Neues Zuhause gesucht für scheue Katzen

Zwei bis drei scheue Katzen können nicht an ihrer Futterstelle bleiben, daher suchen wir für sie ein neues Zuhause,  vielleicht einen Reiterhof,  wo sie dann einen neuen Wirkungskreis finden können und versorgt werden.

Sie müssen dann zunächst für sechs Wochen festgesetzt werden, um sich an die neue Stelle zu gewöhnen und es als Zuhause zu erkennen.

Es soll nicht an einem dazu geeigneten Raum scheitern, wir können für diesen Fall mit einem Gehege für diesen Zeitraum aushelfen.

Die Gehege können sowohl draußen als auch drinnen (z.B. in einer Pferdebox oder im Schuppen) aufgebaut werden. Drinnen ist natürlich besonders gut, denn da sind die Katzen vor jeder Witterung besser geschützt.

Wir haben ein kleineres Gehege (2 x 2 x 2 m) oder auch ein größeres (3 x 3 x 2 m).

 

Wir würden uns den Platz anschauen, dann sowohl für den Gehegeaufbau sowie für die „Inneneinrichtung“, sprich Häuschen, Katzenklo, Näpfe usw sorgen.

Nach sechs Wochen kommen wir, um das Gehege wieder abzubauen.

Bei Interesse und für weitere Infos bitten anrufen: Tel. 02235 / 3725.

Fangaktion Zülpich – ab 05.06.2020

 

Update 07.03.2021: Auch diese beiden Katzen kommen nach tierärztlicher Versorgung mit Kastration und Kennzeichnung wieder zurück zum Hof.

  

______________________________

Update 04.03.2021: Diese weibliche Katze wird nach ihrer Kastration und tierärztlichen Versorgung wieder zurück zum Hof gebracht.

______________________________

Update 17.09.2020: Dieses Katzenkind wurde wieder von unserem Verein übernommen. Es heißt nun Merlin. Er hat bereits ein neues Heim gefunden.

_______________________________

Update August 2020: Mittlerweile konnten noch einige adulte Katzen und zwei Katzenkinder gefangen werden. Diese wurden von einem anderen Verein übernommen und versorgt.

______________________________

Am 22.06. wurde diese hochträchtige Katze gefangen. Sie kann beim Tierschutz Euskirchen in Ruhe ihre Babys bekommen.

______________________________

Als nächstes wurden diese drei erwachsenen Katzen gefangen: Nummer 13, 14 und 15. Ein getigertes Weibchen (ZsaZsa) und ein getigerter Kater (Zac) und der schwarz-weiße Kater Mäxchen.  Alle sind bereits kastriert, tätowiert und tierärztlich durchgecheckt. Die beiden Tiger kommen zurück auf den Hof und werden weiterhin versorgt. Mäxchen ist zahm; er wird erst einmal ins Gehege kommen.

Mäxchen ist mittlerweile im neuen Zuhause.

     

______________________________

Am 14.06. wurden diese beiden Halbwüchsigen gefangen Nummer 11 und 12. Sie sind bereits kastriert und gechippt und tierärztlich versorgt. In einigen Tagen kommen sie zurück zu ihrer Futterstelle auf den Hof. Wir haben sie Zoey und Zeno genannt.

   

________________________________

Am 12.06. wurden diese beiden Kitten gefangen: Lolek und Bolek befinden sich bereits auf ihrer Pflegestelle – sie sind nun vermittelt.

________________________________

Am 11.06. konnte ein erwachsener Tiger gefangen werden und noch ein schwarzes Kitten: Doro. Der Kater wird nun kastriert, tätowiert, tierärztlich versorgt und kommt zurück zum Hof; wir haben ihn Zoran genannt. Für Kitten Doro wird eine Pflegestelle gesucht, wo sie zusammen mit ihren Geschwistern Debbie und Frankie Vertrauen zu den Menschen fassen kann.

Debbie, Doro und Frankie sind bereits im neuen Heim.

  

Familienbande:

  

_______________________________

Am 10.06. konnte der nächste Spucki gefangen werden: Frankie. Auch er ist tierärztlich versorgt und gechippt.

Debbie und Frankie sind froh, wieder beisammen zu sein:

______________________________

Am 08.06. konnte ein schwarzes Kitten gefangen werden. Es bekam den Namen Debbie. Die Kleine ist bereits tierärztlich versorgt und gechippt.

______________________________

Am 05.06. konnten vier kleine Babys gerettet werden. Sie befinden sich nun auf einer Pflegestelle in Porz bis zur Vermittlung.

