Am 07.09. schlich sich der hungrige Tigerkater ins Haus unseres Mitglieds Gabi. Er ist nicht gekennzeichnet. Leider ist er sehr krank und nun erst mal auf einer Pflegestelle. Wir haben ihn Barnaby genannt.
Uncategorized
Kitten aus Köln-Kalk
In Köln-Kalk lief ganz alleine ein kleines Kitten herum, ca. 12 Wochen alt. Unsere Brigitte konnte es einfangen. Wir haben die Kleine Kalea genannt. Sie ist nun auf der Pflegestelle Helen.
Leider wurde Kalea nicht zahm. Sie lebt nun zusammen mit einem Kitten vom Katzenschutzbund auf einem Reiterhof.
Cedric & Grisu
Cedric & Grisu sind bereits im neuen Zuhause!
Cedric und Grisu sind zwei lebhafte kleine Kerlchen, welche die Gabe haben, es nie langweilig werden zu lassen. Es ist einfach toll die zwei zu beobachten. Wie sie miteinander kämpfen, miteinander toben, sich immer wieder neu ausprobieren und wie sie ihre selbst gesteckten Ziele erreichen. Die beiden haben sich trotz ihrer Blindheit sehr schnell eingelebt und zurecht gefunden. Sie haben keine Scheu, neue Dinge zu entdecken und auch sonst merkt man im Alltag selten, dass sie (fast) blind sind. Sie toben, raufen und klettern, wie alle anderen Katzenkinder auch.
Die zwei lieben den Auslauf auf dem Balkon. Sehr gerne sonnen sie sich in den Blumenkästen (wenn die Sonne sich denn noch mal blicken lässt) oder klettern auf den Balkonmöbeln herum. Grisu bringt mit Vorliebe kleine „Schätze“, wie Blätter oder Stöcke vom Balkon mit herein, mit welchen er dann ausgiebig spielt. Deshalb sollte auch im neuen zu Hause unbedingt ein gesicherter Balkon vorhanden sein. Besonders Spaß haben die beiden an Spielzeug, welches Geräusche macht. Es darf klappern, rascheln/knistern, klingeln, klirren oder fiepsen. Ganz hoch im Kurs sind Kugelschreiber auf hartem Untergrund und Spielzeuge mit einem Glöckchen.
Grisu und Cedric sind durch nicht behandelten Katzenschnupfen im frühen Kitten-Alter (fast) erblindet. Der Katzenschnupfen ist chronisch geworden, weshalb die beiden häufig eine verstopfte Nase haben oder niesen müssen. Sie benötigen aber (momentan) wegen des Schnupfens keine häufigere medizinische Behandlung, als andere Katzen.
Cedric und Grisu nehmen schnell Kontakt zu Menschen auf. Wenn wir auf der Pflegestelle Besuch bekommen, haben die beiden absolut keine Scheu und schauen recht schnell neugierig nach, wer das denn ist, der da zu Besuch gekommen ist. Sie können aber sehr gut bekannte von unbekannten Stimmen entscheiden. Bei unbekannten Stimmen merkt man deutlich, dass sie ein paar Minuten länger brauchen, um sich „heran zu tasten“.
Wenn wir von der Arbeit kommen, kommen die zwei sofort angelaufen oder warten schon an der Tür. Dann ist das Geschmuse und Geschnurre erst einmal groß. Aber dann sind wir natürlich recht schnell wieder als Dosenöffner gefragt. Man könnte dann glauben, die beiden haben tagelang nichts zu essen bekommen und würden jeden Moment verhungern, obwohl sie, neben dem Nassfutter, rund um die Uhr Trockenfutter zur Verfügung haben.
Auf Grund ihrer Katzenschnupfeninfektion, können Cedric und Grisu zur Zeit leider nicht geimpft werden, da es den Katzenseuche-Impfstoff zur Zeit nur in Kombination mit Katzenschnupfen auf dem Markt gibt. Daher ist die Kostenaufwandspauschale etwas geringer. Sobald wir einen Einzelimpfstoff finden sollten, würden wir ihre neuen Dosenöffner darüber informieren.
Die beiden ziehen nach einem positivem Vorbesuch, mit einem Schutzvertrag und einer Kostenaufwandspauschale von 240 € in ihr neues Zuhause.
Rufen Sie doch an!
02271 65640 oder 01516 / 813 9294 (50735 Köln)
Saphira & Khaleesi
Khaleesi & Saphira sind bereits im neuen Zuhause.
