Wer guckt denn da so neugierig? Das ist die süße Maja, die ein neues Für-Immer-Zuhause sucht, in der sie Einzelprinzessin sein kann!
Ja, sie ist eine der wenigen Katzen, die lieber alleine, ohne andere Katzen im Haushalt, leben möchte – ihr reichen ihre menschlichen Mitbewohner zum Glücklichsein.
Anfangs ist die Hübsche vorsichtig und unsicher, faucht dann auch gerne erstmal, schließlich ist sie ein Tiger – ein kleiner, schwarz-weißer Tiger.
Aber wenn sie dann erkennt, dass man Geduld mit ihr hat und weil sie sowieso sehr neugierig ist und überall mit ihrem kleinen, süßen Näschen dabei sein muss, fasst sie bald Vertrauen und zeigt, dass sie eigentlich eine ganz große Schmuserin ist!
Aber Maja kann nicht nur schmusen und überall mit hingehen, sie kann auch ganz schnell rennen und klettern wie der Blitz! Und da Maja auch eine ganz schlaue Mieze ist, kann sie sogar Türen öffnen (kleiner Tipp dazu: Türklinken nach oben drehen).
Kinder im Haushalt sollten schon älter sein.
Nach der Eingewöhnungszeit möchte Maja wieder Freigang genießen, das Gras unter den Pfötchen fühlen und den Schmetterlingen zuschauen.
Maja hat bald Geburtstag, sie wird im Mai zarte vier Jahre alt und wir können erraten, was sie sich zum Geburtstag wünscht: Eine eigene Familie mit Herz und Geduld!
Bei Auszug ist Maja entfloht, entwurmt, kastriert, gechippt, geimpft, FIV und FeLV negativ getestet und geimpft. Sie zieht nach einem positiven Vorbesuch mit einer Kostenaufwandsentschädigung und einem Schutzvertrag über 140 Euro ins neue Heim.
Hier gibt es nähere Infos über Maja: 0177 / 295 1330. Die Pflegestelle befindet sich in 50321 Brühl.
Mucki zog am 16.03.2019 zu ihren neuen Besitzern! Wir freuen uns sehr!
Diese geschundene Katzenseele hatte es nicht leicht in ihrem bisherigen Leben.
Als wir sie aus dem Haushalt holten, in dem sie bisher leben musste, waren wir entsetzt über die Zustände, die dort herrschten – Dreck, Gestank, Ungeziefer – trotz der ebenfalls dort lebenden Kinder!
Mucki ist am Hinterkörper fast kahl, evtl. hat sie sich wegen der Flöhe alles aufgekratzt. Beim Tierarzt wurde sie zunächst gegen Flöhe behandelt, weitere Behandlungen werden folgen, wenn sie ein bisschen zur Ruhe gekommen ist. Auch muss sie gut zunehmen für ihre kommende Kastration.
Mucki ist jetzt in Sicherheit auf einer vorübergehenden Not-Pflegestelle, baut langsam Vertrauen auf, sucht immer wieder kurz die Nähe ihrer Pflegemama, gibt schon Köpfchen.
Dennoch wird es viel Geduld und Liebe brauchen, bis aus Mucki eine Schmusekatze wird, die sich entspannt fallenlassen kann.
Leider muss Mucki Ende des Monats ihre jetzige Pflegestelle verlassen. Das bedeutet für die Kleine wieder einen Umzug. Später wird sie dann hoffentlich bald ins richtige Zuhause ziehen – was wiederum Stress und eine Umstellung für die unsichere Mucki bedeutet.
Vielleicht gibt es nette Menschen mit Herz, die Mucki auch bei ihrem jetzigen Aussehen ein liebevolles Zuhause schenken möchten, wo sie mit viel Liebe und Geduld zu der Katzenfreundin werden kann, die sie sein möchte und könnte. Mucki ist noch jung, ca 1,5 Jahre alt. Nach ihrem schlechten Start ins Leben soll sie es in Zukunft immer gut haben. Mucki ist mit einem abgesicherten Balkon zufrieden. Bestimmt würde sie sich aber auch über Freigang freuen.
