Lucy und Marie

Lucy und ihre Freundin Marie sind nun (03.10.) ca 14 Wochen alt. Lucy, weiß mit einer entzückenden Scheitelfrisur, und Marie, das niedliche Tigermädchen.

Sie sind beide, wie man sich das vorstellt, perfekte Katzenkinder – sie lieben das Spielen und Jagen miteinerander und auch das Spiel mit dem Menschen.

Marie hat schnell Vertrauen gefasst, sie mag gerne gestreichelt werden.

Lucy ist noch zurückhaltender, sie braucht noch etwas Geduld und Zeit zum Lernen und Erfahren, dass es wunderschön ist, wenn man von der Hand eines Menschen gestreichelt wird.

Mit den vorhandenen Katzen auf der Pflegestelle kommen sie gut zurecht, und dass sie einander lieben und sich brauchen, das sieht man sofort.

Später möchten Lucy und Marie Freigang genießen.

  

  

  

     

Bei Einzug ins neue Heim sind die Süßen entfloht, entwurmt, gechippt und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch könen die beiden mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 160 Euro (plus zusammen einer Kastrationsgebühr von 60 Euro) mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Auskünfte über die Katzenkinder: 01511 / 1448817. Die Pflegestelle befindet sich in Berg. Gladbach.

Lotte

Die liebe Lotte ist acht Jahre alt. Bis vor kurzem lebte sie ruhig mit einem anderen Wohnungskater zusammen. Aber auf einmal vertrugen die beiden sich gar nicht mehr. Lotte leidet sehr darunter. Die Situation spitzt sich immer mehr zu.

Deshalb sucht sie ein neues Zuhause als Einzelprinzessin. Lotte sucht ein ruhiges Zuhause bei netten Menschen, die viel zu Hause sind und ihr viele Streicheleinheiten geben können.

Anfangs ist Lotte etwas zurückhaltend, fast scheu. Aber wenn sie einmal Vertrauen gefasst hat, ist sie extrem verschmust.

Lotte ist mit einem abgesicherten Balkon glücklich.

Bei Vermittlung ist sie entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt und hat die Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch kann sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 120 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.

Hier gibt es nähere Infos über Lotte: 02236 / 9299673.

Zuhause für kleine Familie gesucht

Für diese kleine Familie wird dringend ein Zuhause gesucht.

   

Bis vor kurzem lebten die Miezen draußen, nun wurden sie gefangen und ins Warme geholt.

     

Die Mama ist erst gute sieben Monate(!) alt und hat schon zwei Kinder, die ca 12 Wochen alt sind. Die kleine Familie ist noch ziemlich ängstlich und braucht erfahrene Menschen, damit sie lernt, das man Menschen vertrauen kann.

Die Mama ist bereits kastriert, alle Miezen sind entwurmt und entfoht.

Wer traut sich diese Aufgabe zu? Die Tigerkätzchen sollten später Freigang genießen dürfen.

Hier kann man anrufen, um alles zu besprechen: Tel. 02236 / 9299673. Die Pflegestelle befindet sich in 50389 Wesseling.

Neuer Notfall

Update: Die Kleine hat Besitzer und auch wenn sie nicht so gut aussieht, wird sie von ihren Besitzern sehr vermisst und wird auch wieder dorthin zurückgehen (müssen).  Das Mäuschen ist 20 Jahre alt und eine reine Wohnungskatze.

Nette Menschen in Bedburg fanden diese arme Katze im Garten. Das arme Tier ist nur Haut und Knochen, ist total verfilzt und stinkt. Else holte die klatschnasse arme Mieze ab, nahm sie mit und versorgte sie erst einmal mit dem Nötigsten. Zum Glück hat sie viele gute Sachen von Toffee da.

Das arme Tier wiegt geschätzte 1,5 bis 2 Kilo!

Nun ist sie in Sicherheit, im Warmen und Trockenen. Morgen geht es zum Arzt!

