Susi und Lenny

 

Susi ist ein knappes Jahr alt und ein ganz liebes Katzenmädchen, das gerne erzählt und auch mal durch die Wohnung tobt.

Susi wurde im August 2021 Mama von Lenny. Lenny ist neugierig und aufgeschlossen und kuschelt am liebsten mit seiner Mama.

Die beiden möchten zusammen ins neue Heim ziehen und später Freigang genießen.

 

Bei Vermittlung sind sie entfloht, entwurmt, kastriert und gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch können Mutter und Sohn mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 280 Euro ins neue Zuhause ziehen.

Hier gibt es nähere Auskünfte über die Miezen: 0151 / 11448817 oder 02226 / 9299673. Die Pflegestelle befindet sich in 51467 Bergisch Gladbach.

Heidi, Hubi und Helga

 

Wir freuen uns! Alle drei Geschwister sind zusammen reserviert!

Heidi, Hubi und Helga

 

Haaaalloo, wir sind die lustigen Drei von der Tankstelle… ähm, nein – vom Gerüstbau…

Gefunden wurden wir drei Geschwister im Alter von ca 12 Wochen auf einer Gerüstbaustelle in Köln und seitdem schlagen wir uns bei unseren Pflegeeltern in Köln-Heimersdorf die Bäuche voll.

Wir haben unserer Pflegemama gesagt, dass sie ein bisschen über uns erzählen soll, haben aber ausdrücklich darum gebeten, dass wir gleich auch noch selbst zu Wort kommen.

   

     

Also – erst darf die Olle was sagen:

Die drei kleinen Schätze Heidi, Helga und Hubert leben seit Mitte Oktober bei uns und bringen uns jeden Tag zum Lachen und Staunen.

Aus den anfänglich sehr ängstlichen Spuckis entwickelten sich schon nach kurzer Zeit aufgeweckte Katzenkinder, die immer mehr auch den Kontakt zum Menschen suchen. Sie sind quicklebendig, kerngesund und immer gut drauf.

Wir wären aus dem Häuschen vor Glück, wenn die drei es schaffen, das Herz eines Katzenfreundes zu erweichen, der alle drei gemeinsam adoptieren würde. Wir stellen jeden Tag fest, wie sehr sie doch aneinander hängen. Hier ist niemand „außen vor“. Jede(r) wird beschmust, bespielt und bekuschelt.

Ihr Lieben: ganz ehrlich – wo zwei satt werden, da werden auf drei satt! Deshalb ist unsere große Hoffnung, dass die drei Schätze zusammen bleiben können.

Den Rest sollen sie euch selbst erzählen:

„Ich bin die Heidi – alle sagen, ich sei die frechste von uns dreien. Ich habe mich sogar schon getraut, dem riesigen roten Kater von unseren Pflegeeltern über den Kopf zu streicheln… jaaaa, da staunt ihr, oder? Okay, war ne Glasscheibe dazwischen und er war auch ganz lieb. Aber ich bin noch schneller gewachsen, so stolz war ich.

Mit dem Hubi spiele ich total gerne – ich kann nämlich so richtig wie ein Junge raufen – meine Schwester Helga ist da eher ein Mädchen. Zu ihr gehe ich zum Schmusen – das mach ich nämlich auch seeehr gerne!“

„Ich bin der Hubi oder Hubert oder wie der Pflegepapa sagt: Herbert. Alle, die mich sehen, meinen ich würde treudoof gucken und mich auch so verhalten. Ich weiß ja gar nicht, was das ist – aber ich kann euch sagen, dass ich am Anfang der allergrößte Schisser war. Tagelang hat mich niemand gesehen. Erst als ich gerochen habe, dass die Riesen immer was Leckeres dabei hatten, da hab ich mich nach und nach immer mehr getraut. Was soll ich sagen – jetzt bin ich der erste an der Tür, der erste am Napf und wenn es um Streichelenheiten geht, lass ich mich auch nicht lange bitten.

Meine beste Freundin ist die Heidi, sie ist nämlich noch ein bisschen frecher als ich und wenn sie sich was traut, dann trau ich mich danach auch.

