Die süße Josi ist 16 Wochen alt. Sie ist ausgesprochen kuschelig und verspielt und liebt ihren (gefüllten) Futternapf.
Sie möchte gerne mit ihrer temperamentvollen Freundin Bella (Text zu Bella siehe dort) zusammen ins neue Heim mit Freigang ziehen.
Bei Einzug ins neue Zuhause sind die beiden Miezen entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestete und haben die 1. Impfung gegen Schnupfen und Seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch können die beiden Freundinnen mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 260 Euro bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Infos über sie: 0177 / 7023 613 (ab 14 Uhr) oder 02236 / 9299673. Die Pflegestelle befindet sich in 50321 Brühl.
Am 30.08. konnte Gabi diese jungen Katzen fangen. Sie wurden vom TH Dellbrück übernommen.
______________________________
Am 30.05. konnte Gabi diese Katze fangen. Auch sie wird vom TH aufgenommen und versorgt werden.
_______________________________
Am 29.05. gelang es Gabi, diese Katze zu fangen; auch sie kam ins TH.
_______________________________
Am 27.05. konnte das Vet-Amt vier Katzen ins TH Dellbrück bringen.
_______________________________
Am 26.04. fuhr Gabi noch einmal alleine zur Fangaktion. Es gelang ihr, noch zwei Miezen zu fangen, die ebenfalls vom Tierheim Dellbrück aufgenommen wurden.
_______________________________
Am 25.04. machten sich Else, Gabi und Ingrid zur nächsten Fangaktion auf. Es gelang, eine schwarz-weiße Mama zu fangen, ihre drei Kinder und einen roten Kater (von ihm gibts kein Bild). Alle Katzen wurden vom Tierheim Dellbrück aufgenommen.
______________________________
Es wurde uns eine scheue Katze mit zwei Kindern im Hahnwald gemeldet. Die arme Mama hatte in einem Schacht Schutz gesucht.
Else und Gabi machten sich sofort auf den Weg. Es gelang ihnen, die kleine Familie zu fangen. Das TH Bergheim nahm sie auf.
Wir freuen uns sehr: Knuti und Ernie sind am 30.08. in die Eifel gezogen! Sie heißen nun Ernie und Bert und bewohnen ein großes Haus und später dürfen sie auch den Garten unsicher machen!
Für die beiden scheuen Brüderchen Knuti und Ernie suchen wir ganz dringend eine Pflege- oder Endstelle!
Update 21.08.2020: Mama Lilly ist zurück an ihrer Futterstelle, froh, wieder in Freiheit zu sein.
Knuti ist in der Praxis sehr zugänglich geworden und lässt sich bereits anfassen. Sein Bruder Ernie ist noch viel scheuer. Beide Brüderchen sind nun wieder vereint. Leider hat sich noch niemand gemeldet, der den beiden Katerchen eine Pflege- oder Endstelle anbieten kann!
Traut euch, es lohnt sich! 0171 /2804505
______________________________
Wieder erreichte Else ein Notruf, diesmal aus Quadrat-Ichendorf. Dort hatte Mama Lilly ihre beiden Kinder draußen zur Welt gebracht, denn Lilly ist eine freie, eine sogenannte Streunerkatze. Zum Glück hatte sie sich bei netten Menschen angesiedelt.
Nach einigen Tagen konnte die Mama zusammen mit ihren Kindern am 31.07.2020 in unserer Familienfalle eingefangen werden. Das Problem war ein schwarz-weißes Katzenkind, das ein verkrüppeltes Beinchen hatte. Knuti hatte sich schon ganz wund gescheuert.
Am nächsten Tag wurde die kleine Familie der Ärztin vorgestellt.
Die hübsche Mama ist noch kein Jahr alt und hat bereits Kinder im Alter von ca. 3 – 4 Monaten.
Mittlerweile sind Mama Lilly und ihre Söhne Knuti und Ernie entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt und tierärztlich versorgt. Leider war die Prognose für Knutis Beinchen nicht gut. Es musste amputiert werden. Wir hatten das schon befürchtet, trotzdem hatten wir auf bessere Nachrichten gehofft.
Hier ein Bild von Knuti nach der OP. Noch ist er einige Tage bei der Tierärztin bis zum Fädenziehen. Dann sind die Brüder wieder vereint.
