versorgt an den Futterstellen, doch wenn eine Katze wie Francesca den Kontakt zum Menschen sucht, müssen wir dafür sorgen, dass sie ins Warme kommt, dass sie sich nicht die kommenden Jahre bei Wind und Wetter da draußen durchschlagen muss, sondern dass sie ein gutes Zuhause bekommt, wo sie liebevoll versorgt und verwöhnt wird.
Francesca ist noch jung, sie ist sozial und könnte gut als Zweitkatze einziehen. Hunde und Kinder kennt sie nicht.
Wer mag der schönen Francesca ein liebevolles Zuhause schenken?
Ihre neuen Dosenöffner brauchen auf jeden Fall viel Liebe, Zeit und Geduld!
Bei Interesse bitte hier anrufen: 01522 / 613 5860 oder 02236 / 9299673. Besuchen kann man sie in 50389 Wesseling.
Die süße Lotti ist erst drei Jahre alt, und sie möchte so gerne spielen, am liebsten mit den beiden Katzen, die auf ihrer Pflegestelle mit ihr zusammen leben. Doch leider sind diese beiden um einiges älter und haben so gut wie keine Lust mehr aufs Spielen mit Lotti.
So schade… Lotti spielt doch so gerne.
Deshalb wünscht sie sich im neuen Zuhause einen spielfreudigen Artgenossen, denn Lotti ist sozial und freut sich auf Spielkameraden.
Auf ihrer Pflegestelle hat Lotti sich den beiden Katzen gut angeschlossen, sitzt oft mit einer der beiden anderen auf dem Fensterbrett und schaut hinaus, wenn ihr Pflegefrauchen nach Hause kommt.
Menschen gegenüber ist Lotti leider (noch) sehr zurückhaltend und ängstlich, und bei plötzlichen Geräuschen reagiert sie sehr schreckhaft.
Ihre neuen Dosenöffner brauchen also Geduld und Zeit, damit die liebe Mieze auftauen kann und ihnen Vertrauen und Freundschaft schenkt.
Mittlerweile lässt sich Lotti von ihrem Pflegefrauchen streicheln.
Später möchte sie Freigang in einer verkehrsarmen Gegend genießen.
Bei Vermittlung ist Lotti entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und hat die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einem positiven vorbesuch kann sie gegen eine Kostenaufwandsentschädigung von 150 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.
Hier gibt es nähere Infos über Lotti: 01522 / 613 5860 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 50735 Köln.
Schweren Herzens mussten wir an den Verein zurückgegeben werden, da sich herausgestellt hat, dass wir dauerhaft mit Kindern leider nicht so gut klar kommen.
Daher suchen wir jetzt ein neues Zuhause. Freigang wäre sehr schön und ein Besitzer, der nicht Tag und Nacht unterwegs ist, dies fänden wir toll.
Wie wäre es mit dir?
Mynni und Samira sind beide ca. zwei Jahre alt. Wie man optisch durchaus (vor Ort) erkennen kann, sind sie keine Geschwister, sind aber zusammen aufgewachsen.
Die schlanke Mynni ist die aktive der beiden. Sie spielt sehr gerne. Sie liebt es, zusammengeknülltes Papier oder Spiralfedern stolz zu ihrem Dosenöffner zu apportieren.
Doch auch Streicheleinheiten dürfen nicht zu kurz kommen. Gurrend fordert sie diese ein. Gerne legt sie sich zu den Dosenöffnern auf die Couch, ab und zu auch auf den Schoß. Wenn Besuch da ist und viel Trubel, zieht sie sich gerne irgendwann an einen ruhigen Ort zurück.
Samira ist die etwas gemütlichere. Mit ihren großen Augen schaut sie einen gerne miauend an – wobei miauen nicht ganz das richtige Wort ist. Sie piepst eher, was sehr niedlich klingt. Für Leckerlis würde sie alles tun. Klug wie sie ist, findet sie auch mal die Leckerlitüte und öffnet diese selbst.
