Grüße zum 2. Advent…

 

… wünscht Levi. Der liebe schüchterne 12jährige Kater wartet schon so lange auf ein neues liebevolles Zuhause. Vielleicht geht sein Wunsch ja bald in Erfüllung.

Weihnachtswunsch-Bäume

 

Wir freuen uns sehr, dass wir im Fressnapf Erftstadt-Lechenich und im Zooland Frechen die Wünsche für unsere Miezen an die Weihnachtswunsch-Bäume hängen durften.

Einfach einen tierischen Wunschzettel deiner Wahl vom Baum aussuchen… Die Geschenke werden nach Weihnachten direkt an unseren Verein übergeben…

 

Grüße zum 1. Advent…

 

…senden Ami und Lilly. Der größte Weihnachtswunsch der lieben Miezen, die beide Diabetes haben: Ein liebevolles Zuhause… Wer hat ein großes Herz für die beiden bildschönen Schwestern…?

Kastrationsaktion

Unser Verein führt bis Ende des Jahres 2022 eine Kastrationsaktion

im Raum Köln und im Rhein-Erft-Kreis für bedürftige Tierhalter durch.

Rufen Sie uns an, lassen Sie Ihre Katze, Ihren Kater kastrieren. Wir helfen unbürokratisch!

Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an Frau Eva Worlitschek: 0221/ 590 3446.

Besprechen Sie mit ihr das weitere Vorgehen.

Haben Sie bitte keine Scheu, sich zu melden. Sie helfen damit, das Elend der Katzen zu verringern!

Hilfe für die alte Winni

 

Es wurde ein schöner Gnadenplatz für Winni gefunden! Wir freuen uns!

Die wunderschöne Winni (BKH/14 Jahre alt, kastriert) hatte es nicht leicht, sie wurde viele Jahre lang in einer Qualzucht als Brutmaschine missbraucht, bis sie vor vier Jahren von einer netten Dame befreit wurde.

Leider sind die schlimmen Jahre nicht spurlos an Winni vorbei gegangen. Sie ist inzwischen blind und dement und leidet immer mal wieder an Bluthochdruck. Sie kommt aber sehr gut zurecht mit ihrer Blindheit, auch der Blutdruck ist gut im Griff.

Doch leider findet sie wegen ihrer Demenz das Katzenklo oft nicht und pinkelt da, wo sie es vermutet.

Ihr Frauchen würde alles für Winni tun, doch nun kann sie sich aus sehr persönlichen Gründen nicht mehr so um die liebe Katze kümmern, wie diese es braucht.

Ansonsten ist Winni eine sehr liebe Mieze, sie kann auch ganz alleine noch auf die Möbel springen und erfreut sich ihres Lebens und erzählt auch gerne aus ihren eigenen Leben.

Sie hat’s mit Artgenosen nicht so, sie möchte also in Ruhe gelassen werden, aber lässt diese im Gegenzug auch in Ruhe.

Winnis Frauchen ist auch bereit, sich finanziell an Winnis Kosten zu beteiligen, sie möchte nur, dass es der lieben Katze gut geht.

Bei Interesse und für weitere Infos bitte anrufen unter Tel. 01522 / 613 5860.

PSD VereinsPreis 2022

 

Leider hat es diesmal nicht gereicht! Aber: Dabeisein ist alles!

Auch wir sind dieses Jahr wieder beim PSD VereinsPreis dabei. Täglich können Stimmen abgegeben werden. 

Bitte unterstützt uns und stimmt ab: zum PSD VereinsPreis

Jeden Tag könnt ihr für uns abstimmen. Bis zum 26.09.2022 läuft die Abstimmung.

Die Geschichte vom Baumkater Bounty

 

Wir freuen uns: Bounty ist im zweiten Test negativ getestet worden!

Auf diesem Baum saß in großer Hitze eine Katze. Auch nach fünf Tagen kam sie nicht alleine herunter und musste durch einen Baumkletterer gerettet werden.