Wer Mucki kennenlernen möchte, ruft bitte hier an: 01522 / 613 5860. Ihre Pflegestelle befindet sich in 50389 Wesseling.
Samira ist eine der sehr scheuen Katzen von Alt-Manheim. Sie hat einen sehr langen Weg zurückgelegt. Mit Hilfe ihrer neuen Dosenöffner – tierlieben und sehr geduldigen Menschen – hat es geklappt und sie ist richtig verschmust und aufgeschlossen geworden.
Es lohnt sich! Geben Sie scheuen Miezen eine Chance!
Update Januar 2019: Wir haben ein neues Video von unserer Samira bekommen! Sie hat sich so toll entwickelt – wir sind einfach nur froh darüber! Sie ist eine richtige Schmusekatze geworden! Es ist toll, dass es so liebe und geduldige Menschen gibt, die auch sehr scheuen Katzen eine Chance geben.
Update 27.10.: Unsere Samira hat ein schönes Zuhause gefunden bei Olli und Katerfreund. Hoffen wir, dass die Miezen sich gut verstehen werden. Auch der schwarze Olli war sehr scheu und hat nun Vertrauen zu den Menschen gefasst. Auch wenn er immer noch kein ganz großer Schmuser ist. Seine Dosenöffner haben Erfahrung – und das Wichtigste: sie haben Geduld!
____________________
Unsere wunderschöne Samira sucht ein Zuhause, in dem sie vielleicht neben ein oder zwei Schmusemiezen „mitlaufen“ kann.
Die hübsche Katze ist auf der Pflegestelle ganz brav und geduldig und kratzt auch nicht an den Möbeln.
Mit ihrer Pflegemama spielt sie gerne mit der Angel oder mit dem Bällchen. Sie ist total unkompliziert.
Nur angefasst werden möchte sie nicht – jedenfalls jetzt noch nicht. Deshalb suchen wir für sie liebe, geduldige Menschen, die ihr ganz viel Zeit geben. Samira ist eine junge Katze, ca. ein bis zwei Jahre alt.
Am 28.02.19 wurde wieder eine Katze gefangen. Sie ist nun beim Tierarzt. Wenn alles klappt, können diese drei nächste Woche das Gehege in Heppendorf beziehen.
Nun geht es Schlag auf Schlag: Am 25.02. wurde dieses Katzenmädchen gefangen. Es hat ein Stummelschwänzchen.
Am 24.02. wurde ein Kater gefangen. Der schwarze Kater ist zahm und wird über einen anderen Verein vermittelt.
Am 22.02. wurde dieses Katzenmädchen gefangen.
________________________________
Am 20.02.2019 wurden zwei junge Katzenmädchen gefangen. Sie werden nächste Woche das Gehege im Schrebergarten in Frechen beziehen. Sie sind bereits tierärztlich versorgt (entfloht, entwurmt, kastriert, getestet und gechipt). Nun können sie sich einige Tage von ihrer Op erholen.
Am 07.12. wurde ein schwarzer Kater gefangen. Er bekam einen Namen – Lucky – und „das volle Programm“: sprich entflohen, entwurmen, kastrieren, chippen und testen und befindet sich nun in Sicherheit auf einer Pflegestelle.
________________________________
Am 01.12.2018 gelang es Juliane, den roten Kater Red zu fangen. Er war bereits kastriert und nach dem tierärztlichen Check-up befindet er sich nun auf seiner Pflegestelle.
Dort läuft noch eine junge schwarze Mieze herum, für die auch noch ein Plätzchen gefunden werden muss.
Erinnert ihr euch an Nala und Balu aus Alt-Manheim? Die beiden haben auf Burg Satzvey ein neues Zuhause gefunden.
Nun haben wir neue Bilder von Nala und Balu bekommen. Es geht ihnen prima. Besonders Nala ist sehr fotogen, Bruder Balu macht sich noch etwas rar vor der Kamera.
