2. Advent…

Pünktchen wünscht zum 2. Advent alles Liebe… Sie sucht im neuen Jahr ein liebevolles Zuhause…

Schönen Nikolaustag…

… wünscht die hübsche Ivi. Und sich selbst und ihrer Herzensfreundin Ella endlich endlich ein schönes Zuhause. Die beiden Miezen warten schon so lange…

Frida und Peanut

Frida und Peanut sind reserviert

Bei Frida und Peanut kann man nicht von Liebe auf den ersten Blick sprechen (Fridas Geschwister sind bereits im neuen Zuhause; deshalb wurde Frida nun mit Peanut „vergesellschaftet“). Wer ist schon gerne alleine…

Sie brauchten einige Tage, den anderen kennen und lieben zu lernen. Jetzt ist die Liebe so groß, dass sie nicht mehr getrennt werden sollen. Im Umgang miteinander sind sie sehr sozial. Sie spielen viel zusammen – aber am liebsten schlafen sie gemeinsam und schnurren dabei um die Wette.

 

Im Umgang mit Menschen sind sie noch etwas scheu, aber auch das wird immer besser.

Mit genug Zeit und Liebe werden sie Vertrauen fassen. Sie sind wundervolle Fellnasen. Immerhin wird sich schon das Bett mit der Pflegemama geteilt… Und Frida ließ sich nun zum ersten Mal streicheln… Auch der kleine freche Kater Peanut muss erst sichergehen, dass die Hände, die ihn anfassen wollen, lieb zu ihm sind. Er kuschelt gerne – nun auch mit seiner neuen Freundin Frida.

Frida…

     

     

Peanut…

     

     

Die beiden Freunde sind entfloht, entwurmt, gechipt und haben die 1. Impfung. Peanut ist mittlerweile auch schon kastriert. Sie ziehen mit einer Kostenaufwandspauschale von zusammen 210 Euro und einem Schutzvertrag ins neue Heim. Dort möchten sie Freigang genießen.

Hier gibt es nähere Auskünfte über die Kitten: 01522 / 6135 860 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 50389 Wesseling.

Anton

Update: Anton hat ein neues Zuhause gefunden! Am 06.12. zog er nach Düsseldorf zu seiner neuen Familie! Alles Gute!

_______________________________

Update 21.11.2018: Anton sucht immer noch! Er liebt es, gekrault und gestreichelt zu werden – und möchte diese Aufmerksamkeit nicht mit anderen Miezen oder Hunden teilen. Ältere Leute, die ihm viel Zeit schenken möchten, wären genau das Richtige für den lieben Anton.

         

_____________________________

Mit einem Mal brach meine heile Welt entzwei. Ganz anders sah meine kleine Welt plötzlich aus. Nicht mehr bunt – sie war plötzlich nur noch grau und dunkel.

Vor Jahren wurde ich aus dem Tierheim adoptiert. Eine nette Familie, ein kleines Haus… Alles schien sich in meinem Leben zum Guten zu wenden.

Dann brach aber die Trauer aus. Der Sohn verstarb und kurz danach wurde mein Schmusepapa ins Pflegeheim eingeliefert.

Frauchen musste das Haus verkaufen, und sie war sehr traurig darüber. Ich konnte durch eine Katzenklappe immer ins Freie, obwohl ich mich nie sehr lange draußen aufhielt. Zurück von meinem Rundgang legte ich mich immer in Papas Bett und natürlich auch zu meinem Frauchen.

Bis letzten Sonntag… Da stürzte Frauchen und blieb bewegungslos liegen. Ich schrie so laut ich konnte und am Montag erhörten die Nachbarn mein klägliches Rufen. Sie öffneten die Tür, sahen Frauchen leblos da liegen und riefen die Rettung. Dann wurde es ganz laut und viele Menschen drangen in die Wohnung ein. Ich flüchtete ins Freie und sah nur noch, wie mein Frauchen in einem großen Wagen weggebracht wurde.

Dann wieder Menschen, die den Nachbarn mitteilten, dass mein Frauchen verstorben war. Sie schlossen die Tür hinter sich ab und klebten irgendwas an die Tür.

