Kastrationsaktion

 

Unser Verein führt bis Ende Juli 2019 eine Kastrationsaktion

im Raum Köln und im Rhein-Erft-Kreis für bedürftige Tierhalter durch.

Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an Frau Worlitschek: 0221 / 590 3446.

Besprechen Sie mit ihr das weitere Vorgehen.

Haben Sie bitte keine Scheu, sich zu melden. Sie helfen damit, das Elend der Katzen zu verringern.

 

Dringend Pflegestelle gesucht für drei Kitten…

Update: wir haben eine Pflegestelle gefunden!

Wir suchen ganz dringend eine Pflegestelle für drei Kitten…

Die drei Kleinen wurden Ostern draußen geboren, aber sie sind nicht wild, denn sie haben menschliche Ansprache und werden jeden Morgen gefüttert.

Die Kitten sind schwarz und wie alle Kitten ganz zauberhaft. Auch ihre Mama lebt dort, sie wurde kastriert und wird – da sie nicht zahm ist – auch dort bleiben und weiterhin versorgt.

Ihre Kinder jedoch sollen ein richtiges Familienleben kennenlernen und ein behütetes Leben genießen dürfen.

Wir hoffen sehr, eine Pflegestelle für die drei Kleinen zu finden. Der Pflegestelle entstehen keinerlei Kosten für die Schützlinge. Der Verein stellt alles zur Verfügung, was die Miezen brauchen, vom Katzenklo über einen Kratzbaum bis hin zum Futter und natürlich den Tierarztkosten.

Wer kann helfen? Bitte dringend hier anrufen: Eva Worlitschek, Tel. 0221 / 590 3446

Annika

Annika ist reserviert

Annika sucht ein liebevolles neues Zuhause

Diese Augen… groß, offen, neugierig und lieb – und so lieb, wie Annika guckt, so lieb ist sie auch, und sie ist total verschmust.

Ob sich wohl jemand in das süße Lackfellchen mit dem kleinen Schnütchen und den schönen Augen verlieben wird? Wir hoffen es sehr!

Obwohl Annika elf Jahre alt ist, merkt man ihr das nicht an, sie ist verspielt und topfit, und sie ist die weltbeste Schnurrekatze!

Sie liebt es, wenn sich ihr Mensch mit ihr unterhält, sie gibt auch Antwort, kann zu jedem Thema einen konstruktiven Beitrag leisten. Und natürlich gibt es nicht Schöneres für Annika, als mit ihrem Menschen ganz ausgiebig zu schmusen., auf dem Sofa oder im Bett.

Sie wurde leider abgegeben, weil ihr Herrchen in eine Wohnung umzog, von der aus Annika keinen Freigang mehr haben kann. Sie liebt diese Ausflüge durvch ihr Revier, das sollte sie dann auch im neuen Zuhause machen können.

Lt früherem Besitzer ist Annika mit Katern verträglich. Kinder im neuen Heim sollten schon älter sein.

        

         

   

  

   

   

  

Die liebe Katze ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und hat die 1. Impfung. Nach einem positiven Vorbesuch kann sie mit einer Kostenaufwandspauschale über 140 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier kann man für nähere Infos anrufen: Tel. 0177 / 295 1330. Die Pflegestelle befindet sich in 51580 Reichshof.

Samira und Mandy

Samira und Mandy sind reserviert

Diese beiden Kitten möchten zusammen ins neue Heim ziehen.

Samira ist etwas heller und auch ca. vier Wochen älter (geb. ca. Anfang April 2019) als ihre kleine schwarze Freundin Mandy. Die beiden Katzenmädels haben sich auf der Pflegestelle kennengelernt und vertragen sich gut.

Sie sind lieb und verspielt, toben und springen durchs Zimmer.

      

  

Samira und Mandy möchten Freigang genießen dürfen. Bei Auszug sind sie entfloht, entwurmt, gechippt und haben die 1. Impfung.

Nach einem positiven Vorbesuch können die Mädels mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 220 Euro (incl. zusammen 60 Euro Kastrationspfand, welches nach erfolgterKastration zurückgezahlt wird) mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Rufen Sie schnell an und vereinbaren Sie einen Kennenlerntermin: 0177 / 295 1330. Die Süßen wohnen in Wesseling.

Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“

Liebe Katzenfreunde!

Am Sonntag, den 21.07.2019, stellt unser Verein nun schon zum zweiten Mal in der Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“ drei erwachsene Katzen und zwei Kitten vor. Lasst euch überraschen.

Vielleicht ist euer neues Familienmitglied dabei!

