Am 03.10.2017 gelang es, auch die Mama zu fangen. Die Fangaktion ist somit abgeschlossen!
______________________________
Mittlerweile konnte auch das dritte Kleine mit der Hand gefangen werden.
______________________________
Wir erhielten den Hilferuf einer Familie in Frechen. Dort hatte sich eine scheue Mama angesiedelt und drei Kinder bekommen, die mittlerweile auch schon vier Monate alt waren. Ein Mitglied machte sich auf den Weg, um die kleine Familie zu fangen.
Bereits am ersten Tag konnten zwei Kleine mit der Hand eingefangen werden. Sie sind schon beim Tierarzt zur Kastration.
Trio mit sechs Pfoten… Jenny,Tito und Oliver wurden im zarten Alter von 3 Wochen ausgesetzt auf einem Feld gefunden. Auf der Pflegestelle bekamen sie dann die Chance, zu extrem süßen und puscheligen Kätzchen heranwachsen zu dürfen, wurden mit der Flasche gefüttert, gehegt und gepflegt. Sie hängen sehr aneinander, wobei sie jetzt schon Anzeichen von unterschiedlichen Charakterzügen zeigen.
So ist die hübsche Jenny von Anfang an die kleine Drama Queen (jedenfalls, wenn sie Hunger hat!). Jenny kuschelt für ihr Leben gern und muss noch lernen, dass am menschlichen Dosenöffner nichts zum Nuckeln dran ist (was sie momentan noch gar nicht akzeptieren will). Tito ist ebenfalls sehr verschmust und liegt gerne stundenlang auf dem Menschen und verwöhnt ihn mit einem sanften Schnurren.
Oliver ist schon total erwachsen (wenn er nicht gerade an Tito nuckelt) und geht schon recht oft seinen eigenen Weg. Er und Tito toben gern durch die Bude und spielen sehr gerne mit der Kugelbahn oder dem Rascheltunnel. Oft kuscheln sie sich aber auch einfach zu dritt zusammen. Die drei Süßen sind anscheinend Langhaar-Mix-Katzen und benötigen eine entsprechende Fellpflege.
Jenny, Tito und Oliver können in Wohnungshaltung (mit gesichertem Balkon) vermittelt werden.
Die drei werden kastriert, gechipt, entwurmt, entfloht und mit der ersten Impfung vermittelt.
Sie ziehen nach einem positivem Vorbesuch gegen eine Kostenaufwandspauschale von einzeln 140 € zu einem gleichaltrigen Kätzchen oder zu zweit für insg. 260 € und einem Schutzvertrag in ihr neues Zuhause.
Auskunft gibt es hier: 02271 65640 oder 01516 / 813 9294 – schicken Sie auch gerne eine WhatsApp.
Jenny, Oliver und Tito geht es einfach nur prima! Sie wachsen und gedeihen. Ca. Mitte Oktober sind sie bereit, ins neue Heim zu ziehen.
Update: 24.08.2017
Die Kleinen haben gelernt, prima aus der Flasche zu trinken und hier und da schon richtiges Futter zu fressen.
Von Links: Jenny, Oliver und Tito
______________________________
Update: 19.08.2017
Unsere kleinen Findelkinder haben sehr schnell gelernt, dass die Flasche gar nicht böse ist, sondern die Milch daraus sogar lecker schmeckt – und mit vollem Bäuchlein fühlt man sich auch gleich viel wohler!
Passend dazu werden ihre flauschigen Bäuche immer dicker und sie nehmen gut zu. Wenn sie nicht gerade ins Milchkoma fallen und zuckersüß aussehen während sie schlafen – genießen sie jede Kuscheleinheit … schnurrend und quiekend.
Mal wieder ist ein Hund der Retter in der Not für Katzenbabys!
Dem tollen Hund unserer Vereinsärztin ist es zu verdanken, dass diese drei Kitten nicht als Mahlzeit von Fuchs oder Marder geendet sind – oder elend verhungert wären!
Beim Spaziergang mit seinem Frauchen in einem Waldgebiet hat er sie gefunden.
Es deutet alles darauf hin, dass sie dort ausgesetzt wurden, da sie auf einem Stuhlkissen in einem Bananenkarton lagen. Sie wurden ausgesetzt, um sie dort sterben zu lassen!
Unsere Tierärztin nahm sofort Kontakt zu uns auf, ob wir die drei kleinen Babys aufnehmen könnten! Die Babys kamen über Nacht erst mal auf eine Pflegestelle, um zu sehen wie ihr Zustand ist und ob sie schon fressen.
Sie sind gesund, haben nur ein paar Flöhe und sind wohl genährt. Außerdem ist klar, sie sind noch zu jung, als dass sie eigenständig fressen können; sie benötigen noch die Flasche. Da unsere Sarah schon einige Erfahrungen mit Flaschenkindern sammeln konnte, bleiben sie erst einmal bei ihr, bis sie an selbständiges Fressen gewöhnt sind. Sie müssen immer wieder ausmassiert werden, um Pipi und Kacka zu machen.
