Kuzja und Umka

Die beiden schwarzen Brüder Kuzja und Umka wurden im August 2014 geboren. Sie sind reine Wohnungskatzen und mit einem abgesicherten Balkon glücklich.

  

Wuschel

Wuschel ist reserviert – Bitte lest das erfreuliche Update auf der Startseite!

Update: 18.09.2019:

Wuschel braucht dringend ein Für-immer-Zuhause, wo er glücklich leben kann!

War es denn nicht schon schlimm genug für den lieben Wuschel?

Heute war der Termin in der Augenklinik Bonn, in einer anderen Klinik, in der Hoffnung, dass die Prognose besser sein wird.

Der arme, unglaublich liebe und liebebedürftige Wuschel hat ein Glaukom – erhöhten Augeninnendruck – auf beiden Augen. Mit den Tropfen, die er jetzt regelmäßig bekommt, soll der Prozess des Erblindens verlangsamt werden.

Er wird die Tropfen morgens und abends ein Leben lang benötigen.

Unsere große Sorge ist nun, das Wuschel unbedingt ein Zuhause braucht, in das er einziehen und sich alles einprägen kann, bevor das passiert, was unausweichlich scheint!

Es ist uns wichtig, dass Wuschel in seinem Für-immer-Zuhause ganz viel Zeit mit seinen Menschen verbringen kann, denn er ist sehr schmusebedürftig, er würde eingehen, wenn er keine Liebe bekäme..

Dürfen wir für Wuschel hoffen, dass es jemanden da draußen gibt, der ihn annimmt und liebt und der ihn auch weiter lieben wird, wenn er sein Augenlicht verliert, der ihm das Licht in sein Leben bringt?

Wir sind ganz bestürzt über diese Diagnose, uns bluten die Herzen, aber wir geben natürlich nicht auf!

_________________________________

Update: 13.09.2019:

Leider stellte sich bei der Blutuntersuchung heraus, dass Wuschel FIV positiv ist. Aufgrund dieser Erkrankung hat er eine Entzündung beider Augäpfel bekommen, und diese Entzündung verursacht eine Trübung der Linsen und erhöhten Augeninnendruck.

Wuschel wurde in der Augenklinik vorgestellt und bekommt nun Medikamente. Eine Besserung ist dadurch zu erwarten und wird nächste Woche überprüft.

Gegen hohen Blutdruck bekommt Wuschel jeden Tag eine Tablette.

Der liebe Kater ist sehr verschmust und anhänglich. Jeder, der ihn erlebt, bezeichnet ihn als Jackpot. Schön wäre für Wuschel ein Heim mit Dosenöffnern, die viel Zuhause sind und ihm seine geliebten Streicheleinheiten geben können.

_______________________________

Dieser schöne Kater braucht dringend ein neues liebevolles Zuhause.

Wuschel hatte es nicht leicht in seinem früheren Leben, er verlor sein Zuhause. Wir wissen nicht, wie dies geschah, die Details hat Wuschel nicht verraten. Aber wir wissen, er ist gut erzogen, ist an Menschen gewöhnt, er ist ausgesprochen lieb und umgänglich und schmust für sein Leben gern.

Nachdem Wuschel eine Weile durch die Gegend gestromert war, hatte er das große Glück, eine mitfühlende Seele zu finden, eine nette ältere Dame, die ihn täglich mit leckerem Futter und viel Liebe verwöhnte. Wuschel war zwar draußen, aber er wurde versorgt, musste nicht mehr hungern. Er war sehr zufrieden, auch wenn ihm etwas fehlte… Er wusste selbst nicht so recht, was das war…

Das Schicksal schlug aber erneut zu, die alte Dame wird wegziehen, aber sie sorgt sich um den lieben Wuschel und fragte deshalb in der Nachbarschaft, ob vielleicht jemand an ihrer Stelle dem süßen Kater helfen könnte?