Nicht verpassen: WDR, 18.15 Uhr.

Prinz

Prinz

Der kleine Prinz… Das schöne, immer wieder lesenswerte Buch kennt fast jeder, es ist voller wunderschöner Wahrheiten.

Zum Beispiel: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“

Daran musste ich denken, als ich diesen hübschen Kater namens Prinz auf den Fotos sah. Dieser Blick, der zu fragen scheint: „Wirst du mein Freund sein, wirst du mich mit dem Herzen ansehen, wirst du erkennen, wie ich wirklich bin?“

Prinz ist sehr plötzlich erschienen. Er wurde eines Tages über einen Zaun geworfen, hatte aber das große Glück, dass er bei sehr netten, hilfsbereiten Menschen gelandet war, die ihn aufnahmen. Das ist nun vier Jahre her.

Prinz hat sich sehr gut eingelebt, ist ein wunderschöner, stattlicher Kater geworden, und er hat einen sehr freundlichen, liebevollen Charakter.

Er lebt mit anderen ausgesetzten Katzen draußen in einem schönen, großen Blockhaus und kann durch die Gegend stromern, wann immer ihm danach ist.

Aber das reicht ihm nicht mehr. Prinz will unbedingt Familienanschluss haben, er will mit seinen Menschen im Haus leben! Abends mit seinen Menschen zusammen auf dem Sofa Streicheleinheiten genießen. Prinz ist sehr schmusebedürftig und liebevoll und er kann nicht verstehen, warum er nicht im Haus bleiben kann. Leider gibt es verschiedene, trifftige Gründe, warum das nicht möglich ist. Deshalb will Prinz sein Köfferchen packen und umziehen, in ein liebevolles Zuhause, in dem er der Kuschelprinz sein kann.

Prinz hat ein sehr soziales Wesen, sowohl seinen Artgenossen gegenüber als auch zu seinen Menschen.

Wer erkennt in ihm den besten, liebsten Freund und will ihm ein schönes Zuhause geben, wo er auch weiterhin Freigang genießen kann. Wir würden uns sehr für Prinz freuen, wenn sein großer Wunsch bald in Erfüllung gehen kann.

Noch ein kleines Zitat von Winnie Puh, dem Bären und seinem kleinen Freund Ferkel. Ferkel fragt: „Wie buchstabiert man Liebe, Puh?“ Puh antwortet: „Man buchstabiert sie nicht, man fühlt sie“.

Genauso ist es.

  

Prinz wird entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und mit der ersten Impfung nach einem positiven Vorbesuch vermittelt. Mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro und einem Schutzvertrag kann er in sein neues Zuhause ziehen.

Hier kann man für nähere Infos anrufen und auch mit dem lieben Kater einen Besuchstermin vereinbaren: Tel. 0221 / 590 3446 oder 01578 / 7854820. Die Pflegestelle befindet sich in Köln.

Rettungsaktion Rennbahn Köln – 06.07.2019

Freitagabend spät bekamen wir einen sehr besorgten Anruf. Nette Anwohner kümmerten sich um einige Katzen, die in der Nähe der Rennbahn leben. Eine schwarz-weiße Mieze war verletzt und blutete stark. So sehr, dass das nette Ehepaar die verletzte Katze mit einer von uns geborgten Falle einfangen konnte und in eine Kölner Klinik brachte.

  

  

Die Katze musste die Nacht in der Klinik verbringen. Am nächsten Tag konnte sie gut versorgt in das Gehege unseres Mitglieds Gabi umziehen. Dort konnte sie sich von den Strapazen erholen.

Am 08.07. ging es zur Nachkontrolle zu unserem Vereinsarzt und am 09.07. konnten die netten Anwohner die Katze wieder abholen und an ihren gewohnten Platz bringen, wo ihre Kumpel sie bereits erwarteten.

Motte geht es wieder gut. Überglücklich hat sie ihre Menschen und ihre Katzenkumpel in ihrem Revier begrüßt. Wir freuen uns!

Paula, Kitty und Stummelschwänzchen in Heppendorf

Update Juni: Die drei Katzen haben das große Los gezogen. Sie machen ihren Dosenöffnern viel Freude.

Es ist schön zu sehen, wie die scheuen Katzen aus Alt-Manheim auftauen und sich im neuen Zuhause so wohl fühlen.

Hier Paula und Kitty beim abendlichen Synchronspaziergang:

 

Kitty bedankt sich auf ihre Art für Kost und Logis… Jeden Tag bringt sie eine frische Maus…

  

  

_______________________________

Update Mitte Mai: Die Katzen fühlen sich sehr wohl und inspizieren lässig mit erhobenem Schwänzchen ihr neues Heim.

