Celine und Tengo

 

Celine hat ein neues Zuhause gefunden

Celine und Tengo

So lieb diese beiden Katzen auch sind, sie mögen einander nicht wirklich leiden.

Celine ist selbstbewusster und mobbt die kleinere Tengo.

Daher ist es für beide besser, wenn sie getrennt voneinander vermittelt werden.

Die beiden hübschen und sehr lieben Wohnungskatzen sind 2008 geboren. Sie sind menschenbezogen und einfach nur lieb.

Celine hat einen dunklen Nasenrücken…

 

Tengo (genannt die „Kleene“) ein dunkles Schnäuzerchen…

 

Celine und Tengo sind mit einem abgesicherten Balkon glücklich.

Die beiden sind zwar zusammen auf einer Pflegestelle, vertragen sich aber nicht gut. Celine buttert die kleine Tengo ziemlich unter. Deshalb sollten sie getrennt ins neue Heim ziehen. Gerne zu einer anderen sozialen Katze.

Bei Vermittlung sind sie entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch können sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von einzeln 150 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über die lieben Katzendamen: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 50735 Köln.

Emmy

 

Emmy ist reserviert

Emmy ist neun Monate alt. Sie ist anhänglich, redet viel, spielen muss sie noch lernen, sie kommt gerne zu ihrem Menschen und möchte betüddelt werden.

Emmy „spricht“ viel mit ihrer Freundin Knöpfchen. Natürlich möchten die beiden Katzenmädchen zusammen ins neue Heim ziehen.

Bei Einzug ins neue Zuhause sind Emmy und Knöpfchen entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und sie haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch können die Freundinnen mit einer Kostenaufwandspauschale von zusammen 280 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über die Miezen: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Besuchen kann man sie in 50389 Wesseling.

Knöpfchen

 

Knöpfchen ist reserviert

Knöpfchen ist zwölf Monate alt. Sie spielt sehr gerne, ist aufgeweckt und flott. Sie „spricht“ sehr viel mit ihrer Katzenfreundin Emmy. Natürlich möchten die beiden Katzenmädchen zusammen ins neue Heim ziehen.

  

Bei Einzug ins neue Zuhause sind Knöpfchen und Emmy entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch können die Freundinnen mit einer Kostenaufwandspaschale von zusammen 280 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über Knöpfchen und Emmy: 02236 / 9299673 0der 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Besuchen kann man die Miezen in 50389 Wesseling.

Kater Ruby

 

Dieser hübsche rote Kater trägt den Namen Ruby. Er ist ca acht Jahre alt und verträgt sich mit anderen Katzen. Hunde kennt er auch.

Mit der Zeit hat sich im alten Zuhause leider gezeigt, dass Ruby gerne Freigang möchte.

Da sein altes Zuhause an einer Hauptstraße lag, war dies dort nicht möglich und sein Frauchen entschied sich schweren Herzens ihn abzugeben.

Nun suchen wir für Ruby ein neues Zuhause mit gesichertem Freigang oder Freigang in einer ruhigen Gegend.

Aktuell befindet sich Ruby auf einer Pflegestelle.

Wer gibt Ruby eine Chance?

 

   

Ein Einzug ins neue Heim ist Ruby entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und er hat die 1. Impfung. gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch kann er gegen eine Kostenaufwandsentschädigung von 150 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es Infos über Ruby: Tel. 02236 / 9299673.

Notfellchen im neuen Jahr…

 

Das Jahr hat gerade erst begonnen und wir starten direkt mit Notfellchen, die uns die letzten Tage erreicht haben.

Da sind einmal Emmy und Knöpfchen aus dem Animal-Hoarding-Fall…

 

Die beiden Katzendamen wurden bereits tierärztlich versorgt, kastriert und Knöpfchens Nabelbruch direkt in Ordnung gebracht. Bald sind sie in der Vermittlung.

____________________

Dann haben wir noch eine Fangaktion auf einem alten Bauernhof, der in den nächsten Tagen abgerissen wird. Wir konnten dort schon vier Katzen fangen.

Die laut schnurrenden Brüderchen Ulfie und Ulli (bereits in der Vermittlung).