Und wieder hatte Wuschel Glück, er hat sogar das große Los gezogen, denn die freundliche Nachbarin, die sich bereit erklärte, Wuschel künftig zu versorgen, ließ ihn sogar in die Wohnung! Jetzt kann Wuschel es sich im Sessel bequem machen, kann sich auf dem Fußboden räkeln, ohne Gefahr, dass jemand seinen schutzlosen Zustand ausnutzen und ihn angreifen würde. Er bekommt ganz viel Liebe und Zuwendung und gibt mindestens genauso viel davon zurück – er ist im Paradies angekommen.

Wuschels freundliche und sehr liebe Pflegemama wandte sich nun an uns, um ihr zu helfen, ein neues schönes Zuhause für ihn zu suchen und zu finden. Sie berichtet nur Gutes über ihn, man spürt bei jedem Wort, wie sehr er ihr am Herzen liegt und wie schwer es ihr fällt, ihn dennoch wegzugeben. Sie schreibt, Wuschel ist sehr lieb und anhänglich, und obwohl er doch draußen lebte, mag er kaum mehr nach draußen gehen, so sehr genießt er seine neue Sicherheit und das Leben mit einem lieben Menschen.

Keine Allergie und auch kein Wohnungswechsel, der Grund ist ein ganz anderer, denn Wuschels aktuelles Pflegefrauchen kümmert sich mit all ihrer Kraft um ihr schwerkrankes Töchterchen, ist meistens mit ihr im Krankenhaus. Deshalb schafft sie es auf Dauer einfach nicht, auch noch Wuschel zu versorgen. Auch wenn es ihr schwer fällt, denn sie hängt an ihm, aber sie möchte, dass es ihm richtig gut geht und er das beste Zuhause bekommt.

      

     

      

  

Wuschel kann nach einem positiven Vorbesuch entfloht, entwurmt, kastriert und gechippt bei Ihnen einziehen.

Hier kann man anrufen, um einen Besuchstermin mit Wuschel zu vereinbaren: Tel. 02236 / 9299673. Die PS befindet sich in 50389 Wesseling.

______________________________

Was ist FIV?

FIV ist die Abkürzung für einen Zungenbrecher: Felines Immundefizienz-Virus. Dieses Virus löst bei Katzen eine Erkrankung aus, die durch eine Immunschwäche gekennzeichnet ist und umgangssprachlich als Katzen-Aids bezeichnet wird, da sie in ihren Symptomen der Erkrankung Aids beim Menschen ähnelt.

Wie kann sich eine Katze mit FIV anstecken?

Übertragen wird das Virus in erster Linie durch Bissverletzungen (meist im Rahmen von Revierkämpfen). Außerhalb der Katze ist das Virus äußerst instabil und kann unter normalen Bedingungen kaum überleben, das bedeutet, dass eine Ansteckung beim friedlichen Zusammenleben mehrerer Katzen sehr unwahrscheinlich ist. Eine solche Ansteckung ist auch bisher nicht nachgewiesen!

Kann ich mich als Mensch anstecken?

Es besteht keinerlei Ansteckungsgefahr für Menschen oder andere Tiere. Das FIV-Virus findet man ausschließlich bei Katzen.

Wie zeigt sich die Krankheit?

Eine FIV-Katze kann viele Jahre mit dem Virus unbeschwert leben. Krank wird sie erst dann, wenn die Abwehrschwäche ein gewisses Maß überschritten hat. Ist dies der Fall, sind zu viel Abwehrzellen des Körpers zerstört; der Körper kann angreifende Krankheitserreger, wie z.B. Bakterien oder Pilze, nicht mehr bekämpfen. Selbst Krankheitserreger, die für Katzen mit intaktem Immunsystem ungefährlich sind, können dann zu schweren Erkrankungen führen.

Wie lange kann eine FIV-Katze leben?

Die individuelle Lebenserwartung einer FIV-Katze kann man natürlich nicht vorhersagen. Die Statistik zeigt, dass viele Tiere mit dem Virus sehr alt werden können. Unter guten Bedingungen können die Tiere viele Jahre völlig beschwerdefrei verbringen.

