Peter(mann) – dringend Gnadenplatz gesucht

Für den armen Peter(mann) suchen wir einen Gnadenplatz.

Peter(mann) hatte ein schönes Zuhause, doch leider kam sein Frauchen in ein Pflegeheim und es war niemand mehr da, der sich um ihn kümmerte.

Eine aufmerksame Dame nahm sich seiner an, da er sich aber mit den vorhandenen Katzen dort nicht versteht und vor dem Hund der Familie Angst hat, wird nun dringend ein schönes Zuhause für Peter gesucht.

Peter ist 15 Jahre alt, kastriert und Menschen gegenüber zutraulich.

Leider, wie man auch auf den Bildern schon erkennen kann, ist er in keinem guten Zustand.

Peter hat eine Schilddrüsenüberfunktion und auf Grund dessen hat er auch schlechte Leberwerte.

Peter benötigt zwei Schilddrüsentabletten am Tag, die er aber zum Beispiel mit Katzenmilch super annimmt.

FIV und FeLV wurde er negativ getestet.

In ca. drei Wochen werden seine Schilddrüsen- und Leberwerte noch einmal kontrolliert.

Mit Liebe und Pflege kann aus dem armen Kater bestimmt wieder ein wunderschönes Lackfellchen werden.

Für Peter suchen wir ein Zuhause als Einzelprinz, ohne Hunde und mit Freigang.

  

  

        

Bei Interesse bitte hier anrufen: 02236 / 9299673.

Peter(mann) wird mit einem Schutzvertrag gegen eine Spende vermittelt.

Peter(mann)

Für den armen Peter(mann) suchen wir einen Gnadenplatz.

Peter(mann) hatte ein schönes Zuhause, doch leider kam sein Frauchen in ein Pflegeheim und es war niemand mehr da, der sich um ihn kümmerte.

Eine aufmerksame Dame nahm sich seiner an, da er sich aber mit den vorhandenen Katzen dort nicht versteht und vor dem Hund der Familie Angst hat, wird nun dringend ein schönes Zuhause für Peter gesucht.

Peter ist 15 Jahre alt, kastriert und Menschen gegenüber zutraulich.

Leider, wie man auch auf den Bildern schon erkennen kann, ist er in keinem guten Zustand.

Peter hat eine Schilddrüsenüberfunktion und auf Grund dessen hat er auch schlechte Leberwerte. Die Kosten für seine Medikamente belaufen sich auf ca 60 Euro im Monat.

Peter benötigt zwei Schilddrüsentabletten am Tag, die er aber zum Beispiel mit Katzenmilch super annimmt.

FIV und FeLV wurde er negativ getestet.

In ca. drei Wochen werden seine Schilddrüsen- und Leberwerte noch einmal kontrolliert.

Mit Liebe und Pflege kann aus dem armen Kater bestimmt wieder ein wunderschönes Lackfellchen werden.

Für Peter suchen wir ein Zuhause als Einzelprinz, ohne Hunde und mit Freigang.

  

  

        

Bei Interesse bitte hier anrufen: 02236 / 9299673-

Peter(mann) wird mit einem Schutzvertrag gegen eine Spende vermittelt.

Fangaktion Bedburg-Grottenherten – ab September 2021

Am 27.10. konnte von Else der nächste schwarze Kater gesichert werden. Wir haben ihn Gustel genannt. Er sucht nun dringend eine Pflegestelle.

______________________________

Else konnte in einem Wäldchen Anfang September zwei junge schwarze Kater einfangen. Sie wurden dort vermutlich ausgesetzt.

Wir haben sie Gero und Gismo genannt. Leider vertrugen sie sich überhaupt nicht und mussten getrennt werden. Gero ist noch in der Vermittlung und wartet auf ein schönes Zuhause. Gismo hat bereits eines erobert.

  

Fangaktion Bergheim – ab 10.10.2021

Es gelang Else, die Mamakatze (wir haben sie Biene genannt) mit ihrem schwarzen Kind zu fangen.

  

Einige Tage vorher konnte sie bereits diese schwarz-weißen Kinder von Biene fangen.

Nun ist die Familie wieder zusammen. Alle drei Katzenkinder sind verschnupft und spuckig. Sie waren bereits beim Arzt. Mama Biene wurde am 28.10.2021 kastriert.

______________________________

Am 10.10. gelang es Else, diesen unkastrierten Kater zu fangen. Nach tierärztlichem Check-up, Kastration und Kennzeichnung kam er nach einigen Tagen zurück in sein Revier. Seine Fütterfrau nennt ihn Fridolin.

Dringend Pflegestellen gesucht!

Die Pflegestellen nehmen unsere Schützlinge bis zur endgültigen Vermittlung bei sich auf, versorgen sie artgerecht und helfen so mit, dass sie die Chance auf ein liebevolles Zuhause bekommen.

Wenn andere Katzen bereits vorhanden sind, benötigt es einen separaten raum, der natürlich alles Wichtige für die Katze beinhaltet.