Neues von Joschi (früher Seppi)

Wer erinnert sich noch an unser Sorgenkaterchen Seppi? Erst hatte der Unglückskater einen Beckenbruch von einem Sturz aus dem Fenster, dann wurde noch Epilepsie festgestellt… Viele liebe Menschen nahmen an seinem Schicksal Anteil, machten sich Sorgen, wünschten ihm Glück und spendeten für seine kostspieligen tierärztlichen Behandlungen.

Zu allem Unglück musste er auch noch sein neu gefundenes Zuhause verlassen.

Aber dann winkte ihm das Glück wieder: Er fand ein neues wunderschönes Zuhause und freut sich wieder seines Lebens.

      

Am 03.03.2021 konnte er die ersten Schritte in das nagelneue, extra für ihn angefertigte super schicke Außen-Gehege machen.

Jetzt kann er, wann immer er Lust hat, durch das offene Fenster, über Baumstamm oder Kratzbaum hinein in sein Freiluft-Katzenparadies wandeln, sich den Wind um die Nase wehen lassen, den Vögeln und Schmetterlingen zusehen oder in der Sonne dösen..

Richtig schön hast du es, lieber Joschi, wir freuen uns sehr für dich!

     

Fundkater Weilerswist – 16.02.2021

Update: 20.02. Unser Aufruf bei Facebook wurde auch in der Weilerswister Gruppe geteilt. Beim dortigen Tierschutz meldete sich die Besitzerin, die am 20.02. freudestrahlend ihren Kater Jamusch wieder in die Arme schließen konnte.

______________________________

Am 16.02. wurde uns ein in Weilerswist herumstreunender, unkastrierter und nicht gekennzeichneter Kater gebracht.

  

Nach dem ersten Vorstellen beim Tierarzt wurden Drähte in seinem Kiefer festgestellt. Diese Kiefer-Op ist ca. sechs bis zwölf Monate her.

Der Kater ist sehr lieb und befindet sich nun auf einer Pflegestelle.

Nach seiner Kastration und Chippen ist er ziemlich erledigt.

  

Er wird auf ca drei Jahre geschätzt und ist recht groß.

Wir hoffen, seine Besitzer zu finden.

Happy End…

Update: 20.02. Unser Aufruf bei Facebook wurde auch in der Weilerswister Gruppe geteilt. Beim dortigen Tierschutz meldete sich die Besitzerin, die am 20.02. freudestrahlend ihren Kater Jamusch wieder in die Arme schließen konnte.

______________________________

Wer kennt diesen Kater?

Am 16.02. wurde uns ein in Weilerswist herumstreunender, unkastrierter und nicht gekennzeichneter Kater gebracht.

  

Nach dem ersten Vorstellen beim Tierarzt wurden Drähte in seinem Kiefer festgestellt. Diese Kiefer-Op ist ca. sechs bis zwölf Monate her.

Der Kater ist sehr lieb und befindet sich nun auf einer Pflegestelle.

Nach seiner Kastration und Chippen ist er ziemlich erledigt.

  

Er wird auf ca drei Jahre geschätzt und ist recht groß.

Bitte melden unter 02236 / 9299673.

Wir haben eine Bitte…

 

Wir kennen von einigen Spendern die Anschriften nicht…

Daher möchten wir die Spender, die eine Spendenbescheinigung haben möchten,

bitten, entweder unsere Frau Worlitschek (0221/ 590 3446) anzurufen oder uns die Anschrift per Mail

(kontakt@koelner-katzen.de) zukommen zu lassen!

 

Neues Notfellchen Smokey

Update 11.02.2021: Smokey ohne Kragen – er macht richtig gute Fortschritte!

Wir möchten uns ganz, ganz herzlich bedanken für die tollen, lieben Spenden für seine Behandlungen, wir sind glücklich und sehr dankbar dafür und natürlich auch darüber, dass es Smokey besser geht!

Sein Fell auf dem Rücken wächst schon nach – merkwürdigerweise schwarz…

______________________________

Die Geschichte von Smokey – Der erste Notfall im neuen Jahr

Liebe Tierfreunde, wir haben wieder ein armes Schätzchen aufgenommen, dessen Zustand erbarmungswürdig war. Und wie immer geben wir nicht auf, auch dieses Katerchen ist es wert, gerettet zu werden.

Wir werden alles tun, damit aus ihm wieder ein gesunder, schöner und glücklicher Kater werden kann.

Wir tun es nicht gern, aber wir müssen euch wieder um Hilfe bitten, um die Rechnungen zu stemmen, und wir hoffen sehr auf euer Verständnis dafür, dass wir um Unterstützung bitten.