FIV-Katzen können sehr alt werden… wenn man sie lässt!

Mira

Mira ist reserviert

Notfall Mira

Mira versteht die Welt momentan nicht mehr. Eben noch war sie glücklich und zufrieden mit ihrem geliebten Frauchen zusammen, doch dann zerbrach urplötzlich ihre Welt – ihr Frauchen musste wegen schlimmer Krankheit ins Krankenhaus, und deshalb haben wir Mira gleich abholen müssen, denn ihr Frauchen wird nicht wieder zurück kommen.

Mira fühlt sich verloren und hat die ganze Nacht geweint… Doch auf der notfallmäßigen Pflegestelle kann sie nicht bleiben.

Die hübsche Katze ist ca 7 Jahre alt, sehr lieb und verschmust, nur aktuell verständlicherweise sehr traurig. Sie braucht jemanden, der sie auffängt, der ihr zeigt, „ich bin für dich da, du kannst dich auf mich verlassen!“

Mira könnte als Zweitkatze zu einem sozialen Tier ziehen.

Ganz ganz dringend suchen wir nun für Mira eine andere Pflegestelle oder am besten sofort ein Für-immer-Zuhause, damit ihr ein weiterer Umzug erspart bleibt.

Mira braucht in ihrem neuen Zuhause Freigang.

Pflegestelle sein bedeutet, der Katze Liebe und Fürsorge zu geben, oft auch viel Geduld.

Kosten entstehen der Pflegestelle nicht, der Verein übernimmt alles, vom Futter über den Kratzbaum bis zum Katzenklo.

  

  

Wenn Mira ins neue Zuhause zieht, ist sie entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt und hat die 1. Impfung. Dann kann sie nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 120 Euro und einem Schutzvertrag einziehen.

Hier kann man anrufen für nähere Infos: Tel. 0171 / 280 4505. Die momentane Pflegestelle befindet sich in Bergheim.

Zorro

Zorro ist reserviert

Zorro – noch ein Notfall!

Dieses niedliche kleine Kerlchen trägt einen großen Namen: Zorro!

Auch er ist einer der beiden Notfälle, der andere ist Mira, denn die freundliche Dame, die ihn immer versorgt hat, ist Miras Frauchen.

Zorro, der draußen geboren und aufgewachsen ist, hatte ihr leid getan, zumal sie mitbekommen hatte, dass eine Nachbarin ihn mit Wasser überschüttete,als er bettelnd vor ihrem Fenster stand, und so fütterte und streichelte sie ihn täglich.

Zorro ist jetzt ca 7 bis 9 Monate alt, und obwohl er nie ein Zuhause hatte, hat er die Freundlichkeit von Miras Frauchen so aufgesogen, dass er total zutraulich und lieb ist, er genießt jede Streicheleinheit und glaubt allen bösen Erfahrungen zu Trotz, dass Menschen gut sind.

Auch er ist jetzt auf der Notpflegestelle in Sicherheit, und auch er muss schnellstmöglich ein richtiges Für-immer-Zuhause bekommen oder wenigstens einen liebevollen Pflegeplatz.

Zorro braucht in seinem neuen Zuhause Freigang.

Pflegestelle sein bedeutet, der Katze Liebe und Fürsorge zu geben, oft braucht man auch viel Geduld.

Kosten entstehen der Pflegestelle nicht, der Verein übernimmt alles, vom Futter über den Kratzbaum bis zum Katzenklo.

   

  

Bei Einzug ins neue Heim ist Zorro entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und hat die 1. Impfung. Nach einem positiven Vorbesuch kann er mit einer Kostenaufwandsentschädigung von 140 Euro und einem Schutzvertrag bei Ihnen einziehen.

Hier kann man anrufen für nähere Infos: 0171 / 280 4505. Die momentane Pflegestelle befindet sich in Bergheim.

