Update 11.11.: Nala und Balu sind in die Sattelkammer gezogen. Mit Häuschen und Zubehör. Einen neuen Kratzbaum haben die Geschwister auch bekommen. In der Sattelkammer sind sie vor Regen und Wind geschützt. Es gibt dort es eine Zwischentür, so dass sie rausschauen können. Hier werden sie in Zukunft wohnen und ihr Fressen bekommen. In der Tür gibt es unten einen extra Eingang für die Miezen. So können sie nach Belieben kommen und gehen.
______________________________
Update 12.10.: Die beiden Miezen legen immer mehr ihre Scheu ab!
Beide lieben Katzenmilch… Da kann auch Kater Balu nicht widerstehen. Liebe geht halt durch den Magen!
Nala hat guten Hunger! Balu ist bereits satt und im Häuschen verschwunden; er hatte auch wohl keine Lust, fotografiert werden…
Ihre Fütterfrau kann nun beide Miezen anfassen und kurz streicheln!
__________________________________
Update Anfang Oktober 2018: Katze Nala lässt sich bereits anfassen und gerne streicheln. Eine Nachricht, die uns natürlich sehr freut! Mal sehen, wie sich Bruder Balu macht… Die Miezen sind heute (05.10.) seit zwei Wochen im Gehege.
__________________________________
Update 21.09.2018: Nun war es endlich soweit – zwei Miezen aus Kerpen Alt-Manheim sind ins Gehege gezogen. Die Fangaktionen werden leider von einigen Damen, die außer der Reihe füttern, erschwert. Wir hoffen auf bessere Zusammenarbeit in der Zukunft. Denn der Reitstall in Erftstadt-Köttingen soll ja auch noch drei Miezen aufnehmen!
Diese hier sind Nala (schwarz-weiß) und Balu (schwarz). Sie sind Geschwister und ein Jahr alt.
_______________________________
Heute (11.09.18) wurde ein kleineres Gehege aufgebaut. Herzlichen Dank an @Emotion Pferd und Patricia Beissel aus Satzvey, die sich netterweise bereit erklärt haben, zwei wilde bzw. scheue Miezen aus Kerpen Alt-Manheim aufzunehmen.
Nun kann es losgehen!
Vielen Dank an Hans und Walter – die nun Profis im Auf- und Abbau unserer Gehege sind!
So ein süßes Katzenmädchen – deshalb hat sie auch den süßen Namen Lollie. Sie ist noch jung, im April 2016 geboren. Lollie hat ein friedliches, ruhiges Wesen und sie mag es gerne, wenn es auch um sie herum ruhig ist. Daher möchte sie keine kleinen Kinder in ihrem neuen Heim haben, denn vor Hektik hat sie Angst, und leider ist sie auch Männern gegenüber sehr misstrauisch. Wir können nur mutmaßen, woher das kommt.
Alles in allem ist sie zurückhaltend und ängstlich, aber wenn sie einmal Vertrauen gefasst hat, ist sie eine liebe, schmusige Gefährtin. Ideal wäre für ihr Wohlbefinden ein Frauenhaushalt und ein abgesicherter Balkon… Dies würde ihr zum Glücklichsein reichen.
Wenn bereits eine sozial verträgliche Katze im neuen Zuhause leben würde, könnte das für beiden Seiten eine Bereicherung sein.
Die süße Lollie ist also ängstlich, aber lieb, sie möchte gefallen, vertrauen und geliebt werden. Wir wünschen es ihr von Herzen.
Lollie wird entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt, FIV und FeLV getestet und geimpft mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro und einem Schutzvertrag ins neue Zuhause ziehen.
Hier gibt es nähere Auskünfte über die hübsche Tigerdame: 0177 / 295 1330 oder 0221 / 590 3446. Die Pflegestelle befindet sich in Frechen.
Zunächst einmal: Schwarze Katzen bringen kein Unglück! Wie sollte das auch wohl gehen? Doch dieses alberne Vorurteil geistert immer noch in vielen Köpfen herum – dabei haben wir das finstere Mittelalter doch lange hinter uns gelassen! Und auch die süße, liebe, verschmuste Karla kann über solch einen Blödsinn nur ihr Köpfchen schütteln!
Lackfellchen Karla ist eine noch junge Mieze – vielleicht zwei oder drei Jahre alt. Sie ist eine liebe und freundliche Katze. Sie schmust sehr gerne auf dem Schoß der Pflegemama und natürlich spielt sie auch sehr gerne. Zu all dem Guten kommt noch hinzu, dass Karla absolut sozial ist, und so könnte sie gerne zu einer gleichaltrigen Katze oder einem Kater ziehen; die beiden hätten ganz bestimmt viel Freude aneinander.
Karla möchte Freigang genießen.
Karlas typische und bevorzugte Sitzhaltung:
Und noch mehr Bilder…
Karla zieht entfloht und entwurmt, kastriert, gechipt, auf FIV und FeLV getestet und geimpft ins neue Heim. Mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro und einem Schutzvertrag.