Geplant ist, dass die Mama an ihren guten Platz zurück kommt. Ihre kleinen Söhne können nicht zurück.
Deshalb suchen wir dringend eine Pflegestelle (oder Endstelle) für die scheuen Katerchen. Sie sind draußen geboren und lassen sich noch nicht anfassen. Wir suchen Menschen mit einem großen Herzen, die viel Geduld und Liebe für Knuti und Ernie haben.
Hier gibt es nähere Infos über Knuti und Ernie: 0171 / 2804505.
Update: 29.08.: Herr Kater hat einen schönen Platz gefunden, wo er hinziehen kann, wenn er erst ganz gesund ist, was leider noch etwas dauern wird.
Herr Kater zog vor Jahren zu einem alten Mann in den Garten. Den alten Herrn störte es nicht und er versorgte ihn mit Futter. Wie viele Jahre Herr Kater dort schon lebte, wissen wir nicht.
Dann wurde der alte Herr sehr krank und konnte sich nicht mehr um Herrn Kater kümmern. Aus diesem Grund bemerkte auch keiner, dass das Tier eine schlimme Verletzung am Vorderbein hatte. Erst die Pflegerin des alten Herrn bemerkte, dass der Kater nicht mehr auftreten konnte und sein Beinchen so stark angeschwollen war, dass eine Fortbewegung kaum noch möglich war. Sie bat uns um Hilfe.
Das Kerlchen wurde gesichert und sofort zu unserem Vereinsarzt gebracht.
Die ersten Bedenken, dass Herr Kater sein Beinchen verlieren würde, haben sich zwischenzeitlich zum Glück nicht bestätigt. Allerdings dauert die Wundversorgung noch an. Nur – was ist, wenn diese abgeschlossen ist? In den Garten des alten Herrn kann er nicht mehr zurück.
Und es wäre sehr viel einfacher, ein neues Zuhause für Herrn Kater zu finden, aber… Herr Kater hat Angst. Große Angst vor den Menschen. Er faucht nicht, greift nicht an, sondern verzieht sich in die letzte Ecke, um nicht gesehen zu werden und er möchte sich gerne unsichtbar machen.
Aber Herr Kater braucht in nächster Zeit ein neues Domizil.
Vielleicht in einem Garten oder auf einem Hof… Wo Menschen ihn weiterhin versorgen und er einfach sein bisheriges freies Leben weiter führen kann.
Vielleicht gelingt es ja seinem neuen Dosenöffner, ihm die Angst vor Menschen zu nehmen. Herr Kater ist ca zehn Jahre alt.
Unser Verein würde ein Auswilderungsgehege für die Zeit der Eingewöhnung zur Verfügung stellen. Noch schöner wäre für ihn ein Raum, vielleicht im Keller, wo er sich an seine zukünftigen Dosenöffner gewöhnen könnte.
Wir hoffen so sehr, dass es Menschen gibt, die Herrn Kater die Chance geben, sein restliches Leben wieder in einem Garten zu verbringen und dass er vielleicht etwas Zutrauen zu diesen Menschen findet.
Wer ein Plätzchen für Herrn Kater hat, meldet sich bitte bei Gabi Günther: 02236 / 9299673.
Lucky ist das rote und Micky das rot-weiße Katerchen. Sie wurden im April 2020 geboren und sind lieb und verspielt und sehr lebhaft. Sie möchten später Freigang genießen.
Die hübschen Brüder sind entfloht, entwurmt, gechippt und haben bei Einzug ins neue Heim die 1. Impfung.
Sie können nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 160 Euro plus einem Kastrationspfand von zusammen 60 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Infos über die Katerchen: 02236 / 9299673. Die Pflegestelle befindet sich in 50389 Wesseling.
Vier neugierige, große Augen und zwei zarte rosa Näschen, vier bewegliche rosafarbene Öhrchen und acht puschelige, weiße Pfötchen, zwei kleine raue Züngelchen und viele scharfe kleine Krallen, zweimal samtweiches Fell und acht immer zum Spielen und Rennen bereite Beinchen- all das beschreibt nur teilweise die zauberhaften kleinen Schwestern Daisy und Luna.
