Violetta

Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Violetta. Meine Dosenöffner nennen mich aber meistens nur Vio.

Ich bin vor gut zwei Jahren im Gartenhaus der Nachbarn geboren worden und suche nun ein festes Zuhause.

  

  

  

Dort, wo ich zur Zeit wohne, ist es zwar sehr schön, aber leider darf ich mich nur im Garten und auf der Gartenbank aufhalten, weil die eigentliche Hauskatze etwas gegen mich hat.

Trotzdem erkunde ich täglich das Haus. Genau deswegen kann ich hier aber leider nicht auf Dauer bleiben.

Vor allem mit meiner Dosenöffnerin habe ich mich in den letzten Monaten sehr angefreundet. Sie streichelt mich jeden Tag und spielt mit mir im Garten. Manchmal helfe ich ihr auch bei der Gartenarbeit.

Auch mit anderen Nachbarskatzen spiele ich furchtbar gerne und wild. Ich klettere die Bäume hoch oder erkunde die Hausdächer in der Umgebung. Eigentlich bin ich immer auf der Suche nach Abenteuern.

  

Was ich mir wünsche: Ein Zuhause, in dem ich sowohl drinnen als auch draußen wohnen kann. Ich bin viele Katzen um mich herum gewöhnt, weshalb ich auch nichts gegen Spielkameraden einzuwenden hätte… Solange die genauso viel spielen wie ich.

Aber ich könnte auch ohne eine andere Katze glücklich sein.

Auch Kinder sind für mich kein Problem. Ich bin immer neugierig und will mit ihnen spielen.

Bei meinem Einzug ins neue Heim bin ich entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt, auf FIV und FeLV negativ getestet und habe die 1. Impfung. Dann kann ich nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandspauschale von 140 Euro mit einem Schutzvertrag einziehen.

Wenn Du genau dieser Dosenöffner für mich sein möchtest, würde ich mich sehr über deinen Anruf und Besuch freuen!

Tel. 0177 / 7923 613 (ab 14.00 Uhr) oder 0177 / 8380 260. Meine Pflegestelle befindet sich in Elsdorf.

Bobby

Sie sind auf der Suche nach zwei zauberhaft schönen, verschmusten, jungen Wohnungskatern, die sich sogar mit Kindern gut verstehen?

Dann solten Sie unbedingt weiterlesen und überlegen, ob diese beiden Traumkater in Ihre Familie passen, und wenn die Antwort dann „ja“ ist, rufen Sie bitte an!

Ihre bisherige Familie konnte die beiden leider nicht behalten, weil der Sohn eine heftige Allergie entwickelt hat; deshalb haben wir die beiden Kater auf eine Pflegestelle übernommen, und wir wollen jetzt dafür sorgen, dass sie ein schönes Zuhause bekommen.

Bitte unbedingt mit abgesichertem Balkon, denn beide lieben es, sich den Wind ums Näschen wehen zu lassen und den Bauch von der Sonne wärmen zu lassen.

Nun zu den Details:

Bobby ist ein wunderschöner Main-Coon-Mix und am 08.09.2018 geboren. Sein Beruf ist Schmusekater, nebenberuflich Couchbesetzer. Er stimmt in seiner Aussage absolut mit seinem Kumpel Barny überein: Wir bleiben zusammen, komme was wolle! Gemeinsam sind wir stark, zufrieden und glücklich!

      

Barny ist ebenfalls ein wunderschöner Main-Coon-Mix und am 23.01.2018 geboren. Auch sein Beruf ist Schmusekater und im Nebenberuf Vogelbeobachter.

Ohne seinen allerbesten Freund Bobby will er natürlich nicht umziehen, logisch!

  

Na, was sagen Sie, sind Barny und Bobby genau die Traumkater, von denen Sie immer geträumt haben? Oder sind sie gar die beiden Traumkater, von denen Sie nicht einmal zu träumen wagten?

Wenn Sie ehrliches Interesse daran haben, den beiden ein gemeinsames Zuhause zu geben: Rufen Sie einfach an!

Bobby und Barny sind bei Einzug ins neue Heim entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt, auf FIV und FeLV getestet und haben die 1. Impfung. Nach einem positiven Vorbesuch können sie für zusammen 280 Euro Kostenaufwandsentschädigung mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.

Hier gibt es nähere Auskünfte über die schönen Kater: 0177 / 295 1330. Die Pflegestelle befindet sich in Köln.

Barny

Sie sind auf der Suche nach zwei zauberhaft schönen, verschmusten, jungen Wohnungskatern, die sich sogar mit Kindern gut verstehen?

Dann solten Sie unbedingt weiterlesen und überlegen, ob diese beiden Traumkater in Ihre Familie passen, und wenn die Antwort dann „ja“ ist, rufen Sie bitte an!