Und zwei Bilder von Balu…
_______________________________
Update 11.11.: Nala und Balu sind in die Sattelkammer gezogen. Mit Häuschen und Zubehör. Einen neuen Kratzbaum haben die Geschwister auch bekommen. In der Sattelkammer sind sie vor Regen und Wind geschützt. Es gibt dort es eine Zwischentür, so dass sie rausschauen können. Hier werden sie in Zukunft wohnen und ihr Fressen bekommen. In der Tür gibt es unten einen extra Eingang für die Miezen. So können sie nach Belieben kommen und gehen.
______________________________
Update 12.10.: Die beiden Miezen legen immer mehr ihre Scheu ab!
Beide lieben Katzenmilch… Da kann auch Kater Balu nicht widerstehen. Liebe geht halt durch den Magen!
Nala hat guten Hunger! Balu ist bereits satt und im Häuschen verschwunden; er hatte auch wohl keine Lust, fotografiert werden…
Ihre Fütterfrau kann nun beide Miezen anfassen und kurz streicheln!
__________________________________
Update Anfang Oktober 2018: Katze Nala lässt sich bereits anfassen und gerne streicheln. Eine Nachricht, die uns natürlich sehr freut! Mal sehen, wie sich Bruder Balu macht… Die Miezen sind heute (05.10.) seit zwei Wochen im Gehege.
__________________________________
Update 21.09.2018: Nun war es endlich soweit – zwei Miezen aus Kerpen Alt-Manheim sind ins Gehege gezogen. Die Fangaktionen werden leider von einigen Damen, die außer der Reihe füttern, erschwert. Wir hoffen auf bessere Zusammenarbeit in der Zukunft. Denn der Reitstall in Erftstadt-Köttingen soll ja auch noch drei Miezen aufnehmen!
Diese hier sind Nala (schwarz-weiß) und Balu (schwarz). Sie sind Geschwister und ein Jahr alt.
_______________________________
Heute (11.09.18) wurde ein kleineres Gehege aufgebaut. Herzlichen Dank an @Emotion Pferd und Patricia Beissel aus Satzvey, die sich netterweise bereit erklärt haben, zwei wilde bzw. scheue Miezen aus Kerpen Alt-Manheim aufzunehmen.
Nun kann es losgehen!
Vielen Dank an Hans und Walter – die nun Profis im Auf- und Abbau unserer Gehege sind!
Diese geschundene Katzenseele hatte es nicht leicht in ihrem bisherigen Leben: Die arme Mucki.
Als wir sie aus dem Haushalt holten, waren wir über die Zustände, die dort herrschten, entsetzt – Dreck, Gestank und Ungeziefer.
Mucki ist am Hinterkörper fast kahl, evtl. hat sie sich wg der Flöhe alles aufgekratzt. Dieser Zustand ist nun behoben – das Fell wird nachwachsen und Mucki wird eine wunderschöne Tigerkatze werden!
Im Moment erholt sie sich auf ihrer Pflegestelle und kann zur Ruhe kommen. Langsam baut sie wieder Vertrauen zum Menschen auf – gibt ihrer Pflegemama bereits Köpfchen. Dennoch wird sie Menschen mit viel Geduld und Liebe brauchen.
Mucki ist ca. 1,5 Jahre alt und möchte Einzelprinzessin im neuen Zuhause sein. Die liebe Katze ist mit einem abgesicherten Balkon zufrieden; natürlich würde sie sich auch über Freigang freuen.
Wer hat ein Herz für die arme Mucki? Bei Einzug ins neue Heim ist sie entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt, FIV und FeLV negativ getestet und hat die 1. Impfung. Nach einem positiven Vorbesuch wird sie mit einer Kostenaufwandspauschale von 140 Euro bei Ihnen mit einem Schutzvertrag einziehen.
Hier kann man anrufen, um einen Kennenlerntermin mit Mucki zu vereinbaren: 01522 / 613 5860. Ihre Pflegestelle befindet sich in 50389 Wesseling.
