72 Stunden live dabei an einer unserer Futterstellen

Big Katzenschutzinitiative ist watching you

Damit die aufmerksamen Verfolger unserer HP eine Vorstellung von unserer Arbeit im Katzenschutz bekommen, möchten wir Ihnen heute einen kleinen Einblick in die Arbeit unserer fleißigen Helferchen an den Futterstellen der scheuen Katzen geben.

Wir füttern an unterschiedlichen Stellen ausgesetzte Katzen, die sich ausgewildert haben, d.h. sie wurden von früheren Hauskatzen draußen geboren.

Zunächst wurden sie durch unseren Verein kastriert, tierärztlich durchgecheckt und dann zurückgeführt. Wir fühlen uns verpflichtet, die Tiere ein Leben lang mit Futter zu versorgen (und mit Schlafplätzen).

Dies kann gerade im Winter oder bei Regen, Kälte und starkem Wind oft sehr unangenehm für unsere Tierschützer sein. Fällt ein Fütterer/eine Fütterin aus, wird die Person durch andere vertreten. Dieser sehr ausgeklügelte und intelligente Plan wird durch unsere Dagmar Duske organisiert. Herzlichen Dank dafür! Danke auch allen unseren Fütterfrauen und -männern, die unermüdlich im Einsatz sind!!

Matsch, Dreck und Verunreinigungen der Plätze hindern Euch nicht, unsere Tiere zu versorgen….ihr seid unersetzlich und absolute Spitze!!!

Die Katzen danken es Euch mit einem kleinen, kugelrunden Bauch, auf den wir alle sehr stolz sein können.

Oftmals fühlt sich die Arbeit nicht sehr sinnvoll an, weil man überhaupt keine Katze sehen kann. Diese Tatsache hat einen unserer lieben Futterhelfer besonders beschäftigt. Es ließ ihm keine Ruhe, dass er kaum ein Tier zu Gesicht bekommen hat, bis sich in seinem Kopf eine Idee entwickelte.

Er schaffte sich eine Kamera an und installierte sie an unseren Plätzen. Das war wie im Fernsehen und unser kleines „Big brother/ Big Katzenschutzinitiative is watching you“ möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten!

Seine Kamera wurde für 72 Stunden installiert, wobei sie alle 30 Sekunden ein Bild des Futterhauses geschossen hat.

Das Ergebnis ist für uns überwältigend: Wir entdeckten in dieser Zeitspanne mindestens 7 verschiedene Katzen, einen Fuchs und einen Marder. Auch eine Familie Wildschwein schaute vorbei.

Wie man sich leicht vorstellen kann, demolieren Letztere gerne und randalieren vor Ort. Oftmals waren die Häuschen defekt, umgekippt oder ramponiert. Wir investieren einiges an privatem Geld, um alles in Schuss zu halten. Die Häuschen stehen jeweils auf einer Palette, welche durch Erdanker fest montiert sind.

Diesen Sommer würden unsere Futterfrauen und –männer gerne die Böden der Häuser mit PVC auslegen, damit sie abwaschbar bleiben. Hierzu freuen wir uns über Reste, die evtl. noch in Ihrem Keller schlummern.

Gerne nehmen wir Futter an, was Ihre eigenen Fellwunder evtl. nicht mögen. Oder einfach eine Futter- oder Geldspende, die diese wertvolle Arbeit am Tier weiterhin unterstützt.

(Maren Fröhlich)

2015_02160007 (Ѝâ@½è‡

(Ѝâ@½è‡

2015_02160025 2015_02160027 2015_02160048-fuchs2 2015_02160053-marder1 2015_02160085 2015_02160100-wildschweinfamilie-1 2015_02160104-wildschweinpapa 2015_02160137

 

Fangaktion Bauernhof Erftstadt-Bliesheim – 18.01.2015

Endlich gelang es Dagmar und Hans, das letzte junge Kätzchen einzufangen. Es ist ein Kater; er ist bereits tierärztlich versorgt und kastriert. Wegen frostigen Temperaturen wird er einige Tage beim Tierarzt verbringen.

katerchen18115

Am 21.01.2015 kam der Kleine zurück auf den Hof; er wird dort weiterhin versorgt.


