Lotti

 

Lotti ist reserviert

Die süße Lotti ist erst drei Jahre alt, und sie möchte so gerne spielen, am liebsten mit den beiden Katzen, die auf ihrer Pflegestelle mit ihr zusammen leben. Doch leider sind diese beiden um einiges älter und haben so gut wie keine Lust mehr aufs Spielen mit Lotti.

So schade… Lotti spielt doch so gerne.

Deshalb wünscht sie sich im neuen Zuhause einen spielfreudigen Artgenossen, denn Lotti ist sozial und freut sich auf Spielkameraden.

Auf ihrer Pflegestelle hat Lotti sich den beiden Katzen gut angeschlossen, sitzt oft mit einer der beiden anderen auf dem Fensterbrett und schaut hinaus, wenn ihr Pflegefrauchen nach Hause kommt.

Menschen gegenüber ist Lotti leider (noch) sehr zurückhaltend und ängstlich, und bei plötzlichen Geräuschen reagiert sie sehr schreckhaft.

Ihre neuen Dosenöffner brauchen also Geduld und Zeit, damit die liebe Mieze auftauen kann und ihnen Vertrauen und Freundschaft schenkt.

Mittlerweile lässt sich Lotti von ihrem Pflegefrauchen streicheln.

Später möchte sie Freigang in einer verkehrsarmen Gegend genießen.

 

Bei Vermittlung ist Lotti entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und hat die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven vorbesuch kann sie gegen eine Kostenaufwandsentschädigung von 150 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.

Hier gibt es nähere Infos über Lotti: 01522 / 613 5860 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 50735 Köln.

Mynni und Samira

 

Mynni und Samira sind reserviert

Mynni und Samira

Huhu, gibst du uns ein neues Zuhause?

 

Schweren Herzens mussten wir an den Verein zurückgegeben werden, da sich herausgestellt hat, dass wir dauerhaft mit Kindern leider nicht so gut klar kommen.

Daher suchen wir jetzt ein neues Zuhause. Freigang wäre sehr schön und ein Besitzer, der nicht Tag und Nacht unterwegs ist, dies fänden wir toll.

Wie wäre es mit dir?

Mynni und Samira sind beide ca. zwei Jahre alt. Wie man optisch durchaus (vor Ort) erkennen kann, sind sie keine Geschwister, sind aber zusammen aufgewachsen.

 

Die schlanke Mynni ist die aktive der beiden. Sie spielt sehr gerne. Sie liebt es, zusammengeknülltes Papier oder Spiralfedern stolz zu ihrem Dosenöffner zu apportieren.

Doch auch Streicheleinheiten dürfen nicht zu kurz kommen. Gurrend fordert sie diese ein. Gerne legt sie sich zu den Dosenöffnern auf die Couch, ab und zu auch auf den Schoß. Wenn Besuch da ist und viel Trubel, zieht sie sich gerne irgendwann an einen ruhigen Ort zurück.

 

Samira ist die etwas gemütlichere. Mit ihren großen Augen schaut sie einen gerne miauend an – wobei miauen nicht ganz das richtige Wort ist. Sie piepst eher, was sehr niedlich klingt. Für Leckerlis würde sie alles tun. Klug wie sie ist, findet sie auch mal die Leckerlitüte und öffnet diese selbst.

Sie liebt es, dem Laserpointer hinterher zu jagen und die Nase auf dem Balkon in den Wind zu strecken.

Gerne schläft sie alleine auf einem Stuhl, aber nachts kommt sie regelmäßig ins Bett und legt sich schnurrend den Dosenöffnern auf die Brust.

Samira findet Trubel meist spannend und bleibt mittendrin.

   

 

 

Es wäre toll, wenn diese zwei lieben Schönheiten endlich ein passendes Zuhause finden würden! Sie sind sehr lieb, beißen und kratzen nicht und sind beide sehr menschenbezogen, wenn sie einmal Vertrauen gefasst haben.

Bei Einzug ins neue Heim sind sie entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und haben zwei Impfungen.

Wenn du Fragen hast, gerne anrufen: 01522 / 613 5860.

Lucy

 

Lucy ist reserviert

Man ist immer nur so alt, wie man sich fühlt! Gemäß diesem Motto lebt die süße Lucy.

