Für unsere wilden Miezen nur das Beste!

Am 28.08. hatte das Gehege in Dorsfeld seinen Zweck erfüllt und konnte abgebaut werden! Es steht nun in Erftstadt und wartet auf seine nächsten Bewohner – ebenfalls aus Kerpen Alt-Manheim.

______________________________

Update 03.07.2018: Mohrle ist zum Nachbarn „abgewandert“ – Dies ist aber nicht schlimm – sie ist dort willkommen und wird gut versorgt.

In unserem großen Gehege sind nun drei andere scheue Katzen von Kerpen Alt-Manheim.

______________________________

Update 09.06.2018: Die Miezen sind in Freiheit. Minka sieht man an ihrer Futterstelle; wir hoffen, dass auch Mohrle da ist und des nachts frisst.

______________________________

Update 28.05.2018: Minka und Mohrle geht es gut. Sie haben nun schon vier Wochen im Gehege zugebracht und haben sich prima eingewöhnt. Nun dauert es nicht mehr lange – bald können sie ihre Freiheit wieder genießen.

  

______________________________

Update 27.04.2018: Heute sind Minka und Mohrle ins Gehege gezogen! Bald gibt es Bilder!

______________________________

Immer wieder kommt es vor, dass verwilderte Katzen nicht mehr geduldet werden und dort, wo sie sich angesiedelt haben, nicht bleiben können!

Manchmal hofft man auch, ein wildes junges Kitten zähmen zu können und stellt dann resigniert fest, dass es doch lieber ohne Kontakt zu Menschen leben möchte.

Deshalb suchen wir hin und wieder liebe Menschen, die einen Hof, Firmengelände oder ähnliches haben, wo diese Tiere frei aber gut versorgt leben dürfen.

Und es gibt durchaus solche tollen Plätze. Leider fehlt es oft an Räumlichkeiten, wo die Tiere festgesetzt, d.h. einige Wochen eingewöhnt werden können. Denn ein Tier einfach dort aussetzen würde natürlich nicht funktionieren.

Also haben wir uns viele Gedanken gemacht, wie so etwas ohne die nötigen Räumlichkeiten klappen könnte.

Und so sind wir auf die Idee gekommen, ein mobiles Katzengehege zu kaufen. Dieses können wir immer dort aufbauen, wo kein Raum zur Verfügung steht.

Unser tolles Gehege wurde nun aufgebaut und wird nächste Woche zum ersten Mal zum Einsatz kommen! Zwei wilde Miezen aus Kerpen Alt-Manheim werden es bewohnen und können so auf einen Hof in Kerpen-Blatzheim/Dorsfeld umgesiedelt werden.

Hier steht das Gehege trocken auf einem Dachboden, aber wir haben auch eine feste Plane, um auch draußen den Miezen eine wetterfeste Unterkunft zu bieten.

        

Drei unserer tatkräftigen Männer haben sich mächtig ins Zeug gelegt um das Gehege aufzubauen. Einen riesigen Dank an sie.

  

Fangaktion in Köln-Nippes

Update 26.07.: Es lief noch ein schwarzes, abgemagertes Tier dort herum. Ein beherzter Anwohner packte es ein – und ab ging es zum Tierarzt. Das Tier war nicht gekennzeichnet. Katerchen im Glück: die Tierarzthelferin verliebte sich auf den ersten Blick in das ältere Katerchen – und wird ihm ein Zuhause schenken, wenn sich kein Besitzer meldet.

_______________________________

Es wurde uns von einer aufmerksamen Frau ein sehr verwahrlostes abgemagertes struppiges Tier gemeldet.

Unserer Ingrid gelang es, den Kater zu fangen. Aber der Arzt konnte den kranken Leukose-Kater nur noch einschläfern. Es war zu spät.

Er war nicht gekennzeichnet.

Snowy – der ärmste Seniorenkater 2017

Update 21.06.2018: Wir freuen uns sehr, dass der liebe Snowy sein Leben noch so genießen kann!

  

______________________________

Update 28.05.2018: Snowy ist ein sehr kranker Kater – aber auch ein glücklicher! Er genießt immer noch sein Leben! Mittlerweile ist er ganz zahm, lässt sich voller Behagen das Bäuchlein kraulen… Kommt mit den anderen Miezen auf der Pflegestelle gut zurecht… spielt gerne mit der Federangel…

_______________________________

Update 02.12.17: Heute haben wir für Snowy eine Spendenaktion vor dem Fressnapf in Erftstadt gestartet. Es war eine gute Aktion. Wir hatten nette Gespräche und viele Menschen haben Snowy in Form von Geldspenden geholfen.

