Fangaktion in Kerpen-Sindorf – ab August bis 13.12.2015

Am 13.12.15 wurde von Andrea und Stephan ein Kater gefangen. Nach Kastration und tierärztlicher Versorgung kommt er zurück an seine Futterstelle.

kater-131215

______________________________

Es gelang Ivonne, ein schwarzes, ca. 5 Monate altes Kätzchen zu fangen. Es ist bereits tierärztlich versorgt und kastriert und wieder zurück. Es wird dort weiterhin gut versorgt.

______________________________

Am 02.09 wurde ein roter Kater gefangen. Nach Kastration und tierärztlicher Versorgung ist er zurück an seine Futterstelle.

kater29-2

Beides waren Katerchen.

Fangaktion Köln – ab Dezember 2014

 

An der Firma unseres Mitglieds Rabea hat sich eine größere Katzenfamilie angesiedelt.

img-20141128-wa0007img-20141128-wa0002

 

Diese schöne Mieze konnte am 30.08. von Simone gefangen werden! Die Katze hat definitiv keine Babies vor einer Woche bekommen wie behauptet wurde!

img-20150422-wa0003

______________________________

Am 23.04.15 konnte Rabea noch einen Kater fangen! Er ist bereits beim Tierarzt, um kastriert und ärztlich versorgt zu werden.

img-20150423-wa0008

______________________________

Am 21.01.15 gelang es Rabea, den Vater einzufangen. Nachdem er tierärztlich versorgt wurde, ist er zurück an seiner Futterstelle. Ab und zu guckt er vorbei…

img-20150327-wa0002-crop

_______________________________

Am 16.12. konnte Rabea das zweite Babymädchen fangen!

img-20141216-wa0000

Auch die kleine Flecki war bereits beim Tierarzt und wurde kastriert und tierärztlich versorgt. Sie ist schon im neuen Zuhause!

______________________________

Es gelang Rabea am 05.12. das erste Babymädchen einzufangen.

041214

Die Kleine heißt nun Lou. Sie ist bereits im neuen Zuhause.

Fangaktion in Wesseling – 07.07.15 – 19.08.15

An einem einzigen Tag konnten Frau Worlitschek und Frau Pütz fünf Katzen einfangen. Die Miezen wurden tierärztlich versorgt und kastriert und kamen dann zurück an ihre Futterstelle.

Am 08.07. wurde ein acht Wochen altes Katzenbaby aufgenommen, einige Tage später das Brüderchen. Die Babies heißen Wilma und Willi und sind bereits im neuen Zuhause.

Ferner gelang es, eine siebenjährige Mieze zu fangen und kastrieren zu lassen, die nun endlich nicht mehr werfen muss. Ihr einziges überlebendes Baby heißt Kyra und ist schon im neuen Zuhause.

Kastrationsaktion

Unser Verein führt bis Ende des Jahres eine Kastrationsaktion

im Raum Köln und Rhein-Erft-Kreis für alle bedürftigen Tierhalter durch!

Bitte sprechen Sie Frau Worlitschek an: Tel. 0221 / 590 3446!.

 

Schnell und einfach mit einer App auf dem Handy helfen…

Jetzt könnt ihr für unseren kleinen Verein ganz kostenlos und schnell was Gutes tun!

Es ist suuuper einfach: Folge dem Link:

https://smoo.st/it/nzc5i

Dort stehen dann alle Infos drin. Man installiert nur einmal die smoost-App ins Handy, gibt ein paar wenige persönliche Daten ein (wirklich nichts Geheimes!) und kann dann täglich klicken, so oft man kann und will. Jeder durchgeklickte Prospekt bringt der KKI sagenhafte 5 Cent!!!

Weiterlesen

Wir haben gewonnen, dank eurer Hilfe!

Wir haben es geschafft mit der Hilfe vieler lieber, hilfsbereiter Menschen!

Herzlichen Dank an alle, die uns geholfen und mitgefiebert haben!

Wir freuen uns sehr!

Das Team der Kölner Katzenschutz-Initiative

unbenannt

 

 

 

Fangaktion Hürth-Knapsack – 18.05. bis 20.05.15

Nach der tierärztlichen Versorgung kam die Familie auf eine Pflegestelle. Alle Miezen sind bereits im neuen Zuhause!

Am 20.05.15 gingen die beiden letzten Babys in die Falle!

img-20150520-wa0014-crop

______________________________

Am 18.05. erreichte uns ein Hilferuf der Werksfeuerwehr Knapsack: eine Katzenmama und vier Babys hatten sich im Werk angesiedelt. Unser Mitglied Maren fuhr sofort hin. Es gelang ihr, die Mama und zwei ihrer Babys einzufangen.

Mama Karita ist zahm und lieb; ihre Babys sind zwar schon ca. 10 Wochen alt, sind aber nicht sehr wild.

img-20150518-wa00402img-20150518-wa0041

Fangaktion Erftstadt – Mai 2015

André konnte die arme alte Katze Sina fangen bzw. einsammeln… Nach einiger Zeit auf der Pflegestelle baute die alte Katze sehr ab. Wir freuen uns aber, dass die alte Sina noch einige Wochen Streicheleinheiten genießen konnte.

img-20150520-wa0028

Fressnapf-Spende

4.300 kg Tierfutter für den regionalen Tierschutz sowie 4.500 Euro für die Stephanus-Schule in Zülpich

Am 05.05.2015 wurden bei Fressnapf Klinger in Erftstadt-Lechenich 4.300 kg Futter an die regionalen Tierschutzvereine sowie ein Spendenscheck in Höhe von 4.500 Euro an die Stephanusschule in Zülpich übergeben.

Die Spenden stammen aus der Nikolaus-Napf-Aktion, die die Fressnapf Klinger GmbH 2011 zum ersten Mal startete. Die Fressnapf-Kunden hatten die Möglichkeit, den Napf ihres Lieblings in einer Fressnapf-Klinger-Filiale abzugeben und konnten diesen am Nikolaustag gefüllt mit vielen Geschenken für ihren Liebling wieder abholen.

Insgesamt wurden 4.300 Näpfe in den 12 Fressnapf-Filialen von Familie Klinger abgegeben. Pro Napf spendete Fressnapf Klinger einen Euro (aufgestockt auf 4.500 Euro) an die Stephanus-Förderschule in Zülpich, deren Schüler geholfen haben die Tüten liebevoll zu füllen.

Auch die Firma Happy Dog beteiligte sich an dieser Aktion und spendete je abgegeben Napf ein Kilogramm Tierfutter für die regionalen Tierschutzvereine.

Auch unser Verein bekam eine Katzenfutter-Spende für unsere zahlreichen Futterstellen, für die sich unser Team im Namen unserer Streunermiezen herzlich bedankt!