Wir möchten euch die wunderschöne Schildpattkatze Polly ans Herz legen: Ja, sie ist noch immer ängstlich – aber mit Liebe und Geduld wird sich das legen.
Polly hat eine Chance auf ein schönes Heim verdient. Das Zuhause sollte ruhig sein, ohne kleine Kinder.
Sie wird auf ca vier Jahre geschätzt.
Polly wurde draußen mit ihren Kindern Mia und Casper (bereits vermittelt) eingefangen. Polly hat sich prima auf der Pflegestelle eingelebt, hat Vertrauen zu ihrem Pflegefrauchen gefasst und lässt sich mittlerweile sogar gerne bürsten.
Polly ist eine soziale Mieze…
Sie möchte Freigang genießen, und sie möchte im neuen Heim einen sozialen Partner haben.
Polly ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und hat bei Einzug ins neue Zuhause die 1. Impfung.
Die schöne Mieze kann nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Infos über die Katzenschönheit: Tel. 02236 / 9299673 oder 01522 / 177 3578. Die Pflegestelle befindet sich in 50171 Kerpen.
Ihr Name ist Trina und sie ist ca 18 – 20 Jahre alt.
Was der kleinen Schildpattkatze heute widerfahren ist, erleiden viele Tiere. Ihr geliebter Mensch ist gestorben. Plötzlich nicht mehr da.
All die Jahre, wo Mensch und Tier Rituale aufgebaut haben, alles ändert sich an einem Tag. Die gewohnten Essenszeiten, der Rundgang in Wohnung oder Garten… aber am schlimmsten ist das Fehlen der gemeinsamen Zeit – auf dem Schoß, der Couch oder im Bett. Die Stimme, die ihren Namen rief, ist stumm.
Was ist, wenn sie sogar ganz vergessen wird, wenn keine Familie oder Nachbarn von ihrer Existenz wissen.
Es kommt zwar einmal am Tag jemand, der Futter hinstellt oder sich im besten Fall zu ihr setzt und mit ihr spricht oder sie streichelt. Dann die vielen Stunden alleine in der Wohnung…
Unzufriedenheit und Unmut machen sich breit und das Vermissen des geliebten Menschen. Essensverweigerung oder Protestpinkeln sind oftmals die Reaktion. Dinge, die die Katze vorher nie gemacht hat.
All das drückt den Leidensdruck eines Tieres aus. Und ja, auch Tiere trauern.
Mich beschäftigt schon lange die Frage, was passiert mit meinen Tieren, wenn ich vor ihnen gehe. Plötzlich, ohne Vorwarnung, so wie es bei Trina war. Alles und jedes ist geregelt. Haus, Sparbuch, Wohnung und alles andere geht an jemanden – nur keiner übernimmt das geliebte Tier.
Jeder, der ein Haustier besitzt, sollte daran denken, was mit seinem Tier passiert, wenn dieser Fall eintritt.
Falls keine Übernahme in der Familie möglich ist, sollte man früh genug über den Ernstfall nachdenken. Freunden und Bekannten das Versprechen abnehmen und dafür sorgen, dass dies z.B. testamentarisch abgesichert ist. Oder früh mit einem Tierschutzverein eine Vereinbarung treffen.
Es gibt Möglichkeiten, sein Tier nicht unversorgt zurückzulassen.
Denkt mal darüber nach, alles, was man so geliebt hat, bleibt unversorgt zurück! Monate allein in einer Wohnung, in der ihr gemeinsam gelebt habt!
Jedesmal, wenn ich so ein altes Seelchen aus einer Wohnung holfe, drückt es mir arg im Herz und im Magen.
Trinas Frauchen ist im Oktober gestorben und heute (04.12.) habe ich sie aus ihrem Zuhause abgeholt.
Aber Trina hat Glück. Unser Verein hat einen tollen Platz für sie gefunden.
Nachdem alle Untersuchungen auf „Herz und Nieren“ abgeschlossen sind, kann die Omi in ein neues Zuhause ziehen. Zu einer alten Dame und nach Eingewöhnung Runden in ihrem neuen Revier ziehen.
