Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“

Liebe Katzenfreunde!

Am Sonntag, den 21.07.2019, stellt unser Verein nun schon zum zweiten Mal in der Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“ drei erwachsene Katzen und zwei Kitten vor. Lasst euch überraschen.

Vielleicht ist euer neues Familienmitglied dabei!

Nicht verpassen: WDR, 18.15 Uhr.

Prinz

Prinz

Der kleine Prinz… Das schöne, immer wieder lesenswerte Buch kennt fast jeder, es ist voller wunderschöner Wahrheiten.

Zum Beispiel: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“

Daran musste ich denken, als ich diesen hübschen Kater namens Prinz auf den Fotos sah. Dieser Blick, der zu fragen scheint: „Wirst du mein Freund sein, wirst du mich mit dem Herzen ansehen, wirst du erkennen, wie ich wirklich bin?“

Prinz ist sehr plötzlich erschienen. Er wurde eines Tages über einen Zaun geworfen, hatte aber das große Glück, dass er bei sehr netten, hilfsbereiten Menschen gelandet war, die ihn aufnahmen. Das ist nun vier Jahre her.

Prinz hat sich sehr gut eingelebt, ist ein wunderschöner, stattlicher Kater geworden, und er hat einen sehr freundlichen, liebevollen Charakter.

Er lebt mit anderen ausgesetzten Katzen draußen in einem schönen, großen Blockhaus und kann durch die Gegend stromern, wann immer ihm danach ist.

Aber das reicht ihm nicht mehr. Prinz will unbedingt Familienanschluss haben, er will mit seinen Menschen im Haus leben! Abends mit seinen Menschen zusammen auf dem Sofa Streicheleinheiten genießen. Prinz ist sehr schmusebedürftig und liebevoll und er kann nicht verstehen, warum er nicht im Haus bleiben kann. Leider gibt es verschiedene, trifftige Gründe, warum das nicht möglich ist. Deshalb will Prinz sein Köfferchen packen und umziehen, in ein liebevolles Zuhause, in dem er der Kuschelprinz sein kann.

Prinz hat ein sehr soziales Wesen, sowohl seinen Artgenossen gegenüber als auch zu seinen Menschen.

Wer erkennt in ihm den besten, liebsten Freund und will ihm ein schönes Zuhause geben, wo er auch weiterhin Freigang genießen kann. Wir würden uns sehr für Prinz freuen, wenn sein großer Wunsch bald in Erfüllung gehen kann.

Noch ein kleines Zitat von Winnie Puh, dem Bären und seinem kleinen Freund Ferkel. Ferkel fragt: „Wie buchstabiert man Liebe, Puh?“ Puh antwortet: „Man buchstabiert sie nicht, man fühlt sie“.

Genauso ist es.

  

Prinz wird entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und mit der ersten Impfung nach einem positiven Vorbesuch vermittelt. Mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro und einem Schutzvertrag kann er in sein neues Zuhause ziehen.

Hier kann man für nähere Infos anrufen und auch mit dem lieben Kater einen Besuchstermin vereinbaren: Tel. 0221 / 590 3446 oder 01578 / 7854820. Die Pflegestelle befindet sich in Köln.

Rettungsaktion Rennbahn Köln – 06.07.2019

Freitagabend spät bekamen wir einen sehr besorgten Anruf. Nette Anwohner kümmerten sich um einige Katzen, die in der Nähe der Rennbahn leben. Eine schwarz-weiße Mieze war verletzt und blutete stark. So sehr, dass das nette Ehepaar die verletzte Katze mit einer von uns geborgten Falle einfangen konnte und in eine Kölner Klinik brachte.

  

  

Die Katze musste die Nacht in der Klinik verbringen. Am nächsten Tag konnte sie gut versorgt in das Gehege unseres Mitglieds Gabi umziehen. Dort konnte sie sich von den Strapazen erholen.

Am 08.07. ging es zur Nachkontrolle zu unserem Vereinsarzt und am 09.07. konnten die netten Anwohner die Katze wieder abholen und an ihren gewohnten Platz bringen, wo ihre Kumpel sie bereits erwarteten.

Motte geht es wieder gut. Überglücklich hat sie ihre Menschen und ihre Katzenkumpel in ihrem Revier begrüßt. Wir freuen uns!

Paula, Kitty und Stummelschwänzchen in Heppendorf

Update Juni: Die drei Katzen haben das große Los gezogen. Sie machen ihren Dosenöffnern viel Freude.

Es ist schön zu sehen, wie die scheuen Katzen aus Alt-Manheim auftauen und sich im neuen Zuhause so wohl fühlen.

Hier Paula und Kitty beim abendlichen Synchronspaziergang:

 

Kitty bedankt sich auf ihre Art für Kost und Logis… Jeden Tag bringt sie eine frische Maus…

  

  

_______________________________

Update Mitte Mai: Die Katzen fühlen sich sehr wohl und inspizieren lässig mit erhobenem Schwänzchen ihr neues Heim.