Ihre bisherige Familie konnte die beiden leider nicht behalten, weil der Sohn eine heftige Allergie entwickelt hat; deshalb haben wir die beiden Kater auf eine Pflegestelle übernommen, und wir wollen jetzt dafür sorgen, dass sie ein schönes Zuhause bekommen.

Bitte unbedingt mit abgesichertem Balkon, denn beide lieben es, sich den Wind ums Näschen wehen zu lassen und den Bauch von der Sonne wärmen zu lassen.

Nun zu den Details:

Barny ist ein wunderschöner Main-Coon-Mix und am 23.01.2018 geboren. Er ist von Beruf Schmusekater und im Nebenberuf Vogelbeobachter.

Ohne seinen allerbesten Freund Bobby will er natürlich nicht umziehen, logisch!

  

Bobby ist ebenfalls ein wunderschöner Main-Coon-Mix und am 08.09.2018 geboren. Auch sein Beruf ist Schmusekater, nebenberuflich Couchbesetzer. Er stimmt in seiner Aussage absolut mit seinem Kumpel Barny überein: Wir bleiben zusammen, komme was wolle! Gemeinsam sind wir stark, zufrieden und glücklich!

      

Na, was sagen Sie, sind Barny und Bobby genau die Traumkater, von denen Sie immer geträumt haben? Oder sind sie gar die beiden Traumkater, von denen Sie nicht einmal zu träumen wagten?

Wenn Sie ehrliches Interesse daran haben, den beiden ein gemeinsames Zuhause zu geben: Rufen Sie einfach an!

Barny und Bobby sind bei Einzug ins neue Heim entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt, auf FIV und FeLV getestet und haben die 1. Impfung. Nach einem positiven Vorbesuch können sie für zusammen 280 Euro Kostenaufwandsentschädigung mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.

Hier gibt es nähere Auskünfte über die schönen Kater: 0177 / 295 1330. Die Pflegestelle befindet sich in Köln.

Der kranke alte Moses

Update 26.04.: Es gibt leider sehr, sehr traurige Nachrichten! Unser kleiner Kämpfer hat es nicht geschafft und musste von unserer Tierärztin erlöst werden…

Es ging ihm heute morgen auf einmal so schlecht, so dass wir ihn sofort zu unserer Tierärztin brachten, wo er stationär aufgenommen wurde. Wahrscheinlich hatte er einen Schlaganfall, wobei sein Herzchen eh schon so schwach war.

Sämtliche Medikamente und Infusionen konnte sein kleiner Körper gar nicht mehr aufnehmen, so dass wir zusammen mit unserer Ärztin die traurige Entscheidung treffen mussten.

Wir sind alle sehr traurig, hatten wir doch die Hoffnung gehabt, dass er wieder auf die Beine kommt. Er sollte doch sein Leben noch genießen dürfen.

Moses war ein Kämpfer… leider hat er diesen Kampf verloren.

Jetzt muss er nicht mehr leiden und es ist schön, dass er in den letzten Tagen unglaublich viel Wärme, Trost, Liebe und Zuneigung kennenlernen durfte.

Komm gut über die Regenbogenbrücke hübscher Moses und grüße alle die anderen Fellnasen, die dich liebevoll in Empfang nehmen werden.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Spendern, die dem lieben Moses helfen wollten! Die Spendenbereitschaft war sehr groß! Ganz lieben Dank!

______________________________

Update 21.04.: Alles was Moses macht, strengt ihn sehr an… aber er kämpft! Wenn man rein kommt, hebt er den Kopf und begrüßt einen mit einem Miau! Auch wenn er dabei vor Anstrengung zittert. Er liebt es zu schmusen. Wir hoffen, dass die Medikamente gut anschlagen und er sich erholt.

Etwas später: Moses war mit den anderen in der Küche und geht wie die anderen ins Bad aufs Klöchen! Er läuft!

Hoffentlich geht es weiter so!!

_________________________________

Die Anteilnahme für Moses und die Spendenbereitschaft sind einfach nur großartig! Ganz lieben herzlichen Dank!

Update 20.04.: Moses hat die erste Nacht überstanden. Gott sei Dank. Hoffentlich war das die erste von ganz vielen.

Einer von uns ist immer an seiner Seite, was ihm hoffentlich hilft und ihm Vertrauen in die Zukunft gibt… Schritt für Schritt. Es mag sich seltsam anhören, aber es fühlt sich so an, als wäre er schon immer bei uns gewesen… Wir setzen alles daran, dass er es schafft!

______________________________

Wir haben wieder einen schlimmen Fall von absoluter Verantwortungslosigkeit und Ignoranz…

Am 17.04. gegen Abend wurde unserer Vereinstierärztin in Brühl ein kranker Kater in die Praxis gebracht. Er sollte eingeschläfert werden mit der Aussage, er sei so dünn, kraftlos und würde immer nach der Seite wegkippen.