Der Siamkater wurde in einem Gewerbegebiet in Köln gefunden. Er ist gechippt, aber nicht registriert.

         

Wir haben dem elend aussehenden Kater den Namen Smokey gegeben.

Der arme Kater sah sehr schlimm aus – abgemagert, blutig geleckt und mit vielen kahlen Stellen, da ihm das Fell büschelweise ausfiel. Ein Glück, dass er nun im Warmen ist und liebevoll versorgt wird.

Smokey wurde sofort einem Tierarzt vorgestellt, dieser schätzt, dass Smokey etwa vier Jahre alt ist. Der arme Kater war total verstört, ließ sich nicht anfassen.

      

    

Er wurde dann einige Tage in der Praxis versorgt, bekam Schmerzmittel gespritzt und wurde gebadet. Außerdem wurden eine Blutuntersuchung und eine Biopsie veranlasst.

Diese Kosten belaufen sich bereits auf über 500 Euro.

Da er seine blutigen Hautstellen verzweifelt mit der Zunge bearbeitete, muss er nun einen Trichter tragen. Ein Hautpilz wurde ausgeschlossen und eine Futtermittelallergie festgestellt.

     

Anfangs brauchte er jeden Tag Antibiotika und Cortisontabletten. Inzwischen wurde die Dosierung reduziert, jetzt benötigt er nur noch morgens Antibiotika und abends eine Cortisontablette.

Mittlerweile wurde Smokey nochmals in der Praxis gebadet. Es geht ihm schon besser und das neue Futter bekommt ihm gut. Auch lässt er sich nun streicheln. Wir sind sehr froh, dass er beginnt, Vertrauen aufzubauen.

  

Nächste Woche geht es noch einmal in die Praxis für ein heilendes Bad.

Unsere Nachforschungen nach einem Besitzer blieben bisher leider erfolglos.

Wer kann uns helfen, die Kosten für den armen Kater zu stemmen? Jeder Euro hilft.

Ganz herzlichen Dank im Namen von Smokey!

Euer Team der Kölner Katzenschutz-Initiative e.V.

 

Spendenkonto Sparkasse Köln Bonn

Stichwort: Smokey

IBAN: DE28 3705 0198 1011 4026 15, BIC: COLSDE33XXX

oder gerne über den PayPal-Button oben auf HP: spenden@koelner-katzen.de

Mulle

GutenTag, ich bin der liebe Mulle.

Ich liebe es, rauszugehen… Ich liebe Mäuschen und fange sie gerne und gut.

Zu Menschen kann ich sehr charmant sein, ich bin vier Jahre alt und möchte einfach der Prinz auf deiner Couch sein.

      

  

  

    

Mulle ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und ist geimpft. Er braucht unbedingt Freigang und er möchte Einzeltier sein in einem ruhigen Haushalt.

Nach einem positiven Vorbesuch kann der Kater mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro und einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über Mulle: 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr).

Eine wahre Geschichte – mit Happy End…

… erlebt und erzählt von Else:

Im Juli vergangenes Jahres lief eine schwarze Katze samt Geschirr in Elsdorf weg. Wir hatten die Befürchtung, sie könnte irgendwo mit dem Geschirr hängengeblieben und elendig verstorben sein.

Monatelang ging mir die Katze nicht aus dem Kopf. Ich habe die Hoffnung nie aufgegeben, hatte immer wieder mit den Besitzern Kontakt. Immer, wenn eine Meldung über eine schwarze Katze bei Facebook erschien, versuchte ich sie zu finden. auch Totfunde habe ich ausgelesen.

Und dann, gestern…

Es hat sich bei mir eine tierliebe Dame gemeldet, die seit Tagen eine schwarze Katze füttert, eine Katze, die anscheinend kein Zuhause hat.

Mein erster Gedanke: Das ist er!

Ich bin natürlich direkt dorthin geeilt, denn mein Gefühl hat mir gesagt, das könnte er wirklich sein.

Heute abend konnten wir den Kater sichern, jetzt ist er bei mir.

Ich habe ihn ausgelesen, und das unwahrscheinliche wurde wahr: Er ist es tatsächlich!

Der registrierte Chip hat es bestätigt!

Ihr glaubt gar nicht, wie glücklich wir sind, ganz besonders natürlich die ehemaligen Besitzer. Da flossen wirklich die Freudentränen.

Gebt niemals aus, euer geliebtes Tier zu suchen!

Und bitte: Lasst eure Tiere chippen und registrieren!

Wir freuen uns mit Else und mit dem Kater und seiner Familie, eine solche Glücksgeschichte tut richtig gut!