Paula

Noch nicht in der Vermittlung:

Paula. Die schwarze Mieze ist noch sehr scheu und verängstigt auf der Pflegestelle. Aber wir sind uns sicher, dass Paula Vertrauen zum Menschen fassen wird. Sie macht schon gute Fortschritte!

Leider hat die Blutuntersuchung ergeben, dass Paula Leukose positiv ist… Sie ist ca fünf Jahre alt.

Freto

Freto

Hallo Katzenfreunde, mein Pflegefrauchen hat mir gesagt, ich soll am besten selbst sagen, was ich suche.

Zuerst soll ich aber ein bisschen was über mich erzählen, denn ihr kennt mich ja noch gar nicht!

Ich fange mal an mit meinem Namen, ich heiße Freto. Ich habe ein wunderschönes, weiches, glänzendes, schwarzes Fell und eine kleine Lakritznase. Ich weiß nicht genau, was das ist, aber mein Pflegefrauchen flüstert mir das gerne ins Ohr, wenn wir kuscheln.

Ich bin 6,5 Jahre alt. Natürlich bin ich kastriert und gechippt, das gehört sich doch so für eine Katze oder einen Kater. Ihr wisst ja: ohne Chip und unkastriert soll man nicht durch die Gegend laufen.

Ach ja, kuscheln… das liebe ich! Gibt es was Besseres, als zusammen im Bett zu liegen, gemeinsam unter der Decke? Das ist doch herrlich! Es ist so schön., dass ich auch gerne ganz lieb und sanft meinen Menschen anknabbere, „Liebesbisse“ nennt mein Pflegefrauchen das. Der Ausdruck passt wirklich peerferkt.

Ich laufe auch gerne hinter meinem Menschen her und passe auf, dass nicht passiert. Menschen sind ja nicht so geschickt wie Katzen.

Wie stehe ich zu anderen Tieren? Eigentlich finde ich die klasse, leider finden die mich nicht immer so gut, aus irgendeinem Grund, ich weiß nicht warum, mögen die es nicht, wenn ich mich anschleiche und von hinten auf sie drauf springe. Ich finde das lustig, die Kumpel hier können leider nicht darüber lachen. Spielverderber. So verzichte ich halt auf Katzenkumpel Hier lebt auch noch ein kleiner Hund, der ist okay.

Ich bin ansonsten wirklich unkompliziert, sagt mein Pflegefrauchen. Hier kann ich im abgesicherten Garrten ein bisschen Freiheit genießen. Ich möchte später unbedingt Freigang haben, natürlich erst, wenn ich mich gut eingelebt habe und ich weiß, wo ich wohne.

Ich mag übrigens sehr gerne Katzenfutter mit Soße, egal welche Sorte.

Jetzt hoffe ich nur, dass jemand das hier liest, jemand der genau auf mich gewartet hat.

Genau auf dich warte ich hier, ich freue mich auf dich, wir werden viel Spaß miteinander haben!

  

Bei Einzug ins neue Heim ist Freto entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und hat die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch kann er mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro mit einem Schutzvertrag bei seinen neuen Dosenöffnern einziehen.

Hier gibts nähere Infos über Freto: 0171 / 280 4505. Besuchen kann man ihn in 50129 Bergheim.

Draußenkater Peterle

Wir möchten uns sehr sehr herzlich bei den lieben Menschen bedanken, die schon für das arme Peterle gespendet haben. Ihr seid toll! Ohne euch könnten wir nicht so vielen armen Tieren helfen!

Update 27.03.2021: Peterle geht es soweit ganz gut. Er hat gut gefressen, ganz viel getrunken, hat sein Klo benutzt und sich nun einen bequemen Platz unter der Bank gesucht.

  

Peterle wird auch auf Diabetes untersucht. Das Ergebnis liegt noch nicht vor.

______________________________

Und da ist da dieses arme Kerlchen: Peterle

Peterle lebt bei unserer Pflegestelle Claudia D. in Reichshof. Dort hat er sein endgültiges Zuhause gefunden. Er ist ein Draußenkater, der gut versorgt wird und sich mittlerweile im warmen Heizungskeller niedergelassen hat.

Nun bekam Gabi gestern die Nachricht, er wäre verletzt. Sie fuhr sofort den langen Weg nach Reichshof. Eineinhalb Stunden brauchten Gabi und Claudia gemeinsam, bis sie das verletzte Peterle mühsam unter dem Heizkessel hervorholen konnten, denn Peterle lässt sich nicht anfassen.

