Die schöne Fistik wurde 2010 geboren. Sie sie eine Türkisch-Van-Katze. Sie ist mit ihrem etwas jüngeren Freund Flummi zusammen auf der Pflegestelle. Mit ihm möchte sie auch ins neue Zuhause ziehen.
Fistik ist noch etwas zurückhaltend, taut aber immer mehr auf.
Kinder im neuen Heim sollten schon älter sein. Ihr und ihrem Freund Flummi reicht ein schöner abgesicherter Balkon.
Nach einem positiven Vorbesuch können die weißen Schönheiten mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 260 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.
Hier gibt es nähere Auskünfte über das hübsche Paar: 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 50668 Köln.
Der hübsche Flummi wurde 2012 geboren. Er ist zusammen mit seiner Freundin Fistik auf der Pflegestelle und möchte auch zusammen mit ihr ins neue Heim ziehen.
Flummi ist lieb, verspielt und schmusig.
Kinder im neuen Heim sollten schon älter sein. Ihm und seiner Freundin Fistik reicht ein schöner abgesicherter Balkon.
Nach einem positiven Vorbesuch können die weißen Schönheiten mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 260 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Auskünfte über das hübsche Paar: 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 50668 Köln.
Hallo, mein Name ist Olli, ich bin zehn Jahre alt.
Früher habe ich ganz woanders gelebt, aber dann ist da ein neues kleines Kind eingezogen, und irgendwie hat das nicht so gut geklappt mit uns beiden. Die wollten aber das Kind nicht mehr zurückgeben nach da, wo sie es hergeholt haben, deshalb bis ich ausgezogen.
Jetzt wohne ich bei meiner neuen Pflegemama, das klappt richtig gut, wir streiten uns gar nicht.
Ich bin nämlich ein ganz Gemütlicher und habe unter dem Bett meinen Lieblingsplatz zum Schlafen, Ausruhen und als Rückzugsort entdeckt.
Besonders abends lasse ich mich gerne ausgiebig von meiner Pflegemama und den großen Kindern kraulen und dann schnurre ich ganz laut – so schön ist das!
Ich mag auch sehr gerne auf dem Bett liegen und schlafen. Natürlich kann dann auch gerne jemand zu mir dazu kommen, zu zweit kann man auch sehr schön schlafen und kuscheln.
Ich bin aber ein Wachmann, oder besser ein Wachkater, ich drehe deshalb immer wieder mal meine Runde durch die Wohnung und schaue nach, ob alles in Ordnung ist und wer sich da bewegt hat!
Natürlich gehe ich bei Gefahr in Deckung, das empfehle ich auch immer meinen Pflegemenschen, denn das kann ganz schön gefährlich sein, wenn plötzlich ein lautes Geräusch losgeht, zum Beispiel diese Klingel! Wenn ich sowas höre, dann werde ich aber zum Blitzkater, dann bin ich bitzschnell wieder in Deckung, unter dem Bett! Sicher ist sicher!
Wenn ich mal auf den Balkon möchte, dann setze ich mich vor die Tür und starre sie an. Wenn die dann nicht von alleine aufgeht, dann tupfe ich mal dagegen und sagte zu ihr: „Los, geht auf!“.
Auf dem Balkon gibt es auch immer viel zu beoabachten, da riecht alles ganz anders als drinnen, man hört auch andere Geräusche, man kann den Wind spüren und den Vögeln zusehen..
Wenn ich dreimal am Tag mein Trockenfutter knabbern kann, bin ich zufrieden, anderes Essen interessiert mich nicht und bekommt mir auch nicht. Ich vertrage nur hypallergenes Purino one Truthahn-Essen, da mein Stoffwechsel was anderes nicht verarbeiten kann.
Dieses Futter habe ich immer bekommen und ich bin so daran gewöhnt, dass ich auch nichts anderes essen will!
Neulich hat mir jemand gesagt, ich würde noch besser aussehen, wenn ich ein Kilo weniger wiegen würde. Das könnte glatt stimmen… ich werde mal darüber nachdenken.
Ich finde, ich bin ein richtig guter Kater und eine Bereicherung für eine nette Familie, und ich freue mich, wenn ich ein Zuhause finden kann, wo mich liebe Menschen so nehmen wie ich bin und mich ausgliebig kraulen, dann schnurre ich auch ganz viel, versprochen!
Wir werden uns bestimmt super verstehen!
Bei Einzug ins neue Heim ist Olli entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und geimpft. Er kann dann nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandspauschale von 140 Euro und einem Schutzvertrag einziehen.
Nähere Infos gibt es hier: 0221 / 2606 1491 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Olli kann gerne in Köln-Nippes besucht werden.
