Maggie

Maggie ist bereits im neuen Zuhause.

Dürfen wir vorstellen: Maggie (Mary) – Modell „Bettschläfer & Dauerkuschler“

Maggie ist eine liebe Katzendame, die zusammen mit Bonny wegen eines Todesfalles abgegeben werden musste. Sie ist 11 Jahre alt. Vor ein paar Wochen zog Maggie in ein neues Zuhause. Doch dann, kam Maggie zu uns zurück, da sie sich plötzlich nicht mehr mit ihrer gemeinsam vermittelten Schwester Bonny vertrug.

Nun sitzt sie wieder auf ihrer vorherigen Pflegestelle und wartet sehnsüchtig auf ihre(n) Menschen, der die Zeit und Geduld hat, viel mit ihr zu kuscheln.

Maggie bringt alles mit, was ein Bettschläfer so zu bieten hat: ein sehr schönes, weiches Fell, vier kleine hübsche Pfoten, ein sehr liebes Gesicht und einen Motor, der dem Menschen toll beim Entspannen helfen kann. Maggie liebt es, im Bett direkt auf ihrem Menschen zu liegen und ihn anzuschnurren.

Sie mag Männer etwas mehr als Frauen und kennt auch Kinder. Da sie sich hier zwar relativ sozial den anderen Katzen gegenüber zeigt, sie aber nicht vermisst, wenn sie weg sind, gehen wir davon aus, dass sie auch als Einzelkatze klar kommt. Mary möchte im neuen Zuhause Freigang genießen.

Mary ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt, auf FIV und Leukose negativ getestet und zieht mit der 1. Impfung, einer Kostenaufwandspauschale von 140 Euro und einem Schutzvertrag ins neue Zuhause mit Freigang.

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 01516 / 813 9294 (PLZ:  50259 Pulheim/Brauweiler)

Erwin

Erwin ist bereits im neuen Zuhause.

Erwin ist ein 9 Monate alter, sehr aufgeschlossener, neugieriger und lebhafter Kater. Direkt als er zu uns auf die Pflegestelle kam, zeigte er, wie gerne er es mag zu kuscheln. Am liebsten legt er sich bei uns auf den Bauch, lässt sich streicheln und schnurrt dabei laut. Schnell zeigte er uns auch, wie gerne er tobt und die Wohnung auf und ab rennt. Kein Möbelstück ist vor ihm sicher. Sei es noch so hoch, er versucht es zu erklimmen.

Erwin ist ein kleiner Wirbelwind. Er spielt wahnsinnig gerne, schafft es dabei aber noch nicht immer Krallen und Zähne bei sich zu behalten. Deshalb sollte Erwin nicht zu einer Familie mit kleinen Kindern. Da er viel Beschäftigung in spielerischer Form braucht, wird er nur zu einer weiteren Katze im ca. gleichen Alter vermittelt. Grundsätzlich kann man sagen, dass Erwin die Nähe zu „seinen“ Menschen sehr genießt und diese auch einfordert. Er ist sehr glücklich, wenn wir von der Arbeit nach Hause kommen und wartet schon an der Tür auf uns. Dann ist auch erstmal Kuschelzeit angesagt. 😉

Erwin sitzt oft am Fenster und beobachtet Vögel, dabei geht er auch schon mal in „Jagdposition“, daher sollte er im neuen Zuhause auf jeden Fall Freigang genießen dürfen.

 

 

Der süße Erwin ist  kastriert, gechippt, negativ auf FIV/FeLV getestet, entwurmt, entfloht und geimpft. Er zieht nach einem positiven Vorbesuch gegen eine Kostenaufwandspauschale von 140 € und einem Schutzvertrag bei Ihnen ein.

Interessiert? Rufen Sie an: 01516 / 813 9294 (PLZ: 50735 Köln)

Bauernhof in der Eifel – ab 15.02. bis 15.03.2017

Am 15.03 wurden dort zwei Mädels gefangen, sie sind bereits zurück an der Futterstelle.

Am 02.03. wurde dieser rote Kater gefangen.

Bis zum 01.03. konnten insgesamt sieben Katzen und drei Kater kastriert und tierärztlich versorgt werden.