  

  

Jeannie und Zorro

Jeannie und Zorro sind reserviert

Jeannie und Zorro

Hier sind neue Bilder von den süßen Geschwistern. Sie werden nur zusammen vermittelt, da sie sehr aneinander hängen! Sie sind nun (26.10.) gute 18 Wochen alt.

  

  

Lotti und Leo sind bereits im neuen Zuhause!

Update 04.10.2020: Alle vier Kätzchen lassen sich nun gerne streicheln!

______________________________

Der Anfang dieser Geschichte ist wie bei so vielen… Die Katenmama wird ungewollt trächtig, weil ihre angeblichen Besitzer nicht in der Lage sind, sie kastrieren zu lassen (nun ist sie es aber).

Und dann plötzlich, unbemerkt, sind sie da.

Vier kleine Näschen, acht kleine Äuglein und acht kleine Öhrchen die leben wollen und die Welt in all ihren Facetten erleben möchten. Im Gestrüpp zwischen Unrat geboren sind sie erst nach drei langen Wochen entdeckt worden. Und dann endlich, geborgen und in Sicherheit, bei lieben Menschen untergekommen.

Doch hier können sie nicht bleiben. Nun sind sie auf der Suche nach einem wundervollen Zuhause. Denn sie wollen nicht das erleben, was ihre Mama ihnen erzählt hat.

Und da sind sie: Jeannie, Lotti, Leo und Zorro.

Vier unterschiedliche Charaktere. Vier unverwechselbare Schönheiten. Vier zauberhafte Katzenbabys.

Sie sind nun ca 16 Wochen alt und dementsprechend verspielt und wild. Jeannie und Leo genießen auch schon jede Streicheleinheit und die menschliche Nähe. Lotti und Zorro sind noch zögerlich und wissen noch nicht so recht, was sie von den Menschen halten sollen. Sie brauchen also Menschen mit Geduld.

Am liebsten würden die Geschwister paarweise ins neue Heim ziehen oder aber zu einem etwa gleichaltrigen Katzenkind.

Bedingt durch ihre Geschichte würden auch alle gerne später die Freiheit im Garten genießen dürfen. Dann wäre ihr Glück perfekt!

Ladies first…

Jeannie und Lotti

 

Und die Jungs… Leo und Zorro

  

     

Bei Einzug ins neue Heim sind sie entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch können sie paarweise mit einer Kostenaufwandspauschale für zusammen 260 Euro oder auch einzeln für 140 Euro zu einem anderen Katzenkind mit Schutzvertrag einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über die hübschen Katzenkinder: 0177 / 8380 260 (ab 16 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in Elsdorf.

Fangaktion Bergheim – 18.09.2020

Update: Felix ist leider kränker, als wir befürchtet haben. Seine Nieren sind nicht in Ordnung, genauere Blutuntersuchungen kommen noch; er hat miserable Zähne, einen Nabelbruch und leider auch Herzgeräusche, die am 24.09. abgeklärt werden.

______________________________

Heute gelang es Else nach mehreren vergeblichen Versuchen, den armen zurückgelassenen Felix zu sichern. Seine Besitzer zogen vor ca drei Wochen weg und ließen das arme Tier einfach zurück. Felix verstand die Welt nicht mehr und schlug sich mit Hilfe der Nachbarn mehr schlecht als recht durch.

Er kommt als erstes zum Arzt zum Durchchecken. Er ist ein älterer Kater – wir hoffen, für ihn ein schönes Zuhause zu finden.

Fangaktion Elsdorf- Angelsdorf – ab 17.09.2020

Update 23.09.: Wir haben den Tigerkater Frido genannt. Er war bereits kastriert. Am 23.09. wurden seine Zähne saniert und sein Rolllid operiert.