Fangaktion Erftstadt-Liblar – 20.01.15

André gelang es, einen verletzten Draußen-Kater zu fangen. Der Tigerkater wurde tierärztlich versorgt und kastriert. Am 21.01.15 konnte seine Fütterfrau ihn bereits abholen. Er wird weiterhin sehr gut von ihr versorgt.

img-20150120-wa00161

Fangaktion Gymnicher Mühle – ab Dezember 2014

Wir müssen alle Katzen auf Pflegestellen unterzubringen, da an der Futterstelle keine weitere Versorgung der Miezen mehr gewährleistet ist. Das ist uns bisher gelungen.

Am 05.01.15 konnte das letzte schwarze Katerchen vom Brüder-Trio gefangen werden. Der Kleine ist schon auf einer Pflegestelle und heißt nun Olli. Er hat lange gebraucht, um den Menschen zu vertrauen. Mittlerweile ist er glücklich im neuen Zuhause.

_______________________________

Am 30.12. wurden von Kea und Stefanie ein Tigerkater und die schwarz-weiße Mama gefangen.

katerchen301214weibchen301214-crop

Kater Tigger ist bereits in einem  schönen Zuhause.

Die schwarz-weiße Mama ist leider sehr wild. Sie wurde in einem Gartenhaus untergebracht. Dort kann sie fressen und schlafen, hat ihre Freiheit und wird später im Garten versorgt.

______________________________

Am 20.01.15 wurde von Ivonne der Kater Charly gefangen. Er stammt von einem Hof in der Nähe. Nach der tierärztlichen Versorgung wurde Charly wieder freigelassen.

Charly20.1.15

_______________________________

Am 18.12.14 wurde Woodys schwarzes Brüderchen Bobby gefangen. Bobby wurde tierärztlich versorgt, ist behütet im Warmen. Bobby hat ebenfall ein tolles Zuhause gefunden.

Ebenfalls am 18.12. wurde Kater Lauser gefangen. Der liebe soziale Kater hat nach einigen Wochen ein sehr schönes Zuhause gefunden.

lauser

______________________________

Am 09.12.14 gelang es Kea, den kleinen schwarzen Woody zu fangen. Der Kleine wurde tierärztlich versorgt, war einige Wochen auf seiner Pflegestelle und ist nun im neuen Zuhause.

woody

Fangaktion Köln – 11.12.14

Unserem Mitglied Brigitte gelang es am 11.12.14, zwei arme Draußenkatzen zu fangen. Der 15jährige Kater Gertchen und die ca. 3 – 4 Jahre alte Tina lebten viele Jahre in erbärmlichen Verhältnissen draußen.

Die Miezen wurden tierärztlich versorgt und sind nun auf einer Pflegestelle. Opi Gertchen läuft seiner Pflegemama wie ein Hund hinterher, Katze Tina legte sich erst aufs Bett und dann unter die Bettdecke. Sie muss sich wie im Paradies fühlen!

Tina blieb auf ihrer Pflegestelle und ist dort sehr glücklich! Opi Gertchen kam leider aus der Vermittlung zurück zu uns, weil sein Frauchen ihn nicht mehr versorgen konnte… Aber er fand ein liebevolles Zuhause für  immer.

img_0191img_3382

Seit Ostern 2016 ist unser lieber Opi Gertchen im Regenbogenland…

Fangaktion in Türnich, Gewerbegebiet – Oktober/November 2014

Es gelang Simone, die Mama und zwei Babys zu fangen.

20141010_150021

Die Mama – sie hat den schönen Namen Goldie – wurde kastriert, tierärztlich versorgt und ist zurück an ihrer Futterstelle. Mittlerweile hat sie ihren Job als Bürokatze mit einem tollen Zuhause bei ihrem Frauchen getauscht.