Gabi fuhr sofort 65 km zurück mit ihm die Kölner Klinik. Die Ärztin erzählte: Beim Auswaschen der Wunde sei die Flüssigkeit wie bei einem Springbrunnen aus den anderen, ca 3 cm tiefen Bisswunden herausgelaufen. Wir tippen auf einen Marder, vielleicht auch auf einen Fuchs. Einen Bussard schließen wir aus.

     

Peterle wird heute (26.03.) abgeholt und kommt zurück zu Claudia. Dort kann in einem Zimmer plus Außengehege hoffentlich gesund werden. Er ist noch nicht über den Berg.

Die gestrigen Kosten beliefen sich auf 500 Euro, heute kommen noch mal 300 Euro dazu.

Wir sind sehr dankbar für jede Hilfe zur Zahlung dieser hohen Kosten, jeder Euro hilft.

Spendenkonto: Sparkasse KölnBonn

IBAN: DE28 3705 0198 1011 4026 15, BIC: COLSDE33XXX

Stichwort: Peterle

oder einfach über den PayPal-Button oben auf HP: spenden@koelner-katzen.de

Ganz lieben Dank im Namen von Peterle.

Die armen Streuner…

Else konnte diesen armen Kater vergangene Nacht sichern. Sie machte ihm ein Dampfbad, weil er kaum Luft bekam. Und säuberte vorsichtig seine Augen.

Wenn Else nicht wäre…

  

Sie schrieb zu diesem Kater: Das ist Realität. Das ach so schöne Leben der Straßen- und Streunerkatzen… Einfach nur zum weinen.. wie lange mag er draußen so herumgelaufen sein! Wer hat dort lange weggesehen…?

Das Tierheim Bergheim hat den armen Kater aufgenommen!

Sorgenkater Paulchen

Update 23.03.2021: Paulchen hat es leider nicht geschafft…

Er hatte eine Herzschwäche und Flüssigkeit in der Leber (Blut oder Wasser). Beides sehr schlecht. Weil er lange keinen Tierarzt gesehen hatte, verschlimmerten sich seine Krankheiten…

______________________________

Update 19.03.2021: Das Blutbild zeigt eine Herzmuskelschwäche, Blutarmut und einen schlechten Leberwert an.

Paulchen bekommt nun täglich eine Tablette gegen Bluthochdruck und einen Appetitanreger, da er immer noch zu wenig frisst.

Wegen der schlechten Leberwerte wird er noch entsprechende Globulis bekommen.

Am Montag wird noch der Bauchraum geschallt.

______________________________

Update 17.03.2021: Heute war Paulchen beim Tierarzt, ihm wurde Blut abgenommen, das Ergebnis gibt es Freitag.

Dann wird auch abgeklärt, ob er wirklich einen Augentumor hat. Sein Pflegefrauchen Gabi gibt ihm erst einmal eine Salbe ins Auge.

Und er hat Herzgeräusche, daher wird am Freitag mit der Gabe von Herztabletten begonnen.

Wegen der Herzgeräusche hat er heute erst einmal keine Infusion bekommen. er hat eine Spritze bekommen, um seinen Appetit anzuregen, weil er nicht mehr essen mag.

Bitte drückt die Daumen für Paulchen, er muss wieder futtern, das ist das Wichtigste jetzt!

______________________________

Hat noch jemand gutes Nass- und Trockenfutter für Paulchen übrig? Es sollte getreide- und zuckerfrei sein.

Paulchen ist ca 14 Jahre alt, hat einen kleinen Augentumor, währscheinlich Nieren- oder Schilddrüsenprobleme. Das Blutbild wird am Mittwoch gemacht.

Der Besitzer ist im Krankenhaus, Intensivstation.

Momentan ist Paulchen deshalb auf einer Pflegestelle. Paulchen war bei der Erstuntersuchung sehr lieb beim Tierarzt.

  

Für nähere Infos gerne hier anrufen: 02236 / 9299673.

Lina und Miri

Lina und Miri

Die Miezen wurden wegen Allergie abgegeben. Sie sind fünf Jahre alt und zauberhafte Hauskatzen.

Sie sind sehr menschenbezogen und sitzen gerne bei ihrem Dosenöffner.

Miri flitzt die Treppen gerne rauf und runter und ist auch sonst sehr aktiv. Sie spielt gerne und jede Ecke muss inspiziert werden.