Natürlich halten die beiden immer Ausschau nach neuen Abenteuern, davon gibt es ja so viele, man kann die Vögel beobachten, die am Fenster vorbei fliegen, mal einer Fliege hinterher düsen, mal kann man wieder austesten, wer heute die Schnellere ist, dann wiederum kann man eine plüschige Spielmaus jagen und erlegen, besonders beliebt und einfach großartig ist es, wenn der Mensch mitspielt, sei es mit einer Spielangel oder einem kleinen Bällchen. Und jedes Knistern oder Rascheln verspricht ein neues, großes Abenteuer!
Und dann, was kommt nach dem Spiel, nach dem Abenteuer? Dann brauchen die beiden Katzenkinder viel Ruhe und viel Liebe, dann wird gekuschelt, geschmust, angelehnt, geschnurrt und geschlafen, dann wird im Schlaf neue Kraft geschöpft für weitere schöne Abenteuer.
Wie ist das Leben mit zwei jungen Katzenmädchen? Es ist aufregend, es ist anstrengend, es ist oft überraschend, es ist manchmal nervig. Und es ist immer wunderschön.
Diese beiden süßen Katzenkinder wollen die Welt erobern, und dazu brauchen sie ein liebvevolles Zuhause.
Luna…
Daisy…
Die Katzenmädels wurden ca im April 2020 auf einem Hof geboren. Sie möchten später Freigang genießen.
Sie können dann nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandspauschale von zusammen 160 Euro plus zusätzlich zusammen 60 Euro Kastrationsgebühr mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Infos über die quirligen Katzenmädchen: 02236 / 8288673. Die Pflegestelle befindet sich in Köln-Porz.
Vier neugierige, große Augen und zwei zarte rosa Näschen, vier bewegliche rosafarbene Öhrchen und acht puschelige, weiße Pfötchen, zwei kleine raue Züngelchen und viele scharfe kleine Krallen, zweimal samtweiches Fell und acht immer zum Spielen und Rennen bereite Beinchen- all das beschreibt nur teilweise die zauberhaften kleinen Schwestern Daisy und Luna.
Natürlich halten die beiden immer Ausschau nach neuen Abenteuern, davon gibt es ja so viele, man kann die Vögel beobachten, die am Fenster vorbei fliegen, mal einer Fliege hinterher düsen, mal kann man wieder austesten, wer heute die Schnellere ist, dann wiederum kann man eine plüschige Spielmaus jagen und erlegen, besonders beliebt und einfach großartig ist es, wenn der Mensch mitspielt, sei es mit einer Spielangel oder einem kleinen Bällchen. Und jedes Knistern oder Rascheln verspricht ein neues, großes Abenteuer!
Und dann, was kommt nach dem Spiel, nach dem Abenteuer? Dann brauchen die beiden Katzenkinder viel Ruhe und viel Liebe, dann wird gekuschelt, geschmust, angelehnt, geschnurrt und geschlafen, dann wird im Schlaf neue Kraft geschöpft für weitere schöne Abenteuer.
Wie ist das Leben mit zwei jungen Katzenmädchen? Es ist aufregend, es ist anstrengend, es ist oft überraschend, es ist manchmal nervig. Und es ist immer wunderschön.
Diese beiden süßen Katzenkinder wollen die Welt erobern, und dazu brauchen sie ein liebvevolles Zuhause.
Die Katzenmädels Daisy und Luna wurden ca im April 2020 auf einem Hof geboren. Sie möchten später Freigang genießen.
Daisy…
Luna…
Die Katzenmädels wurden ca im April 2020 auf einem Hof geboren. Sie möchten später Freigang genießen.
Die hübschen Mädels sind entfloht, entwurmt, gechippt und haben bei Einzug ins neue Heim die 1. Impfung.
Sie können dann nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandspauschale von zusammen 160 Euro plus zusätzlich einer Kastrationsgebühr von 60 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.
Hier gibt es nähere Infos über die quirligen Mädels: 02236 / 9299673. Die Pflegestelle befindet sich in Köln-Porz.
Kira ist ein schüchternes, ruhiges Wesen. Sie kommt nicht gleicht angerannt, schmeißt sich nicht gleich hin und ruft: „Los! Streichel mich bitte!“
Kira möchte keine anderen Katzen um sich haben, sie träumt von einem Leben als Einzelprinzessin. Und wenn sie einmal heimisch geworden ist, möchte sie gerne Freigang genießen in ihrem neuen Zuhause.