Die liebe Uschi (bald in der Vermittlung)

Und der große Kater Urmel (wir wissen noch nicht, wie er „so drauf ist“, er schläft noch seine Narkose aus)

Es sind aber noch zwei oder drei Miezen vor Ort.

Auch diese Katzen müssen eingefangen, tierärztlich versorgt und untergebracht werden.

Vielleicht mag der ein oder andere von euch uns dabei unterstützen…

Wir benötigen für die Neuankömmlinge insbesondere Giardien-Tests. Diese haben wir bereits unserer Amazon-Wunschliste zugefügt.

Um die Tierarztkosten zu decken, sind wir natürlich auch auf finanzielle Spenden angewiesen.

Entweder über PayPal: spenden@koelner-katzen.de

Gerne auch über unsere Bankverbindung:

Kölner Katzenschutz-Initiative e.V.

IBAN: DE 28 3705 0198 1011 4026 15

BIC: COLSDE33XXX

Spendenbescheinigungen können natürlich ausgestellt werden. Ab einer 30-Euro-Spende haben wir aktuell auch noch eine tolle Aktion für euch: Ihr könnt euch ein selbst gehäkeltes Körbchen für eure Miezen aussuchen.

Natürlich sind wir auch immer auf der Suche nach Pflegestellen: Hier könnt ihr gerne anrufen: 02236 / 9299673.

Aktion Animal Hoarding

 

Menschen und Tiere sind der ehrenamtlichen Tierschützerin Viola Zimmermann sehr dankbar!

Diese startete in den sozialen Medien einen Hilferuf und führte unzählige Telefonate und sie ruhte nicht eher, bis allen Katzen geholfen war!

Wir sind sehr froh: Dank der Hilfe unzähliger Vereine und Tierheime konnten die armen Tiere abgeholt und verteilt werden.

Nun haben sie ein schönes, artgerechtes Leben vor sich!

Dies hier sind „unsere“ Miezen: Gabi Günther holte sie am 23.01. ab:

Die süße schwarze Emmy, neun Monate alt…

.. und das sehr verschmuste Knöpfchen, 12 Monate alt.

Die Miezen haben noch nie einen Tierarzt gesehen; sie sind nun schon durchgecheckt, entfloht und entwurmt, kastriert, gechippt, negativ auf FIV und FeLV getestet. Emmy war schon am Anfang einer Trächtigkeit, Knöpfchen hatte einen Nabelbruch.

Die Miezen erholen sich nun auf ihrer Pflegestelle.

Mutiges Knöpfchen – aber noch misstrauisch…

Flämmchens Geschichte

 

Flämmchens Geschichte

Vielen Dank an Theresa Sch., die nicht wegschaute und nicht ruhte, bis Flämmchens Geschichte ein wunderschönes Happy End nahm!

 

Manchmal hat man einfach so ein Bauchgefühl… Zum Beispiel, wenn man für die Nachtschicht auf den Parkplatz des DLR-Geländes in Porz-Lind rollt und sich denkt: Da sitzt aber ein komischer heller Hase unter dem Auto!

Besagter Hase entpuppte sich dann bei näherer Betrachtung als zuckersüße Katze, die geduckt und sehr vorsichtig, aber laut maunzend näher kam, als ich mich hinhockte. Und – sobald sie auf Armeslänge nah war – eine Plüschigkeit an den Tag legte, die nur eins bedeuten konnte: Diese Katze braucht Menschen…

Und Hilfe mit einem fiesen Grashalm, der in ihrem Näschen steckte.

Der Grashalm ließ sich mit Hilfe einer netten Kollegin entfernen, das Gefühl, dass eine Katze irgendwie nicht auf ein menschenleeres Gelände, weit weg von Wohnhäusern, mitten in der Nacht bei – 2 Grad gehört, blieb.

 

Eine Decke, die ich unters Auto legte und eine kleine Schale angewärmte Milch wurden dankend angenommen. Die gesamte Nacht über war immer mal wieder ein Mauzen von draußen zu vernehmen.

Nach Schichtende am nächsten Morgen endete eine weitere ausgiebige Plüschsession damit, dass der Werkschutz vorbeikam, weil jemand „eine Frau, die komisch auf dem Boden sitzt“ gemeldet hatte.