Mit ihren stolzen siebzehn Jahren ist sie eine Omi und man könnte denken, sie ist somit träge und schläft den ganzen Tag – Aber weit gefehlt!

Lucy ist echt fit und steht ihren jüngeren Artgenossen in nichts nach!

Sie liebt es, hinter dem Laserpointer oder einer Schnur hinterher zu jagen. Auch klettert sie noch freudig den Kratzbaum rauf und runter. Sie kann sich auch Ewigkeiten damit beschäftigen, den Snackball durch die Wohnung zu kugeln, um an ihre geliebten Leckerlis zu kommen.

Der Tierarzt sagt auf jeden Fall: Sie ist in Topform!

    

Auf dem Schoß liegt sie nur selten und um das Bett der Pflegeeltern macht sie einen großen Bogen. Allerdings liebt sie Aufmerksamkeit, läuft gerne allen hinterher und holt sich – ganz wichtig – jede Menge Streicheleinheiten ab.

Insgesamt ist Lucy eine unkomplizierte Katze und würde sich freuen, für ihre „Rentenzeit“ noch tolle neue Besitzer zu finden, die mit ihr spielen und sie noch mehr streicheln.

Lucy liebt Gesellschaft und würde gerne entweder zu einer sozialen Zweitkatze ziehen und/oder zu Dosenöffnern, die viel zu Hause sind. Freigang braucht sie nicht, über einen abgesicherten Balkon freut sie sich.

Bei Vermittlung ist Lucy entfloht, entwurmt, kastriert und gechippt.

Nach einem positiven Vorbesuch kann sie gegen eine Spende mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.

Hier gibt es nähere Infos über die süße Lucy: 01522 / 613 5860 oder 0177 /7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 50859 Köln.

Henry

 

Henry ist reserviert

Der quirlige Henry sucht ein schönes Zuhause.

Er wurde zusammen mit seinem Schwesterchen Honey in einem Karton ausgesetzt. Honey bedarf besonderer Pflege und ist in einem katzenerfahrenen Heim.

Henry ist mittlerweile ganz gesund. Er wurde im Mai 2022 geboren. Er ist ein aufgeweckter, verspielter Kater und sehr zutraulich. Er läuft seiner Pflegemama gerne hinterher; nachts liebt er es,mit im Bett zu liegen, weil er seinen Menschen so nahe wie möglich sein möchte.

Henry verträgt sich gut mit anderen Katzen. Auch Kinder mag er sehr.

Wir wünschen uns für Henry ein Zuhause mit Freigang in einer ruhigen Gegend mit einer oder auch zwei verspielten etwas gleichaltrigen Miezen.

   

 

 

 

Bei Einzug ins neue Heim ist er entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt und auf FIV und FeLV getestet. Bald wird er auch kastriert.

Nach einem positiven Vorbesuch kann er mit einer Kostenaufwandspauschale mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über den hübschen Henry: 01522 / 613 580 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 50968 Köln.

Carlo Grummelchen

 

Update:

Grummelchen hat eine neue Lieblingsbeschäftigung: Er gewinnt gerne beim UNO-Spiel mit seinen Menschen:

 

Carlo – auch Grummelchen genannt…

Der liebe Kater braucht ein Weihnachtswunder!

Ein schwarzer Kater (vier bis fünf Jahre alt) mit viel Charme. Er hatte sich zwei Wochen in dem Kellerverschlag eines Hochhauses versteckt.

Der arme Kater war ohne Futter und Wasser in diesem Verlies. Nach Sicherung wurde er erst dem Arzt vorgestellt und kam dann auf eine Pflegestelle. Niemand vermisst den lieben Kerl.

Auf der Pflegestelle kraulte man den Charmeur aus ihm. Er ist ein Charakterkater, der zwar FIV positiv ist, aber ein so toller Kerl, dass man nicht vorbei schauen kann.

Ja – positiv – aber mal ehrlich – was sagt es aus.

Er ist nicht agressiv, und er ist kastriert, also warum soll oder darf so ein Prachtkerl nicht in einem gesicherten Bereich sein Leben genießen?

FIV ist weder ein Todesurteil noch bringt es nach Kastration eine große Gefahr (Revierkämpfe).

Bitte gebt diesem tollen Kater eine Chance.

Außer, dass er total verfressen ist, hat er keine Macken und er mag es nun, Leute um sich zu haben, die ihn lieben und ihm ein „für-immer-Zuhause“ schenken würden.