Hier kann man anrufen für nähere Infos und um einen Besuchstermin bei Karla zu vereinbaren: 0176 / 6461 8388 oder 0177 / 295 1330. Die Pflegestelle befindet sich in Euskirchen.
Update 03.11.: Heute wurden drei Miezen (Mona, Lisa und Wolfi) in ihr neues Zuhause gebracht. Auf einen Reiterhof in Bochum. Ein Paradies mit vielen Wiesen, Feldern und netten Menschen.
Update: Am 02.11. wurde die Mama gefangen. Sie ist nun bei unserem Vereinsarzt, wird tierärztlich durchgecheckt und am 05.11. kastriert. Dann kommt sie zusammen mit einer Tochter zurück zu ihrer Futterstelle und wird dort weiterhin gut versorgt.
Die Fangaktion ist somit abgeschlossen.
________________________________
Aus Elsdorf meldete eine Frau eine wilde Mutter und drei halbwüchsige Kinder.
Am 30.10. konnte unsere Anke vier halbwüchsige Katzen auf einen Schlag fangen. Die drei bunten Mädchen sehen sich sehr ähnlich… dadurch wird es zu dem Irrtum gekommen sein. Die vierte Mieze im Bunde ist ein schwarzes Katerchen.
Die Familie wird die schwarze Mama (die noch gefangen werden muss) und eine bunte Tochter behalten und weiterhin versorgen.
Die nette Frau vom Reiterhof in Bochum nimmt nun statt zwei Miezen noch eine dazu! Darüber sind wir sehr glücklich, denn die Vermittlung so einer sehr scheuen Katze hätte uns wieder vor große Probleme gestellt. Die vier jungen Katzen waren bereits beim Tierarzt. Sie sind am 31.10. kastriert und tätowiert und durchgecheckt worden. Sie sind alle gesund und hatten noch nicht einmal Milben.
Update 03.11.2018: Viele Grüße von Chelsea und Charlie! Es ist so schön zu sehen, wie gut es den beiden Katzen geht! Sie fühlen sich einfach pudelwohl und wir freuen uns!
_______________________________
Update 27.09.2018: Wir freuen uns und hören es gerne: Chelsea und Charlie werden oft gesehen – Chelsea beim Herumstöbern und -streunern… Schließlich muss das neue Revier in Augenschein genommen werden – und Charlie hauptsächlich beim Fressen…
Anfang Oktober kann das Gehege nun abgebaut werden.
_________________________________
Update 24.09.2018: Er ist wieder da! Charlie ist in das – offene – Gehege zurückgekehrt! Da wird auch Schwesterchen Chelsea nicht weit sein, da die beiden sehr aneinander hängen. Erleichterung pur!
__________________________________
Update 21.09.2018: Ersehnt und gefürchtet – der Tag der Wahrheit. Chelsea und Charlie werden heute in die Freiheit entlassen! Wir hoffen, dass beide in ihrem neuen Zuhause bleiben und es sich dort gut gehen lassen!
________________________________
Update 28.08.2018: Heute kamen Bilder von Chelsea und Charlie, über die wir uns sehr freuen! Die beiden werden immer mutiger und zeigen sich ganz offen.
Es ist eine ganz neue Erfahrung für die beiden Miezen, nun praktisch unter freiem Himmel zu leben. Natürlich gut geschützt. Sie sind zwar draußen geboren, hielten sich danach aber nur noch in geschlossenen Räumen auf. Wir hoffen sehr, dass die Freiheit, die sie bald genießen können, ihnen gefällt.
______________________________
Am 07.08.2018 war es endlich soweit: Chelsea und Charlie zogen in ihr neues Zuhause auf einen Reiterhof. Dort haben sie nette Menschen um sich und ganz viele Wiesen, die sie bald erkunden können.
Alles ist bereit für die Miezen… liebevoll vorbereitet mit Outdoor-Kratzbaum und Hängematte…
______________________________
Das kleine Gehege ist aufgebaut – danke an Walter und Hans.
Bebi ist ein ganz liebes zweijähriges BKH-Mix-Mädchen. Sie ist sehr verschmust. Weil sie früher sehr gemobbt wurde, wünscht Bebi sich nun ein Zuhause ohne andere Katzen. Sie ist sehr menschenbezogen und es wäre schön, wenn ihre neuen Dosenöffner viel Zeit für sie haben.
Wenn es dann im neuen Heim noch einen schönen vernetzten Balkon gäbe, damit Bebi sich etwas Wind ums Näschen wehen lassen kann … ja, dann wäre sie wunschlos glücklich.
Bebi wird entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt, geimpft und auf FIV und FeLV negativ getestet vermittelt. Nach einem positiven Vorbesuch kann sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.