Am 15.02. begann Michaela auf einem Bauernhof in der Eifel zu fangen. Bereits am ersten Tag konnten vier erwachsene Katzen und Kater gefangen werden. Nach Kastration und Check-up kommen sie zurück auf den Hof.

Fangaktion Kerpen-Sindorf – ab 29.01. bis 14.03.2017

Am 14.03. fingen Kea und Juliane diesen zahmen Kater. Er ist kastriert und hat ein unleserliches Tattoo in den Ohren. Mit viel Glück kam er zurück nach Hause.

_________________________________

Dieser schwarze Kater ging am 09.02 in die Falle. Nach Kastration und Check up beim Tierarzt wurde er wieder an die Futterstelle gesetzt.

_________________________________

Am 29.01.2017 ging diese junge Katze in die Falle. Nach Kastration und Check up beim Tierarzt ging sie zurück an die Futterstelle.

Mache den Unterschied für Katzen in Not – werde Pflegestelle!

fb_img_1471079829169fb_img_1471079824723

fb_img_1471079819377fb_img_1471079812075

Ist der Kleine nicht süß, wie er zufrieden nach seiner Mahlzeit schläft?

Vor Hunger schreiend wurde dieser kleine Kater völlig alleine gefunden – gerade mal 2,5 Wochen alt!

Und nur weil ihn eine Pflegestelle aufnahm, konnte diesem kleinen Kerl geholfen werden.

Letztes Jahr schlug das Leid der Katzen mit voller Wucht zu. Selten haben wir so viele Meldungen von verwaisten Kitten, tragenden Mutterkatzen, ausgesetzten Katzen und kranken Streunern bekommen. Wir sind am Rande unserer Kapazität und müssten eigentlich einen Aufnahmestop ausrufen. Aber wer hilft dann den armen Katzen denen sonst keiner hilft?

Nur durch Pflegestellen können wir diesen armen Katzen helfen, ihnen eine Chance auf ein schöneres Leben geben.

Daher suchen wir dringend Pflegestellen!

Ideal wäre es, wenn für die Pflegies ein eigenes Zimmer zur Verfügung stehen würde, wenn schon andere Tiere im Haushalt sind. Ein Büro, ein nicht gebrauchtes Kinderzimmer…es muss kein Palast sein.

Die Katzen sind einfach nur froh, wenn sie im warmen und trockenen sind, sie Futter und ein paar streichelnde Hände bekommen.

Wir übernehmen dafür die Tierarztkosten, stellen die Ausrüstung zur Verfügung und wenn gewünscht, stellen wir auch Futter und Streu.

Neben all den Kitten die dieses Jahr schon zu uns gefunden haben, suchen wir dringend Pflegestellen, die sich auch vorstellen können erwachsene Tiere aufzunehmen. Sie haben einen Vorteil – sie sind bei weitem nicht so pflegeaufwändig wie die Kleinen und die Deko bleibt heil.

Interessiert, der Held für Katzen in Not zu werden?

Ruf an!

Brigitte Becker, Tel. 0221 / 779303

Mausi

Mausi ist bereits im neuen Zuhause.

Anfangs ist die wunderschöne Mausi etwas zurückhaltend, wenn sie sich aber eingewöhnt hat wird sie zur wahren Schmusebacke. Auf der Pflegestelle schläft sie sehr gerne im Bett der Pflegemama, eingekuschelt im warmen unter der Bettdecke. Sie wünscht sich ein ruhiges Plätzchen bei Menschen die viel Zeit für sie haben, denn im neuen Zuhause möchte Mausi Einzelprinzessin sein.

Mausi möchte im neuen Zuhause Freigang genießen, um sich den frischen Wind um die Nase wehen zu lassen und sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen kann.

 

Mausi zieht entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt, auf FIV und FeLV negativ getestet und mit der 1. Impfung nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandspauschale von 140 Euro und einem Schutzvertrag ins neue Heim mit Freigang.

Hier gibts nähere Infos über die liebe Mieze: 01516 / 813 9294 (50127 Bergheim)

Ein Streuner, der kein Streuner war

Mika tauchte immer wieder mal bei den Adoptanten von „Miss Moneypenny“ auf. Sie und der schon vorher dort wohnhafte Kater haben Mika einfach mal adoptiert. Leider war Mika in keinem besonders guten Zustand, so dass die Adoptanten nach den Besitzern suchten und durch Suchplakate auch fanden.

