Gehegeaufbau in Köln-Worringen

Update 04.07.2021: Heute wurde die Tür zum Gehege geöffnet. Die drei Katzen können nun ihre Freiheit genießen. Sie haben sich sehr an ihre Menschen gewöhnt – wir hoffen, dass alle in ihrem neuen Revier bleiben und ihr Leben genießen!

In einigen Tagen wird das große Gehege abgebaut.

        

_____________________________________

Update 23.06.2021: Die Miezen nehmen ihr neues Revier schon mal in Augenschein…

  

_____________________________________

Update: Bereits am nächsten Tag konnte man feststellen, das die Katzen guten Appetit hatten und auch schon das Katzenklo benutzt haben.

Wir hoffen, dass die Mädels Pebbles und Pepper und Herr Schröder sich hier wohlfühlen werden!

  

___________________________________

Update 21.05.2021: Heute sind die Miezen eingezogen!

Ein Mädel hat sich in die Kratzbaumhöhle verzogen, der Kater hat hinterm Klo Schutz gesucht (eine Minute später war er in der Styroporbox verschwunden), ein Mädel im Schlafhaus.

  

Update 20.05.2021: Was lange währt…

Bisher hatten wir immer Katzen zum Auswildern genug… und keinen schönen Platz. Diesmal war es umgekehrt. Aber nun hat es geklappt.

Heute endlich wurde das Zubehör im Gehege verteilt.

Morgen (21.05.) werden hier gleich drei Katzen einziehen! Alle sind von einer Futterstelle und kennen sich gut. Es sind zwei Mädels und ein Junge.

  

__________________________________

Heute war es soweit: unser großes Gehege wurde in Köln-Worringen aufgebaut. Vielen Dank an Hans und Peter.

Hier können gleich drei Katzen einziehen.

  

Warum immer wieder abgesicherter Balkon…?

Dies ist Pishi, die mit uns ihre Geschichte, ihre Erlebnisse teilt.

Pishin lebte viele Jahre lang mit ihrem Herrchen in Freude und Liebe zusammern, und die beiden erfreuten sich an ihrem – ungesicherten – Balkon.

Schließlich fallen Katzen doch immer auf ihre Pfoten, ohne sich dabei zu verletzen – oder etwa nicht?

Doch, bestimmt ist das so, schließlich wird das immer gesagt, außerdem sieht man immer wieder mal ein Video, in dem eine Katze aus der Höhe fällt oder springt und dann sofort weiterläuft, ohne jegliche Verletzung.

Tja, leider erfahren wir immer wieder hautnah, dass es eben leider nicht immer so ist!

All die Jahre ging es gut mit Pishi und dem ungesicherten Balkon…

Doch dann passierte es, was undenkbar schien und was nicht passieren sollte:

Pishi erschreckte sich, stürzte vom Balkon und erlitt dabei schlimme Brüche: Ileosakralgelenksluxation beidseits, Fraktur Os ischium mit abgesplittertem Fragment nach Trauma – so der tierärztliche Befund.

Pishis Herrchen ist unglücklich, bestürzt und hat kein Geld für die sehr aufwändige Operation seiner Mieze, die knapp 1.000 Euro kosten wird! Unser Verein wird einspringen, und er wird die Op-Kosten monatlich bei uns abbezahlen.

Pishi hatte arge Schmerzen, sie im am 25.06. operiert worden und hat noch eine lange Genesungszeit vor sich.

Zwei Bilder zeigen Pishi vor der Op, eins wurde nach der Op aufgenommern.

     

In dieser Box wird Pishi wochenlang bleiben müssen, damit die zerplitterten Brüche ausheilen können!

Jetzt wird der Balkon gesichert – doch Pishi hätte der ungesicherte Balkon fast das Leben gwekostet.

Bitte, bitte bitte! Wartet nicht so lange, bis etwas passiert!

Sichert eure Balkone! In jedem Jahr stürzen viele Katzen vom Balkon oder aus dem Fenster!

Die Absicherung ist weitaus billiger als eine Operation, von den Schmerzen des armen vierbeinigen Familienmitglieds ganz zu schweigen, wenn es überhaupt den Sturz überlebt.

Aus diesem Grunde vermitteln wir in Wohnungshaltung nur mit abgesichertem Balkon!

Lenny

Lenny ist ein liebenswerter elfjähriger Kater.

Er ist ein absolut pflegeleichter Traumkater, er hört auch sehr gut. Geht nicht auf den Tisch oder die Arbeitsplatte in der Küche.

Er mäkelt nicht beim Futter, er bettelt nicht und man kann Lebensmittel offen stehen lassen…

Lenny schläft gerne bei seinen Menschen im Bett. Er kann gerne zu einem sozialen Artgenossen ziehen und braucht unbedingt Freigang um glücklich zu sein.

