Update: Ende Juli brachte die Mama fünf gesunde Babys zur Welt!
Am 10.07. wurde wieder eine Katze gefangen. Etwas später konnte ihr Kind gefangen werden. Tochter Laura ist bereits vermittelt und ihre Mama, die schon wieder trächtig ist, kann in Ruhe und beschützt ihre Babys im Tierheim zur Welt bringen.
______________________________
Am 30.06. ging der Bruder vom schwarzen Kater in die Falle. Die beiden Brüder sind am 07.07. zusammen auf den Reiterhof in Burscheid gezogen.
______________________________
Schon einige Tage bemühte sich Else, hier zu fangen.
Endlich gingen am 27.06. gleich zwei Katzen in die Falle. Morgen werden sie der Tierärztin vorgestellt. Wenn sie kastriert, gechippt und tierärztlich versorgt sind, werden die beiden vermutlich auf den Reiterhof in Burscheid ziehen.
Ob die beiden Geschwister sind, wissen wir nicht – es sind auf jeden Fall beste Freunde.
Spielen, toben, rennen, fangen, kuscheln, essen, schlafen, kuscheln – und dann alles nochmal von vorne… So oder so ähnlich sieht der Alltag eines Katzenkindes aus, so wie auch der des hübschen Katerchens Ginger.
Ginger ist ein entzückend süßes und wunderschönes Kerlchen, und eines Tages wird er ein ganz toller, stolzer roter Kater sein. Er ist ca im Mai 2020 geboren.
Im Moment befindet er sich als Pflegekätzchen bei zwei anderen bereits vermittelten Katzenkindern. Die drei toben wie kleine Wirbelwinde durchs Zimmer. Ginger möchte nicht allein sein, er braucht im neuen Zuhause dringend einen gleichaltrigen Artgenossen, mit dem er toben kann! Er ist ein gewitztes Kerlchen und spielt sehr gerne.
Später möchte Ginger Freigang genießen.
Bei Einzug ins neue Heim ist Ginger entfloht, entwurmt und gechippt und geimpft!
Nach einer positiven Vorkontrolle kann Ginger mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 90 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Zuhause ziehen.
Hier gibt es nähere Infos über das hübsche Kerlchen: 02236 / 9299673 oder 0177 /7923 613. Besuchen kann man Ginger in Köln.
Ein bisschen Zeit muss man ihr geben, ein wenig Geduld investieren, denn Muki ist etwas schreckhaft und ängstlich, wenn etwas oder jemand Neues in ihr Leben tritt.
Aber wenn man ein bisschen geduldig ist und Muki ankommen lässt, dann zeigt sie, was für eine liebe, verschmuste Gefährtin sie ist.
Muki möchte einfach nur lieb sein und Liebe bekommen.
Sie ist 14 Jahre alt, also nicht mehr jung, aber auch nicht alt, und sie verdient doch für die hoffentlich vielen Jahre, die noch vor ihr liegen, ein schönes Zuhause mit netten Menschen.
Muki möchte Einzelprinzessin im neuen ruhigen Zuhause sein; Kinder sollten schon älter sein. Muki ist mit einem abgesicherten Balkon glücklich.
Bei Einzug ins neue Heim ist die hübsche Katze entfloht, entwurmt, kastriert und gechippt.
Muki kann nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 80 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es Infos über Muki: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613. Die Pflegestelle befindet sich in 50321 Brühl.
Ja, ihr seht richtig, das ist der halb zahme Kater, der vor einigen Tagen unkastriert und nicht gekennzeichnet eingefangen wurde – und der sich als absolut zahm, sehr lieb und überaus entzückend entpuppt hat.
Er wurde bereits vor einem Jahr als Fundtier gemeldet; kein Besitzer meldete sich. Leider konnte er jetzt erst eingefangen werden.
Und jemand, der so süß und lieb ist, der verdient nicht nur einen Namen, sondern ein richtiges Zuhause, wo er geliebt, beschmust und verwöhnt wird.