 

 

Bei Vermittlung ist Carlo entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt; FIV positiv, FeLV negativ getestet.

Nach einem positiven Vorbesuch kann er gegen eine Kostenaufwandsentschädigung von 80 Euro ins neue Zuhause ziehen. Ein schöner abgesicherter Balkon oder auch ein abgesicherter Garten würden ihn glücklich machen.

Hier gibt es nähere Infos über ihn: 01522 / 613 5860 oder 0173 / 823 5008.

Was ist FIV?

FIV ist die Abkürzung für einen Zungenbrecher: Felines Immundefizienz-Virus. Dieses Virus löst bei Katzen eine Erkrankung aus, die durch eine Immunschwäche gekennzeichnet ist und umgangssprachlich als Katzen-AIDS bezeichnet wird, da sie in ihren Symptomen der Erkrankung AIDS beim Menschen ähnelt.

Wie kann sich eine Katze mit FIV anstecken?

Übertragen wird das Vorus in erster Linie durch tiefe Bissverletzungen (meist im Rahmen von Revierkämpfen). Außerhalb der Katze ist das Virus äußerst instabil und kann unter normalen Bedingungen kaum überleben, das bedeutet, dass eine Ansteckung beim friedlichen Zusammenleben mehrerer Katzen sehr unwahrscheinlich ist. Eine solche Ansteckung ist auch bisher nicht nachgewiesen.

Kann ich mich als Mensch anstecken?

Es besteht keinerlei Ansteckungsgefahr für Menschen oder andere Tiere. Das FIV-Virus findet man ausschließlich bei Katzen.

Wie zeigt sich die Krankheit?

Eine FIV-Katze kann viele Jahre mit dem Virus unbeschwert leben. Krank wird sie erst dann, wenn die Abwehrschwäche ein gewisses Maß überschritten hat. Ist dies der Fall, sind zu viele Abwehrzellen des Körpers zerstört; der Körper kann angreifende Krankheitserreger, wie z.B. Bakterien oder Pilze, nicht mehr bekämpfen. Selbst Krankheitserreger, die für Katzen mit intaktem Immunsystem ungefährlich sind, können dann zu schweren Erkrankungen führen.

Wie lange kann eine FIV-Katze leben?

Die individuelle Lebenserwartubng einer FIV-Katze kann man natürlich nicht vorhersagen. Die Statistik zeigt, dass viele Tiere mit dem Virus sehr alt werden können. Unter guten Bedingungen können die Tiere etliche Jahre völlig beschwerdefrei verbringen.

„FIV-Katzen können sehr alt werden… Wenn man sie lässt!“

Dolphin und Flöckchen

 

Dolphin und Flöckchen (schwarz) sind Schwestern und ca. Ende Mai 2022 auf einem Bauernhof geboren.

 

 

 

 

Dolphin ist ein sehr liebes, zurückhaltendes Kätzchen. Bei Fremden ist sie schüchtern; sie lässt sich nicht gerne auf den Arm nehmen, genießt aber alles mit Vorsicht.

Sie ist nicht so hartnäckig wie ihr Schwesterchen. Dolphin liebt es, sich an ruhigen Orten zu verstecken. Sie spielt viel mit Flöckchen, macht aber auch gerne ‚Erwachsenensachen‘ wie Vögel beobachten.

Dolphin ist ein schlaues Kätzchen und versteht immer alles sofort. Sie hört zu, wenn ihr Pflegefrauchen was sagt und akzeptiert ein nein. Ein Vorzeigekätzchen also.

Hat sie Vertrauen gefasst, lässt sie sich auch gerne streicheln.

Flöckchen ist eine kleine sehr tollpatschige Vorwitznase. Ihr Start ins Leben war nicht sehr gut. Sie hatte eine Herzmuskelentzündung ohne Spätfolgen, eine Kehlkopf- und Lungenentzündung. Teilweise hat sie noch Hustenanfälle, die aber immer weniger werden.

Sie hat also viel nachzuholen, spielt den ganzen Tag. Ihr fällt immer was Neues ein. Ihr Lieblingsspiel ist es, Flaschendeckel in Schuhen zu verstecken. Ergattert sie einen Deckel, gibt sie ihn nicht wieder her. Und Wasser – Wasser findet sie prima. Sie planscht gerne darin.