Dann kam der liebe Kater in unsere Obhut. Als erstes musste er zum Tierarzt, denn er war sehr dehydriert. Es ging ihm schlecht nach so langer Zeit ohne Wasser und Futter in glühender Hitze.

Auf der Pflegestelle erholte er sich langsam. Nach zwei Infusionen begann er zögerlich zu fressen.

Wir haben den lieben Kater Bounty genannt. Es gelang uns bisher nicht, seine Besitzer zu finden.

Er ist ein sehr kuscheliger Geselle. Mittlerweile spielt er gerne, kommt auch tagsüber raus. Die ersten Tage war er verständlicherweise sehr verschreckt und versteckte sich.

Bounty wünscht sich später ein Heim in einem ruhigen Haushalt, der vielleicht nur aus zwei Personen besteht, denn ab und an er ist er immer noch etwas schreckhaft. Am liebsten wären es ihm, wenn seine neuen Dosenöffner nicht den ganzen Tag außer Haus sind. Er wird abends recht aktiv und wäre glücklich, wenn seine neuen Dosenöffner dann zu Hause sind und mit ihm kuscheln und spielen.

Bounty ist ein unkomplizierter Kater, erst ca. zwei Jahre alt. Auch beim Fressen ist er unkompliziert geblieben. Thunfisch in eigenem Saft mag er sehr gerne, auch Leberwurst ist der Renner und bisher eine Sorte Felix-Tütchen.

Natürlich ist Bounty ein wunderschöner Kater… aber…

Bei der Blutuntersuchung stellte sich heraus, dass er FeLV positiv ist. Der Test wird Mitte bis Ende September 2022 wiederholt. Es besteht Hoffnung, dass er dann vielleicht negativ getestet wird.

 

   

Wir werden weiter über den lieben Bounty berichten.

Spendenaktion Netto

 

Update: Heute waren zwei unserer Mitglieder bei Netto im City-Center Chorweiler und haben unseren Verein vorgestellt.

Es war ein erfolgreicher Tag und sogar einige Spenden haben wir an diesem Tag erhalten.

Auch bei der anderen Netto-Filiale Mailänder Passage 1, Geiersbergstr. 78, 50765 Köln, kann noch bis zum 03.12. für uns gespendet werden.

Entweder an der Kasse durch die Worte „aufrunden bitte“ oder durch euer Pfand direkt am Pfandautomaten.

 

An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle, die sich beteiligt haben!


Ab dem 05.09.2022 könnt ihr bei Netto für unseren Verein spenden!

Im Zeitraum vom 05.09. bis 03.12.2022 könnt ihr vor Ort durch eine Pfandspende oder Aufrunden an der Kasse für unseren Verein spenden.

Folgende Filialen sind uns zugeteilt:

Mailänder Passage 1, 50765 Köln

Geiersbergstr. 78, 50765 Köln.

Nur in diesen Filialen kann für uns gespenden werden.

Am 10.09. zwischen 10 bis 14 Uhr sind Mitglieder von uns auch vor Ort an der Filiale Mailänder Passage, City-Center Chorweiler. Diese Filiale macht mit einem großen Plakat bereits Werbung für uns.

Die Geschichte von Nemo

 

Wir freuen uns sehr für Nemo! Er bleibt für immer bei seinem Pflegefrauchen!

Der rote Nemo ist schon ein sehr altes Katerchen.

Seit mehr als zehn Jahren wurde er in einem Schrebergarten von einem Ehepaar versorgt. Da das Ehepaar krank ist, werden sie ihren Schrebergarten aufgeben und können Nemo nicht weiter versorgen.

 

Da leider niemand bereit war, Nemo dort weiter zu versorgen, kam er zu uns.

      

Aufgrund seiner Tätowierung bekamen wir heraus, dass Nemo 2005(!) kastriert wurde. Er ist also wirklich schon ein älterer Herr.

 

Als erstes stand ein Tierarztbesuch an. Dort stellte man fest, dass er taub und auf einem Auge blind ist, auf dem anderen Auge eingeschränkt.