______________________________

Update 01.12.17: Snowy geht es gut! Er taut auf der Pflegestelle immer mehr auf… er schmust und genießt Streicheleinheiten, die er wohl sehr lange entbehren musste. Snowy ist ein sehr dankbarer Kater, der es genießt, nun im Warmen zu sein und mit gutem Futter verwöhnt zu werden. Er fängt sogar an zu spielen.

Seine Ohren werden mit einer Salbe behandelt, die das Wachstum der Wucherungen stoppen soll.

______________________________

Snowy lebte in Pulheim auf der Straße. Dort fütterte ihn eine nette Familie schon seit einigen Monaten im Garten. Er kam täglich und hielt Abstand, daher wurde vermutet, dass er kein Zuhause hat. Der ca 13 – 15 Jahre alt geschätzte Kater hatte eine sehr auffällige Schiefkopfhaltung und war auch sonst sehr unsicher auf den Beinen. Daher bat man uns um Hilfe.

 

Nach Kastration und ersten Untersuchungen wurde uns zu einem MRT oder CT geraten – denn ohne könne ein Gehirntumor nicht ausgeschlossen werden. Gott sei Dank hat Snowy keinen Tumor im Gehirn, aber blumenkohlartige Veränderungen in beiden Gehörgängen wurden im MRT festgestellt. Dabei stellte sich dann auch raus, dass Snowy taub sein muss. Um festzustellen, um was es sich bei den Veränderungen im Gehörgang handelt, wurde eine Biopsie genommen und eingeschickt.

Alle bisherigen Untersuchungen von Snowy haben bereits mehr als 850 € gekostet, weitere Behandlungen zur Klärung und Bekämpfung der Krankheit von Snowy werden folgen. Er lebt zur Zeit auf einer unserer Pflegestellen und wird dort bestens betreut.

Bitte sucht noch einmal zwischen euren Sofakissen, ob ihr nicht ein paar Münzen für Snowy findet, um uns bei seiner Behandlung zu unterstützen.

Über Betterplace oder per Paypal (spenden@koelner-katzen.de)

Roswitha

Nein, sie ist kein Promi – Ja, sie sieht aus wie die berühmte weiße Katze aus der Werbung – aber sie ist es wirklich nicht! Aber sie ist mindestens genauso zauberhaft!

Diese schneeweiße Schönheit heißt Roswitha. Sie wurde am 16.04.2008 geboren, ist also im besten Schneeköniginnenalter, und im Gegensatz zu vielen ihrer weißen Artgenossen ist sie kein bisschen taub – sie hört absolut alles – was sie hören will…  Katze eben.

Sie hört zwar alles, reagiert aber nur auf das, was sie möchte. Schließlich ist sie eine Katze und kein Hund.

Aber Roswitha ist keine Diva, höchstens ein ganz kleines bisschen. Natürlich weiß sie, dass sie schön ist – aber anders als menschliche Diven ist Roswitha einfach nur lieb, zutraulich und süß. Sie ist eine richtige Schmusekatze, die wahnsinnig gerne gekrault wird.

Momentan lebt Roswitha auf einer Pflegestelle. Dort kann sie zwar frische Luft auf der gesicherten Terrasse genießen, aber auf Dauer reicht ihr das nicht. Sie möchte gerne die Gegend erkunden, einfach ein bisschen spazieren gehen und alles beobachten.

Deshalb sucht ein unbedingt ein neues Zuhause mit richtigem Freigang in verkehrsamer Gegend.

Roswitha möchte nach einigen schlechten Erfahrungen mit Artgenossen, die sie gemobbt haben, im neuen Zuhause Alleinkatze sein und ihre Dosenöffner nicht teilen müssen. Kinder dort sollten schon älter sein.

  

  

Roswitha hat gerade eine Zahnsierung hinter sich gebracht. Sie ist entfloht, entwurmt, kastriert und geimpft und gechipt. Sie kann nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandspauschale von 120 Euro und einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.

Hier gibt es nähere Infos über die schöne Katze: Tel. 0177 / 7923 613 (ab 14.00 Uhr) oder 0221 / 590 3446. Die Pflegestelle befindet sich in: 51061 Köln.

Die liebe Pamina braucht Hilfe

Ganz herzlichen Dank an alle lieben Menschen, die der armen Pamina mit Spenden geholfen haben! Ihr seid großartig!

Update 11.06.2018: Das schrieb uns Paminas Frauchen: Heute wird meine süße Pamina ein Jahr alt! Ich bin so wahnsinnig glücklich, dass wir das zusammen erleben können! Das Foto in der Mitte ist von heute! Liebe Grüße…

______________________________

Update: Pamina geht es von Tag zu Tag besser! Sie schnurrt wieder und schleicht ihrem Frauchen um die Beine und sieht so gut, dass sie Mücken von außen am Fenster verfolgt.