Flöckchen kuschelt wirklich gern. Sie läuft ihrem Pflegefrauchen den ganzen Tag hinterher und möchte immer dabei sein. Wie es sich für eine richtige Mieze gehört, kennt sie kein „nein“.

Flöckchen macht ihr eigenes Ding, und was sie sich in den Kopf gesetzt hat, zieht sie auch durch. Sie ist immer neugierig, aber erinnert sich dann z.B. beim Springen auf Bilder nicht, dass sie dies schon am Vortag ausprobiert hat und es nicht funktionierte. Sie ist fest überzeugt, dass das Blatt einer Pflanze sie tragen kann und springt dann einfach in die Luft, z.B. von der Fensterbank und landet dann auf dem Boden; geplant war aber ein Landung auf dem Blatt. Sie kommt gefühlt nie auf ihren vier Füßen an. Flöckchen ist wirklich ziemlich tollpatschig.

Also: Eine liebe ruhige Mieze und eine kleine Vorwitznase, die für jeden Spaß zu haben ist. Sie sind ganz lieb und kennen es nicht, zu kratzen und zu beißen.

Sie wünschen sich ein neues Zuhause mit vielen Spielsachen.

Auf ihre Ernährung muss geachtet werden, da sie bei verschiedenen Futtersorten Durchfall bekommen. Aktuell bekommen sie Mjamjam und damit klappt alles sehr gut.

Dolphin und Flöckchen sind mit einem schönen abgesicherten Balkon glücklich. Natürlich fänden sie auch einen kleinen abgesicherten Garten toll,.

Bei Vermittlung sind die Süßen entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und haben die 1. Impfung gegen Katenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch können sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 280 Euro bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über die Miezen: 01522 / 613 5860 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Besuchen kann man die Hübschen in Köln.

Bertie

 

Hallo, ich bin Bertie. Geboren wurde ich Ende Mai 2022. Ich wurde als Geschenk über Ebay-Kleinanzeigen gekauft und ich bin zu früh von der Mama weg gekommen und wurde als Einzelkaterchen gehalten.

Mir war natürlich langweilig und ich habe einige Möbel zerkratzt. Zudem wurde ich dann noch erwachsen und roch nicht gut. Aber zum Kastrieren fehlte das Geld.

So kam ich auf Umwegen in ein „Trainingslager“ mit fünf Katzen und man hat mir gezeigt, wo es lang geht.

Was ich mir wünsche? Ein Zuhause mit nicht so vielen Katzen. Übrigens sind Mädels doof. Eine Männer-WG würde mir gefallen. Ein oder zwei Kumpel wären soo schön.

 

    

.

Durch meine Vorgeschichte bin ich schreckhaft und nicht für den ungesicherten Freigang geignet. Ich wünsche mir aber einen abgesicherten Balkon und wäre natürlich über einen abgesicherten kleinen Garten glücklich.

Ich kannte wenig Spielzeug und keinen Kratzbaum. Bitte – sowas hätte ich auch gerne.

Liebe Grüße, Euer Bertie

Bei Vermittlung ist Bertie entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeKV negativ getestet und hat die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch kann Bertie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 150 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.

Hier gibt es nähere Infos über Bertie: 01522 / 613 5860 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr).

Besuchen kann man Bertie in 53919 Weilerswist.

Anni

 

Wem darf die hübsche, liebe Anni künftig ihre Geschichten erzählen? Anni hat viel zu berichten aus ihrem 14jährigen Leben, Schönes und nicht so Schönes.

Was gibt es Schöneres, als mit einer kuscheligen, verschmusten Katze auf dem Schoß auf einem gemütlichen Platz zu sitzen und miteinander schöne Erinnerungen auszutauschen?

Viel mehr wünscht Anni sich nicht, abgesehen von Freigang, der ganz wichtig für sie ist.

Mit größeren Kindern kommt Anni sehr gut klar, und wenn im Haushalt Hunde leben, ist das auch in Ordnung für Anni, sofern die Hunde akzeptieren, dass Anni der Boss ist und das Sagen hat.

Aber andere Katzen im Haushalt? Nein! Nein, nicht für Anni, da ist sie stur.

Aber ansonsten ist Anni eine sehr umgängliche, freundliche Dame, menschenbezogen und lieb.