Genaues entscheidet sich aber auch individuell. Wir versuchen immer, die passenden Katzen für die passenden Pflegestellen zu finden.

Für die Pflegestelle entstehen dabei – wenn gewünscht – keinerlei Kosten für Futter und Streu.

Tierarztkosten werden selbstverständlich immer vom Verein übernommen.

Die Ausstattung, wie Transportkorb, Kratzbaum, Schlafplatz des Lieblings, wird ebenfalls vom Verein gestellt.

Wir suchen verstärkt Pflegestellen, um mehr Tieren helfen zu können.

Manch brauchen wir nur für ein paar Tage eine kuschelige Unterkunft für eine Katze, manchmal dauert es auch länger, bis die Mieze in ein neues Zuhause ziehen kann.

Sprecht uns einfach an! Wir freuen uns!

Kontakt: Gabriele Günther, 02236 / 9299673 oder 01522 / 613 5860.

Vereinspreis der PSD-Bank

Wir, das Team der Kölner Katzenschutz-Initiative (und natürlich alle Schützlinge) bedanken uns ganz herzlich für eure großartige Unterstützung bei der Abstimmung für das Gewinnspiel.

Doch leider hat es dennoch nicht gereicht, einer der Gewinnervereine zu werden, denn nur die ersten 7 Plätze bei der Endabstimmung erhalten eine Geldspende.

Wir sind traurig darüber, dass nur 17  weitere Stimmen gereicht hätten, uns in die Gewinnerzone zu katapultieren.

Sehr schade. Wir hätten das Geld wirklich sehr gut gebrauchen können als Zuschuss für die fälligen Tierarztrechnungen…

Natürlich gratulieren wir herzlich allen Gewinnern, jedes der Projekte verdient Unterstützung!

______________________________

Update: Danke – Danke – Danke

Ein ganz großes Dankeschön für alle, die soo toll täglich für uns abgestimmt haben! Wir sind drin in den Endabstimmungen der ersten zehn Bewerber!

Und jetzt brauchen wir noch einmal ganz viel Hilfe, denn nur die ersten 7 Plätze bekommen Geld!

Hier geht es zur Abstimmung:

Kölner Katzenschutz-Initiative e.V. | PSD VereinsPreis 2021 (psd-vereinspreis.de)

Jede E-Mail-Adresse kann einmal abstimmen.

Daher bitten wir euch alle, diesen Link wieder mit Familie und Freunden zu teilen, denn je mehr Stimmen für uns, desto größer die Chance auf einen der Gewinne!

Diese Abstimmung läuft ab sofort und endet am 07. Oktober 2021 um 23:59:59 Uhr.

Es wird bis dahin keine Veröffentlichung der Stimmenzahl geben.

Wichtig: Nach Abgabe der Stimme erhält man eine Mail zur Bestätigung; diesen Link muss man dann noch bestätigten.

_____

PSD-Bank schreibt: Von einer E-Mail-Adresse kann nur einmal abgestimmt werden. Wir geben keine E-Mail-Adressen weiter und löschen alle Adressen nach Ablauf des Wettbewerbs.

Die Stimmen werden nicht mehr live angezeigt, sondern am 08. Oktober um 16 Uhr freigeschaltet!

______________________________

Wir müssen es schaffen, am 05.10.2021 unter den ersten zehn Bewerbern zu sein! Bitte stimmt mit ab! Sonst schaffen wir es nicht ins Finale!

Liebe Freunde,

es gibt ein neues Gewinnspiel der PSD-Bank!

 

 

Bitte stimmt alle für uns ab, wir können Geld für unsere Schützlinge gewinnen (man kann täglich abstimmen, per PC, per Handy:

.
Bitte sagt euren Freunden Bescheid, es geht hier über unsere HP, über unsere Facebookseite, Whatsapp – wie auch immer.
Je mehr Stimmen wir bekommen, desto größer die Gewinnchance!
.
Lieben Dank im Namen unserer Schützlinge!

Franziska und Sissy

Die beiden Schwestern sind reserviert

Franziska und Sissy wurden am 20.07.2021 auf ihrer Pflegestelle geboren.

Franziska ist schüchterner als ihre Schwester, hat aber bereits einen ausgeprägten Jagdtrieb. Wenn sie ein Spielzeug hat, ist sie stundenlang damit beschäftigt.

Sissy ist genau das Gegenteil, sie möchte eigentlich im Grunde genommen immer auf dem Schoß und bei ihrem Menschen sein. Franziska findet Streicheln eher verlorene Zeit…

  

      

Bei Einzug ins neue Heim sind die beiden hübschen Schwestern entfloht, entwurmt, gechippt und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch können sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 180 Euro plus 100 Euro Kastrationspfand (dieses Pfand wird nach erfolgter Kastration zurückgezahlt) bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Auskünfte über die Tigerchen: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613. Die Pflegestelle befindet sich in 50189 Elsdorf.

