Peter ist zwei Jahre alt, eine richtige Schmusebacke und ein totaler Schatz.
Am liebsten hätte er viele Hände um sich, die ihn bekuscheln.
Mit Kindern versteht er sich gut und ist sehr geduldig. Peter braucht unbedingt Freigang. Auf Artgenossen im neuen Heim kann er gut verzichten.
Bei Einzug ins neue Heim ist Peter entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und hat die 1. Impfung gg Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch kann Peter mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 150 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.
Hier gibt es nähere Infos über den lieben Kater: 02236 / 9299673. Die Pflegestelle befindet sich in 50667 Köln.
Peter im Glück! Erst fand er eine neue Pflegestelle – nun ist er bereits im neuen Zuhause!
„Hallo, du da vor dem Bildschirm! Hallo! Ja, dich meine ich natürlich! Du hast mich doch schon kurz angeschaut, vielleicht kannst Du mir helfen…
Ich hoffe nämlich, ich finde ganz schnell eine neue Pflegestelle!
Ich habe schöne, weiche, gepflegete schwarze Haare, ich bin ein Lackfellchen, hat man mir gesagt! Ich bin erst zwei Jahre alt, also mal eben raus dem dem Kinderalter, und meine Hobbys sind Schmusen, Kuscheln und Gekraultwerden. Ich bin eine Schmusebacke, sagt mein Pflegefrauchen!
Kinder finde ich in Ordnung, da bin ich sehr geduldig und lieb, ich will die ja nicht verletzen.
Aber andere Katzen müssen wirklich nicht sein, darauf stehe ich gar nicht!
Vielleicht magst und kannst du selbst schon meine neue Pflegestelle sein?
Pflegestelle sein ist super, das ist so, als würdest du eine Katze mieten für eine Zeitlang, aber du musst keine Miete zahlen, sondern du bekommst alles von Verein zur Verfügung gestellt, was ich brauche, also Futter, Kratzbaum, Katzenklo, Spielzeug und so weiter.
Und du sorgst dann für mich, bis ich ein richtiges Zuhause finde (manchmal verliebt sich die Pflegestelle so sehr in eine Pflegekatze, dass die dann gar nicht mehr weiterziehen braucht. Das ist ja wunderbar, aber natürlich nicht die Regel).
Aber jetzt kommt’s, bitte nicht erschrecken, ich kann nichts dafür!
Ich habe nämlich leider Giardien und Durchfall. Mein armes Pflegefrauchen hat ein Kleinkind und schon reichlich genug Arbeit, das tut mir wirklich leid, aber ich kann gar nichts dafür!
Vielleicht hast du ja einen gefliesten Keller für die Zeit, bis ich gesund bin, und vielleicht traust du dir zu, mich trotz dieser Probleme aufzunehmen? Das wäre so wunderbar!
Mein jetziges Pflegefrauchen ist einerseits traurig, wenn ich wegziehe, weil sie mich gerne mag und weil ich ihr immer ganz viel vorschnurre, wenn wir kuscheln, aber andererseits ist sie auch froh, dass sie sich mehr um ihr Kind kümmern kann.
Ach ja, und dann ist da noch was, noch ein Grund, warum ich am besten erstmal in einem gefliesten Keller leben sollte, denn besonders nachts will ich raus, aber ich darf nicht, natürlich nicht, ich bin ja auch noch nicht ganz gesund.
Ja, jetzt verstehe ich das wirklich, aber wenn ich in der Nacht den Rappel kriege, mache ich Rabatz. Hinterher tut mir das leid, aber hinterher ist es zu spät…
Vielleicht habe ich nun alle vergrault, die mich eben noch so nett fanden, aber ich muss doch die Wahrheit sagen, denn es kommt sowieso alles raus.!
Für weitere Infos und bei Interesse bitte 02236 / 9299673 anrufen.
Diese entzückenden Katzenkinder sind nun in der Vermittlung! Daisy, Micky,Tommy und Silver:
Daisy…
… und die Jungs Micky und Tommy…
Silver…
Alle sind quicklebendig und verspielt und möchten im Zweierpack ins neue Heim ziehen.
Bei Einzug ins neue Heim sind alle entfloht, entwurmt, gechippt und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch können sie paarweise mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 160 Euro plus zusammen mit einer Kastrationsgebühr von 60 Euro (wird nach der Kastration zurückgezahlt) mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.
Hier gibt es nähere Infos über die hübschen Katzenkinder: 02236 / 9299673. Die Pflegestelle befindet sich in 51145 Köln-Porz.
Da war mal eben die Erft mitsamt einer Menge Schlamm durch unser Futter-Vorratslager geschossen.
Danach war nichts mehr aufgeräumt, alles lag wild durcheinander.
In den Kartons war Trockenfutter, nicht mehr zu retten.
Fleißige Hände haben sämliche eingeschweißten Futterportionen abgespritzt und zum Trocknen auf der Wiese ausgelegt – herzlichen Dank dafür!
Unsere Gedanken sind bei den Menschen hier, in der Eifel und in all den anderen Gebieten, die vom Hochwasser betroffen sind und die sehr schlimme Verluste erlitten haben, die liebe Menschen verloren haben, deren Wohnungen und Häuser nicht mehr bewohnbar sind, die teilweise alles verloren haben.