Wir werden in Kerpen – dort wurden sie gefunden – Anzeige erstatten. Dort besteht außerdem Kastrationspflicht. Es ist schlimm, an die arme Mama zu denken, die nun verzweifelt ihre Babys sucht.
Bonny ist eine vorsichtige, langsam lernende Katze. Sie hat in ihrer Vergangenheit in der großen Gruppe vermutlich oft hintenan gestanden und nie gelernt, selbst mutig eine neue Situation zu erforschen. Entsprechend brauchte sie auf der Pflegestelle relativ lange, um sich an die Pflegemama zu gewöhnen und zu zeigen, was sie möchte: Spielen – und schmusen – und die Gegend erforschen… aber eben in ihrem eigenen Rhythmus, ohne gedrängt zu werden.
Hat man den ersten Schritt geschafft, dann entspannt sie sich immer mehr, wuselt um einen herum und miept recht viel, um einem mitzuteilen, was sie grade möchte… ein unglaublich niedliches Geräusch 🙂 Bei der Pflegemama hat sie mittlerweile gelernt, das man Leckerli aus der Hand nehmen kann, das Hände zum kraulen gut sind, das Zweibeiner Futter und Spiel bringen können…
British – ja, Lady – nein. Das muss einfach mal gesagt werden. Bonny ist gerade erst vier Jahre jung und damit im besten aktiven Alter. Sie liebt es, die Spiel-Angel zu jagen und kann dabei sehr schnell durch die Gegend flitzen, auf Stühle springen… und Dinge umrennen, die im Weg liegen. Gelingt es ihr, der Angel richtig habhaft zu werden, wird diese auch gerne mal als Beute verschleppt. Ein Laserpointer wäre somit sicher kein tolles Spielzeug für sie… da hat man ja nichts in den Pfoten… Auch liebt sie es, sich dem Drogenrausch hinzugeben, sobald sie sich etwas eingelebt hat. Baldrian-Kissen erfreuen sich großer Beliebtheit bei Bonny. Und auch beim Futtern ist sie keineswegs lady-like… sie zeigt eine starke Tendenz zum rum-ferkeln beim Futtern.
Bonny ist eine Katze, die das Potential hat, zu einer richtig tollen Schmuserin und aktiven Jägerin/Spielerin zu werden, wenn man ihr die Zeit gibt, von allein zu kommen und in ihrem eigenen Tempo zu lernen. Sie wird einen reichlich belohnen – mit Liebe und Vertrauen!
Leider hat sie beim Zusammentreffen mit der eigenen Katze der Pflegestelle dermaßen aggressiv und offensiv reagiert, dass es nicht empfehlenswert ist zu versuchen, Bonny mit anderen Katzen zu vergesellschaften. Ihre Erfahrungen als Mobbing-Opfer in der großen Gruppe werden sie dahingehend zu sehr negativ geprägt haben.
Bonny wünscht sich eine Wohnung mit gesichertem Balkon und wird geimpft, gechipt, kastriert und geimpft nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag und Kostenaufwandspauschale von 170 € vermittelt.
Bei Interesse einfach unter folgenden Nummern anrufen – oder eine WhatsApp schicken: 02271 65640 oder 01516 / 813 9294
Linus ist ein 4-5 jähriger BKH-Kater, der im letzten Jahr auf der Straße gelebt hat. Das hat seiner Kuschelsucht aber keinen Abbruch getan. Der sehr menschenbezogene Kater kuschelt für sein Leben gern, ein wahrer Eisbär, der die Seele wärmt. Setzt die Pflegestelle ihn vom Schoß, um der Hausarbeit nachzugehen, ist er schneller als man gucken kann, wieder auf den Schoß gehüpft,um auch ja weiter gekrault zu werden.
Da er zur Zeit alleine auf der Pflegestelle lebt, ist nicht bekannt, ob er sozial gegenüber anderen Katzen ist. Im neuen Zuhause sollte er aber auf jeden Fall Freigang genießen dürfen, denn an draußen hat er sich durch seine Zeit auf der Straße sehr gewöhnt.
Linus wird entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt, geimpft und FIV und Leukose negativ getestet und der 1. Impfung nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandspauschale von 140 Euro mit einem Schutzvertrag vermittelt.
Hier kann man anrufen für nähere Infos: 02271 65640 oder 01516 / 813 9294 (50321 Brühl)
Unsere wunderschöne Lucy ist eine sehr liebe und total verschmuste Katze und ca. 2 1/2 Jahre alt.
Sie ist anderen Katzen gegenüber sehr offen und freundlich. Lucy braucht viel Aufmerksamkeit und fordert diese auch ein.