Lina ist etwas zurückhaltender. Fremde Geräusche ängstigen sie, jedoch nur kurzzeitig.

Im neuen Zuhause sollte es viele streichelnde Hände geben.

Beide sitzen gerne am Fenster und lauschen den Geräuschen von draußen.

Lina…

   

Miri…

  

Die lieben Katzen sind entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und haben bei Einzug ins neue Zuhause die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch können die zwei Miezen mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 260 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über die beiden Miezen: 02236 / 9299673.

Fangaktion „Treppe“ – ab 21.08.2016 bis 18.03.2021

Update 18.03.2021: Wir durften in der Firma drei Tage hintereinander fangen. Am dritten Tag war uns das Glück hold: Ein schwarzer Kater ging in die Falle!

Laut Tierarzt ist der Kater ca fünf Jahre alt, unkastriert und besitzt nur noch einen Reißzahn.

Da der Kater nicht sehr wild sondern nur scheu ist, haben wir ihn Remo genannt. Remo ist mittlerweile tierärztlich versorgt, kastriert, gechippt und getestet; zum Glück negativ.

Er wird bald in der Vermittlung sein!

_______________________________

Update 15.03.2021: In der Firma, parallel zu unserer Futterstelle, wurden im Schaufelbagger sechs neugeborene Katzenkinder gefunden und ins Tierheim gebracht. Die Mama wurde bei der Geburt gestört.

  

Else, Gabi und Dagmar durften in die Firma fahren – Chef und Mitarbeiter waren sehr nett und hilfsbereit – und dort zwei Fallen aufstellen. Sie warteten stundenlang auf die arme Mama. Nebenher wurde auch eine Falle an der Futterstelle aufgebaut. Dort hatten sie Glück und fingen einen unkastrierten jungen Kater ein.

   

Das Glück blieb ihnen und den Babys treu: Die Tigermama konnte gefangen und ins TH zu ihren Kindern gebracht werden. Nach anfänglichen Problemen nahm sie ihre Kinder an und säugt sie. Ende gut – alles gut!

     

______________________________

Am 06.10. ging nach dreitägiger Fangaktion mit vielen Stunden des Wartens endlich eine langhaarige (recht kleine) Katze in die Falle. Es stellte sich heraus, dass die weibliche Katze bereits kastriert war. Nun wurde sie tierärztlich durchgecheckt, bekam die Zähne saniert und einen Chip.

Am 10.10. war sie wieder zurück an ihrer Futterstelle. Sie war sehr wild.

Wir sind uns nicht sicher, ob es Colette ist. Die alte Tätowierung der gefangenen Mieze war kaum zu lesen. Aber BM 09 konnte man entziffern. Diese Katze wurde bereits am 05.07.2009 gefangen… Merkwürdig ist aber, dass wir sie in all den Jahren niemals auf der Kamera sahen…

______________________________

Im August und September 2019 wurde wieder an der „Treppe“ gefangen. Leider ging nur noch zweimal Mama Francesca in die Falle. Keine Spur vom Kitten.

Am ersten Tag (14.07.19) fing die Aktion gut an: Renate gelang es, die Mama zu fangen. Wir haben sie Francesca genannt. Sie war bereits wieder am Anfang der Trächtigkeit. Nach Kastration und tierärztlichem Check-up kam sie nach einigen Tagen zurück an die Futterstelle.

Leider konnten wir sonst keine Katze mehr fangen, auch das Kleine wurde nicht mehr gesehen. natürlich geben wir nicht auf und versuchen es weiter.

_______________________________

Ende Juni 2019 entdeckten wir auf den Bildern der Kamera eine schwarze Mama mit einem schwarzen Baby. Seit vielen Jahren gab es keinen Nachwuchs mehr an der Futterstelle „Treppe“. Durch die Kamerabilder wisse wir: es ist wirklich nur ein Kitten.

Bereits kurze Zeit später war das Kleine alleine unterwegs. Natürlich wurde eine Fangaktion gestartet. Dies gestaltete sich wegen der Wildschweine sehr schwierig. In der Nacht geht es gar nicht. Also haben einige Fängerinnen viele Stunden am Tag versucht, das Kitten, die Mama und den Papa zu fangen.

_______________________________

Es wurde am  der schwarze Kater Castor gefangen. Er wurde bereits im August 2011 von uns gefangen und kastriert.

