Zwei Traumkatzen, freundlich, lieb, verschmust und unkompliziert suchen ein neues Zuhause.
Helene und Penny sind acht Jahre alt, stehen also mitten im Leben.
Natürlich möchten sie gemeinsam ins neue Heim umziehen, die beiden Süßen hängen aneinander.
Wir hatten gehofft, sie wären mit Wohnungshaltung zufrieden, aber sie haben gezeigt, dass sie raus wollen, sie wollen ihr Revier erkunden und beobachten und danach natürlich gerne wieder ins kuschelige Zuhause, zu ihren Menschen zurückkehren.
Wir würden uns sehr freuen, Helenes und Pennys Wunsch erfüllen zu können, hoffentlich finden sie bald das richtige, liebevolle Zuhause mit gesichertem Freigang, das sie sich wünschen.
Helene – die kleine Zaubermaus spielt gerne und… springt auf Türklinken, um die Türen zu öffnen!
Penny ist sehr neugierig und ist keinem Essen abgeneigt, außer ihrem eigenen…
Wenn die Damen etwas wünschen, machen sie lautstark auf sich aufmerksam.
Bei Einzug ins neue Heim sind die beiden Katzendamen entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch können beide mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 240 Euro mit einem Schutzvertrag bei ihren neuen Dosenöffnern einziehen.
Hier gibt es nähere Infos über Helene und Penny: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 53859 Niederkassel.
Charles ist acht Jahre alt. Der dominante Kater teilt nicht gerne – weder seine Menschen noch sein Futter.
Zur Zeit lebt er mit seiner zierlichen Schwester Quietschi (Camilla) zusammen – aber von Geschwisterliebe keine Spur. Jede Begegnung beginnt mit einem Fauchen und endet meist mit einem Pfotengemenge, bis die kleine Quietschi flüchtet.
Daher haben wir uns entschlossen, die beiden gegtrennt zu vermitteln.
Charles ist sehr verspielt und liebt es, durch die Wohnung zu toben. Seine besten Freunde sind der Knistertunnel, der Laserpointer und sein Fressnapf. Essen tut er alles, am liebsten Nassfutter und alles, was der Mensch unbeaufsichtigt rumstehen lässt. Man kann sagen: Charles erzieht einen zur Ordnung.
Er ist sehr menschenbezogen, will mittendrin statt nur dabei sein. Schmuseeinheiten liebt er und fordert sie auch ein.
Wenn man etwas Wichtiges sucht wie Handy, Schlüssel, Computermaus, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, es unter des Katers Bauch zu finden…
Außerdem mag er es, fernzusehen und er sitzt stundenlang vorm Fenster und beobachtet das gefiederte Leben im Garten.
Alles in allem ist er ein lieber, aufgeweckter Kerl, ein kleiner Rabauke, eine Schmusebacke und ein Abenteurer, der unbedingt Freigang genießen möchte.
Bei Vermittlung ist Charles entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und ist geimpft gegen Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch kann er mit einer Kostenaufwandspauschale von 140 Euro mit einem Schutzvertrag in neue Heim ziehen.
Hier gibt es nähere Infos über Charles: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 50997 Köln.
Der liebe alte Toffee hat sich am 31.05.zu seiner letzten Reise aufgemacht…
„Du hat zumindest in den letzten Monaten deines Lebens viel Liebe erlebt, bist verwöhnt worden, so viele Menschen haben für dich die Daumen gedrückt, dir viel Kraft und noch viel Zeit ohne Schmerzen gewünscht.
Jetzt ist deine Reise hier bei uns zu Ende, dein Weg geht weiter über die Regenbogenbrücke, und die Gedanken vieler Menschen tragen dich hinüber. Du hast immer deine Würde behalten, warst ein lieber Kerl.
Wir alle werden dich nie vergessen!“
______
Das schreibt sein Pflegefrauchen: Toffee hat heute seine letzte Reise angetreten. Gute Reise, mein alter Streunerkerl.
Niemand weiß, woher du kamst, niemande weiß, was für ein Leben du hattest, niemand weiß, wie alt du tatsächlichw warst. Vermutlich viel älter als geschätzt. „Er war ja nur eine Katze!“
Bis ich dich am 07. August 2020 fand. Du durftest noch mal Zuneigung und Wärme erfahren. Ein warmes Bettchen, immer Futter.