Wir wünschen allen viel Kraft, natürlich auch den vielen, vielen Helfern, die von überall her, von Nah und Fern, gleich zu Hilfe geeilt sind und helfen, die schlimmste Not zu lindern!
Und wir hoffen natürlich auch sehr, dass alle verloren gegangenen Haustiere wieder mit ihren Familien zusammengeführt werden können.
Und wir trauern um die vielen Menschen und auch Tiere, die ihr Leben verloren haben.
Rosy und Oskar sind nun (26.07.) 12 Wochen alt. Nun sind sie bereit, ins neue Heim zu ziehen.
Rosy ist eine hübsche kleine Dame, die noch etwas scheu ist.
Durch Oskar hat sie schon viel gelernt und wird von Tag zu Tag zutraulicher und mutiger.
Die Kleinen mögen sich sehr und Rosy putzt ihren Oskar immer gerne.
Oskar ist ein sehr zutraulicher verschmuster kleiner Kater, er liebt es, mit dem Besen oder Staubsauger zu spielen.
Natürlich möchte unser Pärchen zusammen ins neue Heim ziehen.
Beim Einzug ins neue Heim sind sie entfloht, entwurmt, gechippt und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch können die beiden mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 160 Euro plus einem Kastrationspfand von zusammen 60 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Zuhause ziehen.
Hier kann man anrufen für nähere Infos: 02236 / 9299673 oder 0176 / 6666 5240. Die Pflegestelle befindet sich in 51147 Köln.
Anfangs war sie auf der Pflegestelle sehr schüchtern; mittlerweile lässt sie sich gerne streicheln und hat sich mit dem vorhandenen Kater angefreundet.
Frances könnte also gut als Zweitkatze zu einem sozialen Tier ziehen. Sie möchte Freigang genießen.
Bei Einzug ins neue Heim ist Frances entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und hat die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch kann Frances mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Infos über Frances: 02236 / 9299673 und 0177 / 7923 613. Die Pflegestelle befindet sich in 51143 Köln.
Ein aufmerksamer Mann rief am 04.07. bei unserer Gabi an: Er hörte Miauen auf dem Dachboden. Er war sich sicher: Es kommt aus dem Drempel (Dachkasten hinter der Schräge).
Else wohnt in der Nähe des Anrufers, sie wurde informiert und fuhr sofort zu dem Mann.
Dieser hatte schon Rigips-Platten demontiert – aber keine Katze gefunden. Zu sehen war aber eine Kuhle im Dämmmaterial.
Else besprach sich mit dem Mann und stellte eine Falle mit Wasser und Futter auf, um die mögliche Katze anzulocken.
Nach ca zwei Stunden kam der erlösende Anruf: Eine Katze in der Falle!
Diese Katze war gechippt und bei Tasso als vermisst gemeldet.
Schnell waren die überglücklichen Besitzer (sie wohnen einige Häuser weiter) gefunden und benachrichtigt.
Katze Lilly wird nach dieser Aufregung noch beim Tierarzt vorgestellt.
Wie Lilly auf dem Dachboden kam, wie sie hinter die Verkleidung schlüpfte und nicht mehr rauskonnte – dies wird ihr Geheimnis bleiben. Vielleicht über die Garage, über ein offenes Dachfenster – wir wissen es nicht.
An dieser Stelle vielen Dank dem aufmerksamen Tierfreund und allen Beteiligten für diese glückliche Zusammenführung!
Update 04.07.2021: Heute wurde die Tür zum Gehege geöffnet. Die drei Katzen können nun ihre Freiheit genießen. Sie haben sich sehr an ihre Menschen gewöhnt – wir hoffen, dass alle in ihrem neuen Revier bleiben und ihr Leben genießen!
In einigen Tagen wird das große Gehege abgebaut.
_____________________________________
Update 23.06.2021: Die Miezen nehmen ihr neues Revier schon mal in Augenschein…
_____________________________________
Update: Bereits am nächsten Tag konnte man feststellen, das die Katzen guten Appetit hatten und auch schon das Katzenklo benutzt haben.
Wir hoffen, dass die Mädels Pebbles und Pepper und Herr Schröder sich hier wohlfühlen werden!
___________________________________
Update 21.05.2021: Heute sind die Miezen eingezogen!
Ein Mädel hat sich in die Kratzbaumhöhle verzogen, der Kater hat hinterm Klo Schutz gesucht (eine Minute später war er in der Styroporbox verschwunden), ein Mädel im Schlafhaus.
Update 20.05.2021: Was lange währt…
Bisher hatten wir immer Katzen zum Auswildern genug… und keinen schönen Platz. Diesmal war es umgekehrt. Aber nun hat es geklappt.
Heute endlich wurde das Zubehör im Gehege verteilt.
Morgen (21.05.) werden hier gleich drei Katzen einziehen! Alle sind von einer Futterstelle und kennen sich gut. Es sind zwei Mädels und ein Junge.
__________________________________
Heute war es soweit: unser großes Gehege wurde in Köln-Worringen aufgebaut. Vielen Dank an Hans und Peter.