Am 21.11. bekam Andy einen Anruf von der Polizei Kerpen. In einem Karton ausgesetzt wurden fünf Babys vor dem Kaufland gefunden. Sofort fuhr er zur Polizei und holte die Kleinen ab. Sie kamen auf die Pflegestelle Andrea. Die Bande ist zahm und lieb.
Einen Tag später noch ein Anruf: ein 6. Tigerchen hatte sich auf der Polizeiwache versteckt! Es wurde schnell zu seinen Geschwistern gebracht. Nun sind alle wieder beisammen und bald in der Vermittlung – auf der Suche nach einem liebevollen Heim.
Am 23.11. wurde die Bande entfloht, entwurmt und gechipt. Es sind vier Mädels und zwei Jungs.
In Oberembt hat sich eine Katzenfamilie mit schon älterem Nachwuchs angesiedelt. Unser Mitglied Andrea fängt die Tiere mit Hilfe der Anwohner nacheinander ein…
Bis zum 17.11. wurden bereits der Papa, die Mama und ein Jungtier eingefangen, kastriert und tierärztlich versorgt. Dann ging es Schlag auf Schlag und die restlichen fünf Jungtiere wurden gefangen.
Olaf, Olena, Oki, Olivia, Oleana, Olek und Olé sind bereits zurück an der Futterstelle und die Fangaktion ist abgeschlossen. Alle wurden kastriert und tierärztlich versorgt.
Unsere neueste Tierschutz-Geschichte mit Happy End. Sie zeigt, wie wichtig es ist, seine Tiere chippen und registrieren zu lassen!
Nicht gekennzeichnete Tiere haben kaum die Chance, zurück nach Hause zu kommen!
Sonntag, 15. November 2015
„Flöhchen“ ist zurück1,5 Jahre verschwunden: Das Katzen-Wunder von Köln
Von ADNAN AKYÜZ
Flöhchen sitzt auf Giselas Schoß und gibt Rabea Röver ihr Pfötchen als Dankeschön. Foto: Adnan Akyüz
Köln – Wenn ein Märchen plötzlich wahr wird: Der gestiefelte Kater der Gebrüder Grimm ist in Flöhchen (12) zum Leben erwacht! Denn die unternehmungslustige Katze war wie der pfiffige Märchen-Geselle lange auf sich allein gestellt: Eineinhalb Jahre war Flöhchen auf großer Rheinland-Reise – und wurde zu Hause schmerzlich vermisst. Umso größer ist dort nun die Freude, dass Flöhchen wieder zurück ist. Es war der 6. Mai 2014, als Flöhchen nicht zurück nach Hause kam. Herrchen Norbert (65) blieb in Rösrath die ganze Nacht lang wach und wartete, auch Frauchen Gisela (67) konnte vor Sorge kaum schlafen.
Foto: Privat
„Wir haben dann angefangen, die Nachbarschaft abzusuchen“ erzählt Norbert. Später druckte das Ehepaar Flyer und verteilte sie. „Es kamen auch mehrere Anrufe. Es war aber nie unsere Katze“, erinnert sich Gisela. Und erzählt, dass sie irgendwann die Hoffnung aufgegeben hatte.
Doch dann – nach eineinhalb Jahren – die Überraschende wie freudige Nachricht: „Ich bekam einen Anruf. Ich könne meine Katze in Hürth abholen“, erzählt Norbert. Hürth? Wie hatte sich Flöhchen in all den Monaten bis nach Hürth durchgeschlagen? Es wird wohl für immer ein großes Katzengeheimnis bleiben. Mitarbeiter einer Firma im Hürther Industriegelände hatten Flöhchen gesichtet und die „Kölner Katzenschutz-Initiative“ benachrichtigt. Mitarbeiterin Rabea Röver (42) machte sich auf den Weg, um Flöhchen einzufangen. „Ich habe eine Lebendfalle mit Überlauf aufgestellt. Es hat etwa eine Stunde gedauert, Flöhchen einzufangen“, erzählt sie.
Dann kontaktierte Rabea Röver „Tasso“, eine Registrierungsstelle für Haustiere – so dass die Besitzer ausfindig gemacht werden konnten. „Flöhchen war unverletzt und sah danach aus, als habe sich jemand um sie gekümmert hat“, sagt Rabea Röver. Wie macht sich das „gestiefelte Flöhchen“ wieder zu Hause? „Sie hat sich von Tag zu Tag wieder eingelebt und ist ganz die alte Zank-Tante“, sagt Norbert lachend. Und sie zieht abends wieder um die Häuser…
Unser Mitglied Rabea konnte vier Tigerbabys mit Hilfe der netten Anwohnerin einfangen. Sie heißen Bonita, Coco, Julie und Rabea. Alle sind mittlerweile vermittelt.