Findelbaby – Quadrat-Ichendorf – 09.09.2019

Am 09.09. wurde ein schwarzes Katzenkind gemeldet. Else konnte es sofort abholen. Es ist ein kleines Mädchen.

Trotz vielem Suchen wurden weder die Mama noch Geschwister gefunden. Das Kitten ist lieb und gepflegt; es wurde wohl ausgesetzt.

Die Kleine heißt nun Lotti und ist auf der Pflegestelle nun mit Schildpattmieze Polly und ihren beiden Kindern zusammen.

Glück muss man haben…

 

In Berzdorf tauchte eines Tages vor ca. zwei Jahren ein Kater am Friedhof auf.

Er hatte großes Glück, denn ein tierliebes Rentnerpaar (nennen wir sie einfach Frau und Herr Rentner) nahm sich seiner an und fütterte ihn fortan täglich zweimal: Frau Rentner morgens um 7, Herr Rentner abends um 17 Uhr. Und irgendwie fanden sie den Namen Ulli für den lieben Kater, der natürlich nun täglich auf sein versprochenes Futter wartete, bei jeder Witterung, und Herr und Frau Renter ließen ihn nicht im Stich – auch nicht, als Herr Rentner vor etwa einem Jahr verstarb. Jetzt blieb Frau Rentner ganz allein zurück, aber den freundlichen Ulli vergaß sie nicht, sie übernahm jetzt beide Fütterungen, Ulli fand das gut, zumal er auch immer wieder feine Leckerli bekam.

Dafür stand er auch ganz oft mit Frau Rentner am Grab des geliebten Mannes und tröstete sie über den Verlust etwas hinweg.

Ulli gab so viel zurück von der Liebe und Fürsorge, die er erfahren hatte!

Irgendwann überlegte Frau Rentner dann, was wohl mit dem lieben Ulli geschehen würde, falls ihr etwas passieren sollte, und das machte ihr Sorgen. Also meldete sie sich bei unserer Gabi und bat um ein Gespräch, vorsorglich für den Ernstfall.

Gabi fuhr natürlich nicht mit leeren Händen hin, sie hatte wie immer ihr Chip-Lesegerät dabei und las den freundlichen Kater kurzerhand aus.

Eigentlich hatte sie kaum damit gerechnet, aber das Lesegerät zeigte tatsächlich einen Chip an!

Die Rückfrage bei Tasso ergab dann, dass die ursprünglichen Besitzer von Ulli ihn nicht nur chippen, sondern zum Glück auch bei Tasso registrieren ließen!

Ja, Glück muss man haben, auch als Kater, der sich verirrt hat!

Als sein Frauchen den Anruf bekam, ihr Kater sei gefunden worden, den sie seit zwei Jahren gesucht und vermisste hatte, waren ihre ersten Worte: „Das gibt es doch gar nicht!“

Eigentlich heißt er Clyde, und seine Familie ist sofort losgefahren und hat ihren Clyde mit Freudentränen in den Arm und mit nach Hause genommen, nachdem sie sich bei Frau Rentner herzlich für alles bedankt hatten!

Natürlich ist Frau Rentner traurig, dass ihr Ulli jetzt nicht mehr auf sie wartet, aber sie freut sich für Clyde, dass er nicht allein bleiben wird, sondern mit seiner Familie vereint ist.

Ja, Glück muss man haben, auch als Katze!

Da zeigt sich wieder, wie unglaublich wichtig es ist, jede Katze – auch wenn sie normalerweise nur im Haus lebt – chippen und registrieren zu lassen!

Ansonsten wäre Ulli nie wieder Clyde geworden, er hätte nie wieder nach Hause gefunden.

Wir sind sehr glücklich, dass unsere Gabi dem Glück auf die Sprünge helfen konnte!

Flöckchen und Krümel suchen dringend eine Pflegestelle

Tigerdame Flöckchen ist 8 Jahre alt, ihr roter Kumpel Krümel ist 10 Jahre alt. Die beiden verlieren bald ihr Zuhause. Ihr Frauchen muss ins Heim und kann ihre Lieblinge nicht mitnehmen.