     

Bei Einzug ins neue Heim ist Lenny entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und geimpft gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch kann er mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über den lieben Lenny: Tel. 01573 / 4527730. Er kann gerne auf seiner Pflegestelle in Köln besucht werden.

Findus

Findus ist reserviert

Der liebe Findus ist 2012 geboren. Er sucht ein neues Heim mit Freigang.

Findus ist verschmust und er spricht viel mit seinen Menschen. Er möchte Einzelkater im neuen Zuhause sein.

  

  

Bei Einzug ins neue Zuhause ist Findus entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und hat die 1. Impfung gg Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch kann er mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über den lieben Kater: 02236 / 9299673. Die Pflegestelle befindet sich in 53332 Bornheim.

Fiona

Hallo, ich bin Fiona. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Zuhause.

Ich dachte, ich stelle mich euch einfach mal vor: Man sagt mir nach, dass ich die allerliebste Katze auf der ganzen Welt bin. Ich weiß nicht genau, was damit gemeint ist, weil ich eigentlich den ganzen Tag nur von Leckerchen träume. Schöne herzhafte Knuspersnacks. Hach ja, die liiiebe ich einfach. Besonders gerne nasche ich sie von einem Fummelbrett, das meine Pflegemama mir gebastelt hat.

Das ist wirklich ein toller Zeitvertreib und ich werde immer geschickter darin, mein Futter aus den unterschiedlichen Verstecken zu fischen.

A propos fischen, wenn ich abends noch eine Runde mit der Katzenangel spielen darf, dann ist so ein Tag schon fast perfekt! Damit könnte ich stun-den-lang spielen. Manchmal merke ich gar nicht, wie müde mich das macht und schlafe dabei kurz ein. Man… ist mir das unangenehm…

Wenn ich das merke, bin ich aber schnell wieder dabei.

Noch besser ist ein Tag aber, wenn ich mal kurz auf dem Balkon frische Luft schnuppern kann. Da sitze ich gerne und halte mein Näschen in den Wind. Und natürlich gehe ich auch jeder Pflanze mal „hallo“ sagen. Wie das wohl in einem abgesicherten Garten wäre…

  

Da gäbe es Pflanzen ohne Ende und mir würde nichts passieren… Davon träume ich oft.

Pflanzen liebe ich mindestens genauso wie Leckerchen. Die isst man natürlich nicht, das weiß ich. Aber sie riechen so schön – das mag ich einfach.

Ich bin schon gerne bei meinen Menschen, aber ich habe auch gerne meine Privatsphäre. Es wäre also gut, wenn du mir ein paar gemütliche Plätze in deiner Nähe einrichten könntest. Eine bequeme Decke unter einen Tisch legen vielleicht. Oder eine Kuschelecke im Regal einrichten. Unterste Ebene bitte! Dann kann ich in meiner Höhle liegen, aber habe alles im Blick. Da schlafe ich dann auch nachts gerne, wenn du magst allerdings auch in einer Kuschelecke in deinem Schlafzimmer, dann weiß ich immer, dass du da bist.

Ich bin schon gesellig, würde ich sagen.

Auch was das Essen angeht. Das mache ich gerne mit dir zusammen. Allein essen macht ja keinen Spaß. Vergiss also nicht, mir zum Frühstück und Abendessen auch was zu geben, bevor du dich an den Tisch setzt. Ich bin ein bisschen futterneidisch und möchte dir nicht beim Essen zugucken, ich will dann auch was haben! Und zwar: Trockenfutter! Da schlägt mein Herz höher. Alles andere brauche ich nicht.

Eine nette Auswahl wäre gut, wer isst schon gerne immer das gleiche…

Macht mir dann auch nix, wenn so eine Tüte was länger offen ist. Ach, und frisches Wasser natürlich. Dabvon brauche ich ausreichend. Die Betonung liegt hier auf frisch.

Und? Wie sieht’s aus? Willst du mich mal kennenlernen? Ich brauche immer ein bisschen, bis ich warm werde, also nimm mir das am Anfang nicht übel. Geboren wurde ich übrigens ca 2015/2016.

Wenn Du alle meine Wünsche erfüllen kannst, dann kommen wir bestimmt schnell zurecht!

Bei Einzug ins neue Heim ist Fiona entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und hat die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch kann sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.

Hier gibt es nähere Infos über Fiona: 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 51105 Köln.

Berti

Berti, geboren ca 2016, vermutlich BKH-Mix. Berti war im Schnelltest FIV positiv. Nach einigen Wochen wurde noch ein Labortest gemacht, der das positive Ergebnis bestätigte.