Das freut uns und die lieben Dosenöffner ungemein! Alle sind glücklich!

  

 

Auch das schwarze Stummelschwänzchen ist da…

Alleine traut sich Kitty bereits ins Wohnzimmer…

        

______________________________

Update Mitte April: Die drei Katzen sind in Freiheit und geblieben! Sie haben ins Scheunentor eine Katzenklappe bekommen. So können sie nach Belieben kommen und gehen… Was sie auch tun.

Die Mühe hat sich gelohnt!

_______________________________

Update 20.03.2019: Bei Kitty gibt es die ersten Erfolge: Sie blinzelt mit ihrer neuen Dosenöffnerin und fängt auch zaghaft an zu spielen…

        

_______________________________

Update 05.03.2019: Paula und Kitty und Stummelschwänzchen sind eingezogen!

______________________________

Update: 01.03.2019: Nun ist es endlich soweit: drei scheue Katzen sind in Alt-Manheim gefangen worden. Es sind vermutlich Mama mit zwei Töchtern.

Wenn sich die Mädels von der Kastration erholt haben, werden sie am 05.03. ihr neues Domizil beziehen. Sie bekommen auch noch einen schönen großen Kratzbaum.

        

________________________________

Am 14.01.2019 konnte unser großes Gehege in Elsdorf-Heppendorf aufgebaut werden. Hier auf diesem schönen Hof werden bald drei Katzen aus Alt-Manheim ein schönes, neues Heim finden. Vielen Dank wieder an unsere Aufbau-Profis Walter und Hans.

Das Gehege steht geschützt vor Wind und Regen in einem großen Raum. Hier werden die Katzen auch in Zukunft wohnen. Sie bekommen im Tor eine eigene Katzentür.

  

  

Felicity

Update Mitte Juni 2019: Felicity hat sich sehr gut eingewöhnt… Sie macht gute Fortschritte. Mittlerweile räkelt sie sich auf dem Boden, sie spielt, fängt gerne Fliegen und miaut nun auch! Ab und zu kommt sie bis zur Hand ihres Pflegefrauchens, schnuppert… Dann bekommt sie Angst vor der eigenen Courage und haut ab.

  

Wir suchen also ein liebevolles Für-immer-Zuhause, mit viel, sehr viel Geduld und Liebe und vielleicht einem verschmusten Artgenossen, der Felicity zeigt, wie wunderschön es ist, mit Menschen zusammenzuleben.

Gibt es jemanden, gibt es ein solches Zuhause mit späterem Freigang in einer ruhigen Gegend oder evtl auch mit einer gesicherten Terrasse oder großem Balkon für die scheue Felicity?

Felicity ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt und negativ auf FIV und FeLV getestet. Vor Einzug ins neue Heim wird sie noch geimpft. Die hübsche Katze wird gegen eine Spende abgegeben.

Ihre Pflegestelle befindet sich in 50767 Köln. Tel. 0221 / 590 3446

_______________________________

Große, ängstliche neugierige Kulleraugen, schwarzes Näschen, schwarze Öhrchen, weißes Kinn – das ist Felicity!

Doch leider spricht die Angst aus diesen Augen, Felicitys Körperhaltung zeigt ihren Fluchtinstinkt, sie möchte sich verstecken, unsichtbar sein, egal wie und wo!

  

  

Dabei ist sie erst neun Monate alt, sie sollte schmusen und spielen, Spaß am Leben und mit Menschen haben… Aber Felicity weiß noch nicht, dass man als Katze vertrauen kann und geliebt wird.

Felicity lebt zur Zeit auf einer unserer Pflegestellen. Geboren ist sie auf einem Bauernhof. Von dort hat eine junge Frau sie geholt, leider ohne Katzenerfahrung. Die beiden kamen nicht miteinander zurecht, und so landete die hübsche, junge Katze bei uns.

Rettungsaktion Alkoholiker Wesseling – ab 19. Mai 2019

Es gelang uns, sieben Katzen (davon zwei Kitten) aus einer total vermüllten und verdreckten Wohnung herauszuholen.

     

  

Die beiden Kitten fanden schnell ein Zuhause, drei erwachsene Katzen wurden vom Tierheim Hürth aufgenommen.

Der schwarze Apollo und der schwarz-weiße Odin kamen auf eine schöne Pflegestelle vom Verein. Es wird noch viel Zeit vergehen, bis an eine Vermittlung gedacht werden kann.

  

Tierrettung mit unschönen und traurigen Eindrücken

Was für ein Tag, was für eine Woche!

Es gelang uns, sieben Katzen (davon waren zwei Kitten) aus der total vermüllten und verdreckten Wohnung eines Alkoholikers herauszuholen.