Als alle Menschen weg waren, schlich ich mich durch die Klappe zurück in die Wohnung. Alles ruhig – keiner war mehr da.

Nette Nachbarn legten mir Futter, Wasser und eine Decke in den Flur, denn in die Wohnung durfte ich nun nicht mehr. Als sie mich einfangen wollten, bin ich wieder ins Freie abgehauen. Ich weinte vor mich hin und die Nachbarn wollten mich locken; aber ich hatte Angst und versteckte mich im Garten. Doch dann kam eine nette Dame vom Tierschutz und hat mir mit ruhiger Stimme erklärt, dass sie sich nun um mich kümmern wollte und alles wieder gut würde.

Aber ich bin schon 10 Jahre. Auch wenn ich alle Impfungen habe, kastriert und gechipt bin – wer will schon so einen alten Kater.

Mein Name ist Anton – und ich weiß nicht, was aus mir werden soll.

        

10 Jahre ist nicht alt, Anton! Wenn du das Glück hast, ein liebevolles Zuhause zu finden, kannst du gut und gerne noch mal so viele Jahre vor dir haben! Gib‘ nicht auf, Anton!

Wer Anton, dem verschmusten Freigänger, helfen möchte und ihm ein neues Zuhause geben kann, möge sich bitte unter 0173 / 8235 008 melden.

Die Pflegestelle befindet sich 50769 Köln.

Debbie und Joan in Düsseldorf

Es gibt neue Bilder von Debbie – die dunkle Joan ist die scheuere von den Schwestern. Sie ist da, aber man kann sie schlecht fotografieren.

     

Hier die Geschichte von Debbie und Joan:

Debbie und Joan geht es Anfang Oktober richtig gut! Man sieht sie oft durch ihr neues Reich stromern. Ihre schöne (beheizbare) Schlafhütte werden sie wohl erst nützen, wenn es kälter wird…

_______________________________

Update 18.07.2018: Seit zwei Tagen sind Debbie und Joan in Freiheit – und geblieben! Wir freuen uns sehr – Mühe und Arbeit haben sich gelohnt… Die Miezen werden ein gutes Leben haben!

______________________________

Update 26.06.2018: Debbie und Joan werden immer mutiger! Sie sitzen gerne auf dem Dach ihres Schlafhäuschens oder auf dem Boden und schauen sich die Gegend an, die sie bald erobern können.

______________________________

Update 31.05.2018: Heute sind Debbie und Joan in ihr Gehege gezogen! Sie hatten etwas Angst und blieben erstmal geschützt in ihrer Transportbox sitzen…

  

________________________________

Update 26.05.: Heute wurde das neue Gehege für Debbie und Joan aufgebaut. In einigen Tagen werden sie umziehen. Alle freuen sich auf die Miezen… ein beheizbares Häuschen für kalte Tage ist bereits bestellt. Sind sie erst in Freiheit, können sie einen parkähnlichen eingezäunten Garten genießen.

      

______________________________

Update: Auch Debbie und Joan haben einen schönen Platz gefunden! Nun werden alle Vorbereitungen für ihren Auszug ins neue Zuhause getroffen. Wenn alles gut geht, können sie Ende Mai nach Düsseldorf ziehen! Wir freuen uns sehr.

______________________________

Update 21.04: Durch die Hilfe vom Katzenschutzbund konnte Kalea heute auf einen Hof in der Nähe von Jülich ziehen! So ein Glück!

______________________________

Update: auch Kaleas Freundinnen – die helle Debbie und die dunkle Joan – werden nicht richtig zahm und auch für sie wäre ein behütetes Draußenleben sehr schön. Die beiden Schwestern sind nun neun Monate alt und haben den kalten Winter auf einer Pflegestelle verbracht.

