Polly

Polly ist eine wunderschöne langhaarige Schildpattmieze. Sie wird auf ca vier Jahre geschätzt.

Ja, Polly ist immer noch ängstlich… Aber mit Liebe und Geduld wird sich das legen.

  

    

     

Polly wurde draußen mit ihren Kindern Mia und Casper (bereits vermittelt) eingefangen. Polly hat sich prima auf der Pflegestelle eingelebt, hat Vertrauen zu ihrem Pflegefrauchen gefasst und lässt sich mittlerweile sogar gerne bürsten.

 

  

Polly ist eine soziale Mieze…

  

Polly ist eine immer noch ängstliche Katze. Ihr neues Zuhause sollte ruhig sein und ohne kleine Kinder. Sie möchte Freigang genießen und sie möchte im neuen Heim einen sozialen Partner haben.

Polly ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und hat bei Einzug ins neue Zuhause die 1. Impfung.

Die schöne Mieze kann nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über die Katzenschönheit: Tel. 02236 / 9299673 oder 01522 / 177 3578. Die Pflegestelle befindet sich in 50171 Kerpen.

Susi und Samu

Susi und Samu sind reserviert

Die beiden getigerten Geschwister Susi und Samu wurden draußen geboren, ohne menschliche Zuwendung. Sie sind nun Mitte Dezember ca sechs Monate alt und Menschen gegenüber noch scheu.

Es ist nämlich gar nicht so einfach zu lernen, dass Menschen nett und freundlich sind und dass man ihnen vertrauen kann. Sie leben nun auf einer Pflegestelle und machen gute Fortschritte.

Susi faucht noch recht viel, kommt aber an den Teller, wenn es Futter gibt, auch wenn das Pflegefrauchen daneben sitzt. Wenn Susi kurz berührt wird, zuckt sie zurück – ist aber nicht mehr so panisch wie am Anfang.

Samu kommt schon auf den Menschen zu, lässt sich gerne streicheln und man kann keinen unbedachten Schritt mehr machen, da er sich eng an den Füßen aufhält.

Beide sind neugierig und verspielt.

Sie machen also sehr gute Fortschritte auf ihrer Pflegestelle – trotzdem brauchen sie Menschen mit Liebe und Geduld, die ihnen Zeit geben. Die beiden möchten später Freigang genießen.

  

Susi und Samu

Susi und Samu sind entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, negativ auf FIV und FelV getestet und haben bei Einzug ins neue Heim die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch können die beiden mit einem Schutzvertrag mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 260 Euro bei Ihnen einziehen.

Wer gibt dem hübschen Geschwisterpaar eine Chance?

Hier gibt es nähere Infos: 02236 /9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 53859 Lülsdorf-Niederkassel.

Looner

Looner ist reserviert

Katerchen Looner wurde ca. Juli 2020 geboren.

Er ist ein total verschmuster und sehr lieber Kater, der am liebsten die ganze Zeit gekrault werden möchte. Er ist neugierig und kuschelig.

Looner sucht sehr viel Nähe, mag nicht so gerne alleine sein. Er sucht also jemanden, der ihm das geben kann. Er kann auch gerne zu einer sozialen zweiten Katze ziehen.

Looner spielt gerne, besonders mit Bällen, er rennt auch stundenlang Schnüren oder Bommeln hinterher. Danach schläft er und genießt es, sich in alle Richtungen zu räkeln – seine Schlafpositionen sehen dabei sehr lustig aus.

Looner guckt sehr gerne aus dem Fenster, ein katzensicherer Balkon sollte auf jeden Fall vorhanden sein, gerne auch ein kleiner Garten.

  

  

  

Looner ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ und hat bei Einzug ins neue Heim die erste Imfpung gegen Schnupfen und Seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch kann er mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über den süßen Looner: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 51105 Köln-Poll.

Dringend… dringend… Pflege- oder Endstelle gesucht

Es ist wirklich sehr dringend – der arme Kerl braucht ganz schnell einen Tapetenwechsel – eine neue Pflegestelle oder natürlich auch eine Endstelle!

Carlo wurde an einer Futterstelle eingefangen, weil er nicht wirklich gut aussah.

Mittlerweile geht es ihm viel besser. Sein niedlicher Silberblick kommt daher, dass sein linkes Auge nicht in Ordnung ist. Es sollte in einem halben Jahr nochmals kontrolliert werden. Es könnte ein Tumor dahinter stecken. Das konnte leider noch nicht geklärt werden.

