Update: Katerkopf 1 hat ein schönes Zuhause gefunden!
______________________________
Am 19.02.2018 gelang es einer Tierschützerin, einen Kater mit einem großen Kopf einzufangen. Es stellte sich heraus, dass es „unser“ Katerkopf war! Die Freude war groß. Er wird nun im Tierheim versorgt, da wir leider keine freie Pflegestelle haben.
______________________________
Ende April/Anfang Mai 2017 konnte ein Brüderpaar gefangen werden. Leider gelang es Katerkopf 1 zu entwischen. Nie gaben wir die Hoffnung auf, ihn wiederzufinden!
Laku ist ein ca. im April 2016 geborenes hübsches Katzenmädchen. Sie wurde als verwildertes Kätzchen in Köln auf einem Friedhof eingefangen.
Laku ist eine absolute Schmusebacke und reibt ihr Köpfchen gerne in der Hand der Pflegemama und schnurrt dabei laut. Sie ist eine sehr neugierige kleine Katze, dennoch ist sie dabei sehr vorsichtig.
Sie ist ausgesprochen lieb und zu allen Menschen aufgeschlossen und freundlich und freut sich immer über den Besuch des Hauses.
Kinder sollten im neuen Zuhause schon größer sein, denn beim Schmusen macht sie gerne Milchtritt mit Krallen, was dann schon mal ein wenig zwicken kann.
Da Laku ein schlaues flinkes Wiesel ist und sehr lernbegierig, kann man sicher gut mit ihr Klickertraining oder andere Kunststückchen einüben. Sie braucht also ein bisschen was für ihr schlaues Köpfchen.
Gerne kann Laku zu einem sozialen Tier ziehen, allerdings sollte der neue Katzenkumpel sehr selbstbewusst sein, denn Laku ist vorwitzig und ärgert auch gerne mal. Sie kann auch als Einzelkatze in ihr neues Zuhause ziehen, wenn ihre neuen Dosenöffner genug Zeit für sie haben.
Laku braucht dringend Freigang – ein Balkon reicht ihr nicht.
Auf dem letzten Bild sieht man Laku mit dem Kater des Hauses…
Laku ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt, negativ auf FIV und FeLV getestet und hat die 1. Impfung. Nach einem positiven Vorbesuch kann sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Infos über das hübsche Tigermädchen: 0177 / 7923 613 oder 0176 / 6461 8388 (Die Pflegestelle befindet sich in: 53879 Euskirchen)
Knödel ist ein wunderschöner, stattlicher und stolzer Kater von ca. sechs Jahren. Seine Menschen hatten leider keine Zeit mehr für ihn, dabei hängt er doch so sehr an seinen Menschen.
Knödel möchte einfach immer nur bei seinen Menschen sein und am liebsten den ganzen Tag schmusen. Er schnurrt sofort los, sobald man ihn nur berührt und gibt immer gleich Köpfchen. Bürsten findet er auch ganz toll und hält artig still. Er ist ein ganz lieber Kerl, den man einfach lieb haben muss.
Knödel ist ein absoluter Alleinherrscher und duldet keine weitere Katze neben sich. Daher suchen wir für ihn ein Zuhause, wo er seine Menschen ganz für sich alleine hat und man sich viel mit ihm beschäftigt. Gerne auch in eine Familie, denn Knödel liebt Kinder!
Knödel braucht dringend Freigang, ein Balkon reicht ihm nicht. Allerdings ist dabei zu beachten, dass er nicht tagsüber raus sollte, weil seine weißen Ohren und die rosa Haut extrem lichtempfindlich sind und es sehr schnell zu einem Sonnenbrand kommt. Dies gilt es unbedingt zu verhindern, denn dauerhafter Sonnenbrand führt früher oder später unweigerlich zu Hautkrebs. Sonnencreme reicht da leider nicht aus.
Da die meisten Katzen aber eher dämmerungs- und nachaktiv sind, und Knödel in seiner Pflegestelle auch eher abends agil wird, sollte das eigentlich kein Problem darstellen.
Wer sich für unseren Knödel entscheidet, bekommt einen warmherzigen und lieben treuen Freund, in den er sich 100 %ig ganz schnell verlieben wird.
Knödel ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt und hat die 1. Impfung. Er wird nach einem positiven Vorbesuch mit einem Schutzvertrag und einer Kostenaufwandspauschale von 120 Euro in sein neues Heim ziehen.