Wir suchen für die lieben Wohnungskatzen ganz dringend eine Pflegestelle und später natürlich ein Für-immer-Zuhause.

   

Der Pflegestelle entstehen keine Kosten. Alles – vom Futter bis zum Kratzbaum – wird vom Verein gestellt.

Hier kann man für nähere Infos anrufen: 02236 / 92 99 673.

Foxi

Foxi ist reserviert

Foxi – Hübsche Dame im roten Kleid ist auf der Suche nach einer dauerhaften Bleibe

Na, erkennt ihr mich noch? Ich bin ein kleiner TV-Star und wurde im Februar diesen Jahres bei „Tiere suchen ein Zuhause“ vor großem Publikum vorgestellt.

Ich bekam viele viele Anrufe – kein Wunder, denn ich bin ja auch etwas ganz Besonderes… Warum? Nun, wie ihr ja unschwer auf den Bildern erkennen könnt, bin ich stolze Trägerin eines rot-weißen Fellkleidchens. Die meisten meiner Artgenossen, die so aussehen wie ich, sind jedoch männlicher Natur.

Tja… Und dies macht mich zu etwas Besonderem.

Mein Fernsehauftritt war wirklich von Erfolg gekrönt, denn schon kurze Zeit später zog ich in mein neues Domizil nach Köln-Weiden.

Eigentlich bin ich dort sehr glücklich, denn ich bekomme dort alles, was ich benötige, das wichtigste ich jedoch mein täglicher und auch nächtlicher Freigang, den ich in vollen Zügen genieße und auskoste.

Damit sind jedoch meine jetzigen Menschen nicht so glücklich und ich vermute, auch ein Stück überfordert, denn ich bin nicht gerade die typische heimische Sofakuschelhabmichliebschmusekatze, die sich manche Dosenöffner so sehr wünschen.

Ich habe meinen eigenen Kopf, bin aber deswegen nicht weniger liebenswert.

Ich habe und liebe nun mal meinen Freiheitsdrang und diesen sollte man mir auch lassen. Das Ergebnis ist dann eine mega glückliche Katzendame an eurer Seite.

Ich glaube, ich muss es nicht weiter ausschmücken… Ihr wisst schon, was jetzt kommt…

Auf den Punkt gebracht:  Ich muss mein Zuhause leider verlassen und bin wieder auf der Suche nach einem neuen liebevollen Heim bei Menschen, die mich so akzeptieren wie ich bin.

Zu meinem Naturell: Ich liebe zwar die Freiheit und benötige anfangs einiges an Zeit um Vertrauen zu meinen neuen Menschen aufbauen zu können, aber ist die Nuss erst mal geknackt, habe ich wahrlich nichts gegen liebvolle Schmuse- und Streicheleinheiten. Meine neuen Menschen brauchen Geduld, dann werden wir bestimmt die besten Freunde, versprochen!

      

  

  

  

Ach, oh je, fast vergessen: ich trage den schönen Namen Foxi und bin ca sechs Jahre alt. Natürlich bin ich entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt auf FIV und FeLV negativ getestet und geimpft.

Nach einem positiven Vorbesuch kann ich bald bei euch einziehen.

Bitte meldet euch unter 0177 / 295 1330. Dickes Katzenküsschen, eure Foxi

Stupsie sucht eine Pflegestelle

Liebe Stupsie, wir möchten dir so gerne helfen, eine Pflegestelle oder ein Für-Immer-Zuhause zu finden!

Wir wissen ja, was du dir wünschst, du hast es uns erzählt, mit deinen Augen, mit deinem ganzen Selbst.

Wir versuchen erst einmal, dich zu beschreiben, damit die lieben Menschen da draußen dich ein bisschen besser kennenlernen. Du kannst jederzeit unterbrechen, falls wir etwas Falsches sagen, und natürlich kannst du auch noch hinzufügen, was dir wichtig ist.