Hier gibt es nähere Infos über die hübsche Katze: Tel. 0221 / 590 3446 oder 0177 / 295 1330. Die Pflegestelle befindet sich in 50389 Wesseling.
Julia ist eine wunderschöne Main-Coon-Mix-Dame und drei Jahre alt. Sie ist eine ruhige Katzendame, die sich auch mal gerne zurückzieht.
Sie zieht nur mit ihrem Gefährten Romeo ins neue Heim. Kinder sollten schon älter sein. Einen schönen, vernetzten Balkon sollte es im neuen Zuhause geben.
Romeo und Julia sind entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt und geimpft. Nach einem positiven Vorbesuch können sie mit einer Kostenaufwandspauschale von zusammen 300 Euro mit einem Schutzvertrag umziehen.
Hier gibt es nähere Auskünfte über die lieben Katzen: 0177 / 295 1330. Die Pflegestelle befindet sich in Köln.
Der schöne Romeo ist ein BKH-Kater und drei Jahre alt. Er ist sehr verschmust, spielt gerne und ist aufgeschlossen.
Er sucht ein liebevolles Zuhause zusammen mit seiner Herzensdame Julia. Kinder im neuen Heim sollten schon älter sein. Romeo und Julia wünschen sich einen schönen abgesicherten Balkon.
Romeo und Julia sind entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt und geimpft. Nach einem positiven Vorbesuch können sie mit einer Kostenaufwandspauschale von zusammen 300 Euro mit einem Schutzvertrag umziehen.
Hier gibt es nähere Auskünfte über die lieben Katzen: 0177 / 295 1330. Die Pflegestelle befindet sich in Köln.
Debbie und Joan geht es Anfang Oktober richtig gut! Man sieht sie oft durch ihr neues Reich stromern. Ihre schöne (beheizbare) Schlafhütte werden sie wohl erst nützen, wenn es kälter wird…
_______________________________
Update 18.07.2018: Seit zwei Tagen sind Debbie und Joan in Freiheit – und geblieben! Wir freuen uns sehr – Mühe und Arbeit haben sich gelohnt… Die Miezen werden ein gutes Leben haben!
______________________________
Update 26.06.2018: Debbie und Joan werden immer mutiger! Sie sitzen gerne auf dem Dach ihres Schlafhäuschens oder auf dem Boden und schauen sich die Gegend an, die sie bald erobern können.
______________________________
Update 31.05.2018: Heute sind Debbie und Joan in ihr Gehege gezogen! Sie hatten etwas Angst und blieben erstmal geschützt in ihrer Transportbox sitzen…
________________________________
Update 26.05.: Heute wurde das neue Gehege für Debbie und Joan aufgebaut. In einigen Tagen werden sie umziehen. Alle freuen sich auf die Miezen… ein beheizbares Häuschen für kalte Tage ist bereits bestellt. Sind sie erst in Freiheit, können sie einen parkähnlichen eingezäunten Garten genießen.
______________________________
Update: Auch Debbie und Joan haben einen schönen Platz gefunden! Nun werden alle Vorbereitungen für ihren Auszug ins neue Zuhause getroffen. Wenn alles gut geht, können sie Ende Mai nach Düsseldorf ziehen! Wir freuen uns sehr.
______________________________
Update 21.04: Durch die Hilfe vom Katzenschutzbund konnte Kalea heute auf einen Hof in der Nähe von Jülich ziehen! So ein Glück!
______________________________
Update: auch Kaleas Freundinnen – die helle Debbie und die dunkle Joan – werden nicht richtig zahm und auch für sie wäre ein behütetes Draußenleben sehr schön. Die beiden Schwestern sind nun neun Monate alt und haben den kalten Winter auf einer Pflegestelle verbracht.
_______________________________
Unsere süße Kalea wurde als wildes Kitten eingefangen und lebt schon einige Zeit in einer Pflegestelle. Leider mag sie sich so gar nicht mit dem Leben in einem Zuhause anfreunden und möchte lieber draußen ohne engen Kontakt mit Menschen leben.
Für unsere süße Zaubermaus suchen wir einen Hof, Garten, Gestüt, Firmengelände oder ähnliches, wo sie ungestört aber gut versorgt leben darf. Dafür braucht es nicht viel. Ein winterfestes Häuschen kann vom Verein gerne gestellt werden.
Als Dank jagt Kalea sicher gerne die Mäuschen vom Hof.
Sie ist sehr sozial und kommt gut mit anderen Katzen zurecht. Sollten Räumlichkeiten zum drinnen festsetzen am neuen Zuhause fehlen, können wir gerne mit einem flexiblen Gehege für ein paar Wochen aushelfen.
Danach kann Kalea ihr neues Zuhause frei und ungebunden erkunden.
Wir geben Kalea, Debbie und Joan (entfloht, entwurmt, kastriert und gechipt) gegen eine Spende und mit Schutzvertrag ab. Sie müssen nicht zwingend zusammen bleiben… was natürlich ganz toll wäre…