Hier gibt es nähere Infos über den schönen Kater: 02237 / 929 4449 (Die Pflegestelle befindet sich in: 50321 Brühl)
Dieser zauberhafte kleine Kerl, der euch hier so lieb anschaut, heißt Henry; er ist ca 5 oder 6 Jahre alt und ein ausgesprochen lieber Kater. Er ist sehr verschmust und anhänglich. Er fasst schnell Vertrauen und durch seine aufgeschlossene, neugierige Art inspiziert er flink seine neue Umgebung.
Henry hat auf der Pflegestelle seine Liebe zu Spielmäusen entdeckt und bezieht seinen Menschen gerne beim Spielen mit ein. Schlafen und Dösen zählt auch zu seinen Favoriten.
Ab und an muss man sein Näschen und sein Auge (leichter Katzenschnupfen) säubern, was er total problemlos mit sich machen lässt.
Henry möchte als Einzelkater ins neue Heim ziehen. Sein neues Zuhause sollte ruhig sein, ohne Kinder. Henry beobachtet auf der Pflegestelle interessiert, was draußen vor sich geht. Er hat lange draußen gelebt nachdem sein Herrchen verstorben ist. Deshalb sollte er im neuen Heim Freigang genießen dürfen.
Henry ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt und FIV und Leukose negativ getestet. Er bekommt noch seine erste Impfung. Dann kann er nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandspauschale von 140 Euro und einem Schutzvertrag zu seinen neuen Dosenöffnern ziehen.
Hier gibts nähere Infos über den schmusigen Henry: Tel. 0177 / 7923 613 (ab 14.00 Uhr) oder 0221 / 590 3446 (Pflegestelle: 50678 Köln)
Wer vermisst diese Katze? Hier gibt es nähere Infos: Tel. 01575 / 134 7141
Eine nette Frau meldete uns, dass in der Nähe eines Pferdestalls in Habbelrath eine rote Katze auf einem Feld sitzt… seit einigen Tagen. Sie konnte sie zwar mit Futter in eine Box locken, aber ohne eine Falle ging es doch nicht.
Am 10.02.18 konnte unsere Silja zusammen mit der Melderin die Katze mit einer Lebendfalle fangen. Sie ist leider nicht gechipt und befindet sich bis Dienstag in unserer Obhut. Dann nimmt das Tierheim Bergheim sie auf.
Am 01.02.2018 wurde diese Katze gefangen. Nach tierärztlichem Check-up und Kastration ist sie zurück zu ihrer Futterstelle.
______________________________
Am 27.01. wurde dieser Kater eingefangen. Nach Kastration und tierärztlichem Check-up ist Kater Sid zurück an seiner Futterstelle.
______________________________
Am 17.01.2018 wurde dieser Kater gefangen. Dank seines Transponders konnte er am selben Tag zurück zu seinen Besitzern nach Müddersheim gebracht werden. Eine gute Sache!
______________________________
Am 14.12. wurde dieser Kater gefangen. Nach Kastration und tierärztlichem Check-up ist er nun im Tierheim im Außengehege.
_______________________________
Am 04.12. wurde eine Tigerkatze gefangen. Sie wurde durch unseren Vereinsarzt ins neue Heim vermittelt.
_______________________________
Am 29.11. wurde diese weibliche Katze kastriert. Nach tierärztlichem Check-up ist sie nun zusammen mit dem älteren Kater im Tierheim im Freigehege.
________________________________
Update: Der liebe Kater heißt nun Gentry – und es geht ihm sehr gut.
Am 26.11. wurde dieser ältere Kater gefangen. Nach tierärztlichem Check-up ist er nun im Tierheim im Freigehege.
______________________________
Am 23. und 25.11. wurden noch eine getigerte weibliche Katze und ein schwarz-weißes Mädchen gefangen. Sie sind nun im Tierheim.
______________________________
Update: Gretchen im Glück: sie bleibt für immer auf ihrer Pflegestelle! Gretchen braucht noch Zeit, bis sie ihrem neuen Frauchen vertrauen wird. Sie ist aber sehr sozial und versteht sich prima mit ihren neuen Freunden.
Am 22.11. wurden wieder zwei Katzen gefangen. Die schwarze Mieze war so krank, dass sie eingeschläfert werden musste; das schwarz-weiße Kätzchen heißt nun Gretchen und ist auf einer Pflegestelle. Sie ist etwas älter und hat nur noch wenige Zähne.
______________________________
Update Anfang Januar 2018: Wilma ist leider zu wild zur Vermittlung. Sie wurde bei unserem Vereinsarzt geröntgt und ein Fremdkörper wurde in ihr festgestellt, der leider nicht von allein den Weg nach draußen fand. Nach einer erfolgreichen Op konnte sie in Ruhe gesund werden und ist nun zurück an ihrer Futterstelle.
