Barry ist ein sehr lieber verschmuster Kater und ca sechs Jahre alt. Laute Geräusche wie Staubsauger machen ihm noch ein bisschen Angst. Leider wurde Barry Leukose positiv getestet.
Er sucht ein Zuhause mit gesichertem Balkon.
Hier kann man vorab mehr über Barry erfahren: 02236 / 9299673. Die Pflegestelle befindet sich in Troisdorf.
Update 20.04.2021: Wir haben für Mausi einen guten Platz gefunden!
Erfahrene Pflegestelle gesucht:
Mausi sieht entzückend hübsch aus mit ihren weißen Pfötchen und dem weißen Lätzchen, und Mausi ist auch sehr süß und lieb, aber von einem Moment auf den nächsten verwandelt sich sie wie Dr. Jekyll in Mr. Hyde.
Dann springt sie ihr Frauchen ohne erkennbare Vorwarnung an und beißt zu, in die Arme, in die Beine, was auch immer sie zu fassen bekommt. Dieses Verhalten zeigt sie ein- bis zweimal in der Woche.
Inzwischen hat ihr Frauchen regelrecht Angst vor Mausi, denn diese Bisse sind kräftig und sehr schmerzhaft.
Mausi wird nun zuerst noch eimal tierärztlich untersucht, um eventuelle organische Ursachen zu erkennen bzw. auszuschließen.
Mausi ist seit einigen Monaten bei ihrem Frauchen, sie hat Mausi viel Liebe gegeben, war sehr glücklich mit der Katze, doch leider ist es nun so wie es ist.
Wir suchen jetzt dringend eine erfahrene Pflegestelle, die sich zutraut, Mausi aufzunehmen und sie, vielleicht mit Clickertraining, von ihren Attacken abzubringen.
Mausi ist 6,5 Jahre alt und war bisher Einzel- und Wohnungskatze.
Hier gibt es nähere Infos über die Mausi: 02236 / 9299673.
Diesen unkastrierten Kater konnte Else in der Nähe der neuen Futterstelle im Gewerbegebiet Türnich fangen. Er wurde kastriert, tierärztlich versorgt und kam am 07.04.2021 wieder zurück in sein Revier.
Billy ist menschenbezogen, lieb, verschmust, hübsch, jung (erst zwei Jahre alt) – Billy bringt einfach alles mit, was man sich nur wünschen kann von eniem Kater, von einem neuen Familienmitglied.
Billy ist ein toller Kater.
Mittlerweile zeigt er sich auf der Pflegestelle richtig verkuschelt, fordert seine Streicheleinheiten ein, indem er einem um die Beine streicht und maunzt, er futtert und trinkt auch sehr gut.
Billy lässt sich gerne den Bauch kraulen und wälzt sich über den Boden, wenn es ihm gefällt.
Ob er mit anderen Katzen zurecht kommt, ob er sozial ist, das wissen wir nicht
Aber er möchte sehr gerne nach draußen, es sollte also in seinem künftigen Zuhause möglich sein, dass er Freigang genießen kann, entweder in einem abgesicherten Garten oder in einer ruhigen Gegend.
Wir wünschen uns für Billy ein liebevolles Zuhause und hoffen, dass sich der richtige Mensch oder die richtrige Familie in Billy verlieben wird.
Billy ist bei der Vermittlung entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und hat die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch kann er mit einer Kostenaufwandspauschale von 140 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.
Hier gibt es nähere Infos über den hübschen Kerl: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 51105 Köln.
Der weiße FIVerling Bowie und das schwarze scheue Leukosekätzchen Paula wünschen im Namen des ganzen Teams frohe, gesegnete Ostern für alle Freunde der Kölner Katzenschutz-Initiative!
Wir bedanken uns sehr für eure Unterstützung und Treue, und wir hoffen, dass es allen gut geht in diesen außergewöhnlichen Zeiten!
Sie sind ein Katzenfreund und haben Ihr Leben mit einer oder mehreren Samtpfoten geteilt und so geschätzt, dass Sie auch über Ihre Lebensspanne hinaus Gutes tun und Ihr Vermächtnis den Katzen widmen möchten?
Legen Sie dies durch ein Testament fest. Tiere können in Deutschland zwar nicht als Erben eingesetzt werden, dennoch können Sie sie mit Ihrem Testament absichern.
Bedenken Sie unseren Verein „Kölner Katzenschutz-Initiative e.V.“ in Ihrem Testament als Alleinerben oder mit einem Geldbetrag, einer Immobilie oder einem anderen Wertgegenstand. Wir sind als gemeinnütziger Verein von der Erbschaftsteuer befreit, so dass jeder Euro den Katzen zugute kommt. Erbschaften ermöglichen es uns, weiter für die kranken Streuner da zu sein, Kastrationsaktionen durchzuführen und anderen Katzen in Not zu helfen.
Wir danken Ihnen in Namen unserer Schützlinge für diese ganz besondere Unterstützung.
Bitte beachten Sie bei der Erstellung Ihres Testaments einige Formalien:
Das Testament muss komplett eigenhändig geschrieben und mit Vor- und Zunamen (ggfs mit Geburtsnamen) unterhalb des Textes und einschließlich evtl Zusätze (wie Inventarlisten) unterschrieben und mit Ort und Datum versehen werden. Erklärungen, die nach der Unterschrift stehen, müssen ebenfalls wieder mit Ort, Datum und Unterschrift versehen werden. Bei gemeinsamen Testamenten von Eheleuten reicht es, wenn ein Partner den Text schreibt und der andere unter der Unterschrift des Ehegatten handschriftlich hinzufügt „Vorstehendes Testament ist auch mein Wille“ und ebenfalls mit Ort, Datum und Unterschrift unterzeichnet.
Das Testament kann gegen eine geringe Gebühr beim zuständigen Amtsgericht hinterlegt werden, damit es nicht verloren geht oder in falsche Hände gerät.
Nennen Sie unseren konkreten und vollständigen Namen und unsere Anschrift im Testament: Kölner Katzenschutz-Initiative e.V., Gaußstraße 21, 50767 Köln.
Wenn Sie alleinstehend sind und niemanden für die Versorgung Ihrer Katzen haben, können Sie uns mit der Aufname und der Weitervermittlung Ihrer Tiere in gute Hände im Testament beauftragen.
Für ein öffentliches Testament müssen Sie einem Notar Ihren letzten Willen erklären.
Für Ihre Unterstützung über Ihr Leben hinaus danken wir im Namen der Katzen von ganzem Herzen.
Die schöne etwas langhaarige Mascha ist noch neu auf der Pflegestelle. Bald können wir mehr über sie sagen. Mascha ist ca. 1 1/2 Jahre alt und sehr lieb.
Mascha ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und hat bereits die 1. Impfung gg Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch kann sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.
Hier kann man anrufen für Mascha: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613. Die Pflegestelle befindet sich in Köln-Porz.
Bowie ist ca vier Jahre alt und am Anfang noch etwas ängstlich auf der Pflegestelle. Mittlerweile kuschelt und schnurrt er wie ein Weltmeister. Bisher scheint es, dass er vor Männern etwas Angst hat.
Leider ergab die Blutuntersuchung, dass er FIV positiv ist.
Wir suchen für Bowie ein Zuhause mit einem schönen abgesicherten Balkon. Am schönsten wäre ein abgesicherter Garten oder Innenhof.