Castor wurde tierärztlich durchgecheckt; es wurden ihm 8(!) Zähne gezogen. Wenn der Kater sich von der OP erholt hat, kommt er zurück an seine Futterstelle. Der Kater ist nun ca. 6-7 Jahre alt.

Das Bild zeigt Castor (mit kleinem weißen Halsfleck) und seinen Kumpel Pollux.

_______________________________

Am 16.10. konnte am Tor zur Deponie ein schwarzes, unkastriertes Weibchen gefangen werden. Nach tierärztlichen Check-up und Kastration ist die Mieze wieder zurück an ihrer Futterstelle.

______________________________

Am 25.09.16 konnte die Katze „Cleo“ gefangen werden. Sie wurde von uns bereits im November 2011 gefangen und kastriert. Nun kam sie noch mal zum Tierarzt zum Check-up. Es wurden ihr zwei Zähnchen gezogen und Cleo ist nun zurück an ihrer Futterstelle. Sie ist nun ca. 6 – 8 Jahre alt.

cleo-2015_02200007-crop

_______________________________

Trotz Gefahr durch die Wildschweine wurde am 21.08. eine Fangaktion gestartet. Es gelang an der Treppe, den unkastrierten Othello zu fangen.

Hier der langhaarige „Othello“ zu einem früheren Zeitpunkt auf dem Weg zur Futterkiste. Er ist noch jung… ca. 2 Jahre alt.

2015_02160137-crop

Am selben Abend wurde auch ein unkastrierter Kater an der RBS-Kippe gefangen. Er heißt jetzt Flori. Beide Kater sind jung und werden nach ihrem tierärztlichen Check-Up und Kastration zurück an ihre Futterstelle gesetzt.

img-20161014-wa0018-crop

Luna

Luna ist reserviert

Hallo mein Name ist Luna

Findet ihr den Namen auch so schön? Ich höre ihn uuunheimlich gerne und lasse mich gerne ganz oft rufen.

Ich tue meinen Menschen dann auch den Gefallen und verbringe Zeit mit ihnen, die haben nämlich so großartige Hände, mit denen sie mich am ganzen Körper kraulen können, auch unterm Kinn, da komme ich selbst ja immer so schlecht dran. Ich muss sagen, das gefällt mir wirklich außerordentlich gut.

Auch nachts bin ich gerne bei meinen Lieblingsmenschen. Warum? Na, ist doch klar – alleine schlafen ist doof. Schlafen – das ist auch so ein Hobby von mir. Da bin ich auch ganz unkompliziert, ich lege mich einfach hin und schlafe, ich muss mich nicht lange hin und her wälzen, ich kenne meine Lieblingsposition.

Ansonsten wäre es schön, wenn ich in meinem neuen Zuhause einen schönen Fensterplatz buchen könnte. Ich gucke nämlich gerne aus dem Fenster und schaue mir den Trubel der großen weiten Welt von drinnen an.

Diese Hektik brauche ich zu Hause einfach nicht. Ich habe es wirklich gerne ruhig! Zu viele Menschen und Geräusche gefallen mir nicht – dabei kann man einfach nicht so gut entspannen. Und das mache ich doch so gerne – entspannt durchs Leben miauen. Gegen einen kleinen abgesicherten Garten hätte ich aber auch nichts.

Apropos miauen:  Ab und an möchte ich meinen Mitbewohnern gerne über meine Träume berichten und mich ein bisschen austauschen, es wäre also schön, wenn mein neuer Lieblingsamensch auch gerne mal klönt.

Man sagt ja, Bewegung sei wichtig und ich halte mich dran – aber ich bin ehrlich, ich mache da nur das nötigste. Und zu zweit macht es doch gleich noch mehr Spaß! Am liebsten spiele ich „Fang die Jute-Maus“ mit meinem Mitbewohnern. Dabei kann man Zeit und Raum vergessen.

Was das Essen an geht, bin ich auch ganz einfach. Ob Wild, Geflügel oder Fisch – bei mir kommt alles auf den Tisch! Aber doch bitte in Sauce, denn du musst wissen, ich bin wirklich kein Fan von Trockenfutter (davon muss ich am Ende noch an den Wassernapf – nein, danke).

Ach so, ich bin ungefähr fünf Jahre alt, ich suche also eine langfristige Bleibe.

Also, wenn Du mich als neuen Hauptmieter in deiner Wohnung haben möchtest , dann melde Dich bei mir.

