Amy und Gizmo sind ein kleines, niedliches Geschwisterpärchen, das sich sehr gut versteht. Sie sind Ende August 2017 geboren.
Die beiden haben einiges hinter sich. Sie wurden aus katastrophalen Zuständen gerettet und waren danach sehr krank. Dank guter Pflege haben sie sich nun erholt und können endlich gemeinsam in ein gutes Zuhause starten.
Während Amy die Vorwitzige ist und schnell auftaut, ist Gizmo eher der Zurückhaltende. Er braucht eine Weile, bis er neuen Menschen vertraut. Amy dagegen ist sofort ein verschmustes und liebes Kätzchen.
Beide spielen gerne mit Schnürchen und Bällchen zusammen und balgen abends schon mal durch die Wohnung.
Wir wünschen uns für die beiden Miezen einfühlsame Menschen, die sich darauf einlassen können, dass Gizmo anfangs ein bisschen braucht um warm zu werden. Liebe und rücksichtsvolle Kinder sind wohl kein Problem.
Da die beiden in der Wohnung geboren wurden, wären sie sicher mit einem abgesicherten Balkon zufrieden – aber natürlich wäre Freigang auch super!
Amy…
… und Brüderchen Gizmo…
Die süßen Geschwister sind entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt und haben bei Einzug ins neue Heim die 1. Impfung. Nach einem positiven Vorbesuch können sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 220 Euro gemeinsam bei lieben Menschen einziehen.
Hier gibt es nähere Auskünfte über Amy und Gizmo: Tel. 02237 / 929 4449 oder 01573 / 9377 407 (die Pflegestelle befindet sich in Leverkusen)
Wir sind dringend auf der Suche nach einer liebevollen Pflegestelle. Die beiden Miezen müssen bis spätestens Mitte April aus ihrer bisherigen Pflegestelle ausziehen. Uns rennt die Zeit davon!
Die süße getigerte Momo und ihre schwarze Freundin Gracie sind ca. 1,5 Jahre, draußen geboren und keine Geschwister. Beide sind scheu und ängstlich. Beschäftigt man sich liebevoll mit ihnen fassen sie relativ schnell Vertrauen.
Die schwarze Gracie ist ein zartes Kätzchen und eine kleine Prinzessin. Sie schaut sich viel von der getigerten Freundin Momo ab, da Momo eindeutig die mutigere von beiden ist. Beide spielen gerne – man muss sie nur dazu ermutigen.
Die Pflegestelle bekommt alles vom Verein gestellt. Es entstehen keinerlei Kosten.
Die beiden süßen Miezen brauchen nur jemanden mit Geduld und Verständnis. Daher wäre ein bisschen Erfahrung mit Katzen von Vorteil.
Wer ein Herz für die beiden Süßen hat, ruft bitte hier an: 0177 / 2951 330
Das ganze Team der Kölner Katzenschutz-Initiative wünscht allen tierlieben Menschen ein frohes friedliches Osterfest…
Wir hoffen, dass das Wetter endlich frühlingshaft schön bleibt… das würde auch ganz sicher unseren Schützlingen da draußen gut tun, denn Katzen sind nicht wasserdicht. Sie sind auf unsere Hilfe angewiesen.
Trotz regelmäßiger Kastrationsaktionen kommen dennoch – wie in jedem Jahr – wieder neue Kitten auf die Welt. Wir versuchen alles, um ihnen zu helfen.
Auch dafür brauchen wir Hilfe, denn leider kostet es Geld – wie fast alles im Leben.
Deshalb danken wir ganz herzlich unseren Freunden für jede Hilfe, sei es finanzieller Art oder mit tatkräftiger Unterstützung beim Füttern, Fangen, Pflegen und bei vielen anderen Arbeiten, die sonst noch anfallen.
Auf dem Bild seht ihr unseren Akito – bald ist er in der Vermittlung! Nächstes Jahr möchte er sehr gerne im neuen Für-immer-Zuhause eifrig beim Ostereiersuchen helfen.
Am Dienstag, den 27.03.2018 gegen 18 Uhr, kam ein Anruf einer uns bekannten Dame rein. Sie hatte wieder einen Streuner in Kerpen-Sindorf im Garten. Letztes Jahr wurde uns schon ein herrenloses Tier von der Dame gemeldet.
Gut, dass ich zufällig ein Auto ausgeliehen hatte. So konnte ich meine Falle einpacken und sofort losfahren.
Alles ging ziemlich schnell. Dadurch, dass der Kater bereits einige Tage zuvor angefüttert wurde, war alles ein Kinderspiel. Er ging anstandslos in die Falle.
Gott sei Dank war das Tier zahm. Nun nach dem Chip suchen – und tatsächlich war das Tier gechipt und registriert!
Über Tasso erfuhren wir, dass der Kater Muffin hieß und in Bedburg gemeldet war. Ein Anruf – und nun erfuhren wir die ganze Geschichte!