Sein eigenes Lätzchen in schneeweißer Farbe bringt er schon mit, und er kommt auf leisten, weißen Pfoten daher!
Mäxchen ist ca drei Jahre alt, lieb und verspielt, möchte er im neuen Zuhause weiterhin Freigänger sein. Er sollte nicht zu Kindern ziehen und kann auch auf Artgenossen verzichten.
Nach einem positiven Vorbesuch kann Mäxchen mit einer Kostenaufwandspauschale von 140 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Infos über den lieben Kater: 02236 / 9299673.
Liebe, hübsche Marie… leider müssen wir noch mal ein neues Zuhause für die Süße suchen und finden!
Sie war zusammen mit Tiffy zu uns gekommen, weil ihr Frauchen sehr krank wurde, die meiste Zeit im Krankenhaus verbringt und sich deshalb nicht mehr genügend um die beiden kümmern konnte.
Die beiden Miezen fanden auch ein wundervolles, schönes Zuhause, aber…
Dann kam Corona.
Das neue Frauchen muss deshalb viel mehr und viel länger arbeiten als zuvor, und die beiden Katzen sind traurig und frustriert, sie brauchen mehr Zuwendung.
Und es hat sich herausgestellt, dass vor allem Tiffy sehr eifersüchtig auf Marie ist, die beiden können sich leider nicht mehr gut leiden.
Da kein Ende von Corona in Sicht ist, wird sich im bisherigen Zuhause vorerst nichts ändern.
Ihr Frauchen will nur das Beste für die beiden Süßen, schweren Herzens bat sie uns, bei der Suche nach einem neuen Zuhause zu helfen, für jede der beiden Katzendamen einzeln, getrennt von der anderen.
Marie ist sehr aufgeschlossen, 13 Jahre alt und absolut fit; sie ist super lieb und verschmust, genießt das Kuscheln und ihre Streicheleinheiten. Zum Spielen kann man sie mit einer Spielangel gut animieren.
Wer gibt ihr ein neues Zuhause, in dem sie viel Liebe und Zuwendung bekommt?
Sie ist eine reine Wohnungskatze, die ihren abgesicherten Balkon liebt.
Bei Einzug ins neue Zuhause ist Marie entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und hab die 1. Impfung.
Nach einem positiven Vorbesuch kann sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Infos über die Hübsche: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613. Besuchen kann man sie gerne in Köln.
Tiffy hatte zusammen mit Marie bei ihrem Frauchen gelebt, das dann leider sehr krank wurde und die meiste Zeit im Krankenhaus verbringen muss.
Deshalb hatten wir für die beiden Miezen ein Zuhause gesucht und auch ein schönes gefunden.
Wie wir auch bei Marie schrieben, haben sich die Arbeitszeiten des neuen Frauchens durch Corona enorm verlängert, so dass Tiffy und Marie während dieser Zeit nun jeden Tag lange alleine sind und während dieser Zeit menschliche Liebe und Zuwendung vermissen.
Dann stellte sich heraus, dass Tiffy sehr sehr eifersüchtig ist und mit Unsauberkeit reagiert, wenn man sich auch um Marie kümmert.
Deshalb mussten wir uns entschließen, die beiden getrennt zu vermitteln.
Tiffy braucht Zeit zum Auftauen, ist dann aber sehr schmusig. Sie ist 13 Jahre alt und fit; sie ist eine reine Wohnungskatze, die ihren abgesicherten Balkon liebt. Tiffy sollte etwas abnehmen. Sie spielt gerne mit der Angel und dem Laserpointer.
Eine etwas ältere Katze – so wie Tiffy – ist ideal für Menschen, die es gerne etwas ruhiger haben, die vielleicht auch selbst schon etwas älter sind. Tiffy wünscht sich ein ruhiges Zuhause mit Dosenöffnern, die viel zu Hause sind, denn sie kann von Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit gar nicht genug bekommen.