Update: Die schwarze Katze ist nun auf Pflegestelle und heißt Wilma. Nun heißt es Daumen drücken, dass Wilma zahm wird.
Am 11.11. wurden zwei erwachsene Miezen gefangen. Der liebe weiße Kater war leider so krank, dass er eingeschläfert werden musste. Die kleine schwarze Katze ist gesund und wir werden versuchen, ob sie zahm wird.
______________________________
Am 29.10. wurde dieses hübsche Kätzchen gefangen. Weil es miaute und weinte ist es nun auf einer Pflegestelle. Dort entwickelt es sich recht gut. Die Mieze heißt nun Madita und ist bereits vermittelt.
__________________________________
Katerchen heißt nun Charlie – und fühlt sich ganz wie zu Hause…
Am 24.10. wurde dieser junge Kater gefangen. Er hatte großes Glück – er hat bereits ein Zuhause gefunden!
______________________________
Am 23.10. wurde ein Tigerkater gefangen. Er wurde kastriert und ein tierärztlicher Check-up wurde gemacht. Er heißt Karl und ist im Außengehege vom Tierheim.
______________________________
Hier ein Bild der Kleinen auf der Pflegestelle… Sie heißt nun Soja und hat ein schönes Zuhause gefunden.
Am 22.10. wurde diese Mieze gefangen. Sie weint und miaut – daher ist sie wohl zahm und kommt nun auf eine Pflegestelle.
______________________________
Am 19.10. wurde diese Mieze tierärztlich versorgt, kastriert und wieder zurückgesetzt.
______________________________
Mitte Oktober wurde dieser schwarze Kater gefangen. Ursprünglich gehörte er einem alten Herrn, der mittlerweile verstorben ist. Niemand kümmerte sich um ihn. Er heißt nun Henry und ist auf einer Pflegestelle. Obwohl er chronischen Katzenschnupfen hat, geht es ihm prima. Er genießt Streicheleinheiten und Wärme und fühlt sich sehr wohl. Henry wurde von seiner Pflegestelle fest übernommen. Für immer.
______________________________
Am 08.10. konnte das Brüderchen Boom vom kleinen Tigerkater Sonic gefangen werden. Beide Brüderchen sind bereits im neuen Zuhause.
Auch hier gibts schon Erfolge…
______________________________
Mittlerweile wurden etliche erwachsene und halbwüchsige Miezen gefangen, kastriert und wieder zurück an ihren Stammplatz gebracht. Eine schwarze halbwüchsige Mieze musste einige Tage tierärztlich versorgt werden, weil sie aus der Nase blutete. Es geht ihr wieder gut.
______________________________
Update: Debbie und ihre dunkle Schwester Joan haben einen schönen Platz in Düsseldorf gefunden. Dort können sie beschützt draußen leben.
Von einer im Kreis Düren durchgeführten Fangaktion übernahmen wir diese kleinen Miezen: Das Tigerkätzchen ist sechs Wochen alt, das helle größere ca. fünf Monate. Wir hoffen, dass das ältere Kätzchen zahm wird, dass es nicht mehr zurück muss und vermittelt werden kann. Auch das schwarz-weiße Geschwisterkätzchen ist nun auf Pflegestelle.
Das ist die kleine Soja. Sie ist ca. zwei bis drei Jahre alt und lebt auf einer unserer Pflegestellen.
Soja ist ein sehr zutrauliches verschmustes Katzenmädchen. Wenn der Mensch sich nach kurzer Zeit ihr Vertrauen verdient hat, sucht sie immer wieder dessen Nähe. Sobald Pflegefrauchen nach Hause kommt ist Soja da. Sie sucht immer wieder Gesellschaft. Dann setzt sie sich mit auf die Couch oder auf ihre Kuscheldecke. Hauptsache dabei sein!
Soja ist eine junge Katze, die aus allen Gegenständen ein Spielzeug machen kann. Sie flitzt gerne durch die Wohnung und hat großen Spaß darin, Plüschmäuse zu jagen.
Soja ist leider FIV positiv getestet worden und würde sich über die Möglichkeit freuen, sich auf einem abgesicherten Balkon (oder auch gerne in einem kleinen sicheren Garten) zu bewegen. Sie kann gerne zu einem anderen FIV-Kätzchen ziehen.
Soja ist pflegeleicht, verschmust, super reinlich und freut sich auf liebe Menschen!
Was ist FIV?
FIV ist die Abkürzung für einen Zungenbrecher: Felines Immundefizienz-Virus. Dieses Virus löst bei Katzen eine Erkrankung aus, die durch eine Immungschwäche gekennzeichnet ist und umgangssprachlich auch als Katzen-AIDS bezeichnet wird, da sie in ihren Symptomen der Erkrankung AIDS beim Menschen ähnelt.