Am 29.01. war Mika mal wieder bei den Adoptanten zu Besuch, wo er leider völlig entkräftet auf der Terrasse umkippte und beim Versuch aufzustehen die Hinterbeine nicht richtig belasten konnte. Außerdem erbrach er lebendige Würmer. Versuche, die Besitzer zu erreichen, scheiterten. Völlig verzweifelt kontaktierte die Mama von Miss Moneypenny unseren Verein und wir verabredeten uns beim Tierarzt, der den armen Kerl gründlich auf den Kopf stellte.

Er wurde behandelt und kam dann erstmal auf eine Pflegestelle nach Pulheim Brauweiler. Er war in einem schlechten Zustand und schlief anfangs nur. Nach ein paar Tagen kam dann doch ein Kontakt mit den Besitzern von Mika zustande (es gab technische Probleme mit der Telefonnummer). Der Besitzer kam mit seiner kleinen Tochter, die Mika schon schmerzlich vermisst hatte, um den Süßen abzuholen.

Mika ging bei „seinem Papa“ sofort auf Kuschelkurs und steuerte nach einer kurzen Beschwerde, warum das so lange gedauert hatte, die Türe seines Verlieses an (er wurde von den anderen Katzen separiert). Inzwischen ist Mika wieder glücklich zu Hause und macht schon wieder die Gegend unsicher. Warum er so entkräftet war, kann man nur vermuten. Möglich, dass es durch den starken Wurmbefall kam, oder er wurde gejagt… genaues konnten wir nicht herausfinden. Er läuft fast wieder normal aber wir bleiben natürlich mit seiner Familie in Kontakt.

Minty

Minty ist reserviert.

Vielleicht erinnert Ihr Euch an die sanfte Minty, die glücklich vermittelt war und deren Besitzerin dann gestorben ist?
Ein halbes Jahr saß unsere süße Lacknase danach in der Kälte auf der Straße.

Nun ist sie seit ein paar Wochen wieder auf ihrer alten Pflegestelle und ist bereit in ein neues Zuhause – hoffentlich diesmal für immer – zu ziehen.

Minty ist eine zarte, kleine, flauschige, ruhige, etwa 3 jährige Katze, die mit einem leisem maunzen und gurrend zu einem auf die Couch oder ins Bett kommt, um sich dann an einen zu kuscheln und sich dann laut schnurrend durchkraulen zu lassen.

Minty hat ein sanftes, zurückhaltenes Wesen. Manchmal ist sie noch etwas schreckhaft, wenn man direkt auf sie zugeht oder mit der Hand von vorne kommt.
Aber sie ist einfach nur liebenswert und man merkt, dass sie es in ihrem Zuhause sehr gut hatte und viel Liebe erfahren hat, auch wenn das Glück leider nicht lange hielt.

Wen suchen wir für Minty?

Wir suchen jemanden der „die Katze im Sack kauft“.
Kein Witz….klar können Sie auf der Pflegestelle vorbei kommen um Minty zu besuchen. Aber um sie zu sehen, werden Sie wohl unter die Couch kriechen müssen, denn dort versteckt sie sich, wenn Fremde im Haus sind.
Ansonsten findet man Minty auf der Couch oder auf der Fensterbank, wo sie es sich genüßlich räkelnd bequem macht um das eine oder andere Nickerchen zu halten.
Aber eben nicht, wenn Fremde da sind.

Minty sucht also jemanden wie ihre frühere Besitzerin, die von Minty nur aus der Ferne ein paar Augen in einer Höhle sehen konnte und sie trotzdem adoptierte.
Weil Minty es schwerer hatte als Andere ein Zuhause zu finden. Weil Minty schwarz und anfangs scheu ist.
So einen tollen Menschen suchen wir nochmal für Minty.
Und aus vielen Telefonaten wissen wir, dass Mintys verstorbene Besitzerin ihre Entscheidung nie bereut hat.