Die meiste Zeit verbrachtest du in der Nähe des Deines Futterplatzes.
Komm gut an im Regenbogenland, mein Süßer.
Ich werde dich vermissen…
_____________________________
Neues von Toffee:
Der liebe alte Toffee hat jetzt seine eigene, spezielle Futterbox bekommen. in der er sich für sein Futter nicht mehr bücken muss, außerdem wird er seitlich gestützt.
Ganz offensichtlich ist er sehr zufrieden.
Toffee ist ein zufriedener und glücklicher Kater. Er versteht sich mit den anderen Tieren, genießt das Sofa und die Sonne.
Der dunklere Eddy und der hellere Elliot haben keine Mama. Sie leben zusammen mit Lotta und ihren drei Kindern zusammen auf einer Pflegestelle. Die beiden Brüder wurden ca in der ersten Maiwoche 2021 geboren.
Beide tapsen munter durch die Gegend. Zusammen mit ihren größeren Adoptivgeschwistern sind sie herzallerliebst. Teilweise schlafen alle zusammen oder die „Großen“ springen über die „Kleinen“ und toben zusammen. Eddy und Elliot schlafen gerne beim Hund der Familie.
Keine Berührungsängste mit dem lieben Hund der Pflegestelle…
Anika (ganz schwarz), Pippi (tricolor) und Tommy (mit einem kleinen schweißen Fleckchen unterm Hals) sind Lottas Kinder und wurden ca Mitte bis Ende April 2021 geboren.
Hier kann man sich schon mal in sie verlieben…
Sie sind wohlauf, aufgeschlossen und kommen auch gut mit dem Hund der Pflegefamilie klar.
Die Geschwister sind schon komplett stubenrein. Sie toben altersgerecht und kümmern sich auch teilweise um die ganz kleinen Mäuschen Eddy und Elliot. Alle fünf Kätzchen fressen bereits zusätzlich Kitten-Nassfutter.
Hier mit ihrer Mama Lotta:
… Und mit ihren Adoptivbrüderchen Eddy und Elliot…
Lotta ist erst ein Jahr alt und muss schon viele Mäulchen stopfen. Noch ist sie etwas dünn, weil sie noch säugt.
Lotta ist eine sehr liebe und zutrauliche Katze, sie war von der ersten Sekunde an direkt „zu Hause“ und hat vor nichts irgendwelche Scheu. Man kann sie streicheln, auf den Arm nehmen und beschmusen. Sie kratzt nicht, beißt nicht, hat kein Problem mit den anderen Katzen oder mit dem Hund der Pflegefamilie.
Sie ist eine stubenreine, unkomplizierte Katze, die später einmal Freigang genießen möchte.
Lotta versorgt im Moment noch ihre drei Kinder Anika,Pippi und Tommy…
…und die beiden noch jüngeren Adoptivsöhne Eddy und Elliot.
Bei Einzug ins neue Zuhause – was noch dauern wird – ist sie entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und hat die erste Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.
Lotta kann nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.
Wir haben die liebe Antonia in die Wohnung mit abgesichertem Balkon vermittelt.
Leider ist Antonia mit diesem Zustand nicht glücklich, sie möchte Freigang genießen!
Deshalb suchen wir für Antonia ein neues Zuhause mit Freigang in einer ruhigen Gegend.
________________________________
Die hübsche Antonia ist zwölf Jahre alt – im besten Katzenalter, nicht mehr ganz jung, aber auch noch nicht alt.
Antonia ist sehr lieb und verschmust.
Oft sind Katzen auf der neuen Pflegestelle oder im neuen Zuhause erst einmal scheu, versuchen sich zu verstecken und kommen erst langsam, nach und nach heraus, bleiben sehr vorsichtig, bis sie Vertrauen fassen.
Antonia hat diese Phase übersprungen, ist auf ihrer neuen Pflegestelle tatsächlich schon in der ersten Nacht ins Bett gehopst und hat friedlich und selig geschlafen und die Nähe zum Menschen genossen.
Sie lässt sich gerne auf den Arm nehmen und liebt es, wenn man ihr Bäuchlein krault, was viele Katzen gar nicht mögen.
Antonia genießt diese Zuwendung, überhaupt liebt sie es, gestreichelt und verwöhnt zu werden.