Nachdem Kay schüchterner war als seine Schwester Mim hat sich nun das Blatt gewendet.
Kay hat sich ganz toll eingelebt. Er liebt seine Familie, er liebt Streicheleinheiten. Auch ein großer Hund bringt ihn nicht aus der Fassung… Das sind tolle Neuigkeiten!
Der Kater geht gerne raus – und kommt auch gerne wieder ins Haus.
Seine Schwester Mim zieht es im Moment noch vor, lieber draußen zu leben. Aber sie wird prima versorgt, hat ein Schlafhäuschen, bleibt bei ihrer Familie. Aber reinkommen ins Haus möchte sie nicht. Also heißt es abwarten und Geduld haben…
_______________________________
Update: 18.12.2018: Nach so kurzer Zeit können wir sagen: bisher klappt alles prima! Beide Katzen haben sich prima eingewöhnt – dafür, dass sie so scheu sind.
Besonders Mim ist recht zugänglich; Kay ist sehr viel schüchterner. Aber die Geschwister haben alle Zeit der Welt…
______________________________
Es ist immer gut, an Wunder zu glauben… Das persönliche Weihnachtswunder für Mim und Kay wurde wahr: Die beiden Geschwister haben ein schönes Zuhause gefunden – bei einer lieben Familie in Wesseling. Heute (16.12.2018) sind sie glücklich in ihr neues Zuhause gezogen. Wir hoffen, dass sie nun für immer glücklich sind!
______________________________
Niemand? Wirklich niemand interessiert sich für diese beiden Lackfellchen?
Leider gab es bisher keine einzige Anfrage für die beiden hübschen Geschwister. Wir möchten so gerne ein Weihnachtswunder für die beiden wahr machen!
Sie sind zwar scheu – kommen aber doch näher, sind neugierig, nehmen Leckerli aus der Hand des Menschen und möchten Vertrauen lernen.
Sie brauchen nur jemanden, der ihnen die Zeit dazu gibt, der Geduld mitbringt. Die beiden sollen nicht ausgewildert werden, denn sie haben immer drinnen gelebt, sie kennen die Gefahren und die Witterungsverhältnisse draußen nicht.
Bitte helft und fragt überall, denn auch Samtpfötchen, die (noch) keine Schmuser sind, haben doch ein schönes Leben in einem sicheren liebevollen Zuhause verdient! Nach einigen Wochen möchten Mim und Kay Freigang genießen.
Hier gibt es nähere Infos über die Geschwister: 0221 / 590 3446 oder 02235 / 3725.
______________________________
Es hat sich leider nichts getan für Madame Mim und Kay – es ist wirklich sehr dringend!
Update 06.11.2018: Leider gibt es sehr schlechte Nachrichten! Nach anfänglicher Euphorie – alles geht prima – hat sich herausgestellt, dass dem nicht so ist.
Die vier Geschwister waren wohl zu lange getrennt – sie vertragen sich überhaupt nicht mehr. Die Situation hat sich so zugespitzt, das es leider nur eine Lösung gibt: Mim und Kay müssen einen neuen Platz bekommen. Und dies so schnell es geht.
Mim und Kay sind nun getrennt von ihren Geschwistern in einem separaten Zimmer untergebracht, was auf Dauer keine Lösung ist.
Kurzum: Alle – einschließlich der Dosenöffner – sind sehr unglücklich! Wir sind es auch – hatten wir uns doch so gefreut!
Wir suchen also wieder einen neuen Platz für Madame Mim und Kay! Am liebsten bei sehr netten Menschen mit viel Geduld im Haus oder vielleicht auch im Keller mit späterem Zugang in den Garten.
Da Mim und Kay gar nicht so sehr aneinander hängen, käme auch eine getrennte Vermittlung in Frage. Vielleicht bei Menschen, die schon eine Schmusekatze haben und bereit sind, auch einer scheuen Katze eine Chance zu geben – ohne zu wissen, wie lange es dauern wird, bis der Neuzugang zugänglich wird.
