Ernie

 

Update 29.03.2023: Bald ein Teenager… Er heißt nun Ernie.

   

Wir möchten hier unser kleines Flöckchen vorstellen.

Der kleine Kater wurde am 17.11.2022 geboren und war schneeweiß. Daher sein Name.

Mit der Zeit färbte sich sein Fell stellenweise bräunlich. Wir finden, er ist wunderschön geworden und etwas ganz besonderes.

Da seine beiden Geschwister bei der Geburt leider gestorben sind, wächst er bis jetzt ohne gleichaltrige Spielkameraden auf.

Er wird nur und ausschließlich zu einer bereits vorhandenen altersgerechten (unter einem Jahr) und verspielten Katze mit späteren Freigang vermittelt.

    

   

Flöckchen ist sehr anhänglich, verschmust und verträgt sich gut mit Hunden. Er ist altersgerecht verspielt, putzmunter und gesund.

Bei Vermittlung ist er entfloht, entwurmt, gechippt und zweimal geimpft (22.02.).

Nach einem positiven Vorbesuch kann er mit einer Kostenaufwandsentschädigung und einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über das hübsche Katerchen: 0170 / 214 0880. Besuchen kann man Flöckchen in 50127 Bergheim.

Lotti

 

Lotti ist reserviert

Die süße Lotti ist erst drei Jahre alt, und sie möchte so gerne spielen, am liebsten mit den beiden Katzen, die auf ihrer Pflegestelle mit ihr zusammen leben. Doch leider sind diese beiden um einiges älter und haben so gut wie keine Lust mehr aufs Spielen mit Lotti.

So schade… Lotti spielt doch so gerne.

Deshalb wünscht sie sich im neuen Zuhause einen spielfreudigen Artgenossen, denn Lotti ist sozial und freut sich auf Spielkameraden.

Auf ihrer Pflegestelle hat Lotti sich den beiden Katzen gut angeschlossen, sitzt oft mit einer der beiden anderen auf dem Fensterbrett und schaut hinaus, wenn ihr Pflegefrauchen nach Hause kommt.

Menschen gegenüber ist Lotti leider (noch) sehr zurückhaltend und ängstlich, und bei plötzlichen Geräuschen reagiert sie sehr schreckhaft.

Ihre neuen Dosenöffner brauchen also Geduld und Zeit, damit die liebe Mieze auftauen kann und ihnen Vertrauen und Freundschaft schenkt.

Mittlerweile lässt sich Lotti von ihrem Pflegefrauchen streicheln.

Später möchte sie Freigang in einer verkehrsarmen Gegend genießen.

 

Bei Vermittlung ist Lotti entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und hat die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven vorbesuch kann sie gegen eine Kostenaufwandsentschädigung von 150 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.

Hier gibt es nähere Infos über Lotti: 01522 / 613 5860 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 50735 Köln.

Mynni und Samira

 

Mynni und Samira sind reserviert

Mynni und Samira

Huhu, gibst du uns ein neues Zuhause?

 

Schweren Herzens mussten wir an den Verein zurückgegeben werden, da sich herausgestellt hat, dass wir dauerhaft mit Kindern leider nicht so gut klar kommen.

Daher suchen wir jetzt ein neues Zuhause. Freigang wäre sehr schön und ein Besitzer, der nicht Tag und Nacht unterwegs ist, dies fänden wir toll.

Wie wäre es mit dir?

Mynni und Samira sind beide ca. zwei Jahre alt. Wie man optisch durchaus (vor Ort) erkennen kann, sind sie keine Geschwister, sind aber zusammen aufgewachsen.

 

Die schlanke Mynni ist die aktive der beiden. Sie spielt sehr gerne. Sie liebt es, zusammengeknülltes Papier oder Spiralfedern stolz zu ihrem Dosenöffner zu apportieren.

Doch auch Streicheleinheiten dürfen nicht zu kurz kommen. Gurrend fordert sie diese ein. Gerne legt sie sich zu den Dosenöffnern auf die Couch, ab und zu auch auf den Schoß. Wenn Besuch da ist und viel Trubel, zieht sie sich gerne irgendwann an einen ruhigen Ort zurück.

 

Samira ist die etwas gemütlichere. Mit ihren großen Augen schaut sie einen gerne miauend an – wobei miauen nicht ganz das richtige Wort ist. Sie piepst eher, was sehr niedlich klingt. Für Leckerlis würde sie alles tun. Klug wie sie ist, findet sie auch mal die Leckerlitüte und öffnet diese selbst.

Sie liebt es, dem Laserpointer hinterher zu jagen und die Nase auf dem Balkon in den Wind zu strecken.

Gerne schläft sie alleine auf einem Stuhl, aber nachts kommt sie regelmäßig ins Bett und legt sich schnurrend den Dosenöffnern auf die Brust.

Samira findet Trubel meist spannend und bleibt mittendrin.

   

 

 

Es wäre toll, wenn diese zwei lieben Schönheiten endlich ein passendes Zuhause finden würden! Sie sind sehr lieb, beißen und kratzen nicht und sind beide sehr menschenbezogen, wenn sie einmal Vertrauen gefasst haben.

Bei Einzug ins neue Heim sind sie entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und haben zwei Impfungen.

Wenn du Fragen hast, gerne anrufen: 01522 / 613 5860.

Lucy

 

Lucy ist reserviert

Man ist immer nur so alt, wie man sich fühlt! Gemäß diesem Motto lebt die süße Lucy.

Mit ihren stolzen siebzehn Jahren ist sie eine Omi und man könnte denken, sie ist somit träge und schläft den ganzen Tag – Aber weit gefehlt!