Er wurde mit seinem milchigen Auge in der Klinik vorgestellt. Es wird nichts daran gemacht, damit muss er leben.

Er kann gerne zu einem anderen FIV positiven Kumpel ziehen. Natürlich würde er sich auch über einen abgesicherten kleinen Garten freuen.

Berti ist anfangs ängstlich, er braucht liebe Menschen mit Geduld.

  

  

   

Berti ist entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, FIV positiv, Leukose negativ. Nach einem positiven Vorbesuch kann er gegen eine Spende mit einem Schutzvertrag ins neue Heim ziehen.

Hier gibt es nähere Infos über Berti: 02236 / 9299673. Besuchen kann man Berti auf seiner Pflegestelle in 50389 Wesseling.

Gehegeaufbau in Köln-Lövenich

Das Gehege ist mittlerweile abgebaut und wir hoffen, dass Findi sich wohlfühlen wird!

_____________________________

Update: Am 18.06. zeigte sich die sehr scheue Findi bereits außerhalb ihres Schlafhäuschens. Das freut uns sehr!

__________________________________

Update: Am 14.06. zog die junge Findi ein. Sie versteckte sich schnell im Styropor-Schlafhäuschen, jedoch schon nach einigen Minuten schaute sie sich die neue Umgebung neugierig an.

Wir hoffen, dass sie bleiben und in ihrem neuen Reich ein schönes Leben haben wird!

  

_________________________________

Heute (08.06.2021) wurde ein kleines Gehege in Köln-Lövenich auf einem Reiterhof aufgebaut. Danke an Udo und Hans.

Das Gehege steht schön geschützt in einer Pferdebox. Um die Inneneinrichtung des Geheges wird sich noch gekümmert.

Eine Tigerkatze erholt sich gerade von ihrer Kastration und kann bald dort einziehen. Nette Menschen und eine schöne ruhige Gegend warten auf sie.

  

Tracy

Die hübsche Tracy ist eine ganz tolle Katze und genau so , wie viele sich ihre Katze wünschen!

Die Süße ist 2019 geboren, ist also noch ganz jung, sie ist verschmust und lieb und völlig unkompliziert.

Tracy ist eine Wohnungskatze, sie liebt es, auf dem abgesicherten Balkon zu liegen und dem Treiben draußen zuzuschauen.

Im neuen Zuhause wünschen wir uns für Tracy eine soziale Zweitkatze.

   

  

Bei Einzug ins neue Heim ist Tracy entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet und hat die 1. Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche.

Nach einem positiven Vorbesuch kann sie mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro mit einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier gibt es nähere Infos über Tracy 02236 / 9299673 oder 0177 / 7923 613 (ab 14 Uhr). Die Pflegestelle befindet sich in 53840 Troisdorf.

Neues von Sally

Update 15.06.2021: Die liebe Sally ist eingeschlafen und lag heute morgen tot in ihrem Bettchen!

Wir sind sehr traurig, hatten wir doch gehofft, sie könnte aufgepäppelt werden und hätte noch eine schöne Zeit vor sich. Aber ihr kleiner ausgemergelter Körper konnte wohl nicht mehr…

Zumindest konnte sie umsorgt, mit gefülltem Bäuchlein und in Liebe friedlich und ohne Kampf einschlafen und sich auf die letzte Reise aufmachen.

Sallys Beispiel sollte aufrütteln und Augen öffnen!

Bitte verschließt nie die Augen, wenn ihr ein Tier in Not seht!

Wenn ihr selbst nicht helfen könnt, meldet euch bitte bei einem der viele Tierschutzvereine!

___________________________________

Update 11.06.2021: Die süße alte Sally versucht alles, um wieder groß und stark zu werden, sie futtert tüchtig (an die zwei Dosen á 200 Gramm täglich), natürlich plus ein paar Leckerli, sie benutzt das Katzenklo, hat keinen Durchfall.

  

  

Sally schmust sehr viel, sie liebt es, gestreichelt und verwöhnt zu werden, streicht gerne um die Beine ihrer Menschen.

Und Sally erzählt gerne und viel, ihre Stimme wird immer kräftiger. Sie miaut, wenn jemand ins Zimmer kommt, sie miaut, wenn sie um die Beine streicht, sie miaut, wenn sie ihr Futter bekommt – Sally hat viel zu erzählen, und sie hat ja auch schließlich viel erlebt!

Ihr nächster Termin beim Tierarzt zur Kontrolle der Schilddrüsenwerte ist festgemacht.

  • Und Sallys Tochter wird jetzt regelmäßig versorgt von einer netten Nachbarsfamilie, die auch vorige Woche mit ihr zur Kontrolle beim Tierarzt war.
  • Diese netten Menschen passen auf, dass es ihr gut geht und halten uns auf dem Laufenden.