   

Die große Nachuntersuchung steht noch an, ob der Shunt nun wirklich geschlossen ist. Es gab ein paar Krisen, wo sie nicht gegessen hat und Infusionen brauchte, aber nun hat sie von 3,3 auf 3,8 kg zugenommen!

Sie ist eine so liebe und freundliche Maus. Sie nimmt brav ihre Tabletten… sie bekommt noch zwei Antileptika, das eine ist fast ausgeschlichen. Nach drei Monaten und sechs Kontrolluntersuchungen mit Blutbild und Ultraschall… es ist aber noch nicht klar, ob der Ring wirklich dicht ist. Es wird vermutet, dass es noch einen Fluss gibt. Allerdings sind ihre Blutwerte gut. Leider sind aber ihre Lymphknoten immer noch dick – die Ursache ist nicht klar.

Wenn alles gut ist, kann man versuchen, auch andere Antileptikum abzusetzen!

Bitte alle Daumen drücken für Pamina!

Hier mit Freundin Mimi

______________________________

Unser ehemaliges Pflegekind Pamina (ein Baby von unserer lieben Mocha) hat in ihrem kurzen Leben noch nicht viel Glück gehabt.

  

Kaum 10 Monate alt erkrankte sie sehr schwer. Sie krampfte, speichelte, erbrach und wurde plötzlich auch blind.

Lange konnte nicht gefunden werden was ihr fehlt. Dann kam die niederschmetternde Diagnose: Lebershunt. Ein angeborener Schaden an der Leber. Ein Blutgefäß, das dort nicht hingehört, leitet alle Giftstoffe ungefiltert in den Körper. Pamina musste sofort operiert werden, einen Aufschub hätte sie nicht nicht überlebt. Also hat Paminas Frauchen alles getan um ihrer Kleinen zu helfen und ist bis nach München in eine Tierklinik gefahren.

Die Operation ist sehr schwierig, denn man darf nicht einfach das Blutgefäß entfernen, sondern muss dafür sorgen, dass es sich nach und nach langsam schließt. Das erreicht man, indem man einen Metallring um das Blutgefäß legt, der eine Zuckerlösung abgibt.

  

Pamina hat die Operation überstanden, kann auch wieder sehen – ist aber noch lange nicht über den Berg. Immer noch können schwere Nebenwirkungen folgen, was leider sehr häufig der Fall ist.

Für die vielen Nachkontrollen und Untersuchungen fehlt aber Paminas Frauchen nun das Geld. Sie hat bereits an die 5.000 Euro für alles bezahlt und das Bankkonto gibt nichts mehr her.

Pamina hat so gekämpft, die Operation zu überstehen und am Leben zu bleiben. Nun soll all das nicht umsonst gewesen sein!

Bitte helft Pamina und ihrem Frauchen mit ein paar Münzen, um die vielen Nachversorgungen noch bezahlen zu können!

Bitte schaut in Euren Sparstrümpfen, ob sich noch der ein oder andere Euro versteckt hat und helft Pamina gesund zu werden!

Vielen herzlichen Dank!

 

Sparkasse KölnBonn

IBAN: DE28 3705 0198 1011 4026 15 (Verwendungszweck: Hilfe für Pamina)

oder

PayPal: spenden@koelner-katzen.de

Fundkater in Brühl

Am 08.06. wurde unserem Mitglied Maren von netten Leuten dieser unkastrierte, nicht gekennzeichnete Kater gebracht.

Es gelang ihr, schnell dessen Besitzer auszumachen. Am selben Tag konnte seine glückliche Besitzerin ihn wieder abholen und in die Arme schließen. Nun wird Katerchen ganz schnell kastriert und gechipt.

Fangaktion Kerpen Alt-Manheim

Update: 27.04.2018: Toms scheue Gefährten Minka und Mohrle wurden von Alt-Manheim nach Dorsfeld umgesiedelt – mit Hilfe unseres neuen Geheges.

  

Seit dem 09.06 sind sie in Freiheit. Nun kann das Gehege noch für zwei weitere scheue Miezen genutzt werden.

______________________________

Update 15.12.2107:

Tom geht es hervorragend: nach nur einem Tag auf der Pflegestelle ist er total verschmust, verschlingt Mengen an Futter und findet bürsten ganz toll! Er bleibt für immer auf seiner Pflegestelle.