Vorhandene Ohr-Tatoos der Mieze waren leider schlecht lesbar und das Kätzchen wurde immer scheuer, je mehr Menschen auftauchten.

Ich nannte das Kätzchen Muscat und fuhr erst einmal nach Hause.

An Schlaf war nicht zu denken, also ab ins Internet, wo ich den Tierschutzbund Kölner Katzenschutz-Initiative e.V. auftat und mit Frau Gabriele Günther telefonierte.

Sie bestärkte mich in der Idee, dass man Muscat fangen und einen evtl Chip auslesen sollte. Wir posteten mit Hilfe verschiedener Fotos auf Facebook eine Anzeige, wer das Kätzchen kennen könnte.

Die Vermutung „Freigänger“ wurde sofort in den Raum gestellt und jemand meinte, er hätte die Katze auch schon öfter in der Nähe unseres Geländes gesehen.

Das führte zu Zweifeln bei mir, ob die Katze jemandem gehört, besonders verwildert oder abgemagert sah sie nicht aus. Ein Werkschutz-Mitarbeiter konnte weitere Hinweise geben, auch er hatte die Katze seit einem Tag auf dem Gelände gesehen und auch schon gefüttert.

Nach viel zu wenig Schlaf stand also fest: Die Katze muss gefangen werden. Mit Katzenbox und Leckerlis bewaffnet ging es also zur nächsten Schicht.

Nach einem kurzen Spaziergang konnte Muscat wieder aufgetrieben werden und begrüßte mich freudig.

Nach Schichtende die große Enttäuschung: Keine Muscat. Auch nicht nach zwei Stunden Suche.

Ab nach Haus, bisschen schlafen, Tierärzte abtelefonieren, ob irgend jemand vielleicht eine solche hübsche Katze kennt und vermisst. Leider Fehlanzeige.

Am nächsten Abend, ohne Nachtschicht, wieder zum Gelände und siehe da: Schon beim Aussteigen schallte das Maunzen aus dem Dickicht. Muscat kam sofort begeistert an und stieg völlig freiwillig mit etwas Motivation in Form von Leckerlis in die Transportbox.

Eine Übernachtungsmöglichkeit war durch die Kölner Katzenschutz-Initiative organisiert worden und schweren Herzens gab ich Muscat dort für die Nacht ab. Ein Chip wurde leider nicht gefunden.

Am nächsten Tag führte der erste Gang zum Tierarzt, der ebenfalls feststellte, das Muscat keinen Chip hatte. Vielleicht konnte man in Ruhe doch das Tatoo entziffern?

Muscat wurde beim Tierarzt gründlich durchgecheckt. Sie war die bravste Katze aller Zeiten und schlief selig in ihrer Transportbox. Vermutlich froh, im Warmen zu sein.

Bei Tasso und Findefix gab es leider keine Treffer bezüglich des Tatoos.

Was nun? So blieb Muscat erst einmal bei Gabi Günther.

Ich durchsuchte zu Hause noch einmal ohne Erfolg die gängigen Portale für vermisste Katzen in ca. 70 km Umkreis – Aber es war nichts zu finden.

So ein süßes Tier, gesund und ca. drei Jahre alt musste doch jemand vermissen?

Als letzte Tat vor dem Schlafengehen erstellte ich noch eine Anzeige auf ebay-Kleinanzeigen, ohne viel Hoffnung auf Erfolg.

Gleichzeitig schmiedete ich mit dem Herrn vom Werkschutz den Plan, am nächsten morgen Plakate in den Wohnvierteln um das Gelände aufzuhängen, um einen eventuellen Besitzer zu finden.

Aber wie das Schicksam es manchmal so will (wenn es es gut meint!): Als ich aufwachte, hatte ich Unmengen von Anrufen und Nachrichten auf dem Handy. U.a. von den Besitzern! Sie waren gefunden!

Viele Bilder wurden mit ihnen ausgetauscht und verglichen, um die Identität von Muscat herauszufinden! Auch die  Tatoo-Nummer konnte zugeordnet werden.

 

Als Gabi Günther die hübsche Katze mit ihrem richtigen Namen „Flämmchen“ rief, kam sie begeistert auf sie zugelaufen!