Kira braucht Menschen mit viel Geduld, Menschen, die nicht nach drei Tagen sagen: „Das dauert mir zu lange…“
Bei Einzug ins neue Heim ist sie entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und habt die 1. Impfung gegen Schnupfen und Seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch kann sie mit einer Kostenaufwandspauschale von 140 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.
Hier gibt es nähere Infos über die hübsche Katzendame: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 50389 Wesseling.
Die hübsche Lilly ist ein wunderschöner BKH-Mix. Sie ist eine sanfte, liebe Katze, die es gerne ruhig angehen lässt. Kinder sollten im neuen Zuhause nicht wohnen.
Lilly wurde im Oktober 2016 geboren und hat bald Geburtstag und wird vier Jahre alt. Vielleicht kann sie ihren Geburtstag schon im neuen liebevollen Heim begehen?
Sie möchte zusammen mit ihrer Freundin Kira ins neue Heim mit Freigang ziehen. Die beiden Miezen ergänzen sich prima.
Die schöne bunte Kira, sie wurde im Mai 2016 geboren. Sie kann spielen und schnurren und schmusen, natürlich nur dann, wenn ihr danach ist – sie ist eine Katze, so sind sie meisterns, wer Katzen kennt, der weiß das schon.
Da kann man rufen und rufen: „Wo bist du denn? Komm doch mal her, miez, miez, miez…“ Und die Katze liegt irgendwo unsichtbar rum und denkt wahrscheinlich: „Hier bin ich. Komm du doch, wenn du was willst! Wenn du ein gehorsames Tier haben willst, hol dir einen Hund!“
Aber wenn man als Mensch gerade in Ruhe die Zeitung lesen will oder hat gar die Papiere für die Steuer auf dem Tisch ausgebreitet, das ist für die Katze oft das Signal: Da fehlt doch was… klar, da fehlt eine Katze! Gedacht, getan, dann springt die Dame mitten aufs Papier, reibt das Köpfchen an der Hand, schmeißt sich auf den Rücken, schnurrt und meint: „Schmuse mit mir! Jetzt! Sofort!
Und wer kann einer schmusenden schnurrenden Katze schon widerstehen?
Bei Einzug ins neue Heim sind die Freundinnen entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, geimpft, auf FIV und FeLV getestet und haben die 1. Impfung gegen Schnupfen und Seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch können sie mit einer Kostenaufwandspaschale von zusammen 260 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Infos über die Katzendamen: 02236 / 9299673.Besuchen kann man sie in 50389 Wesseling.
Update Ende September 2020: Beide Brüderchen sind mittlerweile lieb und verschmust! Zu ihrem Glück fehlt ihnen nur noch ein liebevolles Zuhause!
Lolek und Bolek wurden ca. im März 2020 draußen auf einem Hof geboren. Auf der Pflegestelle sind sie lieb, ein Brüderchen ist bereits handzahm.
Sie möchten sehr gerne Familienkaterchen und irgendwann große Familienkater werden, sie möchten gefallen, sie möchten vertrauen, lieben und geliebt werden, spielen, toben, Unfug machen und einfach überall mit dabei sein.
Aber das geht leider nicht von heute auf morgen, das braucht Zeit, denn die Jungs müssen erst erfahren, dass das, was ihre Mama ihnen immer gesagt hat, gar nicht auf alle Menschen zutrifft, nämlich, dass man Menschen meiden soll, weil die böse sind.
Lolek und Bolek sind noch jung genug zum Umlernen, sie werden es durch Beobachten und vorsichtiges Herantasten merken und irgendwann glauben und wissen: Menschen sind gut, jedenfalls diese hier, die uns immer das Futter geben, die unser Klöchen sauber machen, die immer mit freundlicher Stimme schöne Sachen sagen. Sie werden es lernen!
Dafür suchen wir für die Brüder liebe und vor allem geduldigen Menschen mit Katzenerfahrung, die den Katern Zeit lassen, sich einzugewöhnen und zutraulich zu werden.
Wer hat ein Herz für die noch scheuen Katerchen? Später möchten sie Freigang genießen.
Sie sind entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, FIV und FeLV negativ getestet und haben bei Einzug ins neue Heim die 1. Impfung gegen Schnupfen und Seuche. Lolek und Bolek können mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 260 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.
Hier gibt es nähere Infos über die Brüder: 02236 / 9299673. Die Pflegestelle befindet sich in 50389 Wesseling.