Miau und bis bald!

        

     

Luna ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und hat bei Einzug ins neue Heim die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch kann Luna mit einer Kostenaufwandspauschale von 140 Euro und einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über das hübsche Lackfellchen: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in Köln.

Diabetes-Kater Foxy sucht dringend ein neues Zuhause

Update 15.03.2021: Foxy hat ein neues Heim gefunden!

______________________________

Update 21.02.2021: Bitte meldet euch!

Wer hat ein Herz für Foxy? Es wird dringend! Die Allergie des Sohnes im bisherigen Zuhause wird immer schlimmer.

Gerne auch als Pflegestelle!

Tel.: 0178 /3926228

_______________________________

Das bisherige Pflegefrauchen schreibt: Wie es im Text steht, ist Foxy zwar eine Einzelkatze, würde sicher aber auch mit anderen Katzen zurecht kommen, sofern er Rückzugsräume hat und in Ruhe ankommen kann.

Viele Katzenhalter sind ja auch in der Zusammenführung mehrerer Katzen „erfahren“ und wissen, wie man am besten vorgeht. Foxy hat auch bereits mit anderen Katzen zusammengelebt.

Sollte also Interesse bestehen bzw. sich jemand die Aufnahme zutrauen und die schon im Haushalte lebende(n) Katze(n) verträglich sein, gerne anrufen.

______________________________

Wir wurden um Hilfe gebeten für Foxy: Er sucht ganz dringend ein neues Zuhause (die Vermittlung läuft nicht über den Verein):

„Die haben alle gesagt, das wird nicht einfach, für mich ein Zuhause zu finden… die denken ja, ich verstehe nicht, was sie sagen, aber ich verstehe das doch.

Und ich hätte doch so gerne ein Zuhause… auch wenn das nicht einfach ist, aber auch schwierige Sachen können doch klappen, oder?

Ich bin also der Foxy, rot und weiß, wie Köln, wie der FC, von dem so viele sprechen, es muss also was Gutes sein.

13 Jahre bin ich erst alt, und ich war immer ein braver Wohnungskater. In den letzten fünf Jahren bin ich auch draußen Patrouille gegangen, aber das muss gar nicht wirklich sein, mir gefällt es drinnen auch gut.

Natürlich bin ich auch kastriert und gechippt, wie es sich gehört für einen Familienkater!

Ich sehe doch ganz gut aus, ich bin ein lieber Kater, ich werde ganz brav sein…. wenn ich nur eine Familie finden würde.

Na gut, ich muss es wohl sagen… aber erst das Gute:

Ich habe keine weiteren Erkrankungen außer Diabetes. Aber mal ehrlich, ist das wirklich ein Grund, warum ich keine Familie finden soll?

Ich bin mit Futter von Lidl und Aldi absolut zufrieden, verursache also auch keine teuren Futterkosten! Das ist doch toll, oder? Es gibt Katzen, die nehmen nur… äh… na, eben andere Sachen, was weiß ich, vielleicht Hähnchenbrust oder gekochten Schinken… aber so bin ich nicht. Ja, bescheiden bin ich auch noch!

Aber ich möchte unbedingt, also wenn möglich, als Einzelkatze leben oder sonst zumindest eine Rückzugsmöglichkeit haben, eventuell könnte es aber mit einem netten Hund möglich sein. Hatte ich früher auch schon.

Na gut, noch was zum Diabetes: Ich brauche nur 0,4 Einheiten (sehr niedrige Dosis/stabile Werte), und der Doc sagt, eine Remission ist noch möglich.

Die Kosten für Insulin und Diabetes-Equipment liegen bei ca 30 Euro pro Monat. Sollten die Kosten das Problem sein, könnte mein Pflegefrauchen die Kosten für die Diabetes-Behandlung mit tragen oder übernehmen.

Es sind aber täglich zwei Messungen und zwei Spritzen notwendig.

Hat euch das jetzt abgeschreckt? Ehrlich, damit kann man gut leben, das ist gar nicht so wild, wie es sich jetzt anhört – finde ich jedenfalls.

Ich bin Foxy. Und ich suche ein Zuhause. Ich komme aber mit Diabetes im Gepäck, das ist leider so.

Ich würde mich sooo sehr freuen, wenn ich trotz meiner Krankheit ein Zuhause finden könnte…“

Hier gibt es nähere Infos zu dem hübschen Foxy: 0178 / 3926228.