Diese Bilder und den Gestank werden wir so schnell nicht vergessen können.

     

Leider klappte die Aktion nicht wie erhofft. Wir konnten nicht alle Miezen auf einmal herausholen. Die armen Tiere waren so verstört, dass es nur nach und nach gelang, jeweils ein Tier mit der Falle zu fangen. So dauerte die Aktion eine ganze Woche. Nun sind alle Tiere gerettet.

Vielen Dank an alle Menschen, die an der Rettungsaktion beteiligt waren. Dies betrifft auch den Besitzer, der zu uns Vertrauen fasste und uns in seine Wohnung ließ.

     

  

Beide Kitten fanden ein schönes Zuhause, das Tierheim Hürth nahm drei erwachsene Miezen auf… Vielen Dank hierfür.

Zwei Kater – Apollo und Odin – kamen auf eine sehr schöne neue Pflegestelle in Reichshof. Leider sind beide Kater immer noch total verstört und man bekommt bisher keinen Kontakt zu ihnen. Wir hoffen das Beste….

  

Tarumi

Wer möchte sich verlieben?

Eine zarte zauberhafte Schönheit sucht ihr Zuhause!

Tarumi wurde an einer Futterstelle gefangen.

Als ihr Pflegefrauchen sie das erste Mal sah, wusste sie, die Kleine wird Vertrauen zum Menschen bekommen. Geduld und Zeit sind die Zauberworte. Innerhalb kurzer Zeit hat Tarumi gelernt, dass man auch Zweibeinern vertrauen kann. Allerdings mit Vorsicht und Zurückhaltung.

Die junge Mieze ist sehr sozial anderen Katzen gegenüber, sie möchte mit allen Artgenossen auskommen, auch mit dem kleinen Hund auf der Pflegestelle hat sie keinerlei Berührungsängste.

  

Bei den Zweibeinern braucht sie noch etwas Zeit und Geduld. Sie lernt aber schnell, kommt zu Pflegefrauchen ins Bett.

  

Sie ist verspielt wie alle jungen Kätzchen und wird auf ein Jahr geschätzt.

Mit Leckerchen und spielen kann man ihr Vertrauen gewinnen. Allerdings sollte man sie nicht bedrängen, sie ist schüchtern und kommt, wenn man ihr Zeit lässt. Mittlerweile lässt sie sich vom Pflegefrauchen gerne streicheln und kraulen.

Sie braucht auf jeden Fall Artgenossen, ihrem Alter entsprechend, mit denen sie auch spielen und toben kann.

Nach einer längeren Eingewöhnungszeit wäre sie sicher froh, wenn sie in einer ländlichen oder ruhigen Wohngegend wieder Freigang genießen könnte. Zur Zeit lebt sie im Haus und zeigt noch nicht, dass sie raus möchte.

Es werden also geduldige katzenerfahrene Menschen gesucht, die nicht sofort erwarten, dass die Katze sofort auf den Schoß kommt.

Tarumi ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und wird noch geimpft. Dann ist sie bereit, nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro und einem Schutzvertrag ins neue Heim zu ziehen.

Hier gibt es nähere Infos über Tarumi: 0171 / 280 4505. Die Pflegestelle befindet sich in 50129 Bergheim.

Fangaktion Erftstadt-Niederbeg, 07.06.2019

Uns wurde eine arme Katzenmama mit drei Kitten gemeldet. Die liebe Mama hatte mit ihren drei Kindern in einer Scheune Schutz gesucht.

Und schnell machten sich Juliane und Franzi auf den Weg. Die Fangaktion am 07.06. war ein voller Erfolg! Die Mama und alle Kleinen konnten an einem Abend gefangen werden! Die Mama ist zahm und kommt nun mit ihren Kindern auf eine Pflegestelle des Katzenschutzbundes. Gerettet!

  

Alles Gute!

Milli und Filli

Update 01.06.: Der Sommer kommt – Die Temperaturen steigen… Milli und Filli suchen den Schatten und ruhen sich aus. Am besten gar nichts tun… Entspannung ist angesagt.

Nächste Woche wird das Gehege abgebaut.

______________________________

Update 30.05.: Heute wurde das Gehege geöffnet.

Milli und Filli sind heute zum ersten Mal im neuen Gelände unterwegs. Es ist großartig, wie entspannt die alten Katzen sind.

Zum Abend wollten sie dann doch lieber wieder im offenen Gehege schlafen. Sicher ist sicher!

  

______________________________

Update Mitte Mai 2019: Wie man sehen kann, wurde es für Milli und Filli höchste Zeit, ein neues Zuhause zu finden. Von ihrem alten „Zuhause“ ist leider nicht mehr viel übrig geblieben.