Im Moment besteht noch kein Handlungsbedarf.

  

Carlo wird in seinem Zimmer auf der Pflegestelle mittlerweile etwas unlustig. Er ist gefrustet, braucht mehr Raum, mehr Aktivität und mehr Zuwendung. Er ist unterfordert, hat vor Frust sogar einmal gebissen! Deshalb suchen wir für ihn eine Pflegestelle – oder natürlich auch eine Endstelle – wo er sich in der ganzen Wohnung bewegen kann, ohne andere Katzen, eine Pflege- oder Endstelle mit Katzenerfahrung, einen Platz, wo er der Prinz sein kann, der er sein möchte.

Carlo ist absolut kein gefährlicher Halunke, er ist auch nicht böse, aber er schiebt Frust, und das möchte er uns mitteilen.

Er liebt es zu schmusen, ganz hingebungsvoll und genießerisch, das möchte er auch weiterhin haben, auf einer Stelle, wo er die ganze Wohnung erobern darf und die Liebe nicht mit Artgenossen teilen muss.

Er will einfach nicht mehr in einem Zimmer eingesperrt sein, es wird ihm sicherlich dann besser gehen und er wird keinen Frust mehr schieben, wenn er eine ganze Wohnúng für sich alleine hat.

Als Endstelle braucht Carlo später natürlich Freigang.

Wenn Sie Katzenerfahrung haben und Carlo eine Chance geben möchten, bitte hier anrufen: 0171 / 280 4505.

Carlo

Carlo ist ca acht Jahre alt… Er wurde an einer Futterstelle eingefangen, weil er nicht wirklich gut aussah.

Mittlerweile geht es ihm viel besser. Sein niedlicher Silberblick kommt daher, dass sein linkes Auge nicht in Ordnung ist. Es sollte in einem halben Jahr nochmals kontrolliert werden. Es könnte ein Tumor dahinter stecken. Das konnte leider noch nicht geklärt werden.

Im Moment besteht noch kein Handlungsbedarf.

  

     

Carlo lebt auf der Pflegestelle mit einigen anderen Katzen zusammen. Er mag absolut keine Artgenossen! Deshalb suchen wir für ihn ein Zuhause ohne andere Katzen, mit Katzenerfahrung, einen Platz, wo er der Prinz sein kann, der er sein möchte.

Carlo ist absolut kein gefährlicher Halunke, er ist auch nicht böse, aber er schiebt Frust, und das möchte er uns mitteilen.

Er liebt es zu schmusen, ganz hingebungsvoll und genießerisch, das möchte er auch weiterhin haben.

Wenn er sich gut eingelebt hat, braucht Carlo später natürlich Freigang.

Wenn Sie Katzenerfahrung haben und Carlo eine Chance geben möchten, bitte hier anrufen: 0171 / 280 4505. Besuchen kann man Carl in Bergheim.

Polly – sie wartet schon so lange…

Wir möchten euch die wunderschöne Schildpattkatze Polly ans Herz legen: Ja, sie ist noch immer ängstlich – aber mit Liebe und Geduld wird sich das legen.

Polly hat eine Chance auf ein schönes Heim verdient. Das Zuhause sollte ruhig sein, ohne kleine Kinder.

Sie wird auf ca vier Jahre geschätzt.

  

    

     

Polly wurde draußen mit ihren Kindern Mia und Casper (bereits vermittelt) eingefangen. Polly hat sich prima auf der Pflegestelle eingelebt, hat Vertrauen zu ihrem Pflegefrauchen gefasst und lässt sich mittlerweile sogar gerne bürsten.

 

  

Polly ist eine soziale Mieze…

  

Sie möchte Freigang genießen, und sie möchte im neuen Heim einen sozialen Partner haben.

Polly ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und hat bei Einzug ins neue Zuhause die 1. Impfung.

Die schöne Mieze kann nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über die Katzenschönheit: Tel. 02236 / 9299673 oder 01522 / 177 3578. Die Pflegestelle befindet sich in 50171 Kerpen.

Seppi

Unser aller Seppi sucht ein Zuhause, und zwar ganz dringend und schnell – keine neue Pflegestelle, sondern ein Zuhause!

Wahrscheinlich erinnern sich viele an den süßen kleinen Kater, der noch so jung war und das Pech gehabt hatte, aus dem dritten Stock zu fallen. Eine aufwändige Op richtete sein zertrümmertes Becken und seine liebevolle Pflegemama Gabi sorgte geduldig und liebevoll dafür, dass Seppi im wahrsten Sinn des Wortes wieder auf die Beine kam.