Ich wünsche allen Trinas dieser Welt so ein tolles Happy End und viele schöne Katzenjahre mit ihren neuen Besitzern. (Erna Görtz)
______________________________
Wir freuen uns sehr: die alte Mieze hat ein neues schönes Zuhause gefunden!
Trina ist ca 18 Jahre alt.
Ihr Frauchen ist gestorben, das Haus ist verkauft. Trina braucht dringend einen neuen Unterschlupf.
Trina ist die meiste Zeit des Tages draußen; nachts schläft sie gerne drinnen im Warmen. In ihrem langen Leben hat sie auch zwei Hunde kennengelernt.
Ob sie mit Artgenossen verträglich ist, wissen wir nicht.
Trina sucht nun dringend einen Gnadenplatz, wo die Menschen ein Herz für die alte Katzendame haben.
Trina wird noch tierärztlich untersucht vor der Vermittlung. Sie wird gegen eine Spende mit einem Schutzvertrag vermittelt.
Bitte hier für nähere Infos anrufen: 0221 / 590 3446.
Unser aller Seppi sucht ein Zuhause, und zwar ganz dringend und schnell – keine neue Pflegestelle, sondern ein Zuhause!
Wahrscheinlich erinnern sich viele an den süßen kleinen Kater, der noch so jung war und das Pech gehabt hatte, aus dem dritten Stock zu fallen. Eine aufwändige Op richtete sein zertrümmertes Becken und seine liebevolle Pflegemama Gabi sorgte geduldig und liebevoll dafür, dass Seppi im wahrsten Sinn des Wortes wieder auf die Beine kam.
Viele nahmen Anteil am Schicksal des süßen Jungen. Seine Op und auch die anschließenden Untersuchungen wegen einer Art epileptischer Anfälle wurden mit Hilfe vieler Seppi-Fans bezahlt, und der kleine Mann erholte sich gut. Leider sind die Anfälle geblieben, daher muss Seppi regelmäßig mit Tabletten behandelt werden.
Was das Glück vollkommen machte, war das perfekte Zuhause, wo eine gleichaltrige Gefährtin den süßen Seppi gleich ins Herz schloss, die beiden wurden ein Dreamteam.
So hätte es ewig weitergehen können.
Leider hat sich die familiäre Situation in Seppis neuem Zuhause verändert, was Seppi nicht gefällt. Und das zeigt er überdeutlich, indem er überall hinpinkelt, er protestiert auf Katerart.
An der familiären Situation lässt sich nichts ändern, und Seppi wird sich nicht damit abfinden und weiter protestieren.
Beide Seiten sind so nicht glücklich.
Daher hat sich die Familie schweren Herzens dazu durchgerungen, Seppi freizugeben, um ihm anderswo ein neues, glückliches Leben zu ermöglichen.
Jetzt ist Seppi vorübergehend auf einer Pflegestelle eingezogen, dort kann er leider nicht lange bleiben, deshalb hoffen wir, dass er mit unserer Hilfe und mit Hilfe all seiner Freunde bald ein liebevolles Zuhause finden wird.
Seppi wird gegen eine Spende mit einem Schutzvertrag vermitelt. Ein Lottogewinn für ihn wäre ein kleiner gesicherter Garten, denn Seppi ist gerne nach draußen gegangen.
Für alle weiteren Infos bitte hier anrufen: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in Reichshof.
Emily und ihre Schwester Flecki wurden ca. Ende April draußen geboren.
Leider hat sich herausgestellt, dass Emily chronischen Schnupfen hat. Dies stört die liebe Mieze aber nicht im geringsten. Sie ist sehr lebhaft und verspielt.
Emily ist die aufgeschlossenere der beiden Schwestern. Flecki ist aber mittlerweile auch sehr verkuschelt und schläft im Bett am liebsten mit auf dem Kopfkissen ein.
Bei Fremden ist sie noch scheu.