Ihre beiden Babys Pippa und Pablo wurden am 08.11.14 zur Arche gebracht. Beide sind bereits im neuen Zuhause.

20141108_151519-1-11

Somit ist die Fangaktion bei dieser Firma abgeschlossen.

Fangaktion Bauernhof Bliesheim – ab 02.09. bis 15.09.2014

Am 15.09. gelang es Simone und Dagmar, die Mama zu fangen. Sie wurde kastriert, tierärztlich versorgt und kann weiterhin auf dem Hof bleiben!

______________________________

Am 02.09. haben wir die Katerchen Baghira und Blacky übernommen. Nach einem Tag auf der Pflegestelle fingen sie an, selbständig zu fressen. Sie machen sich prima und sind auch nicht mehr so spuckig.

Längst sind sie zusammen vermittelt worden.

10432127_937286076287977_408520490636898113_n

Es wartet noch ein Geschwisterchen auf dem Hof, welches wir noch einfangen müssen. Auch die Mama muss noch gefangen werden und der Papa.

 

Fangaktion Kerpen-Türnich, Gewerbegebiet – ab 07.07.2014

Am 09.09. haben wir ein Tigerkaterchen gefangen. Karlchen ist zahm, bereits tierärztlich versorgt und schon vermittelt! Entgegen aller Aussagen waren es fünf Babies.

20140910_083010

_______________________________

Am 28.08.14 gelang es uns, das letzte Baby einzufangen! Es ist bereits in der Arche, um dort an Menschen gewöhnt und vermittelt zu werden!

Tapsy hat ein Zuhause bei einer Katzenfreundin gefunden und kann nicht genug von Streicheleinheiten bekommen. Wie schön für das halbwilde Katerchen, ein schönes Zuhause gefunden zu haben!

28814

_______________________________

Endlich regnete es mal nicht zur geplanten Fangaktion. Und wir hatten Glück: gleich zwei Babys gingen in unsere Fallen! Sie kamen am selben Tag zur tierärztlichen Untersuchung zu unserem Vereinsarzt (es waren beides Katerchen). Leider wurden sie nicht zahm und kamen Ende Oktober zurück zu ihrer Futterstelle.

20140821_18060520140821_183335

_______________________________

Aufmerksame Angestellte und Arbeiter an unserer Futterstelle berichteten, dass dort eine Katzenmama mit 3 – 4 Babys gesichtet wurde. Nach vielen Stunden gelang es uns am 07.07. das Katerchen Pfiffikus einzufangen. Pfiffikus stellte sich als zahmes Baby heraus. Es ist deshalb anzunehmen, dass die kleine Familie an der Futterstelle ausgesetzt wurde.

pfiffikus7714

Pfiffikus fand schnell ein schönes Zuhause!

 

Fangaktion Kerpen-Türnich, Frischelager – ab Juni 2014

Am 07.08.14 konnte Simone wieder einen Kater einfangen; dieser wurde zur tierärztlichen Versorgung und Kastration unserem Vereinsarzt vorgestellt. Leider erschwert das Wetter sehr unsere Fangaktionen durch unmäßige Hitze oder Regen.

2-kater7_814

_______________________________

Am 29.06.2014 startete unsere Fangaktion im Frischelager in Türnich. Am ersten Tag wurde von Simone und Rabea ein Kater gefangen, der bereits zur Kastration und tierärztlicher Versorgung bei unserem Vereinsarzt ist.

Noch etliche Miezen laufen auf diesem riesigen Gelände herum… Deshalb haben wir uns entschlossen, dort eine Futterstelle einzurichten… und für den Winter Schlafhäuser aufzustellen.

mieze29614

Die Miezen werden nun montags, mittwochs und freitags gut gefüttert! Die Futterkiste wurde sehr gut angenommen. Trotz vieler Versuche konnte noch keine weitere Mieze eingefangen werden.

Der Katzenschutzbund hilft nun auch dort; eine Katze, ein Kater und zwei Babys konnten gefangen werden!