_________________________________
Dieses 5. Baby ist etwas größer und aus einem anderen Wurf. Vermutlich ist es ein Geschwisterchen von Pepper (mit Freund Mino bereits im neuen Zuhause).
Die fünf kleinen Mädels sind bereits tierärztlich versorgt und auf ihrer Pflegestelle im Warmen!
Dank der aufmerksamen Frau L. konnten wieder zwei Kätzchen gerettet werden! Sie hat den kleinen schwarz-weißen Kater handzahm bekommen; dann tauchte noch ein kleineres Baby auf. Am 20. konnte sie den kleinen Pepper einfangen; am 22.10. Katerchen Mino. Wir haben sie gerne übernommen. Sie sind nun schon zusammen im neuen Zuhause!
Am 19.10. gelang es, alle vier Kätzchen zu fangen. Es sind drei Mädchen und ein Katerchen, ca. ein halbes Jahr alt. Nach der tierärztlichen Versorgung und Kastration sind sie wieder zurück an ihrer Futterstelle. Leider ist die Mutterkatze nicht mehr aufgetaucht.
Am 16.10.2015 erhielten wir einen Anruf von einer besorgten Mitarbeiterin im Gewerbegebiet/Hürth. Auf dem Gelände hatte sich eine Katze angesiedelt. Seit einer Woche weinte sie dort und bettelte um Futter.
Unser Mitglied Rabea fuhr am nächsten Tag zur Firma. Dort begrüßten sie gleich zwei Katzen! Es gelang ihr, beide einzufangen. Bei der Vereinsärztin wurde festgestellt, dass die 12jährige Mieze Flöhchen gechipt und gemeldet ist. Ihr überglücklicher Besitzer holte sie sofort ab! Sie wurde bereits seit 1 1/2 Jahren vermisst! Bericht siehe Tierschutzgeschichten!
Die andere Katze ist leider weder kastriert noch gekennzeichnet und wird morgen tierärztlich behandelt. Da kein Besitzer ausfindig gemacht werden konnte, bezog Kater Lobo ein schönes Zuhause.
In Kerpen wird eine Gruppe Katzen von einem älteren Mann gefüttert. Sie werden von uns eingefangen, damit sie tierärztlich versorgt und kastriert werden können.
Am 12.10. gelang es Kea, das kleine Kuhkätzchen zu fangen. Es ist ein Katzenmädchen; es heißt nun Isabelle, ist tierärztlich versorgt und bereits im neuen Zuhause!
______________________________
Am 06.10.15 hatte Kea gleich zweifaches Glück: eine junge Mieze und ein junger Kater gingen ihr in die Falle. Die schwarz-weiße Mieze muss Antibiotika nehmen und wird für diese Zeit auf ihrer Pflegestelle Kea versorgt.
Der weiß-schwarze Kater Schecki ist bereits zurück an seiner Futterstelle. Die junge Mieze heißt nun Püppi. Sie entpuppt sich auf der Pflegestelle als sehr zahm. Leider hat auch sie die milchigen Augen wie Esme. Wir vermuten, dass die Katzen auch miteinander verwandt sind.
______________________________
Am 15.09. wurde von Silke der Kater Oskar gefangen. Nach seinem tierärztlichen Checkup und Kastration ist er wieder zurück an seiner Futterstelle.
______________________________
Am 03.06.15 ging die hochträchtige Esme in die Falle. Sie hat auf der Pflegestelle Andrea ihre vier properen Babies Lily, Nanny, Tiffany und Terry bekommen. Alle Babies sind bereits vermittelt.
Esme ist inzwischen vollkommen zahm geworden und liebt ihre Streicheleinheiten! Auch sie ist mittlerweile im neuen Zuhause.
______________________________
Am 02.06.15 wurde der rote Kater Hannes gefangen. Er ist bereits zurück an der Futterstelle.
Ebenfalls am 02.06. wurde die junge Kira gefangen… Auch Kira ist bereits zurück.
______________________________
Am 22.05.15 konnte die junge Emma gefangen werden. Emma war so krank, dass sie trotz aller tierärztlichen Bemühungen eingeschläfert werden musste.
Viele liebe Menschen haben für unsere beiden Notfellchen gespendet! Wir bedanken uns dafür im Namen von Tigger und Bailey sehr herzlich!!
Update: 12.11.15: Tigger zieht am 20.11. in sein neues Zuhause! Seine Familie hat auf ihn gewartet! Ende gut, alles gut! Tigger ist im neuen Zuhause und fühlt sich bereits sehr heimisch…
_________________________________
Update: 26.10.15: Tigger wird langsam ungeduldig…
_________________________________
Update: 21.10.15: Hurra! Heute hat Tigger die beiden ersten Wochen geschafft! Er ist ein sehr schmusiger Kater, der riesiges Vertrauen zu seiner Pflegemama hat!