Sie liebt es, dem Laserpointer hinterher zu jagen und die Nase auf dem Balkon in den Wind zu strecken.
Gerne schläft sie alleine auf einem Stuhl, aber nachts kommt sie regelmäßig ins Bett und legt sich schnurrend den Dosenöffnern auf die Brust.
Samira findet Trubel meist spannend und bleibt mittendrin.
Es wäre toll, wenn diese zwei lieben Schönheiten endlich ein passendes Zuhause finden würden! Sie sind sehr lieb, beißen und kratzen nicht und sind beide sehr menschenbezogen, wenn sie einmal Vertrauen gefasst haben.
Bei Einzug ins neue Heim sind sie entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und haben zwei Impfungen.
Wenn du Fragen hast, gerne anrufen: 01522 / 613 5860.
Man ist immer nur so alt, wie man sich fühlt! Gemäß diesem Motto lebt die süße Lucy.
Mit ihren stolzen siebzehn Jahren ist sie eine Omi und man könnte denken, sie ist somit träge und schläft den ganzen Tag – Aber weit gefehlt!
Lucy ist echt fit und steht ihren jüngeren Artgenossen in nichts nach!
Sie liebt es, hinter dem Laserpointer oder einer Schnur hinterher zu jagen. Auch klettert sie noch freudig den Kratzbaum rauf und runter. Sie kann sich auch Ewigkeiten damit beschäftigen, den Snackball durch die Wohnung zu kugeln, um an ihre geliebten Leckerlis zu kommen.
Der Tierarzt sagt auf jeden Fall: Sie ist in Topform!
Auf dem Schoß liegt sie nur selten und um das Bett der Pflegeeltern macht sie einen großen Bogen. Allerdings liebt sie Aufmerksamkeit, läuft gerne allen hinterher und holt sich – ganz wichtig – jede Menge Streicheleinheiten ab.
Insgesamt ist Lucy eine unkomplizierte Katze und würde sich freuen, für ihre „Rentenzeit“ noch tolle neue Besitzer zu finden, die mit ihr spielen und sie noch mehr streicheln.
Lucy liebt Gesellschaft und würde gerne entweder zu einer sozialen Zweitkatze ziehen und/oder zu Dosenöffnern, die viel zu Hause sind. Freigang braucht sie nicht, über einen abgesicherten Balkon freut sie sich.
Bei Vermittlung ist Lucy entfloht, entwurmt, kastriert und gechippt.
Nach einem positiven Vorbesuch kann sie gegen eine Spende mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.
Hier gibt es nähere Infos über die süße Lucy: 01522 / 613 5860 oder 0177 /7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 50859 Köln.
Er wurde zusammen mit seinem Schwesterchen Honey in einem Karton ausgesetzt. Honey bedarf besonderer Pflege und ist in einem katzenerfahrenen Heim.
Henry ist mittlerweile ganz gesund. Er wurde im Mai 2022 geboren. Er ist ein aufgeweckter, verspielter Kater und sehr zutraulich. Er läuft seiner Pflegemama gerne hinterher; nachts liebt er es,mit im Bett zu liegen, weil er seinen Menschen so nahe wie möglich sein möchte.
Henry verträgt sich gut mit anderen Katzen. Auch Kinder mag er sehr.
Wir wünschen uns für Henry ein Zuhause mit Freigang in einer ruhigen Gegend mit einer oder auch zwei verspielten etwas gleichaltrigen Miezen.
Bei Einzug ins neue Heim ist er entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt und auf FIV und FeLV getestet. Bald wird er auch kastriert.
Nach einem positiven Vorbesuch kann er mit einer Kostenaufwandspauschale mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Infos über den hübschen Henry: 01522 / 613 580 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 50968 Köln.
Grummelchen hat eine neue Lieblingsbeschäftigung: Er gewinnt gerne beim UNO-Spiel mit seinen Menschen:
Carlo – auch Grummelchen genannt…
Der liebe Kater braucht ein Weihnachtswunder!