  

______________________________

Aus Kerpen Alt-Manheim kam die Meldung, dass dort noch bis ca. Mai 2018 einige Streuner versorgt werden. Der zahme rote Kater Tom ist verletzt und sollte daher schnellstens zum Tierarzt. Am 12.12.2017 gelang es Kea, Anke und Matilda ihn einzufangen. Er hat einen Abszess im Gesicht – wohl von einer Bisswunde.

Tom wird nun bei unserem Vereinsarzt versorgt und natürlich auch kastriert. Danach kommt der liebe Kater auf eine Pflegestelle.

Um die anderen Katzen werden wir uns natürlich zu gegebener Zeit auch kümmern. Sie werden eingefangen und haben bereits einen Platz auf einem Reiterhof.

Tom und Jerry

Tom und Jerry sind zwei liebe Geschwister. Sie sind am 01.09.2017 draußen geboren.

Hier neue Bilder der hübschen Brüder:

  

  

Tom ist ein witziger kleiner Schmusekater. Er ist Fremden gegenüber noch etwas schüchtern, wenn er aber Vertrauen gefasst hat, folgt er einem auf Schritt und Tritt.

        

        

  

Brüderchen Jerry ist noch etwas zurückhaltend… aber kuscheln mag er schon gerne. Er baut noch das Vertrauen zu den Menschen auf. Mit Ruhe und Liebe wird auch er sich zu einem prächtigen kleinen Kater entwickeln.

   

     

Da Tom und Jerry noch etwas ängstlich sind, sollten sie nicht zu kleinen Kindern. Diese sollten schon etwas größer sein. Die beiden Brüderchen sind Hunde (auch größere) gewöhnt.

Die kleinen Kater sind entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt und geimpft. Ihre Mama wurde FIV und Leukose negativ getestet. Sie werden nach einem positiven Vorbesuch gegen eine Kostenaufwandspauschale von zusammen 260 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Heim mit Freigang ziehen können.

Hier kann man anrufen für nähere Infos und um einen Besuchstermin mit den Süßen zu vereinbaren: Tel. 0177 / 7923 613 (ab 14.00 Uhr) oder 0221 / 590 3446 (Pflegestelle: 51069 Köln)

Ella und Ivi

Ella und Ivi sind keine Geschwister im Blut, aber im Herzen.

Ivi (gerettet von einer Mülldeponie) ist ca. Juli 2017 geboren und zu einem verschmusten Katzenmädchen herangewachsen.

Sie und ihre Herzensschwester Ella, die man in einer Werkstatt auffand, ergänzen sich ausgezeichnet. Ella, ca. Juni 2017 geboren, ist im Vergleich zu Ivi zurückhaltender und sehr zärtlich, schüchtern und freundlich. Ivi hat ihr aber gezeigt, dass es auch liebe Menschen gibt, denen man vertrauen kann.

Ivi ist immer vorne dabei – vor allem, wenn es ums Essen geht. Aber auch beim Spielen und Kuscheln holt sie sich ihre Aufmerksamkeit und drängelt sich ins Herz ihrer Menschen. Dort angekommen hält sie ein Plätzchen für Ella frei und es dauert nicht lange, bis Ella folgt. Ella ist die Mieze mit dem weißen kleinen Fleck auf der Brust.

Beide sind Artgenossen gegenüber erst etwas skeptisch, kommen dann aber prima zurecht.

Laute Geräusche machen den beiden immer noch große Angst. Hupende Autos, laute Musik oder hektische Bewegungen.

 

 

  

Auf den folgenden Bildern sind sie noch etwas jünger…

        

     

Ivi und Ella sind entfloht, entwurmt, kastriert und gechipt. Sie sind bereit, in ihr neues Heim mit Freigang zu ziehen. Beide werden nach einem positiven Vorbesuch mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.

Hier gibts nähere Auskunft über die beiden hübschen Lackfellchen: Tel. 01522 / 177 3578 oder 0221 / 590 3446. Die Pflegestelle befindet sich in: 50169 Kerpen)

Rettung von Tiffany

Ein Ehepaar in Wesseling-Urfeld fand vor einigen Tagen eine junge Katze – laut miauend – unter dem Balkon. Die Mieze war rollig. Unser Mitglied Gabi fuhr hin und stellte fest: Die Kleine ist nicht gechipt und offensichtlich auch nicht kastriert.

Durch Suchmeldungen konnte der Besitzer festgestellt werden, der seine Tiffany gleich abholte. Wir legten ihm ganz dringend ans Herz, die Kleine kastrieren und chippen zu lassen. Sie ist sieben Monate alt.

Mehr können wir leider nicht tun – es gibt dort keine Kastrationspflicht!