Eine richtig liebe Schmusekatze ist Antonia, wie man sie sich nur wünschen kann!
Vor Hunden hat sie allerdings Angst.
Sie möchte im neuen Zuhause einen schönen abgesicherten Balkon haben oder gerne auch gesicherten Freigang in einem kleinen Garten.
Ob sie sich als Zweitkatze eignet, wissen wir leider nicht, doch wir denken, sie könnte gerne zu einer anderen sozialen Katze ziehen..
Antonia ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und hat bei Einzug ins neue Heim die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch kann sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro und einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Infos über Antonia: 02236 / 9299673. Die Pflegestelle befindet sich in 50374 Erftstadt.
Es folgte noch der grau-weiße Kater Chef. Nach tierärztlicher Versorgung und Kastration wurde er wieder zu seiner Futterstelle gebracht.
__________________________________
Else gelang es, noch eine trächtige Katze zu fangen. Sie hat sie Daggi genannt. Daggie bekam bei Else vier proppere Kitten! Diese sind bereits im neuen Zuhause. Daggi kommt bald in die Vermittlung!
_________________________________
Diese beiden unkastrierten Tiere konnten gesichert werden.
Der Kater war bereits heute (17.05.) beim Augenspezialisten; morgen wird er kastriert und tierärztlich versorgt. Wir haben ihn Berti genannt; er ist zur Zeit auf einer Pflegestelle.
Die andere katze (vermutlich weiblich) wurde heute in die Arztpraxis zum Kastrieren usw gebracht.
Juri hat sich als Kater herausgestellt. Er ist sehr wild und wurde zurück an seine Futterstelle gebracht.
Die beiden Miezen haben sich auf der Pflegestelle kennengelernt und möchten nun zusammen ins neue Heim mit Freigang ziehen: MauzMauz und Karl Heinz
Das hübsche schwarz-weiße MauzMauz ist ca 1,5 Jahre alt und schon zweimal Mama geworden.
Anfangs war sie ängstlich und hat sich unter der Heizung versteckt. Zum Glück wurde ihr dort langweilig und sie hat angefangen, die Wohnung zu erkunden. Sie machte sehr schnell Fortschritte. Inzwischen ist sie eine super verspielte, neugierige Katze.
Selbst Besuch wird schon nach kurzer Zeit neugierig und interessiert begutachtet.
Wenn MauzMauz nicht gerade spielt oder alles erkundet, liebt sie Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit.
Dabei wird der Schnurrmotor angeworfen und natürlich ganz dolle um die Beine der Pflegeeltern gestrichen. Wenn es was zu Fressen geben könnte, ist sie auch immer die Erste… Nicht, dass sie etwas verpasst!
Ach ja, ganz wichtig ist, dass sie Zugang zum Schlafzimmer hat und im Bett schlafen darf. Sonst fühlt sie sich alleine.
__________
Kennt ihr das Dschungelbuch? Kennt ihr Baghira? Der schwarze Karl Heinz (mit einem süßen weißen Fleck auf der Brust) hat optisch eine gewisse Ähnlichkeit.
Denn Karl Heinzu ist kräftig und muskulös gebaut (Karl Heinz legt Wert darauf, dass er nicht dick sondern muskulös ist!).
Am Anfang schaute er recht grimmig drein, denn mit seinen sechs Jahren musste er auf einmal in einem Zimmer leben. Leider blieb ihm keine Wahl, da er seine Fangzähne verloren hat und besser in einem Zuhause als an einer Futterstelle zurecht kommt.
Doch nach und nach hat der tapfere Kater das Leben auf der Pflegestelle schätzen gelernt. Seine Fortschritte dabei sind beachtlich.
Es hat das Spielen für sich entdeckt und lässt sich inzwischen sogar streicheln. Und für ein Stück Leberwurst tut er ohnehin fast alles.
Ach ja – und nun noch mal zum Dschungelbuch… charakterlich ist er eher Balu. Er genießt es in vollen Zügen, dass er nicht mehr draußen im Regen leben muss. Er liebt es zu schlafen oder zu entspannen und dabei das Geschehen zu beobachten.
Schnell rennen ist auch nicht so seins… eher gemütlich trotten.