Wie kann sich eine Katze mit FIV anstecken?
Übertragen wird das Virus in erster Linie durch Bissverletzungen (meist im Rahmen von Revierkämpfen). Außerhalb der Katze ist das Virus äußerst instabil und kann unter normalen Bedingungen kaum überleben, das bedeutet, dass eine Ansteckung beim friedlichen Zusammenleben mehrerer Katzen sehr unwahrscheinlich ist. Eine solche Ansteckung ist auch bisher nicht nachgewiesen.
Kann ich mich als Mensch anstecken?
Es besteht keinerlei Ansteckungsgefahr für Menschen oder andere Tiere. Das FIV-Virus findet man ausschließlich bei Katzen.
Wie zeigt sich die Krankheit?
Eine FIV-Katze kann viele Jahre mit dem Virus unbeschwert leben. Krank wird sie erst dann, wenn die Abwehrschwäche ein gewisses Maß überschritten hat. Ist dies der Fall, sind zu viele Abwehrzellen des Körpers zerstört; der Körper kann angreifende Krankheitserreger, wie z.B. Bakterien oder Pilze, nicht mehr bekämpfen.
Wie lange kann eine FIV-Katze leben?
Die individuelle Lebenserwartung einer FIV-Katze kann man natürlich nicht vorhersagen. Die Statistik zeigt, dass viele Tiere mit dem Vrius sehr alt werden können. Unter guten Bedingungen können die Tiere viele Jahre völlig beschwerdefrei verbringen.
FIV-Katzen können sehr alt werden – wenn man sie lässt!
Soja ist entfloht und entwurmt, kastriert, gechipt und negativ auf Leukose getestet. Sie wird nach einem positiven Vorbesuch gegen eine Spende an liebe Menschen abgegeben.
Hier gibt es nähere Infos über die liebe Katze: Tel. 01573 / 9377 407 (PLZ 50678 Köln)
Blossom, Richie und ihr Schwesterchen Stella wurden im Alter von ca. 5 Wochen hinter einer Gärtnerei gefunden. Sehr hungrig, frierend und zunächst mit sehr großer Angst vor unseren helfenden Händen. Es wurde viel gespuckt und gefaucht. Die drei lernten aber ganz schnell, dass sie jetzt immer einen warmes Bettchen und vollen Bauch haben. So benötigte es nur ein paar Schmusestunden und schon fingen die Drei an zu schnurren und sich ihr Bäuchlein kraulen zu lassen.
Richie, Blossom und Stella haben sich zu menschenfreundlichen Kitten entwickelt die gerne spielen und schmusen. Nur die Rangliste, wer am lautesten schnurrt, ist noch nicht ganz geklärt.
Richie und Blossom lieben katertypisch das Raufen und lassen keine Gelegenheit aus, miteinander oder mit dem Federwedel zu spielen und zu toben. Stella ist da etwas ruhiger, schaut ihren Brüdern gerne zu, aber rennt dann aber auch mal mit ihnen um die Wette.
Richie und Blossom sollten zusammen bleiben, die schwarze Stella sucht noch einen ruhigen Spielgefährten im passenden Alter.
Stella
Richie (links) & Blossom (rechts)
Richie und Blossom werden nach einem positiven Vorbesuch gegen eine Schutzgebühr von insgesamt 260 € vermittelt. Stella zieht gegen eine Schutzgebühr von 140 € in ihr neues zu Hause.
Gerne können sie aber auch zu dritt in ein neues Zuhause ziehen, dann beträgt die Schutzgebühr 375 € für das Trio.
Die drei sind bei Umzug kastriert, gechipt und haben ihre Erstimpfung.
Hier gibts nähere Infos über die Drei: 02271 / 65640 oder 01516 / 813 9294
Update 30.10.: Wir freuen uns sehr! Midnights Geschwister wurden gefunden!
Vorgestern erhielten wir den erlösenden Anruf – die Geschwister des kleinen Midnight, der hinter einer Gärtnerei ganz alleine in Bedburg-Kaster gefunden wurde, saßen nun auch im Garten!
Natürlich wurden die Kleinen sofort eingesammelt und auf eine Pflegestelle gebracht.
Die Kleinen waren so ausgehungert, dass man sie zum Füttern trennen musste, da sie sich vor Hunger gegenseitig vom Futter weg bissen. Das schwarze Mädchen ist deutlich kleiner als seine Geschwister.