Beide Katzen sind mit anderen Katzen verträglich. Auf der Pflegestelle wohnen noch zwei erwachsene Kater, mit denen sich Emily und Flecki gut vertragen.
Bei Einzug ins neue Zuhause mit Freigang sind die Mädels entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und haben die 1. Impfung gegen Schnupfen und Seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch können die beiden mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 260 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Infos über die Kätzchen: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in Köln.
Flecki und ihre Schwester Emily wurden ca Ende April 2020 draußen geboren.
Die dunkle Flecki ist mittlerweile auch sehr verkuschelt und schläft im Bett am liebsten mit auf dem Kopfkissen ein.
Bei Fremden ist sie noch noch scheu.
Beide Katzen sind mit anderen Katzen verträglich. Auf der Pflegestelle wohnen noch zwei erwachsene Kater, mit denen sie sich gut verstehen.
Emily… Bei ihr hat sich leider herausgestellt, dass sie chronischen Schnupfen hat. Dies stört sie aber nicht weiter. Sie ist sehr lebhaft und verspielt.
Die beiden Miezen möchten später einmal Freigang genießen.
Bei Einzug ins neue Zuhause sind sie entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und haben die 1. Impfung gegen Schnupfen und Seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch können sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 260 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Infos: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in Köln.
Seit einigen Monaten schon wohnt er geschützt und geliebt in seinem Für-immer-Zuhause. Seine Tagesform wechselt, es ist ein bisschen ein Auf und Ab… Aber er genießt sein behütetes Leben mit Streicheleinheiten,, sein warmes Körbchen, sein leckeres Futter und seinen Quark. Seinem Frauchen läuft er freudig entgegen, wenn auch sehr wackelig. Gegenüber den anderen Katzen kann er sich durchsetzen.
Am 22.11. konnte dieser liebe Tiger gefangen werden! Auch er wurde tierärztlich versorgt und seine Zähne wurden saniert. Der liebe Tiger hat am 27.11. ein Zuhause gefunden!
______________________________
Update: Der rote Kater heißt nun Hennes und er hat am 26.11. ein schönes Zuhause gefunden!
Update abends 10.11.: Hennes war beim Arzt, wurde kastriert und gechippt und gründlich durchgecheckt. Er hat kein Blutohr, wie befürchtet. Aber Wunden am ganzen Körper von vielen Kämpfen, die er draußen bestehen musste. Seine Ohren sind total verschrammt, eine Kralle rausgerissen und er hat eine dicke Backe von einem Abzess.
Nun bekommt er Antibiotikum, Schmerzmittel und erholt sich erstmal. Hennes ist ca fünf Jahre alt und wiegt 5 1/2 kg. Er ist also ein großer, kräftiger Kater, der von seiner Fütterfrau sehr gut versorgt wurde.
_______________________________
Wir bekamen am 07.11. Nachricht von einem roten Kater an einer Futterstelle, der schlimm aussieht. Else fuhr sofort hin und konnte ihn einfangen.
Der unkastrierte Kater ist in keinem guten Zustand, besonders sein linkes Ohr sieht schlimm aus. Er ist nun beim Arzt und wir hoffen das Beste für ihn.
Mietzi hatte ein liebevolles Zuhause. Ihre Familie mochte sie von Herzen. Alles schien perfekt, auch wenn Mietzi selbst es nicht so toll fand, dass sie bereits dreimal Junge austragen musste. Denn ein Vergnügen ist das nicht für eine Katze.
Und leider hat die Familie auch nicht erkannt oder nicht ernst genommen, dass Mietzis Ohren vom Krebs angefressen sind. Sie müssen amputiert werden.
Schweren Herzens, denn sie mögen Mietzi wirklich sehr, haben sie uns die liebe Katze übergeben. Ein liebevolles Zuhause haben wir bereits für sie gefunden!
Mietzi wird bald operiert und behandelt, dann geht es ihr wieder richtig gut.
Wir wünschen der Süßen ein langes, gesundes Leben!