Muffin war einer Dame in Bedburg im Mai 2017 zugelaufen. Alle Recherchen ergaben nichts, niemand kannte ihn und auch der Chip war nicht registriert. Ordnungsgemäß wurde er im Fundbüro und in sämtlichen Tierheimen in der Umgebung gemeldet – doch niemand schien den Kater zu kennen.
Eigentlich wollte Frau C. keine zweite Katze mehr. Ihre eigene war schon sehr alt, dazu kam, dass ihr Enkelkind extrem allergisch war und sie deswegen den Kleinen nie bei sich zu Besuch haben konnte.
Dennoch behielt sie ihn erst einmal.
Im September 2017 fuhr Frau C. in Urlaub und ließ beide Katzen in Elsdorf in einer Pension zur Betreuung zurück. Leider konnte Muffin dort entwischen. Er öffnete mehrere Türen und entwischte über eine fast zwei Meter hohe Mauer.
Jegliche Suche und Plakate nützten nichts, bis Muffin gestern in Kerpen-Sindorf gefangen werden konnte.
Doch damit ist die Geschichte noch nicht zu Ende. Im Nachhinein erfuhren wir, dass Muffin eigentlich Runaway heißt und er aus dem Tierschutzverein Neuss kommt. Dort wurde er 2016 kastriert und sollte eigentlich wenige Tage später auf einen wunderschönen Reiterhof umziehen. Doch die Neusser Kollegen hatten die Rechnung ohne Muffin-Runaway gemacht – denn schon kurz nach seiner Kastration öffnete er sämtliche Türen und verschwand. Er wurde bis Mai 2017 nicht mehr gesehen… bis er dann schließlich Frau C. in Bedburg zulief. Es stellte sich heraus, dass der Chip damals falsch notiert wurde… ein Zahlendreher… daher konnte man damals keine Registrierung auf den Tierschutzverein Neuss finden. Er wurde nach seinem Verschwinden in Elsdorf dann auf Frau C registriert.
Also: fassen wir noch einmal zusammen: Runaway verschwand zunächst in Neuss, tauchte dann in Bedburg wieder auf, verschwand als Muffin in Elsdorf aus einer Pension und wurde dann in Kerpen-Sindorf wiedergefunden.
Eins ist klar: Muffin-Runaway lässt sich nicht aufhalten!!
Heute (28.03.) wurde er zu dem Reiterhof gebracht, auf den er schon vor zwei Jahren umziehen sollte, denn er mag es gar nicht, eingesperrt zu sein.
Wir hoffen, dass er nun ein Zuhause gefunden hat, das seinen Vorstellungen entspricht! Warten wir es ab… (Kea Mensing)
Update: März 2018: Beide Miezen genießen nun wieder ihre Freiheit und können durch die Gärten und über die Felder laufen. Beide sind bei ihrem neuen Herrchen geblieben. Das Weibchen frisst ihm schon aus der Hand!
______________________________
Update: 04.02.2018: Das getigerte Pärchen bezog nun in einer Schrebergartenanlage ihr neues Heim. Dort können beide bald uneingeschränkten Freigang genießen – und haben ein Herrchen, welches sich liebevoll kümmert.
______________________________
Am 09.10.2017 konnte noch eine Mieze gefangen werden. Rocky kam auf eine Pflegestelle und ist bereits im neuen Zuhause.
______________________________
Am 15.03.17 ging endlich das Mädel und nochmal der Kater in die Falle.
______________________________
Am 06.12. konnte von Helen und Sarah wieder ein Kater gefangen werden. Bei Kastration und Check-up stellte sich heraus, dass der Kater zahm ist. Er heißt nun Caruso (warum wohl?) und ist bereits im neuen Zuhause.
______________________________
Am 17.11. konnte dieser rote Kater gefangen werden.
Leider kommen einem die Stachelritter oft in die Quere… auch am 12.11. gingen zwei Igel in die Falle.
An diesem Tag ging abends der erste Kater in die Falle…
Am Samstag, den 17.03.2018, fand unsere Mitgliederversammlung statt!
Wir verabschieden uns von unserer ehemaligen 2. Vorsitzenden Andrea Räcke und danken ihr für ihren Einsatz! Sie gibt das Amt an ihre Nachfolgerin Juliane Boehnel ab.
Wir freuen uns nun auf eine gute Zusammenarbeit mit unserer neuen 2. Vorsitzenden und hoffen auf ein erfolgreiches Tierschutzjahr!
Erinnert Ihr Euch noch an die sanfte Minty, die schon zweimal vermittelt war?
Hier ihre Geschichte:
Im September 2015 wurde Minty mit ihren fünf Babies, die sie alleine draußen geboren hatte, eingefangen.
Nachdem ihre Kinder vermittelt waren, schien auch Minty das Glück zu winken. Eine sehr nette Frau nahm Minty zu sich – Minty vertraute ihrem Frauchen und war glücklich. Doch dieser glückliche Zustand währte leider nicht lange.