Leider laufen an der Stelle, an der Frido gefangen wurde, noch einige nicht gut aussehende Katzen herum. Mindestens zwei mit schlimm aussehenden Augen. Wie viele es genau sind, wissen wir noch nicht. Alle werden gefangen und der Vereinsärztin vorgestellt. Wir werden dort eine Futterstelle einrichten, um das Elend der Tiere etwas zu mildern. Eine tierliebe Familie wird die Betreuung der Futterstelle übernehmen.

______________________________

Wir bekamen eine Nachricht, dass in Elsdorf eine schlimm aussehende Tigerkatze herumläuft. Else fuhr los und konnte sie sichern. Das arme Tier hat sehr entzündete Augen und befindet sich nun in der Obhut der Vereinsärztin.

  

Luna

Luna ist reserviert

Luna

Hat man denn kein Recht mehr auf Zuwendung und Liebe, wenn man nicht mehr so ganz jung ist? Wir finden: Doch, hat man!

Auch wenn die schöne Schildpattkatze Luna schon 16 Jahre alt ist, ist sie noch immer sehr fit, neugierig, aufgeschlossen und keck.

Luna ist sehr anhänglich nach anfänglicher Zurückhaltung, deshalb wünscht sie sich ein liebevolles Zuhause, in dem sie viele Streicheleinheiten bekommt, nur für sich alleine, ohne Artgenossen.

Wir hoffen sehr, dass der Wunsch der süßen Luna bald in Erfüllung geht.

Lunas Zähne wurden saniert und ein Blutbild gemacht. Ihre Schilddrüse ist ok, ihre Nierenwerte etwas erhöht. Deshalb bekommt sie Semintra.

Die liebe Luna wird gegen eine Spende in Wohnungshaltung mit einem Schutzvertrag vermittelt. Ein abgesicherter Balkon sollte für die sie vorhanden sein.

Hier gibt es nähere Auskünfte: 02236 / 9299673. Die Pflegestelle befindet sich in 53859 Lülsdorf.

Cora

Cora und Ralfi sind reserviert

Cora ist die schwarz-weiße Freundin von Ralfi. Vermutlicht sind sie sogar Geschwister.

Dass sie verschmust sind, auf Liebe und Streicheleinheiten warten, das kann man sehen. Sie sind erst seit kurzem auf der Pflegestelle, haben aber sofort gerzeigt, dass sie menschliche Zuwendung brauchen. Sie verfolgen den Menschen mit Blicken, immer in der Hoffnung: Gleich kommt er rüber und schmust mit mir.

Sie sind noch jung, etwa drei bis vier Jahre. Mittlerweile spielen beide auch gerne – dies waren sie gar nicht gewohnt.

Beide Katzen möchten Freigang genießen.

 

         

     

Hier noch einige Bilder von Ralfi:

  

   

Bei Einzug ins neue Heim sind beide entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und haben die 1. Impfung gegen Schnupfen und Seuche.

Sie können nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 260 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über die lieben tiere: 02236 / 9299673 oder 0177/ 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 51143 Köln-Porz.

Ralfi

Ralfi und Cora sind reserviert

Ralfi ist ein wunderschöner rot-weißer Kater. Er und seine schwarz-weiße Freundin Cora sind vermutlich Geschwister.

Dass sie verschmust sind, auf Liebe und viele Streicheleinheiten warten, das kann man sehen. Sie sind erst seit kurzem auf der Pflegestelle, haben aber sofort gezeigt, dass sie menschliche Zuwendung brauchen. Sie verfolgen den Menschen mit Blicken, immer in der Hoffnung: Gleich kommt er rüber und schmust mit mir.

Sie sind noch jung, etwa drei bis vier Jahre. Mittlerweile spielen beide auch gerne – dies waren sie gar nicht gewohnt.

Beide Katzen möchten Freigang genießen.

   

      

Hier einige Bilder von Cora:

  

        

Bei Einzug ins neue Heim sind beide entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und haben die 1. Impfung gegen Schnupfen und Seuche.

Sie können nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 260 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziezhen.

Hier gibt es nähere Infos über die lieben Tiere: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 51143 Köln-Porz.