Die Kleinen werden nun entfloht, entwurmt, auf Giardien getestet und wenn alles ok ist, werden sie wieder mit ihrem Brüderchen vereint, der sich furchtbar nach Spielkameraden sehnt.
Leider fehlt von der armen Mama jede Spur… Die nette Frau wird nun immer Futter rausstellen, um die Mama vielleicht anzufüttern, damit wir sie fangen können.
______________________________
Update 14.10., abends:
Midnight hatte zwei sehr harte Stunden… mit starker Atemnot, blassen Schleimhäuten und Untertemperatur. Ich konnte nichts weiter tun, als ihn warm zu halten und zu versuchen, die aufgestaute Luft aus seinem Bauch zu massieren.
Man lernt von jedem Pflegi etwas und ich bin dankbar, dass ich vor drei Jahren lernen konnte, wie man Gase und Kot aus einem Kitten massiert.
Aber dann kam ein furchtbarer Schreckmoment. Midnight begann zu husten, krümmte sich schreiend vor Schmerzen und ich dachte, er würde mich nun verlassen… Was gibt es schöneres, als wenn ein Kitten dann – in einem solchen Moment – rülpst, pupst, auf meine Hose pinkelt, miept, schnurrt, erleichtert seufzt und nach Futter brüllt?
Das Bild entstand genau nach dieser Episode – Midnight wartet darauf, dass ich endlich Futter rüber wachsen lasse, nachdem er den ganzen Tag kein Interesse an fressen hatte und ich ihm Glukoselösung auf das Zahnfleisch schmierte, damit er nicht unterzuckert.
Viel darf der Kleine noch nicht fressen. Nur ein paar Teelöffel alle paar Stunden, damit er sich nicht wieder verschluckt. Das klappt auch ganz gut, auch wenn er nicht damit einverstanden ist, dass er nicht die ganze Schüssel leer futtern darf. Aber sein Bäuchlein sollte nicht zu voll werden, denn ein voller Magen macht ihm das Atmen schwerer.
Mignight atmet immer noch schwer. Er hustet und ist schnell erschöpft.
Er ist noch über den Berg und aus trauriger Erfahrung weiß ich, wie schnell so ein kleiner Wurm kippen kann.
Ich danke allen, die die Daumen für ihn drücken…
______________________________
Update 14.10.:
Midnight kämpft um sein Leben. Gestern habe ich noch gewitzelt, er soll die Nase aus dem Futter halten. Heute morgen fand ich ihn schwer atmend in seinem Playpen. Er hat tatsächlich Futter inhaliert und nun eine schwere Lungenentzündung. Außerdem hat er durch seine Atemprobleme viel Luft geschluckt, sein Magen ist voll damit – was die Atmung zusätzlich erschwert.
Er hat nun ein starkes Antibiotikum bekommen und ein Medikament, was die Luft im Magen auflösen soll.
Viel mehr können wir nicht für ihn tun. Jetzt hilft nur noch hoffen, dass er genügend Kraft hat zu kämpfen, bis das Antibiotikum hoffentlich anschlägt. Ich halte ihn in meinen Armen und versuche alles, um ihm Erleichterung zu verschaffen.
Seine Chancen stehen wirklich schlecht…
______________________________
Update 13.10.:
Klein Midnight ist ein echtes Futtertalent! Es dauerte keine zwei Minuten und er ist auch nur dreimal durch den Napf getratscht und schon hatte er kapiert, dass da was Leckeres drin ist.
Nun muss er nur noch verstehen, dass „Futter inhalieren“ nicht wörtlich gemeint ist und man besser die Nase aus dem Futter hält.
______________________________
Der kleine Midnight wächst und gedeiht…
______________________________
Der kleine Mann wurde in Bedburg-Kaster am Blumenladen Schlechtriem gefunden. Wir bitten alle, die auf diesen Wegen hinter den Gärten z.B. Gassi gehen, die Augen offen zu halten!
Irgendwo muss es noch eine Mutterkatze oder Geschwister geben. Wir haben die Gegend bereits mehrfach abgesucht, konnten aber nichts finden.
Der kleine Mann, den wir Midnight getauft haben, wird nun mehrmals täglich mit der Flasche gefüttert und gegen seinen Durchfall behandelt.
______________________________
Seit dem 05.10. haben wir ein kleines schwarzes Findelbaby aufgenommen. Es braucht noch das Fläschchen. Das kleine Katerchen macht sich gut, trinkt mittlerweile fein – hat aber leider etwas Durchfall.
Die Suche nach Mama und Geschwistern war bisher leider ergebnislos. Aber dieser kleine Kerl ist gerettet und im Trockenen und Warmen…