Die Helga hab ich auch total lieb, deshalb möchte ich mit mit beiden zusammen umziehen, wenn das aber nicht geht – was total schade wäre – dann muss auf alle Fälle die Heidi bei mir bleiben – an ihrer Seite bin ich ganz doll mutig geworden!“

„Bin ich jetzt auch mal dran? Ich bin die Helga und ich bin die Liebste von allen. Wenn meine zwei Geschwister noch rumtoben, dann schleiche ich mich schon mal heimlich zu meinen großen Eltern und wenn keiner guckt, dann schmuse ich, was das Zeug hält. Ich mache es mir auf deren Beinen bequem und gucke den beiden frechen Geschwistern beim Spielen zu. Die denken, sie wären die größten, wenn sie so über Tisch und Bänke springen – das mach ich auch, aber wenn Menschen zum Schmusen da sind, dann lass ich die zwei – so hab ich mehr Schmusis für mich. Ja, ihr habt es erkannt – ich bin nicht nur die Liebste, ich bin auch die Schlauste…!

Ganz viel später, wenn ich mal groß und stark bin, dann würde ich gerne mal draußen ein paar Mäuschen jagen und den Vögelchen zugucken.

Ich versuche ja schon mal die große weite Welt zu erkunden, aber die Menschenmama und der Papa passen immer so dolle auf, dass ich auch ja nicht raushüpfe… Es juckt mir ganz schön unter den Pfötchen, das könnt ihr mir glauben.“

So, jetzt kennt ihr uns alle drei – wenn ihr Lust habt, dass wir bei euch einziehen, dann meldet euch doch bei unseren Pflegeeltern in Köln-Heimersdorf.

Ihr könnt uns nach Terminabsprache gerne besuchen.

Ruft vorher bitte an unter: 01522 / 851 6899 oder 02236 / 9299673.

Bevor wir bei euch einziehen, waren wir natürlich beim Tierarzt und sind natürlich entfloht, entwurmt, gechippt und haben die 1. Impfung. Nach einem positiven Vorbesuch können wir Süßen entweder zu zweit oder alle drei zusammen bei euch mit einem Schutzvertrag einziehen.

Fuyu und Bane

 

Fuyu und Bane sind reserviert
 
Ängstliche Katzen werden leider oft übersehen. Egal ob sie älter oder jünger sind. Sie verstecken sich, sind schüchtern und beobachten alles erstmal mit ein wenig Abstand.
 
Katze Fuyu und Kater Bane sind solche Katzen. Die beiden Kitten wurden vom Verein übernommen und kennen es nicht anders. Ihre Mutter war selbst eine eher ängstlichere, zurückhaltendere Katze. Die Schwestern von Fuyu und Bane, Aki und Natsuki, haben erkannt, dass man keine Angst haben muss und hatten deswegen schon viele Anfragen. Fuyu und Bane hatten leider bisher nur eine Anfrage.
 
Beide wurden am 15.08.21 geboren, sind kittentypisch verspielt und neugierig. Wenn man mit ihnen in einem Raum sitzt, spielen sie ganz normal, toben mit den anderen rum und verstecken sich nicht. Gerade Bane traut sich mittlerweile bereits näher dran. Streicheln und angefasst werden mögen sie allerdings noch gar nicht. Bane kann man per Futter und Spiel gut locken, Fuyu ist da leider noch zurückhaltender.
 
Für Fuyu und Bane suchen wir ein Zuhause mit Katzen Erfahrung, vielleicht mit schon vorhandenen zutraulichen Katzen, von denen sie noch einiges lernen und abgucken können. Ihnen würde ein gesicherter Balkon reichen.

 

Fuyu…

  

   

und Brüderchen Bane…

   

  

Bei Einzug ins neue Heim sind die Süßen entfloht, entwurmt, gechippt, kastriert und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch können sie paarweise mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 280 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Zuhause ziehen.

Hier gibt es nähere Infos über die Zwillinge Fuyu und Bane: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 52351 Düren.