Khaleesi und Saphira (geb. ca 2.5.17) sind Schwestern und kamen mit ihren Geschwistern (schon vermittelt) aus sehr schlechter Haltung. Ihre ersten Wochen verbrachten sie zudem völlig ohne Kontakt zu Menschen.
So ließen sie sich, als sie bei ihrer Pflegestelle ankamen, noch nicht mal anfassen.
Aber mit der Zeit, viel Mühe und Leckerchen, fassen sie immer mehr Vertrauen zu ihren Bezugspersonen. Von ihren Pflegeeltern lassen sie sich beim Füttern schon streicheln und legen sich auch schon mal zu ihnen auf die Couch. Beim Herumlaufen halten sie aber meistens einen Sicherheitsabstand ein. Man kann aber jetzt schon sehen, dass man mit viel Liebe, Zeit und Geduld ganz viel erreichen kann.
Die beiden machen täglich Fortschritte. Khaleesi und Saphira sind unzertrennlich. Sie lieben sich und entweder toben sie über Tisch und Bänke oder sie schlafen eng aneinander gekuschelt. Immer öfter suchen sie von sich aus die Nähe ihrer Pflegefamilie und lassen sich inzwischen auch gern öfter mal streicheln. Und dann danken sie es mit lautem Schnurren.
Beide sind natürlich sehr verspielt und lieben es, mit ihren Pflegeeltern mit der Katzenangel zu spielen. Die zwei kennen alle alltäglichen Geräusche und Vorgänge im Haus und sie sind an Kinder und Hunde gewöhnt. Sie benutzen brav ihre Katzentoiletten und klettern gern am Kratzbaum rauf und runter.
Saphira und Khaleesi sind kastriert, gechippt, entwurmt, entfloht, haben ihre erste Impfung und die Mama ist negativ auf FIV/FeLV getestet.
Die Beiden ziehen zusammen nach einem positivem Vorbesuch, gegen eine Kostenaufwandspauschale von 260 € und einem Schutzvertrag in ihr neues Zuhause mit Freigang.
Auskunft gibt es hier: 02271 65640 oder 01516 / 813 9294 – schicken Sie auch gerne eine WhatsApp.
Lilly
Lilly ist bereits im neuen Zuhause.
Lilly ist ca. Mitte bis Ende September 2016 geboren und bereit, in ihr neues Zuhause zu ziehen.
Die süße dreifarbige Lilly ist eine sehr selbstbewusstes Mädchen, das wenn ihr etwas nicht geheuer ist, faucht und auch ihren Napf knurrend verteidigt. Davor braucht man sich aber nicht erschrecken, denn bei ihr ist das Fauchen mehr entzückend, als angsteinflößend, so dass man sich ein Grinsen kaum verkneifen kann. Hält man ihr dann die Hand hin, so schmeist sie sich hinein, kann gar nicht genug Streicheleinheiten kriegen und schnurrt so laut es nur geht. Beschäftigt wird Lilly gerne mit der Spielangel oder dem Federwedel, holt man den hervor ist sie auf einmal wie ein Kitten und kann gar nicht aufhören zu spielen.
Allgemein liebt sie es zu fressen – da wird auch mal das Frühstücksbrot der Pflegemama aus der Handtasche geklaut.
Ihre Dosenöffner möchte Lilly gern ganz für sich alleine haben – damit der hübschen Dame nicht langweilig wird, möchte sie in ihrem Zuhause unbedingt Freigang genießen.
Lilly ist entfloht, entwurmt, geimpft und kastriert. Sie wird nach positivem Vorbesuch gegen eine Kostenaufwandspauschale von 150 Euro vermittelt.
Interessiert? Hier gibts nähere Auskünfte über die Süße: Tel. 01516 / 813 9294 (PLZ: 50189 Elsdorf)
Harley & Medusa
Harley und Medusa sind reserviert
Harley und Medusa sind ca. Mitte Juli 2016 draußen geboren und zwei lebhafte Mädels, die später wieder Freigang genießen möchten.
Harley ist eine kleine zierliche Mieze. Sie ist sehr aktiv und sehr verspielt – sobald man mit dem Spielzeug raschelt, steht sie mit in der ersten Reihe, um sich damit zu beschäftigen. Sie ist immer hungrig und sehr verschmust, sie liebt Streicheleinheiten. Harley liegt und schläft gerne auf der Brust ihrer Pflegemama und lässt sich gerne auf den Arm nehmen
Medusa ist etwas zurückhaltend – aber sehr verspielt. Sie lässt sich gerne streicheln aber nicht so gerne auf den Arm nehmen. Medusa liebt es, mit ihrem Dosenöffner im Bett zu schlafen.
