Wir wünschen Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage!
Dies ist Gero. Nach den Feiertagen zieht er in sein neues Zuhause!
Wir bedanken uns ganz lieb bei allen Freunden des Vereins für die Hilfe im vergangenen Jahr und dass ihr unserem Verein so sehr die Treue haltet! Ihr seid klasse!
Frohe Festtage wünscht euch das Team der Kölner Katzenschutz-Initiative!
__________
Anbei noch ein kleines Weihnachtslied für euch:
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
wie gut bist du gut zum Klettern!
Du trägst nicht nur der Kerzen Licht,
nein – dazu auch noch mein Gewicht.
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
wie gut bist du zum Klettern.
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
Warum bist du gefallen?
Wie oft stieg ich von Ast zu Ast –
und immer trugst du meine Last.
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
warum bist du gefallen?
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
dein Sturz will mich was lehren:
Ich mach bestimmt, bevors zu spät, gleich nach dem Fest die Fisch-Diät.
Ruby wurde im April 2020 geboren. Anfangs war sie sehr scheu, aber mittlerweile hat sie Vertrauen gefasst und genießt es, verwöhnt und gekrault zu werden.
Ruby ist jetzt eine Schnurre-Schmusekatze.
Sie könnte zu einer anderen sozialen Mieze ziehen. Sie wünscht sich auf jeden Fall einen schönen abgesicherten Balkon oder auch einen kleinen Garten in einer verkehrsarmen Gegend, natürlich erst nach angemessener Eingewöhnungszeit.
Die süße Ruby sollte nicht mit ganz kleinen Kindern zusammen leben, denn sie kann auch schon mal ihre Krallen sprechen lassen, wenn sie genug vom Streicheln hat und der Mensch trotzdem weiter krault.
Mit dieser Eigenheit ist sie nicht alleine, viele Katzen zeigen auf diese Art: „Jetzt reicht es für den Moment! Ich komme dann wieder zurück, wenn ich neue Schmuseeinheiten haben möchte!“
Zu den Hunden auf der Pflegestelle hatte sie noch keinen persönlichen Kontakt; sie sieht und hört sie aber.
Bei Einzug ins neue Heim ist Ruby entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und hat die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch kann sie mit einer Kostenaufwandspauschale von 150 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Infos über Ruby: 02236 / 9299673. Die Pflegestelle befindet sich in 51580 Reichshof.
Susi ist ein knappes Jahr alt und ein ganz liebes Katzenmädchen, das gerne erzählt und auch mal durch die Wohnung tobt.
Susi wurde im August 2021 Mama von Lenny. Lenny ist neugierig und aufgeschlossen und kuschelt am liebsten mit seiner Mama.
Die beiden möchten zusammen ins neue Heim ziehen und später Freigang genießen.
Bei Vermittlung sind sie entfloht, entwurmt, kastriert und gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch können Mutter und Sohn mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 280 Euro ins neue Zuhause ziehen.
Hier gibt es nähere Auskünfte über die Miezen: 0151 / 11448817 oder 02226 / 9299673. Die Pflegestelle befindet sich in 51467 Bergisch Gladbach.
Cindy und Bert haben einen großen Wunsch zu Weihnachten: Sie wünschen sich im neuen Jahr ein liebevolles Zuhause – wo man sie akzeptiert, wie sie sind…
Wir freuen uns! Alle drei Geschwister sind zusammen reserviert!
Heidi, Hubi und Helga
Haaaalloo, wir sind die lustigen Drei von der Tankstelle… ähm, nein – vom Gerüstbau…
Gefunden wurden wir drei Geschwister im Alter von ca 12 Wochen auf einer Gerüstbaustelle in Köln und seitdem schlagen wir uns bei unseren Pflegeeltern in Köln-Heimersdorf die Bäuche voll.
Wir haben unserer Pflegemama gesagt, dass sie ein bisschen über uns erzählen soll, haben aber ausdrücklich darum gebeten, dass wir gleich auch noch selbst zu Wort kommen.
Also – erst darf die Olle was sagen:
Die drei kleinen Schätze Heidi, Helga und Hubert leben seit Mitte Oktober bei uns und bringen uns jeden Tag zum Lachen und Staunen.