Viele nahmen Anteil am Schicksal des süßen Jungen. Seine Op und auch die anschließenden Untersuchungen wegen einer Art epileptischer Anfälle wurden mit Hilfe vieler Seppi-Fans bezahlt, und der kleine Mann erholte sich gut. Leider sind die Anfälle geblieben, daher muss Seppi regelmäßig mit Tabletten behandelt werden.

Was das Glück vollkommen machte, war das perfekte Zuhause, wo eine gleichaltrige Gefährtin den süßen Seppi gleich ins Herz schloss, die beiden wurden ein Dreamteam.

     

So hätte es ewig weitergehen können.

Leider hat sich die familiäre Situation in Seppis neuem Zuhause verändert, was Seppi nicht gefällt. Und das zeigt er überdeutlich, indem er überall hinpinkelt, er protestiert auf Katerart.

An der familiären Situation lässt sich nichts ändern, und Seppi wird sich nicht damit abfinden und weiter protestieren.

Beide Seiten sind so nicht glücklich.

Daher hat sich die Familie schweren Herzens dazu durchgerungen, Seppi freizugeben, um ihm anderswo ein neues, glückliches Leben zu ermöglichen.

  

  

     

Jetzt ist Seppi vorübergehend auf einer Pflegestelle eingezogen, dort kann er leider nicht lange bleiben, deshalb hoffen wir, dass er mit unserer Hilfe und mit Hilfe all seiner Freunde bald ein liebevolles Zuhause finden wird.

Seppi wird gegen eine Spende mit einem Schutzvertrag vermitelt. Ein Lottogewinn für ihn wäre ein kleiner gesicherter Garten, denn Seppi ist gerne nach draußen gegangen.

Für alle weiteren Infos bitte hier anrufen: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in Reichshof.

Trina

Die alte Trina ist ca 18 Jahre alt, aber noch fit.

Ihr Frauchen ist gestorben, das Haus ist verkauft. Trina braucht dringend einen neuen Unterschlupf.

Trina ist die meiste Zeit des Tages draußen; nachts schläft sie gerne drinnen im Warmen. In ihrem langen Leben hat sie auch zwei Hunde kennengelernt.

Ob sie mit Artgenossen verträglich ist, wissen wir nicht.

Trina sucht nun dringend einen Gnadenplatz, wo die Menschen ein Herz für die alte Katzendame haben.

Trina wird noch tierärztlich untersucht vor der Vermittlung. Sie wird gegen eine Spende mit einem Schutzvertrag vermittelt.

Bitte hier für nähere Infos anrufen: 0221 / 590 3446.

Emily

Emily und ihre Schwester Flecki wurden ca. Ende April draußen geboren.

Leider hat sich herausgestellt, dass Emily chronischen Schnupfen hat. Dies stört die liebe Mieze aber nicht im geringsten. Sie ist sehr lebhaft und verspielt.

      

Emily ist die aufgeschlossenere der beiden Schwestern. Flecki ist aber mittlerweile auch sehr verkuschelt und schläft im Bett am liebsten mit auf dem Kopfkissen ein.

Bei Fremden ist sie noch scheu.

Beide Katzen sind mit anderen Katzen verträglich. Auf der Pflegestelle wohnen noch zwei erwachsene Kater, mit denen sich Emily und Flecki gut vertragen.

     

Bei Einzug ins neue Zuhause mit Freigang sind die Mädels entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und haben die 1. Impfung gegen Schnupfen und Seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch können die beiden mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 260 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über die Kätzchen: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in Köln.

Flecki

Flecki und ihre Schwester Emily wurden ca Ende April 2020 draußen geboren.

     

Die dunkle Flecki ist mittlerweile auch sehr verkuschelt und schläft im Bett am liebsten mit auf dem Kopfkissen ein.

Bei Fremden ist sie noch noch scheu.

Beide Katzen sind mit anderen Katzen verträglich. Auf der Pflegestelle wohnen noch zwei erwachsene Kater, mit denen sie sich gut verstehen.

Emily… Bei ihr hat sich leider herausgestellt, dass sie chronischen Schnupfen hat. Dies stört sie aber nicht weiter. Sie ist sehr lebhaft und verspielt.

 

Die beiden Miezen möchten später einmal Freigang genießen.

Bei Einzug ins neue Zuhause sind sie entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und haben die 1. Impfung gegen Schnupfen und Seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch können sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 260 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in Köln.