Update: Leider ist Ivi (früher Pedro) im Sommer 2018 verstorben.
______________________________
Dieser liebe Kater streunerte durch Erftstadt-Lechenich. Eine besorgte Anwohnerin rief uns an und Dagmar und Hans haben den unkastrierten Kater eingefangen.
An der Halsseite hat er eine große Wunde, die bereits heilt. Bei der Blutuntersuchung stellte sich leider heraus, dass Pedro FIV positiv ist.
Aber Pedro hatte Glück! Er hat ein schönes, liebevolles Zuhause gefunden bei lieben Menschen, zwei katzenfreundlichen Hunden und einem anderen sozialen FIVerling namens Leo!
Die beiden Kater vertragen sich prima und auch mit den Hunden klappt es gut!
Kater Socke hat wohl sehr lange draußen leben müssen. Gut einen Monat später hat der Kater Vertrauen zu seinem sehr geduldigen Pflegefrauchen gefasst. Es gibt täglich kleine Fortschritte. Er war sogar schon im Bett… Bis zu seiner Vermittlung ist es aber noch ein weiter Weg.
______________________________
Aus Elsdorf wurde eine Katzenfamilie mit drei Jungen gemeldet.
In Gemeinschaftsarbeit wurde die ganze Familie eingefangen: Mama und Kitten kamen zu einem befreundeten Verein, der Kater wurde am 09.08. von unserer Anke gefangen und ist jetzt auf einer Pflegestelle von uns in Leverkusen. Kater Socke ist noch recht ängstlich.
Ihr könnt nun regelmäßig kostenlos für unsere Miezen spenden und es geht ganz einfach.
Folgt dem unten stehenden Link zu unserer Seite auf Donatia, registriert euch flott und schaut kurze Werbevideos an – für jedes angesehene Video erhalten unsere Miezen 20 Cent!
Unser KKI-Team wünscht allen Freunden und Unterstützern und ihren Miezen tolle Ferien und einen wunderschönen Sommer!
Wir hoffen, alle sind gut versorgt und bestens betreut, falls Sie wegfahren.
Bitte denken Sie auch daran, dass unsere „Sommerloch“-Katzen sehnsüchtig auf ein neues Zuhause warten. Empfehlen Sie uns Ihren Freunden und Bekannten, die sich für eine neue Mieze interessieren.
Zweimal Glück im Unglück hatte dieses Katzenkind – es wurde im Urlaub von einem Vereinsmitglied gefunden und gerettet.
„Wie ihr sehen könnt, bin ich ein gesundes Katzenkind und ausgesprochen hübsch. Eine Urlauberin fand mich bei einem Spaziergang in Manavgat neben meiner toten Mama. Ich habe sehr viel geweint.
Sie hat mich mitgenommen und die Leute von Limon (Limon – vergessene Seelen e.V.) haben eine Lösung gefunden, um mir zu helfen.
Ich musste ein paar Tage beim Tierarzt bleiben und wurde gegen Parasiten behandelt und geimpft.
Gestern durfte ich dann bei einer netten deutschen Frau, die hier in der Türkei lebt, einziehen. Vorübergehend lebe ich nun im Haus mit gleichaltrigen Katzenfreunden zusammen. Später stellt sich mich dann den Gartenkatzen vor – ich soll nämlich auch eine von ihnen werden!
Die Frau versorgt einige Katzen ums Haus und kümmert sich ganz toll um alle. Hier darf ich dann für immer bleiben und werde gefüttert und versorgt und später natürlich auch kastriert.
Man muss nicht in den Süden fliegen, um großes Katzenelend zu erleben…
Diese arme Mieze lief am 05.07.2018 netten Menschen zu, die sich umgehend mit unserem Verein in Verbindung setzten.
Die arme Katze wurde sofort zum Tierarzt gebracht. Aber – es war zu spät! Der Tierarzt konnte das arme Tier nur noch von seinen Qualen erlösen. Es war vollkommen dehydriert, wog ein Kilo und hatte FIV.
Die Katze war nicht gechipt.