________________________________

Update zu unserer Sally: Zunächst einmal ein ganz, ganz herzliches, großes Dankeschön für die vielen lieben tollen Spenden, die für die arme Sally eingegangen sind, das ist so wunderbar! Vielen herzlichen Dank!

Sally wurde beim Tierarzt gekämmt, man kann auf dem Foto sehen, wie viel Fell herausgekämmt wurde.

Sallys Haut darunter ist ziemlich kaputt.

     

Die Nierenwerte sind in Ordnung, aber der Entzündungswert ist erhöht. Und der Schilddrüsenwert ist gar nicht messbar, so hoch ist der.

Sally wird jetzt aufgepäppelt und verwöhnt und bekommt Schilddrüsentabletten.

Hoffen wir, dass es dem armen alten Mädchen bald besser geht!

_____________________________

Was ist nur mit manchen Menschen los? Schämen sie sich denn gar nicht??

Es ist mitten in Deutschland und es ist herzzerreißend: Schon wieder haben wir eine arme Katze aufgenommen, die mit Sicherheit schon seit einiger Zeit leidet, die fast verhungert und völlig ausgetrocknet ist.

Wenigstens eine mitfühlende Seele hat die Augen nicht verschlossen und kontaktierte uns wegen einer armen Katze, die wir sofort einfingen. Wir haben das Häufchen Elend Sally genannt, sie soll wenigstens einen Namen haben, denn wer einen Namen hat, den kann man nicht einfach vergessen.

Sie wiegt noch keine zwei Kilo, ist total dehydiert – und wir wissen nicht, ob sie durchkommen wird!

  

  

Und wieder einmal fragen wir uns, frustriert und traurig:

Wie konnte man es so weit kommen lassen?

Wie lange kann man einem armen Tier dabei zusehen, wie es immer elender und kranker wird?

Warum reagierte denn niemand – und das frühzeitig?

Hat manch einer die Sorge, dass man beim Tierarzt Geld ausgeben muss?

Kann man den Tierschutz nicht einfach früher benachrichtigen?

Oder hat man so viel wichtigeres zu tun??

Die Tochter von Sally läuft auch noch dort herum. Wir werden uns natürlich schnellstmöglich kümmern!

Lancelot

Dieser zauberhafte Kater mit seinem lieben Wesen geht gleich ins Herz Er will nur geliebt und ein bisschen verwöhnt werden. Lancelot mag es, wenn er die Sonne spürt und der Wind um seine Nase weht, dann riecht er die Blumen und döst träumend ein. Er hört so gerne den Vögelchen zu, die brauchen keine Angst vor ihm zu haben, Lancelot würde ihnen nie etwas tun, er fängt keine Vögel und auch keine Mäuse.

Er schenkt seinen Menschen auf andere Weise seine Dankbarkeit, in dem er immer lieb und sanft ist.

Er liebt es, das Gras an seinen Pfoten und seinem Bauch zu spüren, es kitzelt ein bisschen, ist aber ganz weich und riecht so gut.

Lancelot erkennt seine Menscen am Geruch und an deren Stimmen, er mag es so gerne, wenn er eine freundliche Stimme hört, die ihn lobt und ihm was Schönes erzählt.

Warum achtet Lancelot so sehr darauf, was er riecht, hört und fühlt? Ja, es ist so, er hat ein Handicap, er ist blind.

Nicht nur deshalb, aber auch deshalb ist Lancelot ein besonderer Kater. Er kommt auf seiner Pflegestelle im Haus wunderbar zurecht, man merkt ihm sein Handicap kaum an.

Geboren ist er ca 2006, er braucht Blutdrucktabletten. Seine Nieren- und Schilddrüsenwerte sind ok.

Ob Lancelot wohl das große Glück findet, dass sich jemand in ihn verliebt, ihm ein lievevolles Zuhause geben will, auch wenn er nicht mehr jung ist, obwohl er Blutdrucktabletten braucht und obwohl er blind ist?

Wir hoffen es sehr!

Wir wünschen uns für Lancelot einen kleinen abgesicherten Garten.

Auf der Pflegestelle liegt er sehr gerne in seinem kleinen Gehege im Gras. Evtl könnte Lanacelot auch zu einem lieben sozialen Tier ziehen.

  

  

  

Lancelot ist entfoht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV negativ getestet. Nach einem positiven Vorbesuch kann er gegen eine Spende mit einem Schutzvertrag ins neues Heim ziehen.

Hier gibt es nähere Infos über den lieben Kater: 02232 / 9299673. Die Pflegestelle befindet sich in 51145 Köln-Porz.