Wer erinnert sich noch an unser Sorgenkaterchen Seppi? Erst hatte der Unglückskater einen Beckenbruch von einem Sturz aus dem Fenster, dann wurde noch Epilepsie festgestellt… Viele liebe Menschen nahmen an seinem Schicksal Anteil, machten sich Sorgen, wünschten ihm Glück und spendeten für seine kostspieligen tierärztlichen Behandlungen.
Zu allem Unglück musste er auch noch sein neu gefundenes Zuhause verlassen.
Aber dann winkte ihm das Glück wieder: Er fand ein neues wunderschönes Zuhause und freut sich wieder seines Lebens.
Am 03.03.2021 konnte er die ersten Schritte in das nagelneue, extra für ihn angefertigte super schicke Außen-Gehege machen.
Jetzt kann er, wann immer er Lust hat, durch das offene Fenster, über Baumstamm oder Kratzbaum hinein in sein Freiluft-Katzenparadies wandeln, sich den Wind um die Nase wehen lassen, den Vögeln und Schmetterlingen zusehen oder in der Sonne dösen..
Richtig schön hast du es, lieber Joschi, wir freuen uns sehr für dich!
Update: 20.02. Unser Aufruf bei Facebook wurde auch in der Weilerswister Gruppe geteilt. Beim dortigen Tierschutz meldete sich die Besitzerin, die am 20.02. freudestrahlend ihren Kater Jamusch wieder in die Arme schließen konnte.
______________________________
Wer kennt diesen Kater?
Am 16.02. wurde uns ein in Weilerswist herumstreunender, unkastrierter und nicht gekennzeichneter Kater gebracht.
Nach dem ersten Vorstellen beim Tierarzt wurden Drähte in seinem Kiefer festgestellt. Diese Kiefer-Op ist ca. sechs bis zwölf Monate her.
Der Kater ist sehr lieb und befindet sich nun auf einer Pflegestelle.
Nach seiner Kastration und Chippen ist er ziemlich erledigt.
Er wird auf ca drei Jahre geschätzt und ist recht groß.
Update 11.02.2021: Smokey ohne Kragen – er macht richtig gute Fortschritte!
Wir möchten uns ganz, ganz herzlich bedanken für die tollen, lieben Spenden für seine Behandlungen, wir sind glücklich und sehr dankbar dafür und natürlich auch darüber, dass es Smokey besser geht!
Sein Fell auf dem Rücken wächst schon nach – merkwürdigerweise schwarz…
______________________________
Die Geschichte von Smokey – Der erste Notfall im neuen Jahr
Liebe Tierfreunde, wir haben wieder ein armes Schätzchen aufgenommen, dessen Zustand erbarmungswürdig war. Und wie immer geben wir nicht auf, auch dieses Katerchen ist es wert, gerettet zu werden.
Wir werden alles tun, damit aus ihm wieder ein gesunder, schöner und glücklicher Kater werden kann.
Wir tun es nicht gern, aber wir müssen euch wieder um Hilfe bitten, um die Rechnungen zu stemmen, und wir hoffen sehr auf euer Verständnis dafür, dass wir um Unterstützung bitten.
Der Siamkater wurde in einem Gewerbegebiet in Köln gefunden. Er ist gechippt, aber nicht registriert.
Wir haben dem elend aussehenden Kater den Namen Smokey gegeben.
Der arme Kater sah sehr schlimm aus – abgemagert, blutig geleckt und mit vielen kahlen Stellen, da ihm das Fell büschelweise ausfiel. Ein Glück, dass er nun im Warmen ist und liebevoll versorgt wird.
Smokey wurde sofort einem Tierarzt vorgestellt, dieser schätzt, dass Smokey etwa vier Jahre alt ist. Der arme Kater war total verstört, ließ sich nicht anfassen.
Er wurde dann einige Tage in der Praxis versorgt, bekam Schmerzmittel gespritzt und wurde gebadet. Außerdem wurden eine Blutuntersuchung und eine Biopsie veranlasst.
Diese Kosten belaufen sich bereits auf über 500 Euro.
Da er seine blutigen Hautstellen verzweifelt mit der Zunge bearbeitete, muss er nun einen Trichter tragen. Ein Hautpilz wurde ausgeschlossen und eine Futtermittelallergie festgestellt.
Anfangs brauchte er jeden Tag Antibiotika und Cortisontabletten. Inzwischen wurde die Dosierung reduziert, jetzt benötigt er nur noch morgens Antibiotika und abends eine Cortisontablette.
Mittlerweile wurde Smokey nochmals in der Praxis gebadet. Es geht ihm schon besser und das neue Futter bekommt ihm gut. Auch lässt er sich nun streicheln. Wir sind sehr froh, dass er beginnt, Vertrauen aufzubauen.
Nächste Woche geht es noch einmal in die Praxis für ein heilendes Bad.
Unsere Nachforschungen nach einem Besitzer blieben bisher leider erfolglos.
Wer kann uns helfen, die Kosten für den armen Kater zu stemmen? Jeder Euro hilft.
Im Juli vergangenes Jahres lief eine schwarze Katze samt Geschirr in Elsdorf weg. Wir hatten die Befürchtung, sie könnte irgendwo mit dem Geschirr hängengeblieben und elendig verstorben sein.
Monatelang ging mir die Katze nicht aus dem Kopf. Ich habe die Hoffnung nie aufgegeben, hatte immer wieder mit den Besitzern Kontakt. Immer, wenn eine Meldung über eine schwarze Katze bei Facebook erschien, versuchte ich sie zu finden. auch Totfunde habe ich ausgelesen.
Und dann, gestern…
Es hat sich bei mir eine tierliebe Dame gemeldet, die seit Tagen eine schwarze Katze füttert, eine Katze, die anscheinend kein Zuhause hat.
Mein erster Gedanke: Das ist er!
Ich bin natürlich direkt dorthin geeilt, denn mein Gefühl hat mir gesagt, das könnte er wirklich sein.
Heute abend konnten wir den Kater sichern, jetzt ist er bei mir.
Ich habe ihn ausgelesen, und das unwahrscheinliche wurde wahr: Er ist es tatsächlich!
Der registrierte Chip hat es bestätigt!
Ihr glaubt gar nicht, wie glücklich wir sind, ganz besonders natürlich die ehemaligen Besitzer. Da flossen wirklich die Freudentränen.
Gebt niemals aus, euer geliebtes Tier zu suchen!
Und bitte: Lasst eure Tiere chippen und registrieren!
Wir freuen uns mit Else und mit dem Kater und seiner Familie, eine solche Glücksgeschichte tut richtig gut!
Unsere Gründerin und langjährige 1. Vorsitzende, Frau Eva Worlitschek, feiert heute am 13. Januar ihren 80. Geburtstag!
Sie ist und bleibt unermüdlich und unersetzlich im Einsatz für die Katzen.
Wir, das ganze Team der Kölner Katzenschutz-Initiative, gratulieren unserer Frau Worli ganz herzlich und wünschen ihr von Herzen alles Gute, vor allem Gesundheit!
Wir wünschen all unseren Freunden und allen netten Menschen und allen Tieren einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Der hübsche ältere Kater auf dem Bild heißt Felix. Er wurde von seiner Besitzerin einfach zurückgelassen beim Umzug und musste sich wochenlang allein durchschlagen.
Else konnte ihn einfangen und hat ihn in ein liebevolles Zuhause vermittelt. Jetzt ist er glücklich und zufrieden im Warmen.