Aus den anfänglich sehr ängstlichen Spuckis entwickelten sich schon nach kurzer Zeit aufgeweckte Katzenkinder, die immer mehr auch den Kontakt zum Menschen suchen. Sie sind quicklebendig, kerngesund und immer gut drauf.
Wir wären aus dem Häuschen vor Glück, wenn die drei es schaffen, das Herz eines Katzenfreundes zu erweichen, der alle drei gemeinsam adoptieren würde. Wir stellen jeden Tag fest, wie sehr sie doch aneinander hängen. Hier ist niemand „außen vor“. Jede(r) wird beschmust, bespielt und bekuschelt.
Ihr Lieben: ganz ehrlich – wo zwei satt werden, da werden auf drei satt! Deshalb ist unsere große Hoffnung, dass die drei Schätze zusammen bleiben können.
Den Rest sollen sie euch selbst erzählen:
„Ich bin die Heidi – alle sagen, ich sei die frechste von uns dreien. Ich habe mich sogar schon getraut, dem riesigen roten Kater von unseren Pflegeeltern über den Kopf zu streicheln… jaaaa, da staunt ihr, oder? Okay, war ne Glasscheibe dazwischen und er war auch ganz lieb. Aber ich bin noch schneller gewachsen, so stolz war ich.
Mit dem Hubi spiele ich total gerne – ich kann nämlich so richtig wie ein Junge raufen – meine Schwester Helga ist da eher ein Mädchen. Zu ihr gehe ich zum Schmusen – das mach ich nämlich auch seeehr gerne!“
„Ich bin der Hubi oder Hubert oder wie der Pflegepapa sagt: Herbert. Alle, die mich sehen, meinen ich würde treudoof gucken und mich auch so verhalten. Ich weiß ja gar nicht, was das ist – aber ich kann euch sagen, dass ich am Anfang der allergrößte Schisser war. Tagelang hat mich niemand gesehen. Erst als ich gerochen habe, dass die Riesen immer was Leckeres dabei hatten, da hab ich mich nach und nach immer mehr getraut. Was soll ich sagen – jetzt bin ich der erste an der Tür, der erste am Napf und wenn es um Streichelenheiten geht, lass ich mich auch nicht lange bitten.
Meine beste Freundin ist die Heidi, sie ist nämlich noch ein bisschen frecher als ich und wenn sie sich was traut, dann trau ich mich danach auch.
Die Helga hab ich auch total lieb, deshalb möchte ich mit mit beiden zusammen umziehen, wenn das aber nicht geht – was total schade wäre – dann muss auf alle Fälle die Heidi bei mir bleiben – an ihrer Seite bin ich ganz doll mutig geworden!“
„Bin ich jetzt auch mal dran? Ich bin die Helga und ich bin die Liebste von allen. Wenn meine zwei Geschwister noch rumtoben, dann schleiche ich mich schon mal heimlich zu meinen großen Eltern und wenn keiner guckt, dann schmuse ich, was das Zeug hält. Ich mache es mir auf deren Beinen bequem und gucke den beiden frechen Geschwistern beim Spielen zu. Die denken, sie wären die größten, wenn sie so über Tisch und Bänke springen – das mach ich auch, aber wenn Menschen zum Schmusen da sind, dann lass ich die zwei – so hab ich mehr Schmusis für mich. Ja, ihr habt es erkannt – ich bin nicht nur die Liebste, ich bin auch die Schlauste…!
Ganz viel später, wenn ich mal groß und stark bin, dann würde ich gerne mal draußen ein paar Mäuschen jagen und den Vögelchen zugucken.
Ich versuche ja schon mal die große weite Welt zu erkunden, aber die Menschenmama und der Papa passen immer so dolle auf, dass ich auch ja nicht raushüpfe… Es juckt mir ganz schön unter den Pfötchen, das könnt ihr mir glauben.“
So, jetzt kennt ihr uns alle drei – wenn ihr Lust habt, dass wir bei euch einziehen, dann meldet euch doch bei unseren Pflegeeltern in Köln-Heimersdorf.
Ihr könnt uns nach Terminabsprache gerne besuchen.
Ruft vorher bitte an unter: 01522 / 851 6899 oder 02236 / 9299673.