  

Aber es geht ihnen gut. Sie sind sehr wohlgenährt und ein bisschen weniger Gewicht wäre für die Gelenke nicht schlecht.

Beide Katzen kommen zur Fütterung angelaufen, Milli spielt sogar… Für ihr hohes Alter sehen sie prima aus!

______________________________

Update 25.04.: Es klappt prima mit Milli und Filli. Die ersten Tage versteckten sie sich tagsüber viel im Schlafhäuschen mit dem Stroh. Mittlerweile sind sie mutiger geworden. Die schwarz-weiße Milli lässt sich bereits streicheln, und auch die graue Filli ist sehr lieb.

Wir sind sehr froh: alles klappt wunderbar!

  

______________________________

Update 17.04.2019: Es ging blitzschnell! Beide Katzen konnten am 16.04. gefangen werden! Nach dem Tierarztbesuch konnten sie bereits am nächsten Tag ins Gehege ziehen! Es sind große und auch kräftige Tiere, die wohl sehr gut versorgt wurden. Egal, dass sie so gut wie keine Zähne mehr haben.

Auch im Gehege hat es ihnen nicht den Appetit verschlagen: Sie haben guten Hunger!

Milli und Filli sind aufgeschlossen und neugierig.

Sie haben nun zwei Schlafhäuschen zur Auswahl: eins mit Decken und eins mit Stroh.

     

     

______________________________

Update 15.04.2019: Heute wurde das Gehege für die beiden alten Miezen aufgebaut! Nun kann es mit Einfangen losgehen. Danach steht der Besuch beim Tierarzt an plus evtl Behandlungen. Ob dies alles noch vor Ostern geschafft wird, ist fraglich.

Wenn Milli und Filli sich im neuen Garten eingewöhnt haben, können sie auch später ins Haus ins Warme und Familienanschluss bekommen. Ganz wie die alten Damen es sich wünschen!

  

______________________________

Update 07.04.2019: Die Resonanz auf unser Hilfegesuch war groß. Vielen lieben Dank!

Wir freuen uns für die Miezen! Wir haben einen schönen Platz für die alten Damen gefunden! Sie heißen nun Milli und Filli…

Nun muss alles organisiert werden, das Einfangen, Tierarztbesuch und Umzug.

_________________________________

Zwei alte Katzen müssen dringend umziehen!

Diese beiden Freundinnen haben bisher nicht viel Glück gehabt im Leben! Und jetzt kommt es noch viel schlimmer!

     

Beide Miezen sind schon 17 Jahre alt und haben ihr ganzes Leben im Garten eines Einfamilienhauses verbracht, das ist ihre ganze Welt. Sie sind nicht zahm, aber natürlich sind sie auf menschliche Hilfe angewiesen. Sie wurden lange von den Hausbesitzern draußen gefüttert, bis diese vor einigen Jahren wegzogen.

Dann hat eine mitleidige Nachbarin die Katzen jahrelang auf dem Grundstück versorgt.

Jetzt wurde das Haus verkauft und soll abgerissen werden; der neue Besitzer duldet die beiden Katzen auf keinen Fall auf seinem Grundstück – also müssen sie dort dringend weg!

Die Nachbarin, die die beiden Miezen füttert,  kann sie nicht aufnehmen wegen ihres Hundes, der die Katzen als Jagdbeute ansieht.

Die alten Katzen haben bisher keinen Namen und hatten nicht einmal ein Dach über dem Kopf, das sie vor Regen und Frost schützen konnte, außer einem Busch im Garten. Und jetzt verlieren sie auch noch das einzige, was bisher für sie eine Art Zuhause war – dieses Stück Garten, in dem sie ihr ganzes Leben verbracht haben.

Wo sollen, wo können sie hin? Das Schicksal der beiden Namenlosen liegt jetzt in unseren Händen, und wir brauchen unbedingt eure Hilfe.

Wir suchen dringend für diesen beiden alten Samtpfoten ein neues Wirkungsfeld, wo sie in Frieden ihren Lebensabend verbringen können. Einen Garten mit Schuppen vielleicht oder einen Kellerraum mit Katzenklappe, so dass die zwei gleichzeitig frei sein können und doch geschützt vor Wind und Wetter sind.

Notfalls können wir ein mobiles Gehege für die ersten Wochen zur Verfügung stellen, in dem die Katzen festgesetzt werden können, bis sie sich an die neue Umgebung gewöhnt haben. Auch Schlafhäuschen können sie vom Verein bekommen.

Natürlich werden die beiden Miezen vor dem Umzug den Tierarzt besuchen! Das eine Auge der schwarz-weißen Mieze sei schon seit zehn Jahren trüb, hat die Nachbarin uns mitgeteilt.

Wer helfen kann: bitte dringend hier anrufen: 02236 / 9299673 oder 02235 / 3725.