Das freut uns und die lieben Dosenöffner ungemein! Alle sind glücklich!

  

 

Auch das schwarze Stummelschwänzchen ist da…

Alleine traut sich Kitty bereits ins Wohnzimmer…

        

______________________________

Update Mitte April: Die drei Katzen sind in Freiheit und geblieben! Sie haben ins Scheunentor eine Katzenklappe bekommen. So können sie nach Belieben kommen und gehen… Was sie auch tun.

Die Mühe hat sich gelohnt!

_______________________________

Update 20.03.2019: Bei Kitty gibt es die ersten Erfolge: Sie blinzelt mit ihrer neuen Dosenöffnerin und fängt auch zaghaft an zu spielen…

        

_______________________________

Update 05.03.2019: Paula und Kitty und Stummelschwänzchen sind eingezogen!

______________________________

Update: 01.03.2019: Nun ist es endlich soweit: drei scheue Katzen sind in Alt-Manheim gefangen worden. Es sind vermutlich Mama mit zwei Töchtern.

Wenn sich die Mädels von der Kastration erholt haben, werden sie am 05.03. ihr neues Domizil beziehen. Sie bekommen auch noch einen schönen großen Kratzbaum.

        

________________________________

Am 14.01.2019 konnte unser großes Gehege in Elsdorf-Heppendorf aufgebaut werden. Hier auf diesem schönen Hof werden bald drei Katzen aus Alt-Manheim ein schönes, neues Heim finden. Vielen Dank wieder an unsere Aufbau-Profis Walter und Hans.

Das Gehege steht geschützt vor Wind und Regen in einem großen Raum. Hier werden die Katzen auch in Zukunft wohnen. Sie bekommen im Tor eine eigene Katzentür.

  

  

Felicity

Update Mitte Juni 2019: Felicity hat sich sehr gut eingewöhnt… Sie macht gute Fortschritte. Mittlerweile räkelt sie sich auf dem Boden, sie spielt, fängt gerne Fliegen und miaut nun auch! Ab und zu kommt sie bis zur Hand ihres Pflegefrauchens, schnuppert… Dann bekommt sie Angst vor der eigenen Courage und haut ab.

  

Wir suchen also ein liebevolles Für-immer-Zuhause, mit viel, sehr viel Geduld und Liebe und vielleicht einem verschmusten Artgenossen, der Felicity zeigt, wie wunderschön es ist, mit Menschen zusammenzuleben.

Gibt es jemanden, gibt es ein solches Zuhause mit späterem Freigang in einer ruhigen Gegend oder evtl auch mit einer gesicherten Terrasse oder großem Balkon für die scheue Felicity?

Felicity ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt und negativ auf FIV und FeLV getestet. Vor Einzug ins neue Heim wird sie noch geimpft. Die hübsche Katze wird gegen eine Spende abgegeben.

Ihre Pflegestelle befindet sich in 50767 Köln. Tel. 0221 / 590 3446

_______________________________

Große, ängstliche neugierige Kulleraugen, schwarzes Näschen, schwarze Öhrchen, weißes Kinn – das ist Felicity!

Doch leider spricht die Angst aus diesen Augen, Felicitys Körperhaltung zeigt ihren Fluchtinstinkt, sie möchte sich verstecken, unsichtbar sein, egal wie und wo!

  

  

Dabei ist sie erst neun Monate alt, sie sollte schmusen und spielen, Spaß am Leben und mit Menschen haben… Aber Felicity weiß noch nicht, dass man als Katze vertrauen kann und geliebt wird.

Felicity lebt zur Zeit auf einer unserer Pflegestellen. Geboren ist sie auf einem Bauernhof. Von dort hat eine junge Frau sie geholt, leider ohne Katzenerfahrung. Die beiden kamen nicht miteinander zurecht, und so landete die hübsche, junge Katze bei uns.

Rettungsaktion Alkoholiker Wesseling – ab 19. Mai 2019

Es gelang uns, sieben Katzen (davon zwei Kitten) aus einer total vermüllten und verdreckten Wohnung herauszuholen.

     

  

Die beiden Kitten fanden schnell ein Zuhause, drei erwachsene Katzen wurden vom Tierheim Hürth aufgenommen.

Der schwarze Apollo und der schwarz-weiße Odin kamen auf eine schöne Pflegestelle vom Verein. Es wird noch viel Zeit vergehen, bis an eine Vermittlung gedacht werden kann.