Dringend Hilfe für zwei Seniorenkatzen gesucht

Die beiden alten Tiere sind am 02.10. ihr neues Heim gezogen. Es geht ihnen gut. Sie heißen nun Bonnie und Clyde!

_________________________________

Die beiden Senioren sind reserviert!

Diese beiden Senioren brauchen unbedingt eine neue Heimat!

     

Sie sind beide etwa 20 Jahre alt und leben auf einem Bauernhof, der aber demnächst abgerissen wird – und dann ist ihr Zuhause weg.

Beide würden vor dem Umzug einen Tierarzt-Check erhalten, der vom Hofbesitzer bezahlt wird.

Eine Mieze lässt sich mit viel Geduld anfassen. Prinzipiell aber sind sie Menschen gegenüber eher scheu.

Es ist sicher nicht einfach, für diese beiden bald heimatlosen Katzen ein neues Zuhause zu finden, aber was soll aus ihnen werden, wenn sich niemand darum kümmern würde?

Sie verdienen es, ihre letzten Jahre oder auch nur Monate liebevoll umsorgt und gut versorgt gemeinsam verbringen zu können.

Hier bitte für mehr Infos anrufen: 02235 / 3725

Cindy und Bert

Cindy und Bert sind reserviert

Cindy und Bert

Ist es einfach, Katzenkinder beim Erwachsenwerden zu begleiten? Nein, ganz einfach ist es nicht, denn sie haben einen enormen Bewegungsdrang, jagen gerne alles, was sich bewegt, sie schlüpfen gern in jede Öffnung, die sich bietet und sie machen meistens, was sie wollen.

Aber es großartig, das alles zu beobachten. Langeweile gibt es nicht mehr. Selbst wenn sie schlafen, mag man sie gerne beobachten, denn sie sind so friedlich und niedlich und machen die lustigsten Verrenkungen.

Meistens sind Katzenkinder aufgeschlossen und von Grund auf bereit zu vertrauen und die Menschen in ihr Herz zu schließen, mit ihnen zu spielen und zu schmusen.

Trotz aller Kastrationsaktionen gibt es aber in jedem Jahr etliche draußen geborene Katzenkinder, die von ihrer Mama gelernt haben, immer vorsichtig zu sein, denn Menschen sind oft böse und gefährlich.

Sie kennen oft noch keine Menschen, die es gut mit ihnen meinen.

Aber sie können auch das lernen, so wie sie vieles noch lernen werden!

So ist es auch mit diesen beiden Hübschen, wir haben sie Cindy und Bert genannt. Sie sind jetzt soweit, in ein neues Zuhause vermittelt zu werden.

Die beiden sind draußen geboren und Menschen gegenüber noch sehr sehr misstrauisch. Aber es wird… langsam wird es. Sie fassen Vertrauen zu Menschen.

Bisher hatten sie zur Eingewöhnung ein Zimmer zur Verfügung, jetzt können sie das ganze Haus erkunden und verstecken sich noch oft.

Und sie haben nun auch Hunde kennengelernt. Sie sind jung genug, um zu lernen, dass Menschen lieb zu ihnen sind, dass ihre Mama nicht mit allem Recht hatte.

Ihre künftige Familie wird sie sicher beschützen und liebevoll versorgen, mit Freundlichkeit und sehr viel Geduld, und die beiden werden zutraulich und selbstverständlich geliebte Familienmitglieder werden.

Sie sind jede Mühe wert!

Geboren wurden sie ca Anfang bis Mitte Juni 2021.

Vielleicht verliebt sich ja schon jemand in diese beiden hübschen Miezen? Sie möchten später Freigang genießen.

Die neuen Dosenöffner werden natürlich viel Geduld brauchen – aber es wird sich lohnen.

  Cindy              Bert

     

     

     

  

Bei Einzug ins neue Heim sind die beiden entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch können sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 280 Euro mit einem Schutzvetrag bei Ihnen einziehen.,

Hier gibt es nähere Auskünfte über die hübschen Tiere: 02236 / 9299673 oder 0170 / 2140880.  Die Pflegestelle befindet sich in 50127 Bergheim.

Pebbles

Pebbles ist reserviert

Pebbles, acht bis neun Jahre alt und ihr getigerter Freund Loui, vier Jahre alt, suchen ein neues liebevolles Zuhause, weil ihr Frauchen sie nicht mehr versorgen kann.

Die beiden sind sehr liebe, bescheidene und verspielte Wohnungskatzen, die gemeinsam ein neues Zuhause suchen. Sie würden sich über einen abgesicherten Balkon oder Garten sehr freuen.

Pebbles ist sehr menschenbezogen, Loui hat ein leichtes Herzgeräusch, welches einmal im Jahr kontrolliert werden sollte.

  

   

  

     

Pebbles und Loui sind entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einen positiven Vorbesuch können die beiden mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 300 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.

Hier gibt es nähere Infos über die beiden schönen Main Coons: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 51145 Köln-Porz.