Lucy ist echt fit und steht ihren jüngeren Artgenossen in nichts nach!

Sie liebt es, hinter dem Laserpointer oder einer Schnur hinterher zu jagen. Auch klettert sie noch freudig den Kratzbaum rauf und runter. Sie kann sich auch Ewigkeiten damit beschäftigen, den Snackball durch die Wohnung zu kugeln, um an ihre geliebten Leckerlis zu kommen.

Der Tierarzt sagt auf jeden Fall: Sie ist in Topform!

    

Auf dem Schoß liegt sie nur selten und um das Bett der Pflegeeltern macht sie einen großen Bogen. Allerdings liebt sie Aufmerksamkeit, läuft gerne allen hinterher und holt sich – ganz wichtig – jede Menge Streicheleinheiten ab.

Insgesamt ist Lucy eine unkomplizierte Katze und würde sich freuen, für ihre „Rentenzeit“ noch tolle neue Besitzer zu finden, die mit ihr spielen und sie noch mehr streicheln.

Lucy liebt Gesellschaft und würde gerne entweder zu einer sozialen Zweitkatze ziehen und/oder zu Dosenöffnern, die viel zu Hause sind. Freigang braucht sie nicht, über einen abgesicherten Balkon freut sie sich.

Bei Vermittlung ist Lucy entfloht, entwurmt, kastriert und gechippt.

Nach einem positiven Vorbesuch kann sie gegen eine Spende mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.

Hier gibt es nähere Infos über die süße Lucy: 01522 / 613 5860 oder 0177 /7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 50859 Köln.

Das neue Jahr…

 

… fängt gut an: Am 03.01. durften wir die Ausbeute von der Weihnachtsbaumaktion im Zooland in Frechen abholen!

Wir bedanken uns sehr herzlich für diese tolle Aktion und bei den vielen großzügigen Spendern!

 

Guten Rutsch…

 

… in ein gutes, leichteres Jahr wünscht Katerchen Keno!

Unser Team bedankt sich herzlich bei allen netten Menschen, die unsere Tierschutzarbeit erst möglich machen!

Wie kann man uns unterstützen…?

 

Es gibt viele Möglichkeiten, uns zu unterstützen.

Sachspenden: Auf unserer Wunschliste findet man einige Sachen, die wir gut gebrauchen können:

Amazon- Wunschliste

Direkte Geldgeschenke:

Natürlich sind wir auch auf Geldspenden angewiesen. Wir bezahlen unseren Pflegestellen (wenn gewünscht) Futter und Streu, füttern Freigänger an Futterstellen, lassen kranke Katzen tierärztlich versorgen, stellen Scheine zum Kastrieren und Chippen aus… Die Liste ist lang.

Da wir als Verein keine sonstigen Einnahmen haben, benötigen wir Unterstützung.

entweder über Paypal: spenden@koelner-katzen.de
oder Konto: Kölner Katzenschutz-Initiative e.V. | IBAN: DE28 3705 0198 1011 4026 15 | BIC: COLSDE33XXX 
 
Es ist auch möglich, Patenschaften für ein Tier oder eine Futterstelle zu übernehmen.

Indirekte Geldspenden:

Ja, auch das ist möglich. Wir sind bei verschiedenen Programmen angemeldet, bei denen man nebenbei auch einfach unterstützen kann.

Zum Beispiel durch einen Einkauf bei Amazon oder anderen Anbietern.

Amazon Smile

WeCanHelp

 

Aktive Mithilfe:

Wir suchen immer wieder Menschen, die uns aktiv unterstützen. Sei es als Pflegestelle, Fahrdienst (z.B. Spenden abholen), an Futterstellen Katzen einfangen (z.B. um sie zum Tierarzt zu bringen) oder ähnliches.

Interesse? Dann melden Sie sich gerne per Mail: kontakt@koelner-Katzen.de

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Weihnachtsgrüße…

 

Annika sendet Weihnachtsgrüße, auch vom Rest der Familie.Sie wartet geduldig – Freund Timmy schmückt d.J. den Baum.

 

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Louis (früher Milan) hat beim Baumschmücken geholfen.

 

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Kaja geht es gut…

_ _ _ _ __ _ _ _ _

Julchen vertreibt sich die Zeit bis das Christkind kommt.

Liebe Frau Duske, wunderschöne Weihnachten für Sie, Ihre Familie und Ihr Team und einen guten Rutsch in ein – hoffentlich -friedvolles Jahr 2023. Julchen geht es gut, sie macht uns jeden Tag soviel Freude und ist ein richtiger Sonnenschein.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Grüße von Mohrle

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Gizmo (früher Georgie) ist sehr froh, im Warmen zu sein! Grüße aus Bonn.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Ein weihnachtliches Hohoho-Hallo von euren Ehemaligen! Weiterhin viel Kraft und Engagement und Liebe für die Fellnasen.

Wir hoffen auf ein paar ruhigere, harmonische Tage im Kreise eurer Angehörigen und Freunde.

Liebe weihnachtliche Grüße von Lea und Zoe nebst Frauchen Marion.

 

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Adventliche Grüße von Barry, den wir sehr ins Herz geschlossen haben. Ein selten kommunikativer Kater

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _

…und von Nala. Nach der Arbeit im Homeoffice braucht sie eine kleine Pause.

Frohe Weihnachten…

 

…wünscht das Team der Kölner Katzenschutz-Initiative und bedankt sich bei allen lieben Menschen, die durch Spenden oder sonstige Unterstützung unsere Arbeit erst möglich machen!

Unser Carlo-Grummelchen schließt sich mit besten Grüßen an!