Wir könnten uns für Lucy einen ruhigen Haushalt vorstellen, wo man viel Zeit für sie hat. Auf laute Geräusche und Hektik reagiert sie ängstlich, daher sollten Kinder, die mit im Haushalt leben, schon älter und verständnisvoll sein.
Lucy ist absolut nachtaktiv, daher wäre abendlicher oder nächtlicher Freigang für sie am besten geeignet. Eine ruhige Gegend wäre optimal, denn Lucy war bisher nur Wohnungskatze. Sie zeigt aber deutlich, dass sie Freigang haben möchte.
Lucy ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt und auf FIV und FeLV negativ getestet. Nach der 1. Impfung wird sie nach einem positiven Vorbesuch mit einem Schutzvertrag über 140 Euro ins neue Heim vermittelt.
Hier kann man anrufen, um nähere Infos über Lucy zu erhalten: Tel. 02237 / 929 4449 oder 0157 / 3937 7407 (PLZ: 50171 Kerpen)
Update: Am 13.09.2017 konnte endlich die letzte Mieze namens Molly gefangen und kastriert werden. Die Fangaktion ist somit abgeschlossen.
______________________________
Insgesamt sind dort 21 Katzen und 12 Kater zu kastrieren. Drei Katzen haben Junge, die noch sehr klein sind.
Am 24.6. gingen wieder drei Katzen in die Falle und am 29.06. gelang es, weitere drei Katzen und drei Kater zu fangen.
Mitte Juni 2017 wurde dort eine Kastrationsaktion gestartet, am ersten Tag konnten drei Kater gefangen und kastriert werden, sie sind bereits zurück.
Fangaktion Zülpich Schrebergarten – ab 13.09.2016
Dieser sehr liebe alte unkastrierte und nicht gekennzeichnete Kater wurde eingefangen und ist nun auf einer Pflegestelle. Leider ist Harry nun im Regenbogenland.
Diese beiden Babys wurden zuerst eingefangen… zwei Jungs.
Sie machen sich gut auf der Pflegestelle – sind aber noch ängstlich. Brommsel und Ringo sind bereits im neuen Zuhause.
der Charmeur unter den Jokern… Twister ist ein ganz besonderer Kater und ca. Mai 2017 geboren. Wenn Sie immer schon mal einen charmanten und extrem verschmusten Kater haben wollten – sind Sie hier genau richtig! Der kleine Charmeur wickelt jeden (und das meinen wir so!) direkt um die kleine Pfote! Er lässt sich durch die Gegend tragen und schnurrt dabei. Er liebt andere Katzen und spielt für sein Leben gern mit der Spielangel. Twister möchte im neuen Zuhause unbedingt Freigang genießen, zudem sollte ein anderer sozialer Kater (im ähnlichen Alter) oder Katze im neuen Zuhause leben, da er sich sonst langweilt und sehr unglücklich ist.
Twister ist kastriert, gechippt, entwurmt, entfloht und hat seine erste Impfung.
Er zieht nach einem positivem Vorbesuch gegen eine Kostenaufwandspauschale von 140 € und einem Schutzvertrag in sein neues Zuhause mit Freigang.
Auskunft gibt es hier: 02271 65640 oder 01516 / 813 9294 – schicken Sie auch gerne eine WhatsApp.
Thea und Bonita sind zwei ca. 2 Jahre alte Tigermädchen. Draußen geboren, mussten sie erst lernen, dass Menschen eigentlich ganz nett sind. Inzwischen können die Beiden sich gar nicht genug streicheln und kraulen lassen, Thea schlägt da schon mal lustige Purzelbäume vor lauter Wohlwollen. Besonders der Pflegepapa hat es den beiden angetan… wird Thea gestreichelt, stupst Bonita am Bein, dass man sie doch gefälligst auch streicheln soll. Es sind einfach zwei Zuckerschnuten die so sehr ein schönes Zuhause verdient haben.
Pssst… welches Mädchen hört das gern, deshalb hier ohne, dass sie uns zuhört….Thea ist inzwischen etwas moppelig geworden. Denn eins fehlt den beiden zur Zeit sehr: Ihr Freigang, Mäuse fangen und durchs hohe Gras laufen, das darf im neuen Zuhause auf keinen Fall fehlen. Bei Fremden sind die beiden etwas scheu, verstecken sich erstmal – aber mal ganz ehrlich: was gibt es besseres als Freigänger, die nicht jedem Menschen hinterher laufen?
Thea und Bonita ziehen gechipt, geimpft, auf FIV & FeLV negativ getest und mit ihrer ersten Impfung nach positivem Vorbesuch gegen eine Schutzgebühr für insgesamt 260 € ins neue Zuhause mit Freigang.
Am 07.09. schlich sich der hungrige Tigerkater ins Haus unseres Mitglieds Gabi. Er ist nicht gekennzeichnet. Leider ist er sehr krank und nun erst mal auf einer Pflegestelle. Wir haben ihn Barnaby genannt.