Für sich selbst wünschen sie sich liebe Menschen, die ihnen ein neues Heim geben. Sie warten schon sooo lange… Ganz unverständlich… Penny und Felix sind liebe Katzen, die jedes Heim verschönern…
Eine sanfte Seele ist sie, die süße Whisper. Sie wurde am Rand einer Wohnsiedlung gefunden, ein Besitzer konnte nicht ausgemacht werden, und so kam sie zu uns. Auch wir konnten kein Zuhause ausfindig machen, deshalb suchen wir nun ein liebevolles Zuhause für Whisper.
Wie so viele Katzen ist Whisper anfangs zurückhaltend und eher scheu, aber wenn man ihr mit Geduld und Freundlichkeit begegnet, taut sie auf und fasst langsam Vertrauen. Und dann signalisiert sie auch leise, wenn sie Hunger hat oder gerne Leckerlis haben möchte. Und weil sie das auf so heimliche Art macht, wie ein Whistleblower, hat sie auf ihrer Pflegestelle den niedlichen Namen bekommen.
Sie wird geschätzt auf ein Alter von 6-8 Jahren, ist also im allerbesten Katzenalter. Wir denken, sie wird nichts gegen einen sozialen tierischen Mitbewohner haben. Und sie wird eine gute Freundin für ihre neuen Menschen werden, wenn man ihr mit Geduld und Liebe zeigt, dass sie vertrauen kann und in Sicherheit ist.
Zur Zeit genießt sie die warme Wohnung und lässt sich verwöhnen, später würde ihr Freigang gut gefallen.
Whisper ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, FIV und FeLV negativ getestet und hat bei Einzug ins neue Heim die 1. Impfung. Sie wird nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandspauschale von 140 Euro und einem Schutzvertrag vermittelt.
Hier gibt es nähere Auskünfte über die hübsche Whisper: 0177 / 7923 613. Besuchen kann man sie in 50389 Wesseling.
Die alte Fundkatze lief mit letzter Kraft in eine Ballettschule in Erftstadt… und wollte nicht mehr zurück in die Kälte.
Ein Besitzer konnte bis jetzt nicht gefunden werden. Nuri befindet sich nun auf einer Pflegestelle. Nach seiner Zahn-Op und einem tierärztlichen Check-up wurden verschiedene „Baustellen“ festgestellt, u.a. Diabetes. Nuri wird von seiner Pflegemama sehr gut versorgt und hat bei ihr ein warmes Plätzchen auf Lebenszeit.
Der schwarz-weiße Abgabekater Felix und die getigerte Penny (Scheidungsopfer) haben sich auf der Pflegestelle kennen- und lieben gelernt.
Penny wurde ca. im September 2018 geboren. Sie ist eine temperamentvolle Katze, die in Felix einen entspannten aber auch verspielten Artgenossen gefunden hat. Die beiden machen fast alles zusammen.
Penny spielt sehr gern. Alles was herum steht, ist für sie Spielzeug oder wird gefressen… Der Mensch ist „Personal“ und zum Füllen der Näpfe da. Die kleine Tigerin ist mittlerweile lieb und entspannt auf der Pflegestelle.
Gestatten: Felix, Alter: drei Jahre, Beruf: Schmusekönig!
Dieser hübsche, schwarz-weiße Gentleman heißt nicht nur Felix (übersetzt: der Glückliche), er ist auch glücklich, wenn seine Umgebung ruhig und liebevoll ist, und am glücklichsten ist er, wenn seine Pflegefreundin Penny mit dabei ist.
Plötzliche, laute Geräusche erschrecken Felix noch – aber das ist ja bei den meisten Katzen so…
Felix‘ größtes Problem hat sich etwas gegeben: Dass er Angst vor Männern hat! Dies kommt sicherlich nicht von ungefähr, er muss schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht haben, bevor er auf die Pflegestelle kam.
Wir suchen also am liebsten für Felix einen Damenhaushalt (ist aber nicht Bedingung), wo er geschützt, geliebt und in Ruhe leben kann und umsorgt wird, dann zeigt er ganz bestimmt seine ausgeprägten Schmusequalitäten.
Da Felix sich auf der Pflegestelle sehr mit der lieben Penny angefreundet hat und die beiden Katzen sich so gut verstehen und lieben, möchten wir sie beide zusammen ins neue Heim vermitteln. Unser Paar wünscht sich einen schönen abgesicherten Balkon oder Freigang in einer ruhigen Gegend.
Felix genießt die Sonne…
Unser Traumpaar ist bei Einzug ins neue Zuhause entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und geimpft. Nach einem positiven Vorbesuch können die beiden dann mit einer Kostenaufwandspauschale von 260 Euro und einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Auskünfte über die beiden Miezen: 0173 / 6125122 oder 02236 / 9299673. Die Pflegestelle befindet sich in 50226 Frechen.