Mintys Frauchen starb überraschend. Minty kratzte lange verzweifelt an einer Tür, die sich nicht mehr für sie öffnete. Sie lebte monatelang in der Kälte auf der Straße – wurde von Nachbarn gefüttert. Als wir von dem Unglück endlich erfuhren, konnte Minty eingefangen werden, kam auf ihre Pflegestelle zurück und wurde endlich erneut vermittelt.
Leider ist Minty ihren neuen Dosenöffnern durch eine Unachtsamkeit schon nach wenigen Tagen entwischt und landete wieder für Monate auf der Straße. Dank einer aufmerksamen und hilfsbereiten Dame in der Nähe ihres letzten Zuhauses gelang es nach längerer Zeit, Minty anzufüttern, ihr Vertrauen zu gewinnen, und sie erneut einzufangen.
Wir sind unendlich froh, dass wir Minty wieder haben! Doch nun soll sie endlich, endlich ein richtiges und sicheres Zuhause finden, wo sie für immer bleiben kann!
Minty ist mittlerweile ca 4 Jahre alt und hat ein sanftes, zurückhaltendes und schüchternes Wesen.
Wer Minty kennenlernen möchte, kauft sozusagen die Katze im Sack, denn sie wird auf ihrer Pflegestelle nicht rauskommen, wenn Besuch da ist. Meistens zeigt sie sich nur nachts, wenn man ins Bett geht. Dann kommt sie mit ins Bett, holt sich ihre Streicheleinheiten ab und schläft bei einem.
Minty sucht also jemanden wie ihre frühere Besitzerin, die von Minty aus der Ferne nur ein paar Augen in einer Höhle sehen konnte – und sich trotzdem verliebte und sie adoptierte.
Da Minty recht sensibel ist, sucht sie ein ruhiges Zuhause ohne kleine Kinder und mit Menschen die akzeptieren, dass Minty die ersten Tage und Wochen nur nachts raus kommt, um ihr neues Zuhause zu inspizieren. Ihre neuen Besitzer sollten viel Zeit und Geduld für sie haben, denn sie wird eine Weile brauchen, bis sie vertrauen kann. Aber sobald das Eis gebrochen ist, darf man sich auf schmusige Stunden einstellen. Minty ist ein absolut braves Tier, das keinen Blödsinn anstellt – sie hat allerdings eine ulkige Eigenart… sie liebt Strohhalme über alles. Diese sollten in ihrem neuen Zuhause auf keinen Fall fehlen, denn sie spielt am liebsten damit und verschleppt sie gerne ins Bett.
Minty hat Angst vor anderen Katzen, daher sollte sie als Einzelkatze vermittelt werden. Natürlich möchte sie in ihrem neuen Heim auch Freigang genießen.
Minty ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt, geimpft und auf FIV und FeLV negativ getestet. Sie wird nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandspauschale von 140 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.
Hier gibts nähere Infos über das sanfte Lackfellchen: 01573 / 9377 407
Kumani ist eine sehr liebe und soziale Mieze. Sie ist ca. drei Jahre alt, kuschelbedürftig und sie spielt sehr gerne.
Die ältere Katze auf der Pflegestelle dient Kumani nicht als Spielgefährtin und hätte lieber ihre Ruhe. Deshalb ist Kumani etwas unglücklich und weint. Sie sucht dringend einen oder mehrere Kumpel zum Toben. Dann wäre sie so richtig glücklich.
Kumani kennt auch Hunde (und Meerschweinchen). Sie ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt, FIV und FeLV negativ getestet und hat die 1. Impfung. Nach einem positiven Vorbesuch kann sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro bei Ihnen mit einem Schutzvertrag einziehen.
Kumani ist mit einem abgesicherten Balkon glücklich.
Hier kann man für die liebe Mieze anrufen: 0221 / 590 3446 (PLZ: 50769 Köln)
Leider erreichte uns am 01.03.2018 der Anruf, dass der armen Katze nicht mehr zu helfen war. Ihr ganzes Mäulchen war voller Tumore und wir mussten sie erlösen lassen…
______________________________
Schon am nächsten Tag gelang es, die arme Mieze zu fangen. Sie wurde sofort zu unserem Vereinsarzt gebracht.
______________________________
Im Februar 2018 fiel uns wieder ein Neuzugang an der Futterstelle auf. Wir wollten ihn fangen, wenn es nicht mehr so kalt ist. Am 26.02. sah unsere Futterstellenbetreuerin Anne die Mieze – ihr Zustand war sehr schlecht und wir mussten sofort handeln.
______________________________
Am 02.03.2017 ging der Kater Franzi in die Falle. Nach Kastration und Check-up ist er nun zurück an der Futterstelle.
Am 14.02.2017 ging der Kater Fritzi in die Falle. Nach der Kastration ist er nun auf einer Pflegestelle, da er eine Wucherung im Mäulchen hatte. Mittlerweile stellte sich diese Wucherung zum großen Glück als nicht bösartig heraus. So konnte Fritzi zurück in sein Revier.