Kein Wunder, der Kater war völlig dehydriert, und man musste kein Tierkenner sein, um zu sehen, dass es ihm sehr, sehr schlecht ging.

Für uns war sofort klar, dass wir das alte Katerchen übernehmen und uns um seine weitere Versorgung kümmern werden.

Angeblich, so berichteten die Leute, sei er ihnen an Aschermittwoch zugelaufen. Wir haben jedoch eine andere Vermutung, da die Leute sich in vielen Dingen widersprüchlich verhielten.

Als wir den armen Kater heute morgen zu Gesicht bekamen, waren wir geschockt und mussten mit den Tränen kämpfen. Ein sehr trauriges Bild. Hilflos und völlig kraftlos schauten uns zwei Äugelchen an.

Auch wenn wir es im ersten Moment nicht glauben wollten: Der Kater hat einen unermüdlichen Lebenswillen. Er ließ alle notwendigen Untersuchungen brav über sich ergehen.

Ein Glukosetest und sein Blutbild zeigten uns sofort an, dass er unter Diabetes leidet und dringend auf Insulin angewiesen ist. Des weiteren bekommt er nun auch täglich Blutdrucksenker, Schmerzmittel und Entwässerungstabletten.

Wir haben das Katerchen Moses getauft. Er wird auf ca. 12 oder 13 Jahre geschätzt. Er ist unglaublich schmusig und lieb.

Moses unter der Wärmelampe…

  

Heute zog Moses auf unsere Pflegestelle Nina und Ellen. Dort kann er nun zur Ruhe kommen, er wird medizinisch versorgt und wird mit ganz viel Liebe und Streicheleinheiten gesund gepflegt.

  

Natürlich wissen wir, dass eine spätere Vermittlung an liebevolle Dosenöffner nicht einfach sein wird.

Die Verantwortung, der Samtpfote zweimal täglich Insulin spritzen zu müssen und dies immer zur gleichen Uhrzeit, ist eine große Herausforderung. Auch ist Moses nicht mehr der jüngste Kater.

Trotzdem hat er eine Chance auf ein warmes und sicheres Körbchen mehr als verdient. Dafür setzen wir uns ein.

Damit wir aber als Verein auch zukünftig seine medizinische Versorgung gewährleisten können, suchen wir dringend Paten, die uns mit einer kleinen monatlichen Finanzspritze unter die Arme greifen.

Auch jede einmalige Spende ist uns höchst willkommen für den armen Kerl.

Hier kann man spenden:

Sparkasse KölnBonn

IBAN: DE28 3705 0198 1011 4026 15

BIC: COLSDE33XXX

Verwendungszweck: Moses

oder über den PayPal-Button ganz oben auf dieser Seite.

In der Menüleiste „Helfen & Spenden“ kann man sich auch einen Patenschaftsantrag ausdrucken.

Max und Moritz

Diese beiden lieben Wohnungskater suchen ihr neues Zuhause mit abgesichertem Balkon, zum gemeinsamen Sonnenbaden und Windschnüffeln!

Max und Moritz  hängen aneinander wie ihre berühmten Vorbilder, aber ohne so frech zu sein wie die Rabauken des Dichters Wilhelm Busch!

Die beiden hübschen Kater sind sechs Jahre alt, sehr lieb und verschmust und kuscheln so gerne mit ihren Menschen und suchen immer wieder deren Nähe.

Wir denken, zwei so nette, freundliche, junge Herren müssten doch ganz schnell ein neues, liebevolles Zuhause finden – oder?  Wir drücken den beiden ganz feste die Daumen.

      

   

Bei Einzug ins neue Zuhause sind die beiden entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, haben die 1. Impfung und sind FIV und Leukose negativ getestet. Max und Moritz können dann nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandspauschale von zusammen 260 Euro und einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über die hübschen Kater: 0221 / 590 3446 oder 0177 / 295 1330. Die Pflegestelle befindet sich in Köln.

Shisha

Wer schaut uns denn hier mit diesen schönen, großen Augen an, wer ist dieses zauberhafte, zarte Mädchen mit kuschelweichem, schwarzem Fell, weißer Brust und weißen Pfötchen und diesem entzückenden rosa Mäulchen?

Wir stellen euch gerne dieses zierliche Kätzchen vor, sie heißt Shisha, wird im Mai zehn Jahre jung und sucht ein schönes neues Zuhause!

In ihrer bisherigen Familie kommt sie mit der vierjährigen Tochter nicht klar, deshalb bittet Shisha, dass in ihrer neuen Familie kein Kleinkind lebt.