Bevor wir bei euch einziehen, waren wir natürlich beim Tierarzt und sind natürlich entfloht, entwurmt, gechippt und haben die 1. Impfung. Nach einem positiven Vorbesuch können wir Süßen entweder zu zweit oder alle drei zusammen bei euch mit einem Schutzvertrag einziehen.
Wir freuen uns sehr: Die beiden Miezen sind im neuen Heim!
Cindy und Bert
Sie sind draußen geboren, hatten lange Zeit keinen menschlichen Kontakt und sind immer noch scheu.
Mit Liebe und Geduld werden sie bestimmt Vertrauen zu den Menschen fassen.
Wir suchen für die beiden eine neue Pflegestelle. Ruhig und ohne andere Tiere. Die eigene Mieze der jetzigen Pflegestelle fühlt sich nicht wohl mit den beiden und macht Probleme.
Bitte dringend hier anrufen: 02236 / 9299673 oder 0170 / 2140880. Die Pflegestelle befindet sich in 50127 Bergheim.
________________________________
Ist es einfach, Katzenkinder beim Erwachsenwerden zu begleiten? Nein, ganz einfach ist es nicht, denn sie haben einen enormen Bewegungsdrang, jagen gerne alles, was sich bewegt, sie schlüpfen gern in jede Öffnung, die sich bietet und sie machen meistens, was sie wollen.
Aber es großartig, das alles zu beobachten. Langeweile gibt es nicht mehr. Selbst wenn sie schlafen, mag man sie gerne beobachten, denn sie sind so friedlich und niedlich und machen die lustigsten Verrenkungen.
Meistens sind Katzenkinder aufgeschlossen und von Grund auf bereit zu vertrauen und die Menschen in ihr Herz zu schließen, mit ihnen zu spielen und zu schmusen.
Trotz aller Kastrationsaktionen gibt es aber in jedem Jahr etliche draußen geborene Katzenkinder, die von ihrer Mama gelernt haben, immer vorsichtig zu sein, denn Menschen sind oft böse und gefährlich.
Sie kennen oft noch keine Menschen, die es gut mit ihnen meinen.
Aber sie können auch das lernen, so wie sie vieles noch lernen werden!
So ist es auch mit diesen beiden Hübschen, wir haben sie Cindy und Bert genannt. Sie sind jetzt soweit, in ein neues Zuhause vermittelt zu werden.
Die beiden sind draußen geboren und Menschen gegenüber noch sehr sehr misstrauisch. Aber es wird… langsam wird es. Sie fassen Vertrauen zu Menschen.
Bisher hatten sie zur Eingewöhnung ein Zimmer zur Verfügung, jetzt können sie das ganze Haus erkunden und verstecken sich noch oft.
Und sie haben nun auch Hunde kennengelernt. Sie sind jung genug, um zu lernen, dass Menschen lieb zu ihnen sind, dass ihre Mama nicht mit allem Recht hatte.
Ihre künftige Familie wird sie sicher beschützen und liebevoll versorgen, mit Freundlichkeit und sehr viel Geduld, und die beiden werden zutraulich und selbstverständlich geliebte Familienmitglieder werden.
Sie sind jede Mühe wert!
Geboren wurden sie ca Anfang bis Mitte Juni 2021.
Vielleicht verliebt sich ja schon jemand in diese beiden hübschen Miezen? Sie möchten später Freigang genießen.
Die neuen Dosenöffner werden natürlich viel Geduld brauchen – aber es wird sich lohnen.
Cindy Bert
Bei Einzug ins neue Heim sind die beiden entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch können sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 280 Euro mit einem Schutzvetrag bei Ihnen einziehen.,
Hier gibt es nähere Auskünfte über die hübschen Tiere: 02236 / 9299673 oder 0170 / 2140880. Die Pflegestelle befindet sich in 50127 Bergheim.
Wir wünschen allen Freunden unseres Vereins und unserer Schützlinge, die uns durch dieses schwere Jahr geholfen haben, eine frohe und besinnliche Adventszeit… Bleibt oder werdet alle bitte gesund – Mensch und Tier!
Dies ist unsere Momo – Ihr Auge konnte erfolgreich operiert werden und Eure Spenden haben uns dabei sehr geholfen.
Sieht Momo nicht einfach nur glücklich und wunderschön aus?