Bei Einzug ins neue Zuhause ist Tiffy entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und hat die 1. Impfung. Dann kann sie nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro und einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Infos über die Hübsche: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613. Besuchen kann man sie gerne in Köln.
Update 10.07.2020: Das Kapitel Umsiedlung ist nun beendet. Die drei Miezen sehen den Reiterhof als ihr Zuhause an!
Die Umsiedlung war erfolgreich! Es ist immer sehr schön, wenn die Mühe sich gelohnt hat!
______________________________
Update 05.06.2020: Auftatmen! Alle drei Katzen sind da!
Sie werden von ihrer Fütterfrau liebevoll umsorgt. Morgen gibt es Huhn und Hühnerherzen! Und es wird probiert, ob sie Quark mögen.
Hier neue Bilder von der alten Miez!
______________________________
Update 19.05.2020: So eine Wildkamera ist etwas Feines! Leider war die Batterie der Kamera schnell leer… So lieferte das gute Stück nur einige Bilder.
Mohrle und Hilde kann man aber schön erkennen.
Heute abend wird sie noch einmal aufgehängt. Wir hoffen sehr, dass dann auch die alte Miez auf den Bildern zu sehen ist!
______________________________
Update 06.05.2020: Seit dem 25.04. ist das Gehege der drei Miezen geöffnet worden.
Mohrle wurde seitdem einige Male gesichtet und von Hilde gibt es ein Bild; sie wartet auf das Abendessen. So können wir hoffen, dass das Trio komplett auf dem Hof geblieben ist. Sie werden dort auch sehr verwöhnt.
______________________________
Update 04.03.2020: Die wilde Hilde macht das Trio komplett!
________________________________
Update 02.03.2020: Die ältere Katze Miez ist eingezogen und schläft meistens mit Mohrle aneinander gekuschelt in einem Häuschen. Das freut uns natürlich sehr.
Noch etwas von der Kastration mitgenommen (sie bekam bisher die Pille), wird sie von ihrer Fütterfrau nun mit gekochtem Hühnchen verwöhnt!
Abends gelang es trotz Dauerregen, die dritte Katze im Bunde zu fangen! Die „wilde Hilde“ kommt nun erst mal zum tierärztlichen Check-up zum Arzt.
______________________________
Update 27.02.2020: Heute gelang es, eine Tigerkatze zu fangen. Sie geht morgen zum Check-up zum Tierarzt und kann dann endlich zu Mohrle ziehen, der auf Gesellschaft wartet.
Mittlerweile zeigt sich Mohrle auch außerhalb des Schlafhäuschens.
______________________________
Drei arme Draußenkatzen in Köln-Braunsfeld müssen umgesiedelt werden. Sie lebten bisher auf einem riesigen brachliegenden Fabrikgelände. Dies wird nun gerodet – und soll dann bebaut werden.
Leider bekamen wir erst zwei Tage vorher deshalb Bescheid. So konnten die Katzen nicht in Ruhe eingefangen werden.
Nun fahren dort tagsüber schon viele Baufahrzeuge und die Tiere wissen gar nicht, was los ist… Das macht es sehr schwer, die Katzen mit Lebendfallen einzufangen.
Da freute uns die Anfrage netter Menschen von einem Reiterhof in Niederbolheim sehr! Sie kam wie gerufen!
Am 14.02.2020 wurde das große Gehege – wieder von unseren Fachmännern Walter und Hans – geschützt in einer Pferdebox aufgebaut.
Alles einzugsbereit:
Kater Mohrle ist die einzige Katze, die bisher gefangen werden konnte. Er war bereits beim Tierarzt zum Check-up. Ihm wurde Zahnstein entfernt, er wurde entfloht und entwurmt und gechippt.
Am 15.02. wird er leider erst mal alleine ins Gehege ziehen. Mohrle ist die zugänglichste der drei Katzen. Er vermisst seine alte Fütterfrau, die mit 88 Jahren ins Heim musste, schon sehr.
Wir hoffen natürlich, dass die beiden anderen Katzen bald gefangen werden können.