Ansonsten ist die Süße absolut lieb, bis hat bis zu seinem Tod immer mit einem älteren Kater zusammen gelebt. Sie könnte also gerne zu einer sozial verträglichen Katze oder Kater ziehen.

Sie liebt es, auf dem Balkon in der Sonne zu liegen und sich zu räkeln. Ihr bisheriger Besitzer denkt, sie würde später wohl auch gerne in einer sicheren Gegend Freigang genießen oder einen abgesicherten Garten in Besitz nehmen.

Vor zwei Jahren wurde bei Shisha Harngries diagnostiziert, seitdem bekommt sie ausschließlich entsprechendes Trockenfutter (Urinary von Royal Canin). Sie isst ihr Trockenfutter gerne, und wir denken, spezielles Nassfutter wäre eine willkommene und gesunde Abwechslung für sie.

Wir würden uns sehr für Shisha freuen, wenn sie bald in ihr neues Für-immer-Zuhause einziehen könnte.

Es gibt doch bestimmt jemanden, der mit einer so lieben, hübschen Katze sein Leben teilen möchte…

     

Vor Einzug ins neue Zuhause ist Shisha entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und hat die 1. Impfung. Dann kann sie nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandspauschale von 140 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über Shisha: 0177 / 295 1330. Die Pflegestelle befindet sich in 51149 Köln.

Yuki

Der schöne fünfjährige Yuki wurde von uns übernommen, weil sein Frauchen ins Heim musste. Yuki wurde sehr geliebt, aber sein Frauchen konnte ihn zum Schluss nicht mehr richtig kämmen; daher hatte sich sein schönes langes Fell sehr verknotet und der liebe Kerl musste fast ganz geschoren werden.

Yuki ist sehr menschenbezogen und lieb. Aber auf Artgenossen möchte er im neuen Heim verzichten. Kinder sollten schon älter sein. Im alten Zuhause hatte Yuki Freigang im gesicherten Garten. Es wäre toll, wenn er wieder so ein Heim finden würde.

      

Yuki mit neuem Outfit… bald wird er wieder ganz der alte sein…

     

Yukis Fell wächst schön nach…

  

  

Yuki ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt, auf FIV und FeLV negativ getestet und wird noch geimpft. Dann kann er nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandspauschale von 140 Euro und einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.

Hier gibt es nähere Auskünfte über den lieben Kater: 02236 / 9299673. Die Pflegestelle befindet sich in 50389 Wesseling.

Frohe Ostern

Das Team der Kölner Katzenschutz-Initiative wünscht euch schöne und gemütliche Ostertage!

Hier auf dem Bild seht ihr unsere Maja. Nächsten Monat hat sie Geburtstag. Welche liebe Familie erfüllt ihr ihren größten Wunsch? Sie möchte bald wieder in der Sonne liegen und Gras unter den Pfötchen fühlen. Im eigenen Zuhause. Dort möchte sie ihre Dosenöffner für sich alleine haben – ohne Artgenossen.

Felix

Gestatten: Felix, Alter: drei Jahre, Beruf: Schmusekönig!

Dieser hübsche, schwarz-weiße Gentleman heißt nicht nur Felix (übersetzt: der Glückliche), er ist auch glücklich, wenn seine Umgebung ruhig und liebevoll ist, und am glücklichsten ist er, wenn seine Pflegefreundin Penny mit dabei ist.

Plötzliche, laute Geräusche erschrecken Felix sehr – aber das ist ja bei den meisten Katzen so…

Es gibt allerdings ein Problem, welches etwas schwierig für seine Vermittlung ist: Felix hat Angst vor Männern! Das kommt sicherlich nicht von ungefähr, er muss schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht haben, bevor er auf die Pflegestelle kam.

Wir suchen also am liebsten für Felix einen Damenhaushalt, wo er geschützt, geliebt und in Ruhe leben kann und umsorgt wird, dann zeigt er ganz bestimmt seine ausgeprägten Schmusequalitäten.

Da Felix sich auf der Pflegestelle sehr mit der lieben Penny angefreundet hat und die beiden Katzen sich so gut verstehen und lieben, möchten wir sie am liebsten beide zusammen ins neue Heim vermitteln, wo sie später einmal Freigang in einer ruhigen Gegend genießen können.

Neue Bilder von Felix; er hat sich bestens auf seiner Pflegestelle erholen können…

     

Ältere Bilder von Felix…

     

Felix beim Sonnenbad…

  

Felix ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und wird vor Einzug ins neue Heim noch geimpft. Ihn und seine Freundin Penny kann man gerne auf ihrer Pflegestelle in Frechen besuchen und kennenlernen. Hier gibt es nähere Auskünfte über die lieben Katzen: 0177 / 295 1130.