Fangen wir mit den üblichen Daten an: Das ist Stupsie, eine hübsche schwarz-weiße Katze, fast 14 Jahre alt. Sie hat immer friedlich zusammengelebt mit ihrem besten Freund, einem netten älteren Rentner. Die beiden hatten ein Haus mit Garten und haben alles geteilt in ihrem Leben.

Nichts währt ewig – manchmal kommt das Leben dazwischen… und die nette Stupsie fand sich in einem neuen Haushalt wieder. Das wäre für Stupsie auch vollkommen in Ordnung, wäre da nicht so ein blöder Kater! Man muss dem Jungen zugute halten, dass er schon vorher dort lebte, aber rechtfertigt das etwa, dass er auch dort bleiben muss? Wirklich? Der darf bleiben? Das ist ja blöd. Stupsie kann ihn nämlich überhaupt nicht ausstehen, und das gibt sie ihm auch unmissverständlich zu verstehen, sie droht im Prügel an, und wenn er sich davon nicht abschrecken lässt, dann setzt es aber was! Das Dumme ist, dass der Kater sich zu wehren weiß. Treffen die beien Katzen aufeinander, artet es in eine Prügelei aus. Das ist für keinen im neuen Zuhause schön.

Da aber nun geklärt ist, dass der Kater nicht auszieht, muss also die süße Stupsie ihr Köfferchen packen.

Diesmal muss es dann aber wirklich ein Zuhause nur für sie sein, keine anderen Katzen bitte! Ja, Stupsie, wir vergessen es nicht zu erwähnen, dass in deinem neuen Zuhause unbedingt Freigang für dich möglich sein muss, zufrieden?

(Sollte Stupsie jetzt jedoch noch kein endgültiges Zuhause finden, sondern auf eine liebevolle Pflegestelle ziehen, ist dort natülich kein Freigang zwingend notwendig).

Auch wenn nur Stupsie allein weiß, warum sie das macht, müssen wir es erwähnen: Stupsie faucht gerne! Sie meint das nicht böse, sie faucht auch nicht nur ihre Menschen an, sondern auch mal einen Ball, mal die Luft um sie herum, mal… Tja, jeder hat wohl sein Hobby.

Ansonsten ist Stupsie total pflegeleicht, lieb, verschmust, eine tolle Katze.

     

Wir drücken die Daumen, dass Stupsie bald wieder Einzelprinzessin sein darf!

Weitere Infos unter: 02236 / 92 99 673.

Isabella und Quincy

Das hübsche Geschwisterpaar Isabella und Quincy wurde draußen geboren und an einer Futterstelle eingefangen.

Die beiden sind Anfang Mai 2019 geboren, und auch wenn sie neugierig sind und gerne spielen, sind sie sehr scheu.

Wir wollen aber nicht, dass sie zurück müssen zur Futterstelle, wo wir sie aufgefunden haben, vor allem nicht im Winter.

Sie sind nun auf der Suche nach einem Für-immer-Zuhause bei lieben Menschen, die ihnen Zeit geben zu erkennen, wie schön es ist, in einem Kuschelkörbchen zu liegen und wie schön Streicheleinheiten sind.

Sie brauchen Menschen mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen, und sie brauchen Familienanschluss, so dass sie lernen, Menschen zu vertrauen und sich zu öffnen.

Es wird keine leichte Aufgabe werden, aber eine lohnenswerte!

Isabella…

   

  

Quincy…

   

   

Isabella und Quincy sind bei Einzug ins neue Heim entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, auf FIV und FeLV getestet und haben die 1. Impfung. Nach einem positiven Vorbesuch können beide gegen eine Spende mit einem Schutzvertrag einziehen.

Natürlich möchten die Geschwister zusammen bleiben. Kinder im neuen Heim sollten schon älter sein. Isabella und Quincy möchten Freigang genießen.

Hier gibt es nähere Infos über Isabella und Quincy: 02236 / 92 99 673. Die Pflegestelle befindet sich in 50389 Wesseling.