Wie viele Menschen haben wohl weggesehen, als es der armen Katze noch besser ging und sie vielleicht noch zu retten war…
Am 28.08. hatte das Gehege in Dorsfeld seinen Zweck erfüllt und konnte abgebaut werden! Es steht nun in Erftstadt und wartet auf seine nächsten Bewohner – ebenfalls aus Kerpen Alt-Manheim.
______________________________
Update 03.07.2018: Mohrle ist zum Nachbarn „abgewandert“ – Dies ist aber nicht schlimm – sie ist dort willkommen und wird gut versorgt.
In unserem großen Gehege sind nun drei andere scheue Katzen von Kerpen Alt-Manheim.
______________________________
Update 09.06.2018: Die Miezen sind in Freiheit. Minka sieht man an ihrer Futterstelle; wir hoffen, dass auch Mohrle da ist und des nachts frisst.
______________________________
Update 28.05.2018: Minka und Mohrle geht es gut. Sie haben nun schon vier Wochen im Gehege zugebracht und haben sich prima eingewöhnt. Nun dauert es nicht mehr lange – bald können sie ihre Freiheit wieder genießen.
______________________________
Update 27.04.2018: Heute sind Minka und Mohrle ins Gehege gezogen! Bald gibt es Bilder!
______________________________
Immer wieder kommt es vor, dass verwilderte Katzen nicht mehr geduldet werden und dort, wo sie sich angesiedelt haben, nicht bleiben können!
Manchmal hofft man auch, ein wildes junges Kitten zähmen zu können und stellt dann resigniert fest, dass es doch lieber ohne Kontakt zu Menschen leben möchte.
Deshalb suchen wir hin und wieder liebe Menschen, die einen Hof, Firmengelände oder ähnliches haben, wo diese Tiere frei aber gut versorgt leben dürfen.
Und es gibt durchaus solche tollen Plätze. Leider fehlt es oft an Räumlichkeiten, wo die Tiere festgesetzt, d.h. einige Wochen eingewöhnt werden können. Denn ein Tier einfach dort aussetzen würde natürlich nicht funktionieren.
Also haben wir uns viele Gedanken gemacht, wie so etwas ohne die nötigen Räumlichkeiten klappen könnte.
Und so sind wir auf die Idee gekommen, ein mobiles Katzengehege zu kaufen. Dieses können wir immer dort aufbauen, wo kein Raum zur Verfügung steht.
Unser tolles Gehege wurde nun aufgebaut und wird nächste Woche zum ersten Mal zum Einsatz kommen! Zwei wilde Miezen aus Kerpen Alt-Manheim werden es bewohnen und können so auf einen Hof in Kerpen-Blatzheim/Dorsfeld umgesiedelt werden.
Hier steht das Gehege trocken auf einem Dachboden, aber wir haben auch eine feste Plane, um auch draußen den Miezen eine wetterfeste Unterkunft zu bieten.
Drei unserer tatkräftigen Männer haben sich mächtig ins Zeug gelegt um das Gehege aufzubauen. Einen riesigen Dank an sie.
Update 26.07.: Es lief noch ein schwarzes, abgemagertes Tier dort herum. Ein beherzter Anwohner packte es ein – und ab ging es zum Tierarzt. Das Tier war nicht gekennzeichnet. Katerchen im Glück: die Tierarzthelferin verliebte sich auf den ersten Blick in das ältere Katerchen – und wird ihm ein Zuhause schenken, wenn sich kein Besitzer meldet.
_______________________________
Es wurde uns von einer aufmerksamen Frau ein sehr verwahrlostes abgemagertes struppiges Tier gemeldet.
Unserer Ingrid gelang es, den Kater zu fangen. Aber der Arzt konnte den kranken Leukose-Kater nur noch einschläfern. Es war zu spät.
Update 21.06.2018: Wir freuen uns sehr, dass der liebe Snowy sein Leben noch so genießen kann!
______________________________
Update 28.05.2018: Snowy ist ein sehr kranker Kater – aber auch ein glücklicher! Er genießt immer noch sein Leben! Mittlerweile ist er ganz zahm, lässt sich voller Behagen das Bäuchlein kraulen… Kommt mit den anderen Miezen auf der Pflegestelle gut zurecht… spielt gerne mit der Federangel…
_______________________________
Update 02.12.17: Heute haben wir für Snowy eine Spendenaktion vor dem Fressnapf in Erftstadt gestartet. Es war eine gute Aktion. Wir hatten nette Gespräche und viele Menschen haben Snowy in Form von Geldspenden geholfen.