   

Besinnliche Adventszeit…

Liebe Katzenfreunde…

das Team der Kölner Katzenschutz-Initiative wünscht allen eine besinnliche Adventszeit…

Hier seht ihr die beiden Schwestern Coco und Julie… Sie sind bei Fremden sehr schüchtern, zu ihren Menschen aber sehr lieb und schmusig. Sie warten nun schon zwei Jahre auf der Pflegestelle… Sie wünschen sich im neuen Jahr ein schönes Heim… Bei Menschen, die Geduld haben. Nur einige Wochen Geduld…

 

Fangaktion Wesseling – 25.11.2018

An ihrer Futterstelle in Wesseling gelang es unserem Mitglied Gabi, einen zahmen Tigerkater sicherzustellen. Das arme Tier schwankte und zitterte ganz erbärmlich. Zum großen Glück war der Kater gechipt. So schnell es ging wurde er von seinen glücklichen Besitzern abgeholt. Diese waren entsetzt, in welchem Zustand ihr Kater Crazy war und fuhren sofort zum tierärztlichen Notdienst.

Der Tierarzt schickte sie weiter in eine Klinik in Köln. In dieser wurde festgestellt, dass Jemand Crazy einen Spot-On für Hunde in den Nacken gegeben hat. Die Substanz konnte einwandfrei ermittelt werden. Dieses Mittel für Hunde ist viel zu stark für Katzen, ja sie kann für Katzen tödlich sein!

Crazy musste die Nacht in der Klinik verbringen und es hieß Daumen drücken.

Aber wir freuen uns mit den Besitzern: Crazy hat es geschafft! Am nächsten Tag konnten seine glücklichen Besitzern ihn wieder nach Hause holen!

Mimi und Leon

Mimi und Leon sind reserviert

Wir suchen neue Dosenöffner!

Wir heißen Mimi und Leon und sind ein sehr unterschiedliches Geschwisterpaar – nicht nur rein optisch. Wir sind ca im Juli 2018 draußen geboren und genau deswegen suchen wir ein neues Zuhause mit späterem Freigang. Ihr wisst doch alle, wie das ist… Den ganzen Tag, die ganze Woche nur am Fenster sitzen, kein Gras unter den Pfötchen spüren, keine Mäuschen mehr jagen… nein, das möchten wir nicht, nachdem wir vier Monate draußen gelebt haben.

Da mein Schwesterchen Mimi eher schüchtern, zurückhaltend und sensibel ist, werden wir uns gemeinsam einen neuen Dosenöffner suchen. Sie braucht eben ihre Zeit, um sich zu öffnen. Aber ich sags euch: wenn sie soweit ist, schnurrt sie lauter als ich! Das soll schon was heißen.

Meine Pflegefamilie hat mir den Namen „fliegendes Eichhörnchen“ gegeben. Das sagt doch schon alles über mich – oder?

Ich liebe es zu toben und bin immer mitten drin statt nur dabei! Ach – und bevor ich es vergesse: wir ziehen auch gerne zu anderen Katzen.

      

     

         

     

Vor Einzug zu unseren neuen Dosenöffnen sind wir entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt, auf FIV und FeLV negativ getestet und haben die 1. Impfung. Nach einem positiven Vorbesuch ziehen wir mit einem Schutzvertrag und einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 260 Euro ins neue Zuhause.

Unsere Pflegestelle befindet sich in Elsdorf, da könnt ihr uns gerne besuchen kommen.

So… jetzt hab‘ ich genug erzählt – für nähere Infos ruft einfach an: Tel. 0117 /  7923 613

Sunny und Luki

Die schwarz-weiße Sunny und ihr getigerter Bruder Luki sind ganz entzückende Kitten und etwas langhaarig. Beide sind ca im Mai 2018 draußen geboren.

Auf der Pflegestelle fühlen sie sich wohl und sind bereits aufgetaut. Sie sind verspielt wie alle Kitten ihres Alters. Sunny und Luki möchten im neuen Heim Freigang genießen.

         

         

   

Das hübsche Geschwisterpaar ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt, auf FIV und FeLV neg getestet und geimpft. Nach einem positiven Vorbesuch ziehen sie mit einem Schutzvertrag und einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 260 Euro ins neue Zuhause.

Hier gibt es nähere Infos über die hübschen Miezen: 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr) oder 0221 / 590 3446. Die Pflegestelle befindet sich in Köln-Niehl.