Auch die Besitzer von Flämmchen waren überglücklich. Sofort fuhren sie spät am Abend im 120 km entfernten Amecke bei Sundern/Sauerland los, um ihre geliebte Katze wieder nach Hause zu holen. Nach 22.00 Uhr war es soweit.

Flämmchen wurde seit Ende September dort vermisst.

Die Euphorie aller Beteiligten war förmlich greifbar und ich bin nur ein bisschen traurig, dass ich nicht dabei war, als die glücklichen Besitzer ihr Flämmchen wieder in die Arme schließen konnten.

Flämmchen kam so wieder nach Hause zu ihren glücklichen Dosenöffnern und zu ihrer Mutter und Schwester, sie konnte auf dem heimischen Sofa ihren Stammplatz wieder einnehmen und war einfach nur glücklich, wieder Daheim zu sein!

(Theresa  Sch.)

Ulfie und Ulli

 

Ulfie und Ulli sind reserviert

Ulfie und Ulli

Die Brüderchen wurden ca im Oktober 2021 geboren. Sie sind lieb und verspielt.

 

 

 

 

 

 

Bei Einzug ins neue Zuhause sind sie entfloht, entwurmt und gechippt und haben die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch können sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von zusammen 180 Euro (plus zusammen 100 Kastrationsgebühr; diese wird nach erfolgreicher Kastration zurückgezahlt) mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.

Hier gibt es nähere Infos über die süßen Brüderchen: 02236 / 9299673 0der 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in Rodenkirchen.

Pünktchen und Anton

 

Pünktchen und Anton sind reserviert

Katzenmädchen Pünktchen und ihr Brüderchen Anton wurden im Alter von ca 7 – 8 Wochen Mitte September 2021 zusammen mit ihrer Mama auf einer Mauer in 5 m Höhe eingefangen. Sie waren extrem scheu.

Mittlerweile haben sie sich gut entwickelt und fassen allmählich Vertrauen zu Menschen.

Sie schlecken Paste aus der Hand oder nehmen Wurst aus der Hand, lassen sich aber noch nicht anfassen.

Auch spielen sie sehr gerne mit ihrer Pflegemama und setzen sich auf Beine oder Rücken und knabbern gerne an den Haaren.

Kinder kennen sie und spielen auch mit der Tochter ihrer Pflegemama.

Die beiden suchen ein neues Zuhause bei Menschen mit viel Geduld und späterem Freigang.

 

 

Bei Einzug ins neue Heim sind die beiden entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und haben die 1. Impfung gg Katzenschnupfen und -seuche.

Sie können nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandspauschale von zusammen 280 Euro bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über Pünktchen und Anton: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 50968 Köln.

Der alte Meiky

Meiky hat ein schönes Zuhause gefunden! Wir freuen uns sehr!

Update Mitte Oktober 2021:

Meiky geht es gut. Mittlerweile hat er die ganze Wohnung erkundet und erobert. Am liebsten liegt er im Wohnzimmer auf dem Sofa und genießt es, wenn man dort mit ihm kuschelt. Er ist ein Vertreter der ruhigen Sorte.

Er frisst sehr gut und hat schön an Gewicht zugelegt. Sein Pflegefrauchen freut sich, dass Meiky nun auch auf seinen Namen reagiert. Und sie meint, eine ältere Katze würde gut zu ihm passen.

Auf normale Geräusche und schnelle Bewegungen reagiert er gelassen und ohne Angst.

  

____________________________________

So furchtbar mager und dehydriert ist er, der 15jährige Meiky, dabei absolut lieb und zutraulich, dankbar für jede Zuwendung.

Wir haben ihn übernommen, um ihm ein besseres, behütetes Leben zu ermöglichen..

Von seinen vorigen Besitzern wurde er nicht mehr ins Haus gelassen, zum Glück hat eine mitleidige Nachbarin ihn gefüttert.

Jetzt braucht Meiky einen liebevollen Gnadenplatz mit Freigang, wo er aufgepäppelt wird und seine restliche Lebenszeit umsorgt von freundlichen Menschen genießen kann.

     

Meiky ist soweit gesund, er braucht aber zwei Schilddrüsentabletten pro Tag.

Bei Interesse und für weitere Infos bitte anrufen: 02236 / 9299673.