Ein schwarzer Kater (vier bis fünf Jahre alt) mit viel Charme. Er hatte sich zwei Wochen in dem Kellerverschlag eines Hochhauses versteckt.
Der arme Kater war ohne Futter und Wasser in diesem Verlies. Nach Sicherung wurde er erst dem Arzt vorgestellt und kam dann auf eine Pflegestelle. Niemand vermisst den lieben Kerl.
Auf der Pflegestelle kraulte man den Charmeur aus ihm. Er ist ein Charakterkater, der zwar FIV positiv ist, aber ein so toller Kerl, dass man nicht vorbei schauen kann.
Ja – positiv – aber mal ehrlich – was sagt es aus.
Er ist nicht agressiv, und er ist kastriert, also warum soll oder darf so ein Prachtkerl nicht in einem gesicherten Bereich sein Leben genießen?
FIV ist weder ein Todesurteil noch bringt es nach Kastration eine große Gefahr (Revierkämpfe).
Bitte gebt diesem tollen Kater eine Chance.
Außer, dass er total verfressen ist, hat er keine Macken und er mag es nun, Leute um sich zu haben, die ihn lieben und ihm ein „für-immer-Zuhause“ schenken würden.
Bei Vermittlung ist Carlo entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt; FIV positiv, FeLV negativ getestet.
Nach einem positiven Vorbesuch kann er gegen eine Kostenaufwandsentschädigung von 80 Euro ins neue Zuhause ziehen. Ein schöner abgesicherter Balkon oder auch ein abgesicherter Garten würden ihn glücklich machen.
Hier gibt es nähere Infos über ihn: 01522 / 613 5860 oder 0173 / 823 5008.
Was ist FIV?
FIV ist die Abkürzung für einen Zungenbrecher: Felines Immundefizienz-Virus. Dieses Virus löst bei Katzen eine Erkrankung aus, die durch eine Immunschwäche gekennzeichnet ist und umgangssprachlich als Katzen-AIDS bezeichnet wird, da sie in ihren Symptomen der Erkrankung AIDS beim Menschen ähnelt.
Wie kann sich eine Katze mit FIV anstecken?
Übertragen wird das Vorus in erster Linie durch tiefe Bissverletzungen (meist im Rahmen von Revierkämpfen). Außerhalb der Katze ist das Virus äußerst instabil und kann unter normalen Bedingungen kaum überleben, das bedeutet, dass eine Ansteckung beim friedlichen Zusammenleben mehrerer Katzen sehr unwahrscheinlich ist. Eine solche Ansteckung ist auch bisher nicht nachgewiesen.
Kann ich mich als Mensch anstecken?
Es besteht keinerlei Ansteckungsgefahr für Menschen oder andere Tiere. Das FIV-Virus findet man ausschließlich bei Katzen.
Wie zeigt sich die Krankheit?
Eine FIV-Katze kann viele Jahre mit dem Virus unbeschwert leben. Krank wird sie erst dann, wenn die Abwehrschwäche ein gewisses Maß überschritten hat. Ist dies der Fall, sind zu viele Abwehrzellen des Körpers zerstört; der Körper kann angreifende Krankheitserreger, wie z.B. Bakterien oder Pilze, nicht mehr bekämpfen. Selbst Krankheitserreger, die für Katzen mit intaktem Immunsystem ungefährlich sind, können dann zu schweren Erkrankungen führen.
Wie lange kann eine FIV-Katze leben?
Die individuelle Lebenserwartubng einer FIV-Katze kann man natürlich nicht vorhersagen. Die Statistik zeigt, dass viele Tiere mit dem Virus sehr alt werden können. Unter guten Bedingungen können die Tiere etliche Jahre völlig beschwerdefrei verbringen.
„FIV-Katzen können sehr alt werden… Wenn man sie lässt!“