Deshalb hoffen wir, dass sie bald ein schönes neues Zuhause finden wird, wo sie bald anfangen kann, ihre Geschichten zu erzählen…

 

Bei Vermittlung ist Anni entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und einmal gegen Katzenschnupfen und -seuche geimpft.

Nach einem positiven Vorbesuch kann sie mit einer Kostenaufwandspauschale von 100 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über die Mieze: 01522 / 613 5860 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr).

Besuchen kann man Anni in Bergisch Gladbach.

Lucky

 

Lucky

Was macht man denn als Kater, wenn man überhaupt nicht ausgelastet ist, wenn man keinen Freigang und noch nicht einmal einen Balkon zum Ausweichen hat! Was soll man denn tun als Kater, wenn man außerdem den anderen Kater, der mit in der Wohnung lebt, partout nicht leiden kann, auf den man sogar eifersüchtig ist?

Dem hübschen Kater Lucky ergeht es so, und deshalb ist er des öfteren grantig, und wer könnte es ihm verdenken.

Lucky braucht deshalb ein Zuhause, in dem er Freigang genießen kann, damit er ausgelastet und glücklicher sein kann.

Zwei Dinge sollte man unbedingt noch wissen über Lucky:

  1. Staubsauger sind blöd, die machen Ang…, nein, natürlich hat Lucky keine Angst, er kann sie bloß einfach nicht leiden und er geht dann woanders hin, sobald das Ding auftaucht. Wahrscheinlich rennt er sogar in die andere Richtung.
  2. Bauchi kraulen: Nein! Nie! Lucky hasst es, wenn man ihn am Bauch streicheln oder kraulen will, denn das kitzelt, und das mag er gar nicht. Tur ihm ja leid, aber da wird er sauer. Nein, tut ihm nicht leid, das soll dem leid tun, der auf so eine blöde Idee kommt.

Kater Lucky ist erst 8 Jahre alt, es wäre so schön für ihn, wenn er bald in ein schönes Zuhause umziehen könnte, in dem er geliebter Einzelprinz sein kann.

Am schönsten für Lücky wäre es, bei einem älteren Frauchen (oder Herrchen) mit Garten einzuziehen, welches viel Zeit für ihn hat und ihn betüddelt.

   

Hier gibt es nähere Auskünfte über Lucky: 0221 / 5903446 oder 01522 / 613 5860. Im Moment wohnt Lucky noch in Köln.

Lilly

 

Die hübsche sechsjährige Lilly sucht nach dem Tod ihres Frauchens dringend ein neues Zuhause (oder zumindest fürs erste eine liebevolle Pflegestelle).

Lilly ist eine Freigängerin und sehr interessiert an allem, was da kreucht und fleucht, sie ist fröhlich und aufgeweckt und jagt natürlich alles, was sich vor ihrer Nase bewegt.

Sie ist nicht sehr verschmust, und wie viele andere Katzen mag sie nicht gerne auf den Arm genommen werden. Dennnoch genießt sie es, gebürstet zu werden, die liebevolle Fellpflege und auch sanfte Streicheleinheiten.

Sie ist jedoch auch vorsichtig und ängstlich, und sie fürchtet sich vor der Türklingel. Im neuen Heim benötigt sie auf jeden Fall Rückzugsmöglichkeiten und natürlich Zeit und Geduld. Sie muss Vertrauen fassen und erfahren, dass sie in Sicherheit ist.

Lilly ist eher eine Einzelgängerin, sie hat sich mit anderen Katzen im alten Zuause nicht anfreunden können

Die hübsche Lilly hat auch Spaß daran, mit kleinen Bällen und kleinen Kuscheltieren zu spielen, natürlich nur dann, wenn sie dazu Lust hat. Typisch Katze!

Wenn sie ganz liebebedürftig ist und viel Zuneigung braucht, dann kuschelt sie sich auch auf dem Sofa an die Beine ihres Menschen an.

Ob sie sich mit Hunden oder Kindern versteht, ist nicht bekannt.

   

 

 

Bei Einzug ins neue Zuhause ist Lilly entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und gg Katzenschnupfen und -seuche geimpft.

Nach einem positiven Vorbesuch kann sie mit einer Kostenaufwandspauschale von 150 Euro bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über die hübsche Lilly: 01522 / 613 5860.