Minty möchte gerne Einzelprinzessin sein, denn sie hat Angst vor den anderen Katzen der Pflegestelle. Außerdem möchte sie in ihrem neuen Zuhause wieder Freigang genießen.
Da Minty recht sensibel ist, sucht sie ein ruhiges Zuhause ohne kleine Kinder und mit Menschen, die akzeptieren, dass Minty die ersten Tage nur Nachts raus kommt um ihr neues Zuhause zu inspizieren.

Aber sobald das Eis gebrochen ist, darf man sich auf stundenlanges kuscheln einstellen – das ist es doch wert ein paar Tage Geduld zu haben?

 

 

Minty ist entfloht, entwurmt, negativ auf FIV/FeLV getestet, geimpft, gechippt und kastriert.
Minty wird nach einem positivem Vorbesuch gegen eine Kostenaufwandspauschale von 140€ und einem Schutzvertrag vermittelt.

Interesse an unserer sanften Minty? 02271 65640 oder 01516 / 813 9294 (50189 Elsdorf)

Tierschutz-Nachwuchs

Wir sagen vielen lieben Dank an Rieke und ihre zwei Freundinnen, die selbstgemachte Plätzchen und Kuchen verkauft und den Erlös an unseren Verein gespendet haben! Rieke ist die älteste Tochter unseres Vereinsmitglieds Maren, die ihrer Mutter bereits in Sachen Tierschutz begeistert nacheifert.

So nah und doch so fern

Am Montag, den 31.01. wurde uns eine Fundkatze gebracht, die sich schon längere Zeit an einer Futterstelle in Köln Blumenberg aufhielt. Sie hat dort im Futterhäuschen gesessen und sich nicht heraus getraut.

Sie wurde zum Arzt gebracht, wo sie durchgecheckt und gechipt wurde. Die Mieze war es offensichtlich gewohnt, viel zu kuscheln, auf der Pflegestelle zeigte sie sich ängstlich und scheu, aber auch sehr lieb. Auch der Futterstellenbetreuerin (Frau P.) ist direkt aufgefallen, dass sie es hier auf keinen Fall mit einer wilden Katze zu tun hat.

Als die Katze etwas zutraulicher wurde, war es möglich sich diese genauer anzusehen, so dass festgestellt wurde, dass sie tätowierte Ohren hat. Ein kurzer Anruf bei Tasso ergab, dass dieses Tattoo von der Vorgängerin des TA Dr. Schröder in Königsdorf gemacht wurde.
Also fuhr die Pflegestelle gleich am nächsten Tag dort hin. Alte Aufzeichungen ergaben, dass die Katze Cindy heißt, 2001 geboren ist und einer Frau gehört, die in Blumenberg wohnt.

Am Telefon erfuhren wir, dass die Frau ihre Katze schon länger sucht, aber leider nie in den Futterhäuschen an der Futterstelle nachgesehen hat. Cindy – so heißt sie – war zwar Freigängerin, hielt sich jedoch immer nah von ihrem Zuhause auf. Als sie im Sommer nach draußen ging, muss sie von irgendetwas oder von irgendwem derart verschreckt worden sein, dass sie ein Stück weiter weg lief. Da dort viele Häuser gleich aussehen, fand sie nicht mehr zurück. Wir erfuhren, dass sie die ganze Zeit bei einer anderen Frau vor dem Balkon saß und hinein wollte – diese konnte sie jedoch nicht aufnehmen, da sie befürchtete, dass es mit ihren eigenen Katzen Stress geben könnte.

Am Freitag brachte die Pflegestelle Cindy zurück zu ihrem Frauchen, wo Cindy sofort erzählte, was sie alles erlebt hat. Mit hoch erhobenem Schwänzchen lief sie nach ihrer Kuscheleinheit mit ihrer „Mama“ durch die Wohnung um nachzusehen, ob noch alles da ist, wo es hingehört. Danach setzte sie sich auf ihren gewohnten Fressnapfplatz und forderte ein, was ihr zusteht.

So hinterließen wir ein sprachloses und überglückliches Frauchen und eine sehr sehr glückliche Katze – die sich (aus Angst, die Pflegestelle würde sie wieder in die böse Kiste stecken) sicherheitshalber nicht von ihr verabschieden wollte.