______________________________
Update 01.12.17: Snowy geht es gut! Er taut auf der Pflegestelle immer mehr auf… er schmust und genießt Streicheleinheiten, die er wohl sehr lange entbehren musste. Snowy ist ein sehr dankbarer Kater, der es genießt, nun im Warmen zu sein und mit gutem Futter verwöhnt zu werden. Er fängt sogar an zu spielen.
Seine Ohren werden mit einer Salbe behandelt, die das Wachstum der Wucherungen stoppen soll.
______________________________
Snowy lebte in Pulheim auf der Straße. Dort fütterte ihn eine nette Familie schon seit einigen Monaten im Garten. Er kam täglich und hielt Abstand, daher wurde vermutet, dass er kein Zuhause hat. Der ca 13 – 15 Jahre alt geschätzte Kater hatte eine sehr auffällige Schiefkopfhaltung und war auch sonst sehr unsicher auf den Beinen. Daher bat man uns um Hilfe.
Nach Kastration und ersten Untersuchungen wurde uns zu einem MRT oder CT geraten – denn ohne könne ein Gehirntumor nicht ausgeschlossen werden. Gott sei Dank hat Snowy keinen Tumor im Gehirn, aber blumenkohlartige Veränderungen in beiden Gehörgängen wurden im MRT festgestellt. Dabei stellte sich dann auch raus, dass Snowy taub sein muss. Um festzustellen, um was es sich bei den Veränderungen im Gehörgang handelt, wurde eine Biopsie genommen und eingeschickt.
Alle bisherigen Untersuchungen von Snowy haben bereits mehr als 850 € gekostet, weitere Behandlungen zur Klärung und Bekämpfung der Krankheit von Snowy werden folgen. Er lebt zur Zeit auf einer unserer Pflegestellen und wird dort bestens betreut.
Bitte sucht noch einmal zwischen euren Sofakissen, ob ihr nicht ein paar Münzen für Snowy findet, um uns bei seiner Behandlung zu unterstützen.
Nein, sie ist kein Promi – Ja, sie sieht aus wie die berühmte weiße Katze aus der Werbung – aber sie ist es wirklich nicht! Aber sie ist mindestens genauso zauberhaft!
Diese schneeweiße Schönheit heißt Roswitha. Sie wurde am 16.04.2008 geboren, ist also im besten Schneeköniginnenalter, und im Gegensatz zu vielen ihrer weißen Artgenossen ist sie kein bisschen taub – sie hört absolut alles – was sie hören will… Katze eben.
Sie hört zwar alles, reagiert aber nur auf das, was sie möchte. Schließlich ist sie eine Katze und kein Hund.
Aber Roswitha ist keine Diva, höchstens ein ganz kleines bisschen. Natürlich weiß sie, dass sie schön ist – aber anders als menschliche Diven ist Roswitha einfach nur lieb, zutraulich und süß. Sie ist eine richtige Schmusekatze, die wahnsinnig gerne gekrault wird.
Momentan lebt Roswitha auf einer Pflegestelle. Dort kann sie zwar frische Luft auf der gesicherten Terrasse genießen, aber auf Dauer reicht ihr das nicht. Sie möchte gerne die Gegend erkunden, einfach ein bisschen spazieren gehen und alles beobachten.
Deshalb sucht ein unbedingt ein neues Zuhause mit richtigem Freigang in verkehrsamer Gegend.
Roswitha möchte nach einigen schlechten Erfahrungen mit Artgenossen, die sie gemobbt haben, im neuen Zuhause Alleinkatze sein und ihre Dosenöffner nicht teilen müssen. Kinder dort sollten schon älter sein.
Roswitha hat gerade eine Zahnsierung hinter sich gebracht. Sie ist entfloht, entwurmt, kastriert und geimpft und gechipt. Sie kann nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandspauschale von 120 Euro und einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.
Hier gibt es nähere Infos über die schöne Katze: Tel. 0177 / 7923 613 (ab 14.00 Uhr) oder 0221 / 590 3446. Die Pflegestelle befindet sich in: 51061 Köln.