Seine Blutwerte waren nicht gut, er hat eine Schilddrüsenüberfunktion, das Herz Geräusche.

Am 12.07. wurde nun das Herz geschallt, erneut die Blutwerte gecheckt und was sollen wir sagen: Zu unserer großen Freude ist das Herz für sein Alter gut, Nieren auch noch, die Schilddrüse durch Medikamente im Normbereich. Und er ist FIV und FeLV negativ.

Allerdings müssen die Zähne saniert werden. Erster Check: Zwei abgebrochene Zähne sowie eine Wurzel im Kiefer. Vermutlich frisst er deshalb nicht so gut. Die Zahnsanierung muss allerdings etwas verschoben werden. Erst müssen die Außentemperaturen zurück gehen, dann sollen die Zähnchen gemacht werden. Er muss dann natürlich in Narkose, das ist dann noch mal eine Hürde.

Er bekommt Schmerzmittel bis zur OP. Nemo ist beim Essen etwas wählerisch und bekommt alles, was er mag.

Falls Jemand etwas für sein Futter beisteuern möchte, nehmen wir bzw. die Pflegestelle dies gerne an.

Momentan gibt es die kleinen Gourmet-Tütchen, kleine Sheba-Tütchen, auch mal rohes Rinderhack, Kittenfutter von Royal.

 

Er soll ja noch möglichst lange sein Rentnerdasein genießen können. Das hat er verdient.

Ach ja, beim Tierarzt war er super lieb, alles hat prima mit sich machen lassen.

Wer hat ein großes Herz und gibt Nemo ein liebevolles Zuhause? Der Kater ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt und negativ auf FIV und FeLV getestet. Er braucht Schilddrüsenmedikamente.

Ein Sechser im Lotto wäre für Nemo ein kleiner abgesicherter Garten. Ein vernetzter Balkon ist aber ein Muss, damit er weiterhin Sonne genießen kann.

Nach einem positiven Vorbesuch kann er gegen eine Spende mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos Nemo: 02236 / 9299673. Besuchen kann man ihn in 50129 Bergheim.

Gehegeaufbau in Köln-Meschenich

 

Unsere Gehege (2 kleine, 1 großes) konnten bereits 18 Mal scheuen Katzen beim Umzug in ein schönes Leben helfen! U.a. Reiterhöfe, Schrebergärten, Altenheim…

Update Ende August: Das Gehege wurde abgebaut. Die Miezen sind beide geblieben! Wir freuen uns!

Update:

 

_______________________________

Update: Unseren scheuen Miezen geht es prima. Alle machen gute Fortschritte!

Frieda und Wendy:

 

Langsam kann das Futter ohne Panikattacken abgelegt werden; gefressen wird aber erst, wenn die gefährliche Frau weg ist…

Update: Spooky

 

______________________________

Update 11.06.2022: Gehege ist bestückt – Die Miezen sind eingezogen. Nun wird es Frieda (Kullerauge) und Wendy ein Leben lang gut gehen!

     

Wir freuen uns sehr, dass wir für die scheuen Miezen Kullerauge (schwarz) und Wendy (schwarz-weiß) einen schönen Platz gefunden haben!  

 

Am 10.06. wurde von unseren fleißigen Männern Hans und Udo ein Gehege aufgebaut. Wenn alles klappt wie geplant, können die beiden Katzendamen schon morgen einziehen.

Vorher wird das Gehege noch „bestückt“, mit allem was Mieze so braucht: Schlafhäuschen, Klo, Näpfe, Kratzbaum.

    

Nach ca. sechs Wochen können die beiden dann Felder und Wiesen genießen.

Sollten Frieda und Wendy nach längerer Zeit gerne ins Haus ihrer Familie ziehen, sind sie dort herzlich willkommen!

_______________________________

Ihre auch sehr scheue Freundin Spooky zog am 09.06. nach Blankenheim in die Eifel. Dort wird Spooky ihre ca. sechs Wochen in einem Schuppen absitzen, bevor sie dann uneingeschränkte Freiheit genießen kann.