Die beiden hübschen Schwestern haben beiden Impfungen, sind entfloht und entwurmt, kastriert, gechipt, auf FIV und Leukose negativ getestet und werden mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 260 Euro nach einem positiven Vorbesuch mit einem Schutzvertrag vermittelt.
Da beide draußen geboren sind und sie die erste Zeit ihres Lebens draußen gelebt haben, sollten sie im neuen Heim Freigang genießen können.
Weitere Infos gibt es unter: Tel. 02271 / 65640 oder 01516 / 813 9294 (PLZ: 50739 Köln)
Tabby
Tabby ist bereits im neuen Zuhause.
Der arme Tabby musste 6 Wochen in einem Karton auf einer Terrasse verbringen, bis aufmerksame Nachbarn ihn retteten. Nun – nach intensiver Pflege – ist Tabby vollkommen genesen. Er ist ein ca. 6 Jahre alter, sehr liebenswerter Kater. Er ist sehr schmusig und spricht dabei auch gerne mit seinem Menschen. Er ist ein eher ruhiger Kater – spielt nicht so viel, möchte aber umbedingt später wieder Freigang haben.
Tabby ist entfloht, entwurmt, negativ auf FIV/FeLV getestet, geimpft, gechippt und kastriert.
Er wird nach einem positivem Vorbesuch gegen eine Kostenaufwandspauschale von 140 € und einem Schutzvertrag vermittelt.
Interesse an unserem ruhigen Tabby? 02271 65640 oder 01516 / 813 9294 (50389 Wesseling)
Rotfuß
Rotfuß ist bereits im neuen Zuhause.
Rotfuß wurde am 24.08.2012 geboren. Sie ist verschmust und hat einen lauten Schnurrmotor. Die Mieze ist aufgeweckt und neugierig. Rotfuß ist anderen Katzen gegenüber sehr selbstbewusst. Sie sollte daher zu einer Katze, die nicht zu ängstlich ist – oder in Einzelhaltung zu Menschen, die viel Zeit haben.
Wir haben neun weitere Katzen von der Hobbyzucht aufgenommen – und bei fast allen stand dabei „verträgt sich nicht mit Rotfuß“ oder „soll auf keinen Fall zu Rotfuß“. Wir denken, dass Rotfuß eine sehr dominante Katzendame ist.
Lea & Zoe
Lea & Zoe sind bereits im neuen Zuhause.
Lea und Zoe (ehemals Zicke…aber der Name passt einfach nicht) sind 2 der Katzen aus der Hobbyzuchtauflösung.
Vor kurzem sind die zwei – die Mutter und Tochter sind, gemeinsam auf eine Pflegestelle gezogen.
Wir wussten zwar, welche Katzen sich nicht miteinander vertragen, aber nicht so recht, wer wen mag.
Eins können wir sagen:
Lea und Zoe mögen sich sehr!
Außerdem sind beide sehr verschmust und sehr menschenbezogen.
Daher suchen wir für die Beiden nun ein gemeinsames Zuhause in Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon.
Lea ist eine 2011 geborene Britisch Kurzhaar Katzendame. Sie ist kastriert, gechippt, geimpft und negativ auf FIV/FeLV getestet.
Zoe ist Leas Tochter, die 2013 geboren wurde. Zoe erzählt gerne von den Abenteuern ihres Tages.
Sie ist eine Britisch Kurzhaar/Britisch Langhaar Mischung. Sie hat kurzes Fell, aber das Langhaar in ihr macht ihr Fell nochmal extra flauschig.
Auch Zoe ist kastriert, geimpft, gechippt und negativ auf FIV/FeLV getestet.
Lea und Zoe werden nach einem positivem Vorbesuch und mit einem Schutzvertrag gegen eine Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 320€ vermittelt.
Lea und Zoe können in 50259 Pulheim besucht werden.
Interessiert den beiden hübschen Mädels ein schönes Zuhause zu geben?
Dann bitte unsere Gabi Appel anrufen: 01516 / 813 9294
Amy
Amy ist reserviert
Amy ist am 24.08.2012 geboren und sehr lieb im Umgang, wurde jedoch leider von den anderen Katzen gemobbt. Sie sollte zu einer sehr lieben, sozialen Katze – oder auch in Einzelhaltung, sofern die Menschen viel Zeit für sie haben.
Amy befindet sich auf einer Pflegestelle in Köln Nippes und versteht sich gut mit dem vorhandenen Kater.