Hier gibt es nähere Infos: Tel. 0221 / 590 3446 oder 02235 / 3725
______________________________
Heute (29.09.) sind Madame Mim und Kay in ihr neues Zuhause gezogen! Erst einmal bewohnen sie einige Tage ein gesondertes Zimmer. Dann kommt die „Familienzusammenführung“ – dann sind vier Geschwister wieder zusammen. Wir freuen uns schon auf Bilder von den vier Miezen!
______________________________
Es ist wie ein Sechser im Lotto ! Nein – mehr! Die nette Familie, die schon Pelinore und Mira (nun Penelope und Mia) aufgenommen hat, nimmt auch noch Madame Mim und Kay zu sich! Liebe geduldige Menschen, denen es egal ist, ob sie die Miezen jetzt schon anfassen können – oder ob es Monate dauern wird! Ende September soll es losgehen… Dann sind die vier Geschwister wieder vereint!
Die Erfolge von Penelope und Mia kann man unter „Briefe an uns“ nachlesen! Wir freuen uns jetzt schon auf Nachrichten von Mim und Kay – wenn sie in einigen Wochen auch den großen Garten erobern dürfen!
Wir sind unglaublich froh für die Miezen!
______________________________
Diese beiden black beauties suchen ein ganz spezielles Zuhause – denn sie sind nicht wirklich wild (zwar draußen geboren, aber danach nur in der Wohnung) – aber auch nicht wirklich zahm. Sie kommen nicht zum Schmusen, sind nicht begeistert, wenn man sie streicheln will… Ja, am liebsten werden sie gar nicht angefasst.
Madame Mim…
Kay…
Wie sollte so ein Zuhause für die beiden Miezen aussehen? Es könnte vielleicht ein Reiterhof sein, der nicht an einer viel befahrenen Straße liegt und wo die beiden gut versorgt werden.
Noch schöner – ja geradezu ideal – wäre eine Familie mit größerem Garten, wo die beiden Geschwister im Keller leben und nach einer Eingewöhnungszeit raus und rein können – vielleicht mittels einer Katzenklappe. Wo man sich gut um sie kümmert und sie mit Futter und Wasser versorgt, wo sie vielleicht früher oder später ihre Scheu vor den Menschen ablegen.
Ja, es ist nicht einfach zu finden, so ein schönes Zuhause für die beiden Lacknäschen. Aber wer ein solches Zuhause bieten kann und diesen beiden Katzen so eine Chance geben will, der braucht sich keine Sorgen mehr um eine Mäuseplage zu machen…
Vielleicht gibt es ein solches Wunder für unsere Miezen ja doch…
Hoffen dürfen und wollen wir ganz feste für Madame Mim und Kay!
Bitte helft mit und fragt überall, denn auch Samtpfötchen, die keine Schmuser sind, haben doch ein schönes Leben in einem sicheren Zuhause verdient!
Hallo, mein Name ist Ramses. Ich bin ein Bengal-Siam-Mix, ca. 10 Monate alt, lebhaft, verspielt und super anhänglich. Genau deswegen lebe ich mich super schnell ein! Am liebsten spiele ich mit meinem Menschen. Ich sitze gerne auf der Fensterbank und schau mir das Treiben draußen an.
Über kurz oder lang mag ich aber unbedingt wieder die frische Luft um die Nase spüren.
Vor Einzug ins neue Zuhause bin ich entfloht, entwurmt, kastriert, gechipt, auf FIV und FeLV getestet und habe die 1. Impfung.
Ich ziehe dann mit einer Kostenaufwandspauschale von 170 Euro nach einem positiven Vorbesuch mit einem Schutzvertrag ins neue Heim.
Hier kann man anrufen für nähere Infos und um einen Besuchstermin auszumachen. Ich freue mich auf meinen neuen Lieblingsmenschen! Tel. 0177 / 7923 613. Meine Pflegestelle befindet sich in Köln.