Ansonsten ist er aktuell ein großer Redner. Er kündigt an, wenn er in den Raum kommt, zum Fressen geht, aufs Klo geht oder am Fenster sitzt.
MauzMaus und Karl Heinz haben sich auf der Pflegestelle angefreundet. Daher sollen sie vorzugsweise gemeinsam vermittelt werden.
Da beide einige Zeit/Jahre draußen gelebt haben, benötigen die beiden zum Glücklichsein Freigang.
Zusätzlich wäre für den Anfang ein gesicherter Balkon/Freigang zauberhaft, damit sie sich an ihr neues Zuhause gewöhnen aber trotzdem frische Luft schnuppern können.
Sie werden es euch danken!
Bei Einzug ins neue Heim sind beide Katzen entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.
Nach einem positiven Vorbesuch können sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 260 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.
Hier gibt es nähere Infos: 02236 / 9299673. Die Pflegestelle befindet sich in 50859 Köln.
Der süße alte Jerry hatte eine Idee, die finden wir einfach großartig!
Jerry sieht sein Frauchen Gabi in deren knappen Freizeit ständig häkeln und häkeln und wundert sich, warum sie das wohl macht, hat Jerry doch schon längst so ein tolles, kuscheliges Nestchen vom Frauchen bekommen!
Und da kam Jerry eine Idee…
Wir sind immer froh, wenn unsere Schützlinge mithelfen, deshalb überlassen wir Jerry auch gerne das Wort, bitte schenkt ihm einige Minuten eurer Aufmerksamkeit, es lohnt sich!
Hallo, ihr lieben Leute! Wenn ihr was für die Schützlinge unseres Vereins spendet, dann bekommt ihr für eure Katze oder für euren kleinen Hund ein solches wunderschönes, gemütliches, kuscheliges Nestchen zum Wohlfühlen geschenkt! Wir Katzen lieben so was, ich kann euch da Bilder zeigen…
Ich habe mir gedacht, für eine Spende für mindestens 30 Euro schenken wir euch ein solches schönes Nestchen, und für eine Spende von mindestens 10 Euro bekommt ihr für euch selbst einen handgestrickten, mollig weichen Schal geschenkt!
Die Geschenke können wir euch einfach in den Briefkasten stecken, wenn ihr hier in der Nähe wohnt, ansonsten verschicken wir sie gerne mit der Post.
Die Schals sind übrigens auch was Besonderes, die hat eine ganz alte, liebe Tierfreundin gestrickt, die ist schon 94 Jahre alt und freut sich, dass sie immer noch was Gutes tun kann.
Natürlich kommt das ganze gespendete Geld den armen Katzen zugute, denen auf den Pflegestellen und auch denen, die draußen leben, für Nass- und Trockenfutter, für Katzenstreu, Kratzmöbel, Futter- und Schlafhäuschen, für Spielzeuge und natürlich für die wichtigen Tierarztbesuche, für Behandlungen, Operationen, Transponder, Kastrationen.
Und weil Geld wirklich immer gebraucht wird und weil es immer wieder neue Katzen gibt, die unsere Hilfe brauchen, soll diese Spendenaktion dauerhaft laufen – ihr spendet Geld und bekommt dafür ein schönes Geschenk!
Was sagt ihr zu Jerrys Idee, ist das nicht ein toller Plan?
Bitte erzählt euren Freunden gerne auch davon, denn je mehr Leute mitmachen umso besser – und Gabi freut sich, dass sie noch viele weitere Nestchen häkeln kann, sie hat auch gerade erst eine tolle Woll-Spende von einer lieben Tierschützerin geschenkt bekommen!
Es gibt die Kuschelkörbchen in diversen Farben und in unterschiedlichen Größen, von 30 bis 40 cm Durchmesser, Wünsche werden nach Möglichkeit gerne erfüllt, noch größere Körbchen sind auch möglich, das dauert dann ein bis zwei Wochen länger!
Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt dank dieser schönen Idee vom süßen Jerry unseren lieben Spendern ein kleines Dankeschön zurückgeben können!
______________________________
Hier zwei Neuzugänge:
Das Auge der schwarzen Camilla (sie lebt bereits drei Jahre damit!) muss entfernt werden. Am Auge vom grauen Berti kann man nichts mehr tun, er muss damit leben.
Beide Miezen wurden heute in der Bonner Augenklinik vorgestellt.