 

 

Blondie und Bonnie

 

Blondie und Bonnie sind reserviert

Blondie und Bonnie sind mittlerweile super auf der Pflegestelle aufgetaut, beide sind sehr verkuschelt und verfressen wie kleine Staubsauger. Sie mampfen sowohl Nass- wie auch Trockenfutter.

Beide kommen aufs Sofa zum Streicheln und zum Entspannen.

Blondie ist komplett entspannt und legt sich sofort auf den Schoß der Pflegemama, sobald diese sich hinsetzt. Dann möchte sie gestreichelt werden und schläft schnell ein.

Bonnie ist noch etwas verhaltener und lässt sich lieber erst kuscheln, wenn ihre Schwester dabei ist. Aber dann ist alles gut.

Beide sind noch sehr verspielt, kuscheln auch miteinander und sind zuckersüß.

Sie sind sehr entdeckungsfreudig und pesen durch die Wohnung. Die hübschen Schwestern wurden im April 2020 geboren.

Es sollte auf jeden Fall im neuen Heim ein schöner abgesicherter Balkon vorhanden sein. Ein kleiner abgesicherter Garten wäre natürlich besonders toll

   

  

 

Bei Einzug ins neue Heim sind beide entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch können die Schwestern mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 280 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.

Hier gibt es nähere Infos über Blondie und Bonnie: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 50996 Köln.

Polly

 

Die hübsche, zarte Polly ist sehr liebebedürftig und verschmust. Sie liebt es, in der Nähe ihrer Menschen zu sein und gestreichelt und geliebt zu werden.

Sie sucht jetzt ein neues Zuhause. Ihre neue Familie wird sicher viel Freude mit ihr haben.

Polly ist ein ruhiges Mädchen, ganz gemütlich, und sie schläft viel.

Die Süße ist zehn Jahre alt und wiegt nur 2,1 kg, sie muss noch ziemlich aufgepäppelt werden. Kattovit mag sie gerne.

Polly braucht Thyronorm für ihre Schilddrüse und Semintra übers Futter. Diese Kosten belaufen sich auf ca 100 Euro im Monat.

Ein schöner abgesicherter Balkon noch dazu – das reicht Polly zum Glücklichsein. Polly möchte Einzelkatze sein.

 

Bei Einzug ins neue Heim ist Polly entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und hat die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch kann sie gegen eine Spende mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Auskünfte über Polly: 02236 / 9299673. Die Pflegestelle befindet sich in 51145 Köln-Porz.

Yumos und Zeytin

Yumos und Zeytin

Mutter und Tochter. Zwei schwarze Katzen. Bringen schwarze Katzen nicht Unglück, das hört man doch immer wieder mal?

Die Antwort ist: Nein!

Schwarze Katzen bringen genauso das Glück ins Haus wie rote, graue, bunte oder weiße!

Allerdings haben es schwarze Katzen meistens schwerer, ein neues Zuhause zu finden, vielleicht doch wegen dieses Vorurteils?

Die 9jährige Yumos liebt die Ruhe, deshalb mag sie es gar nicht, wenn viele Menschen zu Besuch kommen.

Ihre 8jährige Tochter Zeytin schmust sehr gerne und liebt es, auf dem Schoß ihrer Menschen zu schlafen.

  

Mutter und Tochter möchten gerne zusammen ins neue Heim ziehen. Kinder sollten dort schon älter sein. Sie freuen sich über einen abgesicherten Balkon.

Bei Einzug ins neue Heim sind die beiden Miezen entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch können die beiden mit einer Kostenaufwandspauschale von zusammen 280 Euro ins neue Heim ziehen.

Hier gibt es nähere Infos über die Lackfellchen: 02236 / 9299673.

Litchie und Loona

Litchie und Loona sind reserviert

Litchie (geboren ca. 2019) und Loona (geboren ca 2017)

Die beiden hübschen Katzen gewinnen jedes Showlaufen auf dem Catwalk.

Die eine mit einem traumhaft schönem Fell, die andere langbeinig und elegant. Die beiden süßen Damen möchten unbedingt zusammen ins neue Heim ziehen.

Beide sind sehr verkuschelt, menschenbezogen und freundlich. Sie machen alles ohne Krallen. Auch zu anderen Katzen sind sie sehr nett. Litchie und Loona sind vom Wesen her unkomplizierte Anfängerkatzen, zauberhaft und absolut liebenswert.

Da es sich bei Litchie um eine Qualzucht (Scottish Fold) handelt, könnten evtl weitere medizinische Maßnahmen benötigt werden, darüber gibt es weitere Infos telefonisch.

Beide Miezen möchten gerne Freigang genießen und suchen ein warmes Zuhause bei liebevollen Dosenöffnern.

Gerne können sie zu Kindern ziehen. Litchie und Loona kennen auch Hunde.

  

  

     

Bei Einzug ins neue Heim sind die beiden Miezen entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch können sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 280 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über Litchie und Loona: 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr) oder 02236 / 9299673. Die Pflegestelle befindet sich in 50321 Brühl.

Malika

Malika ist eine sehr ängstliche Katze. Sie braucht viel Zeit, um Nähe zuzulassen. Bei Berührungen duckt sie sich noch. Dabei ist sie aber keineswegs aggressiv. Malika ist sehr gesprächig und verträglich mit Hunden.

Malika kann auch zu einer anderen sozialen Katze ziehen; sie ist ca drei Jahre alt und braucht unbedingt Freigang.

     

Bei Vermittlung ist Malika entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und hat die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch kann sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 150 Euro ins neue Heim ziehen.

Hier gibt es nähere Infos über Malika: 02236 / 9299673. Die Pflegestelle befindet sich in 50189 Elsdorf.

Marsela und Reno

Marsela, ca fünf Jahre alt und Reno, ca zwei Jahre alt.

Marsela ist eher zurückhaltend, aber verschmust. Sie hat keine Zähne mehr und trübe Flecken auf den Augen. Sie kann aber sehen – ihre Augen sind nicht behandlungsbedürftig.

Reno ist total verspielt und liebt Knisterbälle. Er ist sehr neugierig und klettert gerne. Reno schläft gerne auf dem Sofa und mit seinem Menschen im Bett.

Anfangs sind beide sehr zurückhaltend. Ihre neuen Menschen brauchen etwas Geduld.

Kinder sollten schon älter sein.

Reno möchte unbedingt Freigang genießen in einer ruhigen Gegend. Marsela braucht das nicht. Beide möchten auf jeden Fall zusammen ins neue Heim ziehen.

  

      

Bei Vermittlung sind beide entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch können die Miezen mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 280 Euro bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über Marsela und Reno: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 50933 Köln-Müngersdorf.

Peter(mann)

Für den armen Peter(mann) suchen wir einen Gnadenplatz.

Peter(mann) hatte ein schönes Zuhause, doch leider kam sein Frauchen in ein Pflegeheim und es war niemand mehr da, der sich um ihn kümmerte.

Eine aufmerksame Dame nahm sich seiner an, da er sich aber mit den vorhandenen Katzen dort nicht versteht und vor dem Hund der Familie Angst hat, wird nun dringend ein schönes Zuhause für Peter gesucht.

Peter ist 15 Jahre alt, kastriert und Menschen gegenüber zutraulich.

Leider, wie man auch auf den Bildern schon erkennen kann, ist er in keinem guten Zustand.

Peter hat eine Schilddrüsenüberfunktion und auf Grund dessen hat er auch schlechte Leberwerte. Die Kosten für seine Medikamente belaufen sich auf ca 60 Euro im Monat.

Peter benötigt zwei Schilddrüsentabletten am Tag, die er aber zum Beispiel mit Katzenmilch super annimmt.

FIV und FeLV wurde er negativ getestet.

In ca. drei Wochen werden seine Schilddrüsen- und Leberwerte noch einmal kontrolliert.

Mit Liebe und Pflege kann aus dem armen Kater bestimmt wieder ein wunderschönes Lackfellchen werden.

Für Peter suchen wir ein Zuhause als Einzelprinz, ohne Hunde und mit Freigang.

  

  

        

Bei Interesse bitte hier anrufen: 02236 / 9299673-

Peter